Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

In Kärnten betrugen die Gesamtausgaben für Nachhilfe betrugen rund 6,3 Millionen Euro | Foto: pixabay
2

Arbeiterkammer: Nachhilfeunterricht kostet 700 Euro pro Schulkind

Arbeiterkammer-Studie zeigt: Die finanzielle Belastung der Kärntner Haushalte höher, als im Österreichvergleich. In Kärnten fühlen sich Eltern durch externe Nachhilfe finanziell stärker belastet als in allen anderen Bundesländern. Rund 66 Prozent der Eltern, deren Kinder Nachhilfe bekommen sind davon betroffen. Familien mit finanziell begrenzten Ressourcen stoßen stoßen dabei oft an ihre Grenzen. 14.000 Schulkinder bräuchten Nachhilfe Die pro-Kopf-Kosten für externe Nachhilfe blieben jedoch...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
In der Volksschule Pusarnitz wollen die Lehrerinnen plötzlich weg. | Foto: KK/Pixabay/CC0

Volksschule Pusarnitz: Vier von fünf Lehrern wollen die Schule verlassen

In der Volksschule im Lurnfeld wollen sich die Lehrer geschlossen versetzen lassen. LURNFELD (aju). Wie nun bekannt wurde, haben die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz einen Brief an den Landesschulrat gesandt und gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Lösung finden Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger bestätigt, dass ein solcher Brief eingelangt sei. "Das ist natürlich keine erfreuliche Situation für Eltern, Schüler und auch Lehrer. Vier der fünf Lehrer haben um Versetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Mitwirkende: VS Maria Rojach, VS St. Ulrich a.d.Goding, VS St. Andrä, VS Schönweg, NMS St. Andrä, JBO der Stadtkapelle & Musikschule St. Andrä, Sprecher: Gerold Kaplaner

Regionalsingen mittleres Tal - Ein Fest der Musik

Österreichisches Jugendsingen Im Jahr 2017 findet wieder das Österreichische Jugendsingen als größte chormusikalische Jugendveranstaltung Österreichs statt. Das Österreichische Jugendsingen dient der Pflege und Förderung des chorischen Singens junger Menschen auf breiter Basis. Es bietet vor allem Vokalensembles und Chören von Schulen die Möglichkeit ihre musikalischen Leistungen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Regionalsingen mittleres Tal Das Regionalsingen mittleres Tal findet am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.: Edith Nöbauer, Bettina Bärntatz, Johanna Wölscher, Desiree Briggl, Silvia Schurian, Elisabeth More, Elke Schroth

Vortrag: Was Motivation mit Lernen zu tun hat

Da Pädagoge in seinem ursprünglichen Sinn „Wegbegleiter“ bedeutet, werden Interessierte an diesem Abend erfahren, wie sie als Wegbegleiter für die Kinder ein Umfeld schaffen können, das den Erwerb von neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Lernen) ermöglicht. Dass Beziehungen im Mittelpunkt jedes Lernens stehen und wie sie zu Achillesfersen werden können, wird ebenso thematisiert wie das Faktum, dass Belohnung auf lange Sicht zu Demotivation führt. Sie erhalten praxisrelevante Inputs, wie Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verein Funke
Projekt gegen Cybermobbing an Kärntner Schulen startet am „Safer Internet Day" - 7. Februar | Foto: pixabay
1

Projekt soll gesunden Umgang mit digitalem Overflow lehren

Ein Projekt gegen Cybermobbing an Kärntner Schulen wurde vorgestellt. In den Kärntner Frauenberatungsstellen sind Gesundheitsprobleme wie Stress bis hin zu drohendem Burnout die mit Abstand am häufigsten angesprochenen Themen. „Aus diesem Grund hat das Kärntner Frauenreferat das Jahr 2017 unter den Aspekt ,Frauen und Gesundheit‘ gestellt“, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Fit für den digitalen Overflow Bereits fixiert sind zwölf Maßnahmen. Der Maßnahmenkatalog wird offiziell mit dem...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Lerne die NMS Bleiburg am Tag der offenen Tür 2017 kennen | Foto: KK

