Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sensationelle Leistung der Königsbrunner Volkschüler. | Foto: privat

Königsbrunner Kids auf dem Stockerl

KÖNIGSBRUNN. Die Kinder der Volkschule Königsbrunn am Wagram konnten beim Ruppersthaler Weintraubenlauf unzählige Erfolge feiern. Beim Bewerb der Laufinitiative 2020 holte gleich die gesamte Volkschule den ersten Platz für die teilnehmerstärkste Schule in der Region. Beim Lauf der 104 Schnellsten erreichte für die erste Volkschulklasse Valentin Ecker den ersten Platz und Emily Knapp Platz zwei. Für die dritte Klasse holte Lukas Doblinger die Bronzemedaille. Die Silbermedaille für die vierte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LR Stephan Pernkopf, OBI Ernst Führer, Sanitätsmeister Dietmar Wurzer, Zivilschutz-St. Pölten Leo Gabloner, Präsident NÖZSV Christoph Kainz, vorne: Valentin Tiefenbacher (VS Wagram), VL Sabine Baumgartner, Elektra Gabloner (VS Otto-Glöckel)

Foto 2: v. l. | Foto: NÖZSV
2

6.000 Kinder beim Sicherheitswettbewerb

Pernkopf/Kainz: Kinder schon spielerisch auf Alltagsgefahren vorbereiten BEZIRK / NÖ (red). Jedes Jahr sind an die 3000 Kinder in Österreich in einen Unfall verwickelt. An 6,3 Proeznt aller Unfälle waren Kinder bis zum 14. Lebensjahr beteiligt (Statistik Austria). „Uns als Zivilschutzverband ist es ein großes Anliegen gerade die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu schützen. Und der beste Schutz ist die Gefahrenvermeidung. Daher haben wir vor über 10 Jahren die Safety Tour ins Leben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Programmleiterin Irene Öllinger, Geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Arnold, Herbert Kühmayer (Firma Fleischwaren Berger GesmbH & Co KG), Direktorin Helga Diensthuber, LandesratKarl Wilfing, Claudia Berger (Firma F | Foto: NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, Initiative „Tut gut!“

Auszeichnung für die Vitalküche

Neue Mittelschule Sieghartskirchen erhält Auszeichnung im Rahmen des Projektes „Vitalküche-Gemeinschaftsverpflegung“ SIEGHARTSKIRCHEN (red). Anfang April 2016 wurde im Programm »Vitalküche« eine Premiere der besonderen Art gefeiert. Zum ersten Mal wurde die Auszeichnung »Vitalküche« an 50 Standorte aus ganz Niederösterreich verliehen, darunter auch ein Standort in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Im Rahmen einer Festveranstaltung konnten Gemeinden, Kindergärten, Schulen und Betriebe sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viktoria Neumayer mit ihrem Theo vor dem Fenster, das noch versperrbar gemacht wird. | Foto: Zeiler
2

Unfall 7.500 Kinder "landen" im Spital

Region Tulln: Tipps gegen Unfälle; Gewinnspiel der NÖ Versicherung ASPARN/TULLN/BEZIRK. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Die Bezirksblätter sahen sich um und machten die typischen Kinder-Fallen im Eigenheim ausfindig. Theo ist schon neun Monate alt. Flink krabbelt er durch das Haus, Mutter Viktoria Neumayer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.r: Aya El-Mafodi, Anas Saidid, Yasmin El-Mafodi, Elias Danek, Naomi Paunovic, Björn Ohm, Maxime Paunovic, Noah Morbitzer, Jason Morbitzer, Amelie Fink, Oliver Danek, Amar Kahrimanovic, Bernd Kiener, Salma Saidi, Efe Kayhan, Nehir Kayhan, Filip Stöbe
2

TAEKWONDO - Kooperation mit KINO TULLN – 14 Tage Gratis Training für „Kung Fu Panda III“ Besucher

