Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Dank des AMAG Sozialpreises 2021 gibt es nun ein Klettergerüst für die Volksschulkinder in Munderfing. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Die Volksschule Munderfing erhält Klettergerüst

Das AMAG Sozialprojekt 2021 konnte wieder einmal Menschen erfreuen. Dieses Mal erhielt die Volksschule Munderfing ein Klettersechseck. RANSHOFEN, MUNDERFING. Bewegung und Spaß im Freien, das wollte der AMAG Mitarbeiter Andreas Permatinger-Kraus  den Kindern der Volksschule Munderfing mit seinem Sozialprojekt ermöglichen. Neben einigen anderen Projekten wurde auch seines von der Jury für den Sozialpreis der AMAG ausgewählt und 3.500 Euro dafür gespendet. Im Beisein von Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
35 Mädchen und Burschen im Alter von fünf bis 15 Jahren schnupperten im Zuge der KinderUni in die große Welt der Leichtathletik. | Foto: LAC Amateure Steyr

Sportcampus
Leichtathletikluft schnuppern bei der KinderUni Steyr

Heuer gab es im Zuge der KinderUni Steyr erstmals einen Sportcampus. 35 Mädchen und Burschen im Alter von fünf bis 15 Jahren schnupperten in die große Welt der Leichtathletik. STEYR. Die Athleten vom Leichtathletikclub (LAC) Amateure Steyr gaben ihr Wissen und vor allem ihr Können mit viel Herz und Liebe an die jungen Studenten weiter. Es war eine gelungene Premiere bei der Kinderuni Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Salomon Heidi (Kassier Minigolfverein), Schmolly Gothard (Kassier Stellvertreter Minigolfverein), Wimmer Rudolf (Schriftführer Minigolfverein), Jonas, Harald Huber (Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat), Tobias (v. l.). | Foto: privat

Minigolf Altheim
Team Harald Huber spendet 20 Kinderschläger

Kinder- und Jugendliche können sich in Altheim über neue Schläger freuen. Das Team Harald Huber hat 20 davon an den Minigolfverein Altheim gespendet. ALTHEIM. Am 5. September konnte Bürgermeisterkandidat und Vizebürgermeister Harald Huber 20 Minigolfschläger für Jugendliche und Kinder an den Minigolfverein Altheim übergeben. Entgegenommen wurden diese von den verantwortlichen Funktionären des Vereins, die sich über die Spende herzlichst bedankten. So können auch die Kleinsten auf der frisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nicht weniger als 120 Kinder wollten an drei unbeschwerten Sporttagen unter der Obhut erfahrener Fußballtrainer bei vielen spielerischen und attraktiven Übungen ihr Können verbessern und einfach auch nur mit anderen Kindern herrliche Ferientage verbringen. | Foto: USV St. Ulrich
4

USV St. Ulrich
Fußballbegeisterung am Jako Sommercamp war groß

Das Jako Sommercamp powered bei BMW Knöbl in der St. Ulricher Teamsport Steyr Arena präsentierte sich auch 2021 wieder als der perfekte Ort für fußballbegeisterte Mädchen und Burschen. ST. ULRICH. Eine neue Rekordteilnehmerzahl spiegelte einmal mehr den guten Ruf wider, den sich das Ulricher Sommercamp in den letzten Jahren erworben hat. Nicht weniger als 120 Kinder wollten an drei unbeschwerten Sporttagen unter der Obhut erfahrener Fußballtrainer bei vielen spielerischen und attraktiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Kinder hatten Freude an der Bewegung. | Foto: FC Munderfing
2

FC Munderfing
Spiel und Spaß an sportlichen Aktivitäten

Spielerische Bewegung und Freude an körperlicher Aktivität garantierte die Veranstaltung "Bewegung macht Freude" des FC Munderfing. MUNDERFING. Insgesamt 23 Kinder nahmen am 20. August 2021 an einer Aktion der Nachwuchsabteilung des FC Munderfing teil. "Bewegung macht Freude" war eine Kombination aus verschiedenen Spielstationen, an denen Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. In erster Linie sollten Mädchen und Buben zur Freude an Bewegung motiviert werden. Nachwuchsleiter des FC...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Knapp 30 Jungen und Mädchen nahmen am Schnuppertraining teil. | Foto: Union VKB-Bank
3

Schnuppertraining Tischtennis
"Da waren schon einige Talente dabei"

Für das Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Braunau fand am 5. August ein Schnuppertraining im Tischtennis statt. BRAUNAU. Sportlich interessierte Kinder konnten am Donnerstag, den 5. August in der Pestalozzischule in Braunau in das Tischtennistraining schnuppern. Der Verein Union VKB-Bank Braunau veranstaltete den Nachmittag im Rahmen des Kinderferienprogrammes der Stadtgemeinde Braunau.  Insgesamt nutzen etwa 30 Mädchen und Jungen die Gelegenheit und wollten den Sport kennenlernen. "Da...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der World of Football Summer School sollen die Kinder nicht für den Fußball, sondern auch generell für Sport begeistert werden. | Foto: World of Football Summer School
2