NMS Bleiburg lädt zum Tag der offenen Tür

BLEIBURG. Die Gelegenheit nutzen und sich vor Ort über das vielseitige Ausbildungsangebot informieren, die Räumlichkeiten kennenzulernen, den Unterricht live mitzuerleben und aktiv mitzuwirken. All diese Möglichkeiten werden den Besuchern beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg geboten. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 14. Jänner, von 9 bis 12 Uhr statt. Schüler und Lehrer stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Wann: 14.01.2017 09:00:00 bis 14.01.2017,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
"Wenn Kinder nicht ins Museum kommen, kommt das Museum eben zu ihnen", sagt Kulturlandesrat Christian Benger. | Foto: pixabay

Museum für Kinder ist finanziell abgesichert

Subvention für mobiles Hands-On Museum für Kinder ab 6 Jahren beschlossen. Für den Verein "Blauer Würfel und kidsmobil" wurden in der heutigen Sitzung der Kärntner Landesregierung die Subvention beschlossen. In den Weiterbetrieb des österreichweit einzigen mobilen Hands-On-Museums für Kinder fließen 360.000 Euro. Mobiles Museum Dieses Fahrende Museum wird von dem Verein "Blauer Würfel und kidsmobil" mit der wissens.wert.welt betrieben. Es ist in allen Schulen Kärntens unterwegs und vermittelt...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Sie Schülerinnen Angelina Prucknig und Hadir El-Sayed mit dem Freundschaftsbuch | Foto: LPD/Jannach
2

Freundschaftsbuch von christlichen und muslimischen Kindern

Anhand von Buchprojekt zeigen die Religionsgemeinschaften in Kärnten, wie Kooperation funktionieren kann. KLAGENFURT. In der Dr. Karl Renner Schule (VS 8) wurde das Freundschaftsbuch "Erzähl mir von dir!" präsentiert - darin werden christlichen und muslimischen Kindern die Glaubensgrundlagen ihrer Religionen erklärt. Auch Gemeinsamkeiten werden aufgezeigt. Im Buch sind auch Lieder, Geschichten, Gebete und Seiten zum Mitmachen zu finden. Am Werk mitgearbeitet haben Kinder und Lehrer der VS 8 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Direktorin Brigitte Bukovsky mit den beiden Schülern Lukas Kaimbacher und Anja Loibnegger aus der dritten Klasse.
5

"Grußsonnen" zieren St. Georgen

Ein neues Projekt der Volksschule (VS) St. Georgen animiert zum Grüßen. Von Daniela Maritschnig ST. GEORGEN. Das Lehrerteam der Volksschule (VS) St. Georgen unter der Leitung von Brigitte Bukovsky rief im Schuljahr 2015/16 das „Grußprojekt" erstmals ins Leben. Grüßen ist wichtig Nach Rücksprache mit den Eltern der Kinder, dass das Grüßen heutzutage des Öfteren Nebensache ist, präsentierte das Lehrerteam der VS St. Georgen ihr neues Projekt: Jede Klasse beschäftigte sich aktiv mit dem Grüßen, in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
„Kinder und Jugendliche müssen umfassend informiert werden, damit Sucht bei ihnen erst gar keine Chance bekommt", so Prettner | Foto: Petra Bork  / pixelio.de

Drogengefahr bereits in der Schule entgegenwirken

Suchtprävention beginnt bei Kindern und Jugendlichen Ein steigendes Angebot von Suchtgift im internet und denm benachbarten Ausland hat die Drogensituation in Kärnten zunehmend verschärft. Vor allem die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche unter 18 Jahren zu den Betroffenen gehören ist alamierend. „Neben der Behandlung von Suchterkrankungen hat Prävention eine zentrale Bedeutung“, so Gesundheits- und Jugendreferentin Beate Prettner. Sucht keine Chance geben „Kinder und Jugendliche müssen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Zwischen Döbriach und Spittal wurde eine Busverbindung eingestellt. Nun drängen sich die Schüler in der Früh im Bus | Foto: Postbus
3

