Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

2

KOMMENTAR
Ein Lebenstraum geht in Erfüllung

PIELACHTAL. Spannende Frauen mit interessanten Geschichten gibt es im Pielachtal. Einige von ihnen durfte ich diese Woche beleuchten und kennenlernen. Diese Damen haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Der Spagat zwischen Familie und Unternehmen ist eine große Herausforderung für jede von ihnen. Selbständig bedeutet, man arbeitet selbst und ständig. Leider ist man ja nicht nur der Boss in der Firma, sondern auch die Mutter und die Ehefrau, die den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die kleine Sophie | Foto: Foto: Winkler
3

Kindergarten
Gemeinden für die Kindergartenoffensive gerüstet

Die neue Kindergartenoffensive vom Land Niederösterreich ermöglicht in Zukunft Kinder ab zwei Jahren schon in den Kindergarten zu geben. PIELACHTAL. Damit schließt sich die Lücke zwischen Ende der Karenzzeit und dem Eintritt in den Kindergarten. Zudem wird die Vormittagsbetreuung für alle Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuungseinrichtung gratis sein. So erhalten Familien die Möglichkeit, noch rascher in den Beruf einzusteigen. Die Gruppen werden sich auch um einiges verkleinern um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hier freuen sich die Schüler der 2. und 3. Klasse sowie ihre Lehrerin Julia Wietter   | Foto: Foto: Julia Wietter

Frankenfels Skiwoche
Die Schüler verbrachten eine tolle Skiwoche

Die 2. und 3. Klassen der NÖMS Frankenfels verbrachten die dritte Jännerwoche im Schigebiet Snow Space Salzburg. FRANKENFELS. Der Bus startete Montagfrüh zwar noch bei grünen Wiesen in Frankenfels, doch das änderte sich glücklicherweise kurz nach der Ankunft in Wagrain. Im Laufe der Woche kamen einige Zentimeter Neuschnee dazu, was den vier Schigruppen sowie der Langlaufgruppe eine wunderschöne Winterlandschaft und viel Spaß auf Piste und Loipe bescherte. Mit Fußball, Schwimmen, Trampolin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Catarina Jedamzik, Marla und Madita Schiessl erkunden den Flohmarkt
54

10 Jahre Ki.Ki.Pi
Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?

KIRCHBERG/PIELACH. Der Verein Ki.Ki.Pi feiert dieses Jahr sein zehn Jähriges Jubiläum die Bezirksblätter besuchen vergangenes Wochenende ihren allseits beliebten Baby- Kinder- Bazar in der Kirchberghalle. "Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?" befragen wir die Besucher. Lukas Emsenhuber erklärt: "Ich wäre auf alle Fälle ein Mountainbike, weil es cool ausschaut." Auch Lisa Steindl würde sich für ein Fahrrad eintscheiden, sie meint: "Das wäre bestimmt spannend, herum zu fahren und immer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nächste Mutter-Elternberatung findet am 5.5.2022 in Frankenfels statt. | Foto: Isabella Aigelsreiter

Frankenfels
Mutterberatung

Das Serviceangebot der Mutter-Elternberatung wurde erfreulicherweise sehr gut angenommen. FRANKENFELS. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 5. Mai 2022, ab 10 Uhr im Pfarrheim Frankenfels statt. 
Ein Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie eine diplomierte Kinderkrankenschwester beraten die Eltern kostenlos zu Fragen der medizinischen Vorsorge. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bis 3. Februar können Beiträge eingereicht werden. | Foto: zur Verfügung gestellt

Gemeinde Hafnerbach, Pielachtal
Kindergemeindezeitung Fasching 2022

Da es heuer nicht möglich ist, den Fasching im größeren Rahmen zu feiern, hat sich Bürgermeister Stefan Gratzl etwas ganz Besonderes für die Kinder überlegt. HAFNERBACH. Bürgermeister Stefan Gratzl:"Ein besonderes Highlight nach dem Jahreswechsel ist immer der Fasching. Leider ist es auch heuer auf Grund der aktuellen COVID- 19 Situation nicht möglich, dass wir den Fasching in größerem Rahmen gemeinsam feiern. Aber trotzdem möchte ich gemeinsam mit eurer Hilfe Spaß und Freude in die Haushalte...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Multimediathek Hofstetten-Grünau | Foto: Katharina Hörmann
Aktion 13