Wer dieser Tage das Kino Tulln besucht, kann dort nicht nur den neusten KUNG FU PANDA Film sehen, sondern sich auch ein 14 Tage Gratistraining beim Taekwondo Club Tangun Tulln abholen. Gemeinsam mit Kino Chef Ing. Wolfgang Storff hat Tangun Tulln Ombann Dietmar Brandl die Möglichkeit geschaffen, dass alle Kinobesucher die durch den Film Lust bekommen haben Kampfsport einmal auszuprobieren, sich diesen Wunsch beim Taekwondo Club Tangun Tulln erfüllen können. Näheres finden alle Kinobesucher auf...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
2

Lernfrühstück an der NMS-Fels-Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Die „ Gesunde Schule“ sorgt für eine gute Grundlage des Lernens, daher wurde vor dem „Test“mit den Schülerinnen und Schülern der NMS-Fels-Grafenwörth vital gefrühstückt. Selbstgezogene Kresse und Butterbrot mit köstlichem Tee versorgten die Kinder mit Energie zum Erfolg.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KINDER

Aufgrund der vielen Nachfragen nach dem ersten Termin in den Semesterferien, biebet der TAEKWONDO CLUB TANGUN TULLN nun in den OSTERFERIEN eine weitere Möglichkeit, unter der Leitung von Dragan Paunovic, 3. Dan, TKD-Instructor an einem Schnupperseminar für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für KINDER von 8 bis 13 Jahren teilzunehmen. Montag, 21.03.2016 Dienstag, 22.03.2016 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr ORT: Turnsaal VS 1, Karnergasse (Eingang über Parkplatz) 3430 Tulln Anmeldung...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für KINDER 8 - 14 Jahre

Der Taekwondo Club Tangun Tulln bietet in den Semesterferien die Möglichkeit, unter der Leitung von Dragan Paunovic, 3. Dan, TKD-Instructor an einem Schnupperseminar für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Kinder von 8 bis 14 Jahre teilzunehmen. Montag, 01.02.2016 Dienstag, 02.02.2016 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr ORT: Turnsaal VS 1, Karnergasse (Eingang über Parkplatz) 3430 Tulln Anmeldung ERFORDERLICH bis 28.01.2016. Kosten € 30,- Telefon: 0676 540 54 67 Email:...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

35.000 Euro Förderung für Radinfrastruktur

TULLN (red). Die Stadtgemeinde Tulln ist bei der Schaffung vernetzter Fahrrad-Infrastruktur Vorreiter. Für die Ausweitung der städtischen Radwege und die damit verbundene Reduzierung der CO2- Emissionen hat die Stadt im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogrammes unlängst rd. 35.000 Euro an Bundesförderung erhalten. Die Stadt Tulln wird erneut für ihre Investitionen in klimafreundliche Mobilität gewürdigt: Die Stadtgemeinde wurde von „klima:aktiv“ für ein gesamtes Maßnahmenpaket für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS Absdorf

Fröhliches Adventfest

ABSDORF (red) Jede Menge Gäste durfte Schulleiterin Sonja Kreuzinger auch heuer wieder beim Adventfest der Volksschule Absdorf begrüßen. Neben weihnachtlichen Darbietungen der einzelnen Klassen zeigten die Schüler das Mini-Musical "Applaus für den Nikolaus". Musikalisch begleitet von der Musikschule Region Wagram klang das Fest anschließend beim Christkindlmarkt der Schüler und Eltern fröhlich aus.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

TAEKWONDO - Saisonabschluss mit 20 Medaillen bei Burgenland LM

Bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft konnte das Team vom Taekwondo Club Tangun Tulln einen tollen Saisonabschluss feiern. 20 Medaillen und je einen Pokal für den besten Verein in der Vereinswertung Poomsae (Formenlauf) und für den Sieger der Vereins Gesamtwertung konnten die Tullner Taekwondoins nach Hause bringen. Nicolas Walzl und Tamino Katholitzky holen jeweils 3 x GOLD und 2 x SILBER Für die Top-Leistung des Tages sorgten einmal mehr Nicolas Walzl und Tamino Katholitzky. Während...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

TAEKWONDO - 21 Medaillen bei Steirischer Landemeisterschaft.

