Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Der neue Kindergarten in Potzneusiedl wurde feierlich eröffnet.
89

Kindergarten-Eröffnung in Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL (rr). In Potzneusiedl wurde der Kindergartenum- und Zubau eröffnet. Der Kindergarten wird seit Juni 2017 2-gruppig geführt. „Die Feierlichkeit steht ganz im Zeichen der Zukunft und im Zeichen der Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden“, gratulierte Landeshauptmann Hans Niessl zum neuen Kindergarten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Die Kinderzahl ist zuletzt wieder so gestiegen, dass zwei Kindergruppen nicht mehr ausreichen. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Kindergarten Kukmirn bekommt dritte Gruppe

Erfreuliche Nachrichten kommen aus dem Kindergarten Kukmirn. Statt wie bisher in zwei Gruppen werden die kleinsten Gemeindebürger ab dem neuen Kindergartenjahr in drei Gruppen betreut. Grund sind die zuletzt wieder stärker gewordenen Geburtenjahrgänge. Die dritte Gruppe ist für bis zu zwölf Kinder zugelassen und auf vorläufig zwei Jahre befristet. Von der Gemeinde wurden die notwendigen baulichen Adaptierungen bereits vorgenommen. Insgesamt besuchen 60 Kinder den Kindergarten, der von Emma...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums wurde im Kindergarten Loipersbach ein Sommerfest veranstaltet. | Foto: zVg

150 Pädagogen betreuen 1.500 Kinder im Bezirk

Der Kindergarten in Loipersbach feiert heuer sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. LOIPERSBACH. Zwei Gruppen für Kinder ab zweieinhalb Jahren werden im Kindergarten Loipersbach von vier Kindergartenpädagoginnen betreut. Wichtige Einrichtung „Derartige Anlässe führen uns vor Augen, wie grundlegend Kindergärten sind. Kindergärten sind wichtig, weil sie die ersten Bildungseinrichtungen sind,“ freut sich der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Mattersburg, Landtagspräsident Christian Illedits über die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die ehemaligen Kindergärtnerinnen mit den ersten Kindergartenkindern des Kindergarten Bocksdorf, samt ehemaligem Buschauffeur.
1 16

40 Jahre Kindergarten Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Bei großer Sommerhitze wurde das 40. Jubiläum des Kindergarten Bocksdorf begangen. Kindergartenleiterin Katrin Janisch begrüßte zahlreiche Gäste zum Fest. Auch viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Kindergartenkinder waren gekommen. Bei Würstel und kühlen Getränken fand ein reger Erinnerungsaustausch statt. Annemarie Potzmann sorgte mit ihrem Markt-Stand für Kirtagstimmung. Die Kindergartenkinder gaben ein paar Lieder zum Besten und spätestens beim "Kindergartenlied" fühlten sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Gute Stimmung herrscht bei der Ferienbetreuung in Mattersburg bei den Kindern. | Foto: Satdtgemeinde

Ferienbetreuung in Mattersburg

MATTERSBURG. Wie jedes Jahr im Sommer wird auch 2017 eine durchgängige Ferienbetreuung für Kindergarten- und Volksschulkinder in Mattersburg angeboten. In den ersten drei Juliwochen haben alle Kindergärten von 7.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Ab 24. Juli gibt es einen Sommerkindergarten im Kindergarten Hochstraße bis 11. August, von 14. August bis 1. September den Sommerkindergarten im Kindergarten Mühlgasse. Die Ferienbetreuung für Volksschüler findet im Juli in der Volksschule statt, im August in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Volksschule und im Kindergarten können die Kinder jeden Dienstag unter professioneller Anleitung ihre Schachkenntnisse vertiefen. | Foto: Josef Lang
2

Stinatzer Kinder spielen jede Woche Schach

In der Stinatzer Volksschule und im Kindergarten erlebt das "Spiel der Könige" eine Renaissance. Jeden Dienstag steht für die Kinder, die an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, die Möglichkeit zum Schachspielen offen. An diesem Tag kommt Martin Murlasits vom Schachklub Stegersbach, um ihnen Grundbegriffe nahezubringen und die erworbenen Spielkenntnisse zu vertiefen. Im Kindergarten ist es das Ziel, Figuren zu erkennen. In der schulischen Nachmittagsbetreuung werden schon Grundkenntnisse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bewegungsspielgeräte wurden aus dem Erlös des Kindermaskenballs finanziert. | Foto: ÖVP