Pielachtal
Bücher machen die Welt bunter (+ Umfrage)

Wir alle tun es, die einen mehr, die anderen weniger. Die Rede ist vom Lesen von Büchern. PIELACHTAL. Eingekuschelt vor dem warmen Kamin, das Holz knistert und mit einem heißen Häferl Glühwein – so liest Herwig Kropshofer in der besinnlichen Adventzeit am liebsten. Der Leiter der Bücherei Ober-Grafendorf schmökert privat mit Leidenschaft, meistens Artikel oder Sachbücher. Lockdown hindert nichtUm den Mitmenschen weiterhin Freude am Lesen zu bescheren, bietet die Bücherei Ober-Grafendorf im...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Die Frankenfelser Bibliothek hat einen „Lese-Adventkalender“ für Kindergarten- und Volksschulkinder gestaltet. Weihnachtliche Geschichten, Gedichte und Bastelideen gibt es am Spielplatz zur freien Entnahme. | Foto: (2) Mostviertel-Mitte
2

Frankenfels
"Lese-Adventkalender" für Kinder

Die Frankenfelser Bibliothek hat einen „Lese-Adventkalender“ für Kindergarten- und Volksschulkinder gestaltet. Weihnachtliche Geschichten, Gedichte und Bastelideen gibt es am Spielplatz zur freien Entnahme. FRANKENFELS. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Bibliothek Frankenfels an jedem Tag im Advent eine Adventlesung. In gemütlicher Atmosphäre werden dem jungen Publikum Advent- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen und gemeinsam gebastelt. Heuer ist alles andersLeider können aufgrund des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan Brabletz durfte die Geburten seiner drei Kinder miterleben und war für seine Frau eine große Stütze. | Foto: Brabletz
Aktion

Von Mann zu Mann
So erleben Väter die Geburten (+Umfrage)

Es ist der schönste Tag im Leben werdender Eltern: Wenn ihre Kinder das Licht der Welt erblicken. Plus sieben Tipps von Mann zu Mann - "So überlebt man als Papa im Kreißsaal". PIELACHTAL. Aber braucht es Väter unbedingt bei einer Geburt? Wir gehen der Sache auf den Grund und hören uns um. Nicht nötig, aber wichtig Heide Wieland ist seit 1994 Hebamme. Die Kirchbergerin hat in dieser Zeit schon einiges miterlebt. "Grundsätzlich braucht’s keinen Mann für eine Geburt, aber er ist total wichtig",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Ludwig wird aufgrund der Verordnungen nun von zu Hause aus von seiner Mutter Julia Nußbaumer unterrichtet. | Foto: Julia Nußbaumer
1

Pielachtal
"Ich unterrichte Zuhause"

Viele Eltern im Pielachtal entscheiden sich zur Zeit ihre Kinder aus den Schulen zu nehmen und ihnen so die Tests und Masken zu ersparen. PIELACHTAL. „Ich habe bereits bei der Schuleinschreibung angekündigt, dass mein Sohn unter den momentanen Umständen die Schule im Herbst nicht besuchen und zu Hause unterrichtet wird“, erklärt Julia Nußbaumer, die sich nun dazu entschlossen hat, Ludwig von der Schule abzumelden. Homeschooling hat VorteileDer Hauptgrund, das Kind aus der Schule zu nehmen, sei...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Neben Tests, Analysen und weiteren Maßnahmen soll vorallem die Impfung zu mehr Freiheit für Schüler führen. | Foto: Tanja Handlfinger
3 Aktion

Pielachtal
Belohnung für geimpfte Kinder (mit Umfrage)

Bildungsminister Heinz Faßmann tritt eine Impfdebatte vom Feinsten los. Das sagen die Pielachtaler. PIELACHTAL. "Es ist absolut das falsche Zeichen. Es gibt ein Recht auf Bildung und eine Schulpflicht, und auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Und all diese Rechte und Pflichten vertragen sich mit dieser "Idee" oder den "Nötigungs-Erpressungsvorschlag" nicht", Jutta Eugl-Wabnig aus Ober-Grafendorf, Mutter von zwei Kindern, hat eine klare Haltung zu dem Thema....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bei einem Ferienspiel 2019 wurde mit der Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Treffsicherheit mit dem Wasserschlauch geübt.  | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau
5