Mit einer 14 köpfigen Mannschaft holte sich der Tangun Tulln bei der diesjährigen Steirischen Landesmeisterschaft 21 Medaillen ab. Und damit auch einen Pokal für den zweiten Platz in der Vereinswertung! Top Platzierungen für Nicolas Walzl, 3 x GOLD und 1 x SILBER Mit gleich 4 Medaillen konnte sich Nicolas Walzl als der Top Gewinner unter den Tullner Startern ausweisen. Die erste Goldene holte er gemeinsam mit Vereinskollegen Filip Stöberl im Paar Kadetten LK 2 (Nachwuchs). Mit den Formen...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: VS Absdorf

Absorfer Schüler sammeln Handys

ABSDORF (red). Immer schwerer wird die Box der "Ö3 Wundertüte". Bereits jede Menge alter Handys liegen in der Kiste und warten darauf, wiederverwertet zu werden. Auch heuer sammeln die Schüler der Volksschule Absdorf ausgediente Handys für die Aktion "Ö3 Wundertüte macht Schule". Mit dem Erlös aus den aus den alten Geräten gewonnenen wertvollen Rohstoffen wird Kindern in Not in Österreich geholfen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS Absdorf

Vollbremsung!

ABSDORF (red). Bei der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto!“ durften die Schüler der 3.Klasse der Volkschule Absdorf selbst einmal das Bremspedal durchtreten und ausprobieren, wie lange es dauert, bis ein Auto steht. Die Kinder lernten bei der Aktion von ÖAMTC und AUVA in praktischen Übungen den Unterschied zwischen Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg kennen und wie gefährlich sich Nässe auf der Fahrbahn auswirkt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Buder, Sonja Kainzbauer und Anna Haider verteilten Schutzengel an die Schüler. | Foto: VS Tulbing

Ein sicherer Schulweg für unsere Schüler

In Tulbing hat die Sicherheit am Schulweg in den ersten Schulwochen höchste Priorität TULBING. Die Sicherheit der Schulkinder der Volksschule Tulbing ist Bürgermeister Thomas Buder, Direktorin Sonja Kainzbauer und Vizebürgermeisterin Anna Haider ein großes Anliegen. In den ersten Schulwochen ist die Polizei daher verstärkt in der Umgebung der Schule im Einsatz. In den nächsten Wochen steht die Themen "Sicherer Schulweg" und "Richtiges Verhalten im Straßenverkehr" auf dem Stundenplan: die...

  • Tulln
  • Maria Beran
Lehrerin Klara Schörkhuber, Direktorin Sonja Kainzbauer, Lehrerin Ines Mittelmayer mit Schülerin Caroline in der schulischen Nachmittagsbetreuung. | Foto: VS Tulbing
2

NEU: Tulbings Volksschule bietet ab sofort ganztägige Schulform

TULBING. Seit Beginn des aktuellen Schuljahres wird die Volksschule Tulbing als ganztägige Schulform geführt. Die Lehrerinnen Ines Mittelmayer und Klara Schörkhuber haben die Freizeitbetreuung der Kinder inne. Die Schulkinder werden täglich mindestens bis 16 Uhr und längstens bis 17 Uhr betreut. Die tägliche Lernstunde erfolgt durch die Lehrerinnen der Schule von 14 bis 15 Uhr. Außerdem werden die Kinder beim Mittagessen, bei den Sportstunden und im Freizeitbereich betreut. Die...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: MG Grafenwörth