Fußballcamp
World of Football Summer School wieder im Bezirk unterwegs

Bereits zum dritten Mal machte das Fußballcamp der World of Football Summer School beim SV Grieskirchen Station. Eine Premiere gab es außerdem bei Partnerclub SV Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN. In den beiden Wochen wurden mehr als 50 Kinder von vier Coaches trainiert. Der Fokus lag dabei vor allem im technischen Bereich, wie Organisator Peter Erlach sagt: "Wir versuchen die Kinder zu motivieren, diese Übungen beizubehalten und ihre technischen Fertigkeiten auch später zu Hause und bei Ihren Vereinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

SDC Braunau startet wieder durch
Ferienworkshops – der Showdance Company Braunau

Endlich ist es wieder so weit, die Showdance Company Braunau startet wieder durch – noch vor Ferienende gibt es für alle tanzbegeisterten Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit bei den Ferienworkshops Tanzluft zu schnuppern oder bei den Fortgeschrittenen ihr Können zu zeigen und so die Möglichkeit wieder gemeinsam mit anderen Sport zu betreiben. Trainiert wird mit den Trainerinnen der SDC Braunau: Alissa Aigner-Mann, Kerstin Mairbäurl, Melanie Huber und Ron Meister, der in den letzten Jahren...

  • Braunau
  • Anita Aigner
Foto: Johannes Getzinger
30

Spielenachmittag "Am Teich" Traberg
Sportlicher lustiger Kindernachmittag in Traberg durch Traberg-Aktiv

Bewegung ist für Kinder sehr wichtig! Spiel und natürlich viel Spaß stand im Vordergrund des Spielnachmittag "Am Teich" in Traberg. Neben spannenden Geschicklichkeitsspielen wartete ein Hüpfburg auf die Kinder und auch der Badespaß kam nicht zu kurz. Über die Eisüberraschung von Bgm. Josef Rathgeb freuten sich auch alle. Zum Abschluss spritzte die Feuerwehr nicht nur mit Wasser sondern auch mit "Zuckerl".  Es war ein sehr gelungener Nachmittag mit den Kindern, so Obmann des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
"TriRun Linz" Obmann Peter Weinzierl, OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Mediziner Rainer Hochgatterer präsentieren die Bewegungsangebote des Familienbund OÖ. | Foto: OÖ Familienbund
4

Bewegungsangebote des Familienbund OÖ
"Spaß an der Bewegung vermitteln"

"Schon vor der Coronapandemie war speziell im Kinder- und Jugendalter ein Bewegungsmangel sichtbar", sagt Bernhard Baier, Landesobmann des OÖ Familienbund. "Corona hat das nicht gerade entschärft", spricht er die Schließungen von Sportstätten und unregelmäßig stattfindende Turnstunden an. Gemeinsam mit starken Partnern wolle man Angebote schaffen, um zu mehr Bewegung beizutragen. LINZ. Bewegung im Kindes- und Jugendalter sei besonders wichtig, "vor allem im Wachstumsalter kann man Muskel- und...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Kürzlich veranstalteten die Verantwortlichen des städtischen Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf die "Kindergartenolympiade dahoam". Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger (SP) sponserte dafür Energiepakete und Eis.  | Foto: Kindergarten Hellerwiese

Eigeninitiative
Kindergarten Hellerwiese organisierte "Kinderolympiade dahoam"

Groß war die Hoffnung, dass die Kindergartenolympiade nach deren Absage 2020 heuer in Linz stattfinden kann. Doch haben sich die Verantwortlichen des Bildungs- und Sportressorts – zum Schutz und zur Sicherheit der Kinder und Pädagogen – auch dieses Jahr dagegen entschieden. Aus diesem Grund veranstalteten die Verantwortlichen des städtischen Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf kürzlich die "Kindergartenolympiade dahoam". KIRCHDORF. Der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles!" sowie die...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten.
Aktion 2

Jeder Dritte hat Verein verlassen
"Lasst die Kinder endlich Fußballspielen"

Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten. Schlechte Nachrichten auch aus den Vereinen: Viele haben aufgrund der fehlenden Perspektive bis zu einem Drittel ihrer Mitglieder verloren. ÖSTERREICH. „Bei der Sportausübung ist der Mindestabstand von zwei Metern stets...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Geduld von Peter Madritsch ist am Ende. | Foto: Union Gurten
2

Peter Madritsch
„Die Schulbusse sind voll, aber kicken dürfen Kinder nicht“

Im Oktober des letzten Jahres fand das letzte Meisterschaftsspiel der Union Gurten statt. Seit diesem Zeitpunkt steht der Amateufußball de facto still. Bis dato sind nicht einmal Gruppentrainings möglich, die Frustration bei den Vereinsverantwortlichen und Spielern wird immer größer. Speziell im Nachwuchs sprechen Experten von einem verlorenen Jahrgang. Gurtens Trainer Peter Madritsch (46) spricht im Interview, stellvertretend für alle Amateurfußballer, über die aktuelle Situation. Wie sehr...

