Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

17

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Am 07.02.2015 um 14.00 Uhr fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. Die Kinderfreunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach-Althofen

Auch heuer findet wieder unser traditioneller Kindermaskenball am 07.02.2016, um 14:00 Uhr im Kulturhaus Althofen statt. Für Groß und Klein wird ein tolles Animationsprogramm der Kinderfreunde Kärnten angeboten. Wie jedes Jahr ist der Eintritt zu unserem Kindermaskenball auch heuer wieder frei! Auf Euer Kommen freuen sich die Kinderfreunde Treibach - Althofen www.kinderfreunde-althofen.at Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Kulturhaus , Hauptplatz, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Badespaß im Wasser mit Marion und René Reiterer sowie Noel, Noah und Leon
17

Mit Spaß und Spiel als Foto-Modelle

Die Drautalperle suchte mit Siggi Neuschitzer und der WOCHE Foto-Familien für Werbeaufnahmen. Die WOCHE war beim Shooting dabei. SPITTAL (ven). Einen ganzen Tag in der Drautalperle planschen, essen, mit den Kindern toben, sich bewegen und entspannen - das durften drei Familien aus Spittal, die nun im Zuge eines Castings dazu ausgewählt wurden. Touristiker Siggi Neuschitzer, Drautalperle-Geschäftsführer Willi Granig und WOCHE-Redaktionsleiterin Verena Niedermüller riefen zur Bewerbung auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 5

neues Jahr

2015 haben wir oft gehört: Du kannst alles haben, was du willst. Und obwohl das wahr ist, ist es nicht das, was wir einzig und allein anstreben sollten. Gerade in diesen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr konnten wir uns wunderbar ins Gedächtnis rufen, dass wir alle hier sind, hier auf Erden, um mit unseren besonderen Gaben und Fähigkeiten dem großen Ganzen zu dienen. Es ist unsere Pflicht, auf uns zu hören, damit wir Schritt für Schritt diese Berufung finden, unserem Platz näher kommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 8

Ich wünsche uns für 2016, daß ............

Ich wünsche uns, dass: ...Liebe von diesem Tage an unser Leben zu einem Ereignis der Freude macht ...Freude am Sein in ihrer wahren Natur unser Leben erfüllt ...Friede, Erfolg, Gesundheit und Reichtum auf allen Ebenen unseres Seins Einzug halten und dauerhaft bei uns bleiben ...wir immer und jederzeit das Schöne in jeder Situation erkennen, die das Leben uns schenken ...wir unser Leben und vor allem uns selbst als ein wundervolles Geschenk erfähren ...jede Träne, die aus unseren Augen tritt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 11

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015 Erstaunlich, wie rasch die Zeit zwischen Neujahr und Silvester wieder vergangen ist. Jahr für Jahr scheint die Zeitspanne kürzer zu werden. Dabei habe ich doch so viel hineingepresst: Handy, Computer, Fernseher reichlich genutzt, einsatzfreudig, tatkräftig, unermüdlich immer wieder mehrere Dinge gleichzeitig getan, um die Zeit möglichst zu dehnen. Stattdessen zerrann sie mir zwischen den Fingern. Zeitverlust – statt Zeitgewinn. Wo sind die 365 Tage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 15

"Wenn ich wüßte,....................." ein gesegnetes 2016

Wenn ich wüßte... !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich einschlafen sehe, würde ich Dich besser zudecken und zu Gott beten, er möge Deine Seele schützen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Dich zur Türe rausgehen sehe, würde ich Dich umarmen und küssen und Dich für einen weiteren Kuß zurückrufen. !♥♥♥♥♥! Wenn ich wüsste, dass es das letzte Mal ist, daß ich Deine Stimme höre, ich würde jede Geste und jedes Wort auf Video aufzeichnen, damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 12

Gebet - wenn ich nicht mehr da bin

Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los, Lasst mich gehn, Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn Weint nicht wenn ihr an mich denkt, Seid dankbar für die schönen Jahre, Ich gab euch meine Freundschaft, Ihr könnt nur erahnen Welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe die ihr mir jeder erwiesen habt Jetzt ist es Zeit ,allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 2

Immer Sonntags

An diesem Sonntag wird die Primarvereinigun (PV), das sind unsere Kinder von 3-11 Jahren, die Abendmahlsversammlung gestalten. Liebe Grüße Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
2 5 3

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend!

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend! Jürgen ist erst 63 Jahre alt, aber wegen einer schweren Krankheit ans Bett im Pflegeheim gefesselt. Doch das Essen ist so katastrophal, dass er angefangen hat, es täglich zu fotografieren und ins Internet zu stellen. Dort lösen die teilweise ekelerregenden Fotos gerade eine Protestwelle aus. Jürgen möchte dabei aber nicht sein Heim in Verruf bringen, sondern die Aufmerksamkeit auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

Die Familie (ver)stärken T1 - Verbund

Daniel hat sich textlich bei der Themenvorgabe etwas verschrieben und verstärken statt stärken geschrieben. Dabei passt das Wort von seiner bildlichen Aussage recht gut. Die Verstärkung einer Konstruktion bedeutet für einen Statiker sehr oft zwei oder mehrere Teile miteinander zu verbinden, sodass sie zusammenwirken. Zum Beispiel wirken bei einer Holzverbunddecke die Holzbalken und der Aufbeton dadurch zusammen, dass sie mit Schrauben miteinander verbunden werden. Ohne diese Verbindung würde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 9

Frage

Sagt jemand gerade neben mir........ "ALS MENSCH war ER oder SIE ganz okay!" nun frage ich mich folgendes: Hallo.......und als WAS ???? waren sie das NICHT?"! ergo: sind wir noch etwas anderes als Menschen??????????? weiß das jemand?

