Jahr des Brauchtums - Mehrsprachiges Kinderliedbuch soll Singkultur stärken

- Die Kultur des Singens soll durch das Kinderliedbuch "Ich schenk dir ein Lied" wieder gestärkt werden.
- Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
- hochgeladen von Sebastian Glabutschnig
Ein mehrsprachiges Kinderliedbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter wurde von Landesrat Benger und Sängerbund-Obmann Moser präsentiert.
Kärnten, das Land der Chöre, Sänger und Musikvereine. "Mit dem Kinderliederbuch "Ich schenk dir ein Lied" stärken wir unsere Singkultur und sichern damit unsere Traditionen und Werte", sagt der für das Brauchtum zuständige Landesrat Christian Benger.
Augenmerk auf Mehrsprachigkeit
Ein Anlass um gemeinsam mit dem Kärntner Sängerbund ein Liedbuch für Kinder zu entwickeln, war auch die Initiative des "Jahr des Brauchtums". Lieder aus dem gesamten Alpen-Adria Raum sind in dem Büchlein enthalten. Das Augenmerk wurde bewusst auf Mehrsprachigkeit gelegt. "Mit dem Kinderliederbuch sollen Kinder durch die Freude am Singen Fremdsprachen erlernen und die Begegnung mit anderen Kulturen spielerisch erfahren", meint Benger.
Buch wird an 422 Schulen und Kindergärten verteilt
Das Kinderliederbuch "Ich schenk dir ein Lied" wird am Dienstag, dem 5. April 2016 an rund 422 Kindergärten und Schulen verteilt. "Rund 26.000 Kinder in Kärnten profitieren damit zugleich von regionalen, gesunden Lebensmitteln aus Kärnten und einer Bewusstseinsbildung für unsere Singkultur", meint Benger.
Präsentation des Kinderliederbuches:
Donnerstag, 31.03.2016, 10:00 Uhr
Haus der Volkskultur
Bahnhofplatz 5, 9020 Klagenfurt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.