Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die jungen Kreativen mit Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, Assistentin Christa Zellot, GR Mirko Oraže und Galeristin Marija Šikoronja | Foto: KK Veranstalter
32

Kreativer Sommerworkshop im Garten der Galerie Šikoronja

Ein Kreativ-Workshop im Freien und dann auch noch eine Ausstellung in einer "echten Galerie" wurde für Schulkinder aus Rosegg und Velden zum Ferienhöhepunkt. Zwei Nachmittage lang haben die jungen Künstlerinnen und Künstler auf Einladung der Gemeinde Rosegg ihre unkonventionellen Kreationen als Mix aus Collage und Malerei geschaffen. Vom Spinnennetz-Wurftraining über Tierpflanzen, die aus Zäunen wachsen, einer Waschmittelfrau im Weltall bis zur umgedrehten Stadt mit verrückten Plätzen zum Leben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Eingespieltes Team: Sieglinde Kordesch mit Sohn Martin, dessen Lebensgefährtin Sabine Malle und Enkelin Lorena | Foto: WOCHE

Buschenschenke Kordesch feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum

HOF. Idyllisch am Rande des Naturschutzgebietes Sablatnigmoor gelegen, befindet sich in Hof in der Marktgemeinde Eberndorf die Buschenschenke Kordesch. Sieglinde Kordesch betreibt diese mit Sohn Martin und dessen Lebensgefährtin Sabine Malle. Am Sonntag, dem 17. Juli, feiert die Buschschenke ab 11 Uhr ihr 20-Jahr-Jubiläum. „Zu diesem Anlass gibt es alle Speisen und Getränke um 20 Prozent reduziert“, berichtet Sieglinde Kordesch. Für Kinder ist ein Streichelzoo, Strohhüpfen, Ponyreiten (16 bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Benjamin Slamanig und Caroline Spring werden den Musical-Workshop für Kinder leiten | Foto: KK

Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche

GRIFFEN. In der ersten Ferienwoche, von Montag, dem 11. Juli bis Freitag, dem 15. Juli findet jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Griffen der Musical-Workshop statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren haben beim Musical-Workshop die Möglichkeit, bei Bewegung und Gesang gemeinsam mit Profis einen tolle Zeit zu verbringen. Das Erlernte wird bei einer Abschlussaufführung der Familie und den Bekannten präsentiert. Nähere Informationen und Anmeldung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Laden ein: Ernst Britzmann, Dario Thonhauser, Bettina Mert, Michael Sumnik und Matthias Valentar (von links) | Foto: KK

Schulschluss-Eisparty und Bäder-Tour in Bleiburg

BLEIBURG. Die „Raiffeisen Club Bäder Tour 2016“ macht am Donnerstag, dem 7. Juli, im Freibad in Bleiburg Station. Wer Lust auf Spaß mit „Water Walking Bällen“ hat, mit dem „Water Roller“ über das Wasser wandeln, beim „Freestyle Jumping“-Bewerb seine Künste zeigen, sich ein Luftmatratzen- oder Bobby-Boot-Rennen liefern oder an fetzigen Zumba-Einheiten teilnehmen möchte, ist hier von 11 bis 16 Uhr richtig. Und nicht vergessen: Bei der Schulschluss-Eisparty des Raiffeisenclubs Bleiburg am Freitag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Ermitteln wie die CSI-Profis!
8

Erlebnisausstellung TATORT

Neu in der wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobilIndizien, Spuren & Co - ermitteln wie die CSI-Profis! Welche Muster haben deine Fingerabdrücke? Wie funktioniert DNA-Analyse, was ist der genetische Fingerabdruck und was ist überhaupt die DNA? Wie sehen Haare oder Erdkrümel unter einem Mikroskop aus? In der interaktiven Ausstellung „TATORT“ können Wissbegierige ab sechs Jahren die Arbeit der ErmittlungstechnikerInnen selber ausprobieren. Mit dem Mikroskop und der Lust am Knobeln können die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Junior Strings
10

Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen

Auf Einladung von Gerhard Suette, organisatorischer Leiter des 37. St. Pauler Kultursommers findet im Rahmen der Reihe „Junge Künstler“ am Dienstag, dem 21.Juni 2016 in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert mit SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschulen des Oberen, Mittleren, und Unteren Lavanttales statt. Unter dem Motto "Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen" musizieren ausgewählte Formationen von Preitenegg bis Lavamünd. "Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Trio mit Harmonika und Tenorhorn
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.www.untereslavanttal.musikschule.at Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch Möglichkeiten sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen Darbietungen junger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
„Kinder und Jugendliche müssen umfassend informiert werden, damit Sucht bei ihnen erst gar keine Chance bekommt", so Prettner | Foto: Petra Bork  / pixelio.de