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1 8

Natürliches Antibiotikum

Natürliches Antibiotikum - Pilz- und Parasiten"Vernichter": DIES IST DAS STÄRKSTE NATÜRLICHE ANTIBIOTIKUM ALLER ZEITEN - BESEITIGT ALLE INFEKTIONEN IM KÖRPER Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück in das mittelalterliche Europa, d. h. in eine Ära, als Menschen unter allen Arten von Krankheiten und Epidemien litten. Dieses meisterhafte „Reinigungs“-Tonikum ist eigentlich ein Antibiotikum, das grampositive und gramnegative (*) Bakterien tötet. Es hat auch eine starke antivirale und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
1 4

Zusatzstoffe in Lebensmitteln und "Clean Labelling"

Zusatzstoffe "Clean Labelling" Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Füllstoffe, Antioxidantien, Verdickungsmittel, Emulgatoren etc. die Liste der Zusatzstoffe, die in industriell gefertigten Lebensmitteln Verwendung finden, ist unendlich lang. Lange Zeit hat sich kaum jemand dafür interessiert, welche Zusatzstoffe bei der Lebensmittelherstellung genutzt werden, aber das ändert sich zunehmend. Immer mehr Verbraucher studieren die Zutatenlisten und nicht nur Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Die Großmutter im Kürbis

Kasperltheater für Publikum ab 2 Jahren Auch in dieser Saison machen Kasperl und Petzi wieder Station im Jugendstiltheater Klagenfurt – denn sie müssen die Großmutter aus dem Kürbis befreien. Eine Produktion von Kasperl Klagenfurt. Dauer: 30 Minuten Info und Anmeldung unter Tel.: 0680/2461152 Wann: 09.10.2015 16:00:00 Wo: Jugendstiltheater, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
12

40-Jahre Kinderfreunde Treibach-Althofen - "Ritteressen am Petersberg"

Zu unserem 40- jährigen Jubiläum hat es uns, als Dank für die tolle Unterstützung und Mitarbeit unsere Mitglieder und Mitarbeiter, in die mystische Zeit des Mittelalters geführt. Wir verwandelten uns in Mägde, Knappen und Königsleute und lernten beim Ritteressen am Petersberg in Friesach die Tischsitten und Bräuche dieser Zeit kennen. Überrascht wurden wir vom Besuch unseres Bürgermeisters Alexander Benedikt, der uns als Jubiläumsgeschenk der Stadtgemeinde Althofen eine neue Digitalkamera...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
1 8

Meereswellen

Ich weiss nicht, warum ich das Glück höher schätzen sollte als die Traurigkeit. Die Traurigkeit hat mich so tief in die Stille geführt, in ein Hören das Anteil nimmt an den Leben derer, die viele Tränen zu weinen haben. Sie hat mich weich gemacht in einer Welt der Härte. Ich weiss nicht, warum ich die Sanftmut höher schätzen sollte als den Zorn. Der Zorn hat mich so oft daran erinnert, dass in manchen Dingen ein notwendiger Aufschrei klingt. Dass es Wirklichkeiten gibt, die sich niemals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Arbeitet für Erlangen des Gütesiegels "familienfreundlichegemeinde" in St. Andrä: Stadträtin Maria Knauder (SPÖ)
2

Gemeinde setzt auf Familie

St. Andrä bewirbt sich um neues Zertifikat für Gemeinden. Auch Frantschach ist dabei. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, FRANTSCHACH. Nach der "Gesunden Gemeinde" kommt jetzt die "familienfreundlichegemeinde": Dabei handelt es sich um ein noch junges von Familie & Beruf Management GmbH, Österreichischem Gemeindebund und Bundesministerium für Familie und Jugend vergebenes Zertifikat. Einstimmig beschlossen "Die Stadtgemeinde St. Andrä hat Interesse bekundet, dieses Gütesiegel zu erwerben, und mich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Christoph Schneidergruber: "Wichtig ist uns, dass Eltern, sofern sie ein Problem vermuten, rechtzeitig zu uns kommen. Oft beginnt die Therapie Jahre zu spät."
1

"Es fehlen Therapieplätze"

Einen "riesigen Versorgungsnotstand" ortet Christoph Schneidergruber, fachlicher Leiter des Hermann-Gmeiner-Zentrums, bei Therapien für Kinder und Jugendliche. Im HGZ stehen 400 Familien auf der Warteliste. MOOSBURG (vp). Seit 2001 gibt es das Hermann-Gmeiner-Zentrum (HGZ) im SOS-Kinderdorf Moosburg, seit 2011 auch einen Standort in Villach. Die Nachfrage nach dem Therapieangebot ist enorm: Ist man vor fast 15 Jahren mit 50 Familien gestartet, werden mittlerweile 400 Kinder mit ihren Familien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.