  • Ried
  • Mario Friedl
1

Christian Deutinger, Christian Partoll Thomas Altof
„Kinder brauchen Sport & Sozialkontakte“

Unsere Kleinen, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten wieder in Sportvereine dürfen. Unsere Kinder werden 2x wöchentlich in den Schulen getestet, kostenlose Heimtests in Apotheken stehen zur Verfügung“, betonen die beiden Kommunalpolitiker aus Ansfelden, Kematen und Pucking. LINZ-LAND. Deutinger, Partoll und Altof: Dies schafft neue Perspektiven für unser Sport- und Vereinswesen. Sport ist für unsere jüngste Generation eine soziale Grundsäule für Gesundheit und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald.
Aktion 3

Österreich
Sportvereine wollen mit Schulen öffnen

Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald. ÖSTERREICH. „Nicht nur den Expertinnen und Experten folgend, auch als Vater weiß ich, dass Kinder und Jugendliche massiv unter dem Sport-Lockdown...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ruzhdi ließ sich von der Größe der Gegner nicht einschüchtern | Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
Starke Leistung der mU12 HandballerInnen

WELS, EFERDING. Nach den beiden ersten Spielen der mixU12 mag man sich hängende Köpfe bei der Mannschaft und beim Trainerteam erwarten, doch bei näherem Hinsehen kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein.Beim Auswärtsspiel gegen die Spiders Wels/Lambach sah man schon bei der Startaufstellung, dass die Erwartungen nicht allzu groß sein sollten. Beim Gegner eine reine U12-Burschenmannschaft, bei Eferding eine gemischte Mannschaft, die Großteils aus U11-Spielern besteht und mit ein paar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
1 1 34

Union Geboltskirchen #SPORTUNIONCOMEBACK
Erstes Kids Sport-Camp

Die Union Geboltskirchen nutzte diesen speziellen Sommer für die #MIT_ABSTAND beste Premiere in den letzten Jahren. Allen Kindern zwischen 6 und 15 Jahren waren von den Sektionen Fußball, Volleyball, Tennis und Laufen von 20. bis 24. Juli zu einer äußerst abwechslungsreichen Sportwoche im Ort eingeladen. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller COVID-19 Maßnahmen durchgeführt. Bis zu 30 begeisterte Kinder sind der Einladung mit vollem Einsatz gefolgt und wurden bei prächtigem Sommerwetter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gustav Uttenthaler

Judo Bezitkscup in Micheldorf
Judokas des ATSV Steyr Judo erfolgreich beim Bezirkscup

Am 6.3.2020 fand die Runde 1 des JUDO Bezirkscup in Micheldorf mit mehr als 50 Startern. Nach spannenden Kämpfen standen die Sieger fest: 1. Gruber Simon, Kerbl Moritz, Pany Jonas, Pfandl Jan, Vorderderfler Caroline, Vorderderfler Tobias, 2. Glusevic Emma, Hochedlinger Sebastian, Pfandl Jan, Wieser Valentin 3. Rohrweck Johannes & Zehetmair Simon Wir gratulieren zu den tollen Leistungen :-)

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
1 4

Union Eissportklub unumstrittene Nummer 1 im Land
Siege in allen Altersgruppen bei der Landesmeisterschaft für den Union Eissportklub Linz

Bei den diesjährigen in Gmunden ausgetragenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf konnte der Union Eissportklub einmal mehr seine Vormachtstellung in (Ober-)österreich unter Beweis stellen. In allen Gruppen, in denen Sportler des Linzer Eislaufvereins an den Start gingen, konnte der Landesmeistertitel nach Linz geholt werden. In der Gruppe Jugend 1 erreichten die jüngsten Teilnehmer gar einen Linzer Dreifachsieg. Hier konnte Eles Namazalieva knapp vor Vanessa Paul und der drittplatzierten...

  • Linz
  • Denise Jaschek
7

Sport, Taekwondo
Kinder beweisen sportliche Vielfalt

Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit bewies das Team des Taekwondo4you Kids am Samstag, 1. Februar, beim Vielseitigkeitsbewerb in Naarn (OÖ). Neben Hindernisparkour mit Vor- und Rückwärtsrolle und Weitsprung wurde auch die Genauigkeit von Taekwondo-spezifischen Techniken bewertet. Im Einschrittkampf ging es um Kreativität und Praktikabilität für selbst-kreierte Selbstverteidigungen. Mit diesem ersten Turnier im Jahr 2020 mit über 100 teilnehmenden Kindern aus NÖ und OÖ startet der...

  • Perg
  • Taekwondo4you
3

ASKÖ Landesmeisterschaft Judo 2020
Steyrer Judokas erfolgreich bei ASKÖ Landesmeisterschaft

Am 8.2.2020 fand in Linz/Auwiesen die ASKÖ Landesmeisterschaft statt. Der ATSV Steyr Judo mit 8 Judokas vertreten. Pfandl Jan und Rohrweck Johannes schafften durch tolle Kämpfe den Klassensieg.  Vorderderfler Caroline, Pany Jonas, Vorderderfler Tobias erreichten den 2. Rang. Den 3.Platz konnte Pechar Christoph erkämpfen. Judo Interessierte jeden Alter sind immer willkommen. Infos unter 0677/62981428

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.