Drogengefahr bereits in der Schule entgegenwirken

Suchtprävention beginnt bei Kindern und Jugendlichen Ein steigendes Angebot von Suchtgift im internet und denm benachbarten Ausland hat die Drogensituation in Kärnten zunehmend verschärft. Vor allem die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche unter 18 Jahren zu den Betroffenen gehören ist alamierend. „Neben der Behandlung von Suchterkrankungen hat Prävention eine zentrale Bedeutung“, so Gesundheits- und Jugendreferentin Beate Prettner. Sucht keine Chance geben „Kinder und Jugendliche müssen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Saxofonquartett der Musikschule St. Georgen
6

Jahreskonzert 2016 der Musikschule St. Georgen im Lavanttal

Donnerstag, den 9, Juni, 2016 findet im Kultursaal St. Georgen das Jahreskonzert 2016 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei! Die jüngste Musikschule des unteren Lavanttales gibt Einblicke in die umfangreiche, musikalische Ausbildung der Jugend. Mitwirkende sind die Bläserklasse St.Georgen, ein gemeinsames musikalisches Projekt der Volksschule St. Georgen, Trachtenkapelle und Musikschule St. Georgen welches unter der musikalischen Leitung von Direktor Siegfried Gutsche steht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Finanziell benachteiligte Eltern sollen bei der Nachhilfe ihrer Kinder unterstützt werden | Foto: pexels

AK Kärnten fördert Nachhilfe Pilotprojekt - Lerncoaching - mit 120.000 Euro

Mit 2.340 zusätzlichen Lerneinheiten werden Kärntner Pflichtschüler ab zehn Jahren gefördert. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Lerncoaching 2016" startete die Arbeiterkammer Kärnten ein bildungspolitisches Pilotprojekt für Kinde und Jugendliche im Pflichtschulalter. Ausgangspunkt für das Projekt war eine von der AK beauftragte IFES (Institut für empirische Sozialforschung) Nachhilfestudie. Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Ausgaben für das Schuljahr 2014/2015 einem Kärntner Haushalt teuer...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Streichelzooeigentümer Friedrich Schildberger mit Gelbbrustara, Foto: Rene Ellensohn
11

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2019 ab 16.März
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm Schildberger “ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend, blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen und die großen Ohren der Zwergesel bestaunen.  Im Herbst beeindruckt das Federkleid von  Mandarin und Brautenten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Richtiger Medienumgang ist selbst für Erwachsene oft schwierig. Deshalb ist es wichtig, unsere Kindern, so früh wie möglich auf die digitale Welt vorzubereiten. | Foto: Corinna Dumat  / pixelio.de

Umgang mit Medien von Kindesbeinen an verantwortungsvoll und kritisch gestalten

Zweites „Vernetzungstreffen Saferinternet“ lieferte Infos zu Cyber-Mobbing – Maßnahmen dagegen sollen künftig gebündelt abrufbar sein KLAGENFURT. Heute stand der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien im Mittelpunkt des zweiten „Vernetzungstreffens Saferinternet.at“. Dabei geht es um Informationsaustausch, Vernetzung und um das Vermitteln neuer Erkenntnisse für Mitarbeiter, die direkt oder indirekt in Kontakt zu Jugendlichen stehen. Finfache Ratschläge für die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Pobertät

Pubertät ist keine Krankheit oder Pubertät ist ein Thema Die zertifizierte Fachtrainerin Catrin Müller hat sich der Jugend verschrieben. Das beweist sie mit ihrem ersten Sachbuch „PRO PUBERTÄT – Beziehungen führen mit Haltung, Herz und Hirn“, das gerade im Wieser Verlag erschienen ist. Die aus München stammende Wahlkärntnerin kommt eigentlich aus der Medienbranche und berät heute sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche. Nicht selten ist die Pubertät ihr Schwerpunktthema. Da ihr die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner
Der Betrachter wird mit dem starken künstlerischen Ausdruck der Werke konfrontiert und erhält einen Einblick in das Seelenleben der Kinder | Foto: KK

Menschen flüchten vor Menschen

TAINACH. Die Austellung "Menschen flüchten vor Menschen - Bilder gemalt von traumatisierten Kindern" wird am Mittwoch, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Bildungshaus Sodalitas eröffnet. In diesen Bildern lassen uns entwurzelte, vereinsamte und traumatisierte Kinder und Jugendliche an ihren Ängsten und Nöten, Wünschen und Sehnsüchten teilhaben. Anschließend: Runder Tisch zum Thema: "Menschen flüchten vor Menschen". Wann: 24.02.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Bewegungsangebot für Sportbegeisterte Kinder