Jennersdorfs ÖVP-Frauen unterstützen Kindergarten

Spielgeräte für den Kindergarten Jennersdorf haben die ÖVP-Frauen der Stadtgemeinde angekauft. Das Geld stammt aus dem Erlös des Kindermaskenballs im Feber. Frauenchefin Adelheid Zechner, Sabina Pummer, Zarka Uitz und Eva Winkler übergaben das Motoriklehrmaterial aus Schaumstoff an Kindergartenleiterin Isabella Pendl. Die bausteinartigen Objekte können im Turnsaal aufgebaut werden und dienen der Bewegungsschulung der Kinder.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei einer Recycling-Modenschau zeigten die Kinder ihre Werke. | Foto: Kindergarten St. Martin an der Raab
1 1 5

St. Martiner Kinder machten Mode aus Müll

Eine Modenschau mit ökologischem Hintergedanken zeigten die Kinder des Kindergartens St. Martin an der Raab bei ihrem Sommer-Gartenfest. Die Modestücke hatten die Kinder mit ihren Eltern aus Recyclingmaterial angefertigt. Das Thema Müllvermeidung begleitete die Kinder durch das gesamte zu Ende gehende Kindergartenjahr. "Wir wollten damit einen aktiven Beitrag zu einem bewussteren Umgang mit Abfall leisten, denn wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft", erläutert Leiterin Brigitte Zotter....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

50 Jahre Volksschule Oberloisdorf

Begrüßung, Festansprachen, Darbietung des Kindergartens und der Volksschule. Für Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Kindergarten-, Krippen- und Volksschulkinder freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 21.05.2017 15:00:00 Wo: Volksschule, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Hier befand sich die Fassade noch im Rohbau.
1 26

Potzneusiedl: Kindergarten musste erweitert werden

Bis jetzt war der Kindergarten in Potzneusiedl eingruppig, jetzt wird aber auf zwei Gruppen erweitert. POTZNEUSIEDL. Der Kindergarten in Potzneusiedl wird gerade um- und zugebaut. "Wir haben bis jetzt nur einen eingruppigen Kindergarten und haben jetzt zu viele Kinder", weiß Bürgermeister Franz Werdenich. "Potzneusiedl wächst. Unsere eigenen Einwohner und vor allem die Zuzügler bringen viele Kinder mit. Deshalb war ein Zubau notwendig." Potzneusiedl ist übrigens die Gemeinde mit dem größten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Vortrag: "Was Kinder heute besonders brauchen"

Über Emotionen, Bedürfnisse und das Grenzen setzen bei Kindern Vortrag von Sieglinde Sadowski, VBW in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Raiding Wann: 25.04.2017 18:30:00 Wo: Kindergarten, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

"Die Ängste unserer Kinder"

Vortrag von Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann Veranstalter: Burgenländisches Volksbildungswerk in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Trausdorf Wann: 29.03.2017 18:00:00 Wo: Kindergarten, 7061 Trausdorf An Der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Bgm. Ingrid Salamon und Leiterin Helga Illedits mit Kindern im sanierten und ausgebauten KG Walbersdorf | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Kindergarten Walbersdorf jetzt rundum saniert und ausgebaut

MATTERSBURG. Im Sommer 2016 fiel der Starschuss zur Generalsanierung und behindertengerechten Gestaltung des Kindergartens im Mattersburger Ortsteil Walbersdorf, die zu Jahresende abgeschlossen werden konnten. Der Kindergarten wurde zweigruppig ausgebaut und ein Bewegungsraum errichtet. Neu ist auch, dass nunmehr auch ein Kindergartenpädagoge, Martin Strobl, im KG Walbersdorf für das Wohl der Kinder sorgt. Hoher Stellenwert in Stadtpolitik „Wir haben rund 675.000 Euro in die Sanierung und den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Trommelworkshop begeisterte die Kinder sichtlich. | Foto: Privat

Mattersburgs Kids bewiesen musikalisches Talent

MATTERSBURG. Im Rahmen des Langzeitprojektes "Eine musikalische Reise um die Welt" erlebten die Kinder des Pfarrkindergartens Mattersburg zwei wundervolle Tage bei einem Trommelworkshop mit dem Trommel-Coach Hermann Hombauer. Mit Spaß, Rhythmus und Konzentration haben die KInder zwischen zwei und sechs Jahren viel gelernt und das Erlernte bei einer Abschlusspräsentation den Eltern vorgeführt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kleinen besuchten die Volksschulkinder. | Foto: KG Frk
2

Sanfter Übergang in die Volksschule

Im Zuge der Bildungsreform führen der Kindergarten Frauenkirchen und die Volksschule Frauenkirchen das Projekt "Trasition im Kindergarten" durch. FRAUENKIRCHEN. Ziel des Projektes ist der sanfte Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern. "Dabei geht es auch um das Wohlergehen jedes einzelnen Kindes", so Kindergarten-Leiterin Anita Maffei. Zum Projekt gehören monatliche Besuche der Vorschulkinder in der Schule, sowie diverse gemeinsame Aktivitäten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Arbeiten sind im Plan, Bürgermeister Franz Werdenich ist zufrieden.
1