Motivation an Bewegung: Laufklasse liefert Anreiz

GRAFENWÖRTH (red). Die Kinder der 2a der VS Grafenwörth starteten im April gemeinsam mit VD Sigrid Sallfert und ihrer Klassenlehrerin Elke Leitner ein Laufprogramm. 1x wöchentlich läuft die Gruppe eine Runde. Die zurückgelegte Strecke wird durch solarbetriebene Fitnesssäulen erfasst. Diese wurden im Rahmen des Projektes „Grafenwörth bewegt“ aufgestellt und stehen nun auch der Volksschule zur Verfügung. Schon beim ersten Training zeigte sich, dass diese Art des elektronischen Lauf-Tagebuches...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Gleixner, Stadtrat Mayrhofer und Organisator Blauensteiner. | Foto: Rosenarcadelauf.at

Schüler in Bewegung beim Tullner Rosenarcadelauf

TULLN. Für die flotten Hasen, die schnellen Bienen und die schlauen Füchse gibt es beim Tullner Rosenarcadelauf die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen und sich über 335m, 670m oder 1.005m mit Gleichaltrigen so richtig auszutoben. Schüler im Alter von 6 bis 19 Jahren, die im Bezirk Tulln eine Schule besuchen, können im Rahmen der Sonderwertung „Tullner Bezirksschulmeisterschaft“ an der Laufveranstaltung teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Voraussetzung ist die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mit den Lesekoffern auf die Reise

Jede Menge Bücher fanden die Schüler der Volksschule Absdorf in den rollenden „Lesekoffern“. Bereitgestellt von der örtlichen Buchhandlung „Bücherturm“ tourte die mobile Bibliothek durch die Klassen und gab den Kindern so die Möglichkeit, neue interessante Bücher kennenzulernen und kostenlos auszuleihen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, startet am 11. April 2015 in die neue Saison: Mit dabei ist ein neues und spannendes Programm für Schul- und Kindergruppen. | Foto: Die Garten Tulln

Auf der Spur der Natur

Das neue ökopädagogische Programm für Kinder ist da TULLN (red). DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, startet am 11. April 2015 in die neue Saison: Mit dabei ist ein neues und spannendes Programm für Schul- und Kindergruppen. Unsere jüngsten BesucherInnen wollen es ganz genau wissen: Warum haben Blumen Blüten? Wie atmen Tiere im Wasser? Und wie locken wir denn all die Nützlinge am besten an? Diese und andere Fragen beantworten die Experten der GARTEN TULLN im Rahmen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Kreamont

Entstehung der Erde und des Lebens

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am Montag den 15. September 2014 begann das Projekt: „die Entstehung der Erde und des Lebens“. Dafür stellte die Privatschule KreaMont (Greifensteinerstr. 31, 3423 St. Andrä Wördern) eine ganze Woche zur Verfügung. Dieses Projekt findet jedes Jahr statt, so dass die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Möglichkeit haben, sich entsprechend ihrem Focus fortzubilden. Das „schwarze Band“ demonstrierte den Kindern einen geradezu unendlich lang erscheinenden Zeitraum....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreativität: Programm für Tullner Aktiv-Sommer ist da! | Foto: Fotolia

Kreativ, sportlich & gesellig beim Tullner Aktivsommer

TULLN (red). Die vielen Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind jedes Jahr eine beliebte Abwechslung im Ferienalltag, bis zu 1.500 Kinder nehmen jährlich daran teil. Heuer gibt es neben den „Klassikern“ wie Fußball und Wasserski auch einen Kreativ-Schwerpunkt – denn der Mix aus Bewegung und kreativer Entfaltung macht perfekte Ferienerlebnisse aus! Diesjährige Auftaktveranstaltung: „Egon Schiele & du“ am 15. Juni im Egon Schiele Museum mit Atelierprogramm, Familienführungen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Umwelt-Spürnasen in der Volksschule

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Sieben Klassen der VS Sieghartskirchen mit insgesamt 120 Kindern beteiligten sich heuer an der Aktion Stopp littering. Engagiert befreiten sie die Umgebung der Schule vom achtlos weggeworfenen Müll und konnten so 15 Säcke voll füllen. Als Belohnung für die Mühe erhielten sie am Ende der Aktionswoche ein Eis, das von der Konditorei Kadlec in die Schule geliefert und vom Gemeindeabfallverband gesponsert wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.