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Tennisverein ASKÖ St. Michael bietet im heurigen Winter ein kostenloses Bewegungsangebot für sportbegeisterten Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahre und Jugendlichen über 14 Jahre an. Der Kurs startet am Samstag, dem 2. Jänner in der Mehrzweckhalle in St. Michael ob Bleiburg. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0650/24 11 779 Wann: 02.01.2016 ganztags Wo: Mehrzweckhalle, 9143 Sankt Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Thomas Quendler und Lukas Pirker
1 1 4

Ausgezeichnete Harmonikaspieler der Musikschule Unteres Lavanttal

Der Kärntner Volksmusikwettbewerb 2015 fand heuer bereits zum 11. Mal im bäuerlichen Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Dieser Wettbewerb, der alle 2 Jahre organisiert wird, wurde von Mag. Manfred Riedl vor 22 Jahren ins Leben gerufen, und ist heute eine der wichtigsten Volksmusikveranstaltungen in unserem Bundesland. Zum ersten Mal wurde der Kärntner Volksmusikwettbewerb von den Musikschulen des Landes Kärnten und der Fachgruppe Steirische Harmonika und Volksmusik in Zusammenarbeit mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
Manuela Starch machte ihr Handwerk zur Tugend | Foto: Conny Lobnig

Eine Frisörin mit Herz für Kinder

Manuela Starch hat zehn Heimkindern kostenlos die Haare gemacht Drasendorf (cl). Die 28-jährige Frisörmeisterin hat eigentlich mit ihrem Salon und ihren zwei Kindern im Alter von 1 und 5 Jahren genug zu tun. Da ihr die Kinder aus dem Antonius Kinderheim in Treffen sehr am Herzen liegen, hat sie sich ihr Handwerk zu Nutze gemacht. Sie hat kostenlos ihre Frisördienste zur Verfügung gestellt. Die Idee kam in einer Sommernacht "Meine Freundin, die im Antonius Kinderheim tätig ist, hat mir an einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
Durch kleine Lerngruppen ist eine weitergehend individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen möglich | Foto: KK

English Week for Kids & Teens

Die English Week ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Unterricht und die Betreuung erfolgt ausschließlich durch einen Nativ-Speaker. Neben dem Unterricht in Kleingruppen wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm wie, Sport, schwimmen, Kino und etc. Die English Week findet von Sonntag, dem 26. Juli bis Freitag, dem 31. Juli im Bildungshaus Sodalitas statt. Informationen und Anmeldung unter: 04239/26 42 Wann: 26.07.2015 ganztags Wo: Bildungshaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
5 7

ZEUGNIS - zum Nachdenken

DA es heute Zeugnis gab, möchte ich einen kleinen Hinweis geben: Viele Kinder bekommen Geld für eine 1, Belohnungen materieller Art für ein gutes Zeugnis. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, es ist nur mit sehr viel Bedacht anzuwenden, dieses Belohnungssystem. Warum? Es manifestiert sich sofort im Unterbewusstsein der Kinder, dass es für "gute Leistung" eine materielle Belohnung gibt. Es gibt aber weitaus wichtigere und intensivere Vorgehensweisen, die auf lange Sicht den Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Die Mathematik-Note entscheidet zu Schulschluss über den Eintrittspreis für den Kino-Spaß | Foto: Loebell-Nordberg

Mathe-Note entscheidet über Kino-Eintrittspreis

Cineplexx belohnt Schüler fürs fleißige Lernen. SPITTAL. Das Cineplexx Spittal hat auch heuer wieder am letzten Schultag ein ganz besonderes Zuckerl für alle Kinder und Jugendlichen: Die Mathematik-Note gilt als Eintrittspreis ins Kino. Damit sich das Lernen auch wirklich ausgezahlt hat, bietet Cineplexx allen Schülern am Freitag der Zeugnisvergabe die beliebte Schulzeugnis-Aktion: Das heißt, mit einem Einser in Mathematik zahlen Schüler nur 1,00 Euro, mit einem Zweier 2,00 Euro, einem Dreier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Organisieren das 1. Berufe Camp (von links): Christian Petautschnig (Juse), Gerfried Wagner (BBOK) und Natascha Schafferer (Juse) | Foto: Foto: eggspress
5

Im Feriencamp Berufe schnuppern

Vom Montag, 3. bis Freitag, 7. August findet in Spittal erstmals ein Berufe Camp statt. Eine Woche lang lernen 13- bis 15-Jährige mehrere Berufe kennen. Um Kindern und Jugendlichen beim Übergang von der Schulzeit in die Berufswelt zu helfen, organisiert die Berufs-und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Spittal und dem Jugendservice Spittal in den Sommerferien erstmals ein Berufe Camp. „Die Kinder haben eine Woche lang die Chance, sich verschiedene Berufe fernab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.