Wirbel um eingestellten Post-Bus in See-Region

Größeres Fahrzeug soll Situation mit überfüllten Bus in der Früh entschärfen. DÖBRIACH (ven). Auf der Strecke zwischen Döbriach und Spittal wurde in der Früh um 6.50 Uhr eine Busverbindung des ÖBB-Postbusses für Schüler eingespart. Das stößt Eltern und Bürgermeister Michael Maier sauer auf, denn der nachfolgende Bus um 6.57 Uhr wäre heillos überfüllt und für die Kinder eine Zumutung. Laut ÖBB arbeite man bereits an einer Lösung. Bus heillos überfüllt Eine Mutter von einem Schulkind, das in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Finanziell benachteiligte Eltern sollen bei der Nachhilfe ihrer Kinder unterstützt werden | Foto: pexels

AK Kärnten fördert Nachhilfe Pilotprojekt - Lerncoaching - mit 120.000 Euro

Mit 2.340 zusätzlichen Lerneinheiten werden Kärntner Pflichtschüler ab zehn Jahren gefördert. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Lerncoaching 2016" startete die Arbeiterkammer Kärnten ein bildungspolitisches Pilotprojekt für Kinde und Jugendliche im Pflichtschulalter. Ausgangspunkt für das Projekt war eine von der AK beauftragte IFES (Institut für empirische Sozialforschung) Nachhilfestudie. Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Ausgaben für das Schuljahr 2014/2015 einem Kärntner Haushalt teuer...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Kultur des Singens soll durch das Kinderliedbuch "Ich schenk dir ein Lied" wieder gestärkt werden. | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Jahr des Brauchtums - Mehrsprachiges Kinderliedbuch soll Singkultur stärken

Ein mehrsprachiges Kinderliedbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter wurde von Landesrat Benger und Sängerbund-Obmann Moser präsentiert. Kärnten, das Land der Chöre, Sänger und Musikvereine. "Mit dem Kinderliederbuch "Ich schenk dir ein Lied" stärken wir unsere Singkultur und sichern damit unsere Traditionen und Werte", sagt der für das Brauchtum zuständige Landesrat Christian Benger. Augenmerk auf Mehrsprachigkeit Ein Anlass um gemeinsam mit dem Kärntner Sängerbund ein Liedbuch für Kinder zu...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 7 3

HILFEAUFRUF DRINGEND!

Petra Elisabeth Belschner hat ihren Beitrag geteilt. Gerade eben · Petra Elisabeth Belschner Gerade eben · so Leute, hier war ich schon länger nicht mehr, aber die meisten von euch sind ja über meinen personal account mit mir verbunden. HEUTE - und das ist wichtig - benötigen wir für ein Kinder- und Jugendheim im Villach ganz ganz ganz DRINGEND folgendes: 30 Jogging-Anzüge Gr. 162-176 - Farbe alles egal, nur kaputt dürfen sie nicht sein Turn-/Sportschuhe in Größen ab 39 - 45 - getragene geht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 8

Grundrezept Nussmilch - roh und vegan

Grundrezept Nussmilch Nussmilch ist ein toller Ersatz für Kuhmilch oder Sojamilch. Im Gegensatz zur herkömmlichen Milch ist sie aber wesentlich gesünder. Und auch geschmacklich hält sie allemal mit! Wir möchten euch zunächst mit der grundlegenden Herstellung von Nussmilch vertraut machen. Vor allem Nicht-Rohköstler wissen oft nichts von dieser einfachen Art, Milch selbst herzustellen. Wer denkt: „Das muss ja wahnsinnig kompliziert sein!“, der sollte sich vom Gegenteil überzeugen lassen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Ein Schnappschuss von den Dreharbeiten im Juli 2015 | Foto: KK