Kindergarten-Zubau für Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL. Der Kindergarten in Potzneusiedl wird gerade um- und zugebaut. "Wir haben bis jetzt nur einen eingruppigen Kindergarten und haben jetzt zu viele Kinder", weiß Bürgermeister Franz Werdenich. "Der Zubau steht bereits, derzeit wird das Dach fertig gemacht. Auch mit dem Innenaus- beziehungsweise Umbau wird schon begonnen." Gehen die Arbeiten weiter wie geplant, soll alles im Februar fertig sein. Dann wird Potzneusiedl einen zweigruppigen Kindergarten mit alterserweiterter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Kleinen nehmen die neuen Geräte gerne in Beschlag. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Neue Spielgeräte für Kindergarten Sulz

Für ihren zweigruppigen Kindergarten hat die Gemeinde Gerersdorf-Sulz in den Sommerferien drei neue Spielgeräte angekauft. Bürgermeister Wilhelm Pammer und Amtmann Manuel Stranczl freuten sich bei einem Besuch mit Kindergartenleiterin Cornelia Heidinger und ihrem Team, dass sich die Jüngsten der Gemeinde beim Spielen so wohlfühlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gesunde Jause im Kindergarten Tauka: Was täglich praktiziert wird, prägt sich bei den Kindern ein. | Foto: Kindergarten Tauka
1 10

Immer mehr Kindergärten setzen auf gesunde Ernährung

"Ich mag am liebsten die saftigen Äpfel." "Mir schmeckt die Gurke am besten." "Und mir die Karotte." Wer Laura, Sandra und Chiara über ihre liebste Kindergartenjause befragt, bekommt Antworten, die auf den ersten Blick unerwartet sind. Gurke statt Milchschnitte Bei den Kindern im Kindergarten Strem stehen nämlich nicht Milchschnitte oder ähnliches Zuckerzeug hoch im Kurs, sondern Obst und Gemüse. "Die gesunde Jause wird bei uns seit zwei Jahren angeboten", erzählt Kindergartenleiterin Sonja...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder in Potzneusiedl freuen sich jeden Mittwoch auf ihre "gesunde Jause". Sie mögen Obst und Gemüse.
1

Gesunde Jause in Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL. Das Projekt "Gesunder Kindergarten" befasst sich mit dem Thema Gesundheitsförderung im Kindergartenalltag und im sozialen Umfeld der Kinder. Ziel ist es, das Ernährungsverhalten der Drei- bis Sechsjährigen nachhaltig zu verbessern. Kindergärten spielen dabei eine besonders wichtige Rolle als Lebensumfeld der Kleinkinder. Das spätere Gesundheitsverhalten wird in diesem jungen Alter entscheidend geprägt. Potzneusiedl ausgezeichnet Der kleine Kindergarten in Potzneusiedl wurde in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Matthias Weghofer, Amtsleiter Ing. Erwin Giefing, MBA, Kindergartenleiterin Belinda Grill, Alfred Handschuh (BMV) mit den Kindern Tim Trimmel, Robin Leitgeb, Hannah Panzirsch, Leonie Endl, Dominik Prokop, Leonard Hülsenböck, Hanna Morawitz,  | Foto: Gemeinde Wiesen

Marktgemeinde Wiesen setzt auf umweltbewussten Kindergarten

WIESEN. Seit Jahren besucht der Burgenländische Müllverband) den Gemeindekindergarten Wiesen. Dabei wird bereits sehr früh Bewusstsein für eine saubere Umwelt geschaffen. Unter anderem bauten an diesem Tag die Kindergartenkinder einen Komposter und sie lernten auch das Häckseln von Ästen. Selbstverständlich ließen es sich auch Bgm. Matthias Weghofer und Amtsleiter Ing. Erwin Giefing, MBA nicht nehmen und beobachteten die Kinder bei ihrer Tätigkeit für die Umwelt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Fest der Sinne

des Kiga und der VS Hirm Wann: 22.04.2016 14:00:00 Wo: Start: Wiese beim Kiga, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die Inzenhofer Kindergartenkinder schauten den Feuerwehrleuten fasziniert zu. | Foto: Gemeinde Inzenhof
2

Angetreten zum Schaumspritzen!

Am meisten Spaß machte den Inzenhofer Kindergartenkindern natürlich, als sie beim Wasser- und Schaumspritzen zuschauen durften. Es war einer der Höhepunkte beim Besuch bei der Feuerwehr Inzenhof. Kommandant Ronny Reif und Michael Sommer erklärten die Ausrüstung und die Fahrzeuge, die bei einem Einsatz benötigt werden. Den Abschluss des Besuchstages bildete eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.