Fokus Familie, Pielachtal
Ferienspaß im Dirndltal

Den Kindern wird im Pielachtal nicht langweilig werden - von den Gemeinden wird vieles angeboten. PIELACHTAL. Einfach mal den Kopf frei bekommen und mit Freunden Fußball spielen, klettern gehen oder ganz chillig den Tag beim Schwimmen genießen – es ist wieder möglich. Viele Gemeinden im Pielachtal bieten heuer Ferienunterhaltung für Kinder und Jugendliche an. Die Angebote der Gemeinden In Rabenstein wird diesen Sommer mit einer Ballschule für Drei- bis Achtjährige und mit einem Schwimmkurs für...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Sonntagmittag: Der Tisch ist gedeckt, denn ein Mal die Woche sitzen alle zusammen beim Mittagessen. | Foto: Unfried
2

Pielachtal, Fokus Familie
So geht Großfamilie

Wie sieht ein Alltag mit sieben Kindern aus? Was sind die gesellschaftlichen Herausforderungen? PIELACHTAL. „Wenn das das Schlimmste in meinem Leben ist, was mir passiert ist, dann hab ich’s geschafft“, lacht Jennifer Unfried auf die Frage, ob die Großfamilie geplant war. Vor sieben Wochen hat sie ihr siebtes Kind geboren. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht sie über Vorurteile, das Leben mit einer Großfamilie und über ihren Alltag. Normale Familie Ein sehr ordentliches Haus, ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cornelia Ablasser hat in den eigenen vier Wänden entbunden: "Für uns war die Geburt absolut stressfrei." | Foto: Ablasser

St. Pölten/ Pielachtal
Zuhause sicher entbinden

Die gebürtige Rabensteinerin Cornelia Ablasser erzählt von ihrer Erfahrung mit ihrer Hausgeburt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Ab dem Zeitpunkt, an dem das kleine Herz zu schlagen beginnt, möchte man für sein ungeborenes Kind nur das Beste. Dazu gehört auch, dass man sich Gedanken darüber macht, während der Coronazeit einmal mehr, ob man eine Hausgeburt oder eine Geburt im Krankenhaus bevorzugt. "Mir war schon immer klar, dass ich, wenn ich einmal schwanger bin, unser Kind zu Hause zur Welt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willkommen auf der Welt, Lio! | Foto: zVg.

Rabenstein, Personalia
Herzlich Willkommen Lio

Herzlich Willkommen Lio Biedermann. RABENSTEIN (pa). Die Rabensteiner Gemeindevertretung freut sich mit Lisa und Benedikt Biedermann, Am Kaiserpark, über die Geburt ihres Sohnes Lio, welcher kürzlich in St. Pölten das Licht der Welt erblickte. Wie in der Gemeinde traditioneller Weise üblich, bekommen Lios Eltern einen Gutschein im Wert von 100 Euro.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Herzlich Willkommen, Jana

Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Alle Eltern von neugeborenen Kindern der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erhalten Wickelrucksäcke. Diese sind mit vielen Utensilien für die Babys sowie mit Wirtschaftsgutscheinen, Gutscheine für Hallenbad und Sauna und für die Multimediathek gefüllt. Der Wickelrucksack ist mit dem Logo der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerade ab Herbst, wenn es morgens nebelig und regnerisch ist, ist ein Schülerlotse unabdingbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Volksschule Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

Die Volksschule Ober-Grafendorf ist auf der Suche nach Unterstützung. OBER-GRAFENDORF (th). Schülerlotsen sind Freiwillige, das heißt, sie machen diese Arbeit ehrenamtlich. Morgens und mittags schauen sie, dass die Schüler sicher die Straße überqueren und gut in die Schule kommen. Eingeschult werden sie von der Polizeidienststelle Ober-Grafendorf. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", betont Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator, der seit über 15 Jahren diesen Dienst ausübt.  Dringender...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
28

Serie Teil 5, Pielachtal
So sicher sind unsere Schulwege (mit Umfrage!)

Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern und wie wir unsere Kinder schützen können. PIELACHTAL(ms). Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei uns im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.