Harry Potter im Kampf um Kleinschulen in Kärnten

Am Sonntag, dem 14. Februar zeigt der ORF 2 um 13:30 Uhr den Film “Harry Potter im Kampf um Kleinschulen in Kärnten". Der Film im slowenischen Jauntaler Dialekt mit deutschen Untertitel wurde vom Kulturverein Drava in Schwabegg unter der Regie von Richard Grilc und Sabina Zwitter-Grilc produziert. Die Dreharbeiten fanden im Juli 2015 am Preglhof in Oberdorf statt. Das gesamte Filmteam umfasste 35 Personen. Wo: Völkermarkt, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Volksschule Malta wurde um eine Million Euro saniert | Foto: KK

Generalsanierte VS Malta wurde feierlich eröffnet

Ganz Malta feierte neue Volksschule, die nun auch barrierefrei ist. MALTA. Die Volksschule Malta erstrahlt in neuem Glanz. Von Ende Juni bis Anfang Oktober 2015 wurde sie von der Gemeinde Malta in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten generalsaniert. Nun wurde die Schule unter großer Mitwirkung von Schülern, Vereinen und Bevölkerung mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ganz Malta war auf den Beinen, um bei diesem Fest dabeizusein. Bürgermeister Klaus Rüscher und Volksschuldirektor Traugott Graf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger: "Sozialkompetenz wichtig." | Foto: Jürgen Müller/querflug
1

"Auf die Interessen des Kindes schauen"

Wie können Eltern ihr Kind bei der Schulwahl unterstützen? Mehr auf dessen Interessen und Begabungen schauen, weniger auf eigene Wünsche. Welche Anforderungen werden heute in Schulen gestellt? Die schnell ändernden, digitalen Umwelten fordern eine sehr individuelle Potenzialentfaltung: Das Erlernen von Sozial- und Medienkompeten Mehr zum Thema - hier

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
1

Manches versteht eben nur die Mama

Mama macht's! Bei uns gibt es momentan das Phänomen des Gedankenlesens. Meine Kinder fangen einen Satz an, und ich kann ihn zu Ende sprechen. So auch letztens als mir mein Großer ins Ohr flüsterte: "Du Mama, ich muss dich was fragen." Ich beantwortete die Frage tatsächlich, ohne sie vorher gehört zu haben. Irgendwie fast unheimlich. Dem Vater ist diese Gabe leider verwehrt geblieben. Denn der Jüngere kam letztens etwas verstimmt angetrabt und maulte verzweifelt: "Mah Papa, du verstehst ja gar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
2 12

Gebet - wenn ich nicht mehr da bin

Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los, Lasst mich gehn, Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn Weint nicht wenn ihr an mich denkt, Seid dankbar für die schönen Jahre, Ich gab euch meine Freundschaft, Ihr könnt nur erahnen Welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe die ihr mir jeder erwiesen habt Jetzt ist es Zeit ,allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Sturz- und Falltraining

In der Volksschule Völkermarkt – Stadt wurde in den vergangenen 3 Wochen mit den Schülerinnen und Schülern der 4.Klassen ein spezielles „Sturz- und Falltraining“ durchgeführt. Herr Mag. Roland Malatschnig, Trainer der AUVA übte mit den Kindern das richtige Hinfallen. Damit soll die Vermeidung von Unfällen in Form von spielerischen Übungen und Bewegungsabläufen erreicht werden. Verletzungen bei Stürzen werden auf diese Weise ebenso minimiert. In der letzten Einheit - nach einer kurzen Schau des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gertrud Papousek
2

Besondere Lesung

Am 10.11. 2015 fand eine besondere Lesung für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4.Klassen der Volksschule Völkermarkt – Stadt in der Mediathek statt. Frau Bolt las in sehr einfühlsamer Weise aus dem Buch von Naomie Morgenstern „Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling“. Es wird die Geschichte einer Jüdin, die sich als Kind mit ihrer Familie vor den Grauen des Krieges und der Deportation in ein Lager verstecken konnte, erzählt. Die Kinder waren sehr berührt und erfuhren auf diese Weise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gertrud Papousek
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.