Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Foto: Shutterstock

Ätherisches Öl selbst gemacht

Gemeinsam erkunden wir unsere Sonderausstellung „Geruchswelten“ und machen spannende Duftexperimente. Wir stellen unser eigenes ätherisches Öl her, das wir mit nach Hause nehmen können. Datum: 20. Oktober 2018 Dauer: 14.00 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Preis: € 5,00 pro Kind Min./max. Teilnehmerzahl: 3/10 Anmeldung unter: https://www.audioversum.at/events/ Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Christoph Busse

Graf Wenzelslaus - der Geräuschesammler

Graf Wenzelslaus zu Vegesack, ein schrulliger und liebevoller Mensch, hat einen der schönsten Berufe der Welt: Er ist Geräuschesammler und Erfinder. Seine neueste Erfindung ist ein Geräuschestaubsauger, mit dessen Hilfe er unterschiedlichste Geräusche in Einweckgläser einfängt. 23.747 verschiedene hat er schon eingesaugt...Begleitet gemeinsam mit Autor Thomas J. Hauck Graf Wenzelslaus auf seinem Hörabenteuer und findet heraus, wie die eingesaugten Geräusche klingen. Im Anschluss dürft ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Schülerinnen in schulischer Tagesbetreuung mehr als verdreifacht." | Foto: © Tanja Cammerlander

Schulische Tagesbetreuung immer mehr in Anspruch genommen

Einen wichtigen Beitrag zur Bildungsqualität und zur Chancengleichheit bringt die schulische Tagesbetreuung, die in Tirol von 5.803 SchülerInnen in Anspruch genommen wird. Mit dem Schulschluss für das Schuljahr 2017/18 zeigt sich auch wieder die positive Entwicklung, der schulischen Tagesbetreuung. TIROL. Mit einem Plus von 3,69 Prozent zeigt sich, dass die schulische Tagesbetreuung immer mehr in Anspruch genommen wird. Drei Mal soviel SchülerInnen in Tagesbetreuung Im vergangen Schuljahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Zoller-Frischauf: Familienbonus Plus stärkt und entlastet

Laut Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bring der Familienbonus Plus Entlastung für 122.000 Tiroler Kinder. Der Steuerbonus von bis zu maximal 1.500€ soll die Familien stärken und unterstützen. Die Familienlandesrätin unterstützt den Schritt der Bundesregierung. TIROL. "Was die Familie stärkt ist gut", betont die Zoller-Frischauf und ist erfreut, "dass dieser Steuerbonus durch Einsparungen und ohne neue oder höhere Steuern und Gebühren gegenfinanziert wird".  Kein Verständnis fürs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Gemeindelandesrat Johannes Tratter präsentierten die neue Kinderbetreuungsstatistik 2017/2018. | Foto: Land Tirol

Kinderbetreuungsstatistik zeigt Tiroler Erfolge

Mit Stolz präsentiert LRin Palfrader die neue Kinderbetreuungsstatistik 2017/2018 für Tirol. Innerhalb der letzten fünf Jahre konnten sich 100 weitere Kinderbetreuungseinrichtungen etablieren. Ein Fortschritt für Eltern wie für Kinder. TIROL. Ohne Kinderbetreuung wären so einige Familien in Tirol aufgeschmissen und das Angebot des Landes nimmt immer weiter zu. In den letzten 15 Jahren konnten knapp 37.500 Kinder in den über 1.000 Tiroler Einrichtungen betreut werden.  Wenn man die Zahlen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den Kürzungen in den sozialen Bereichen, befürchtet Hagsteiner eine Chancenungleichheit für Tiroler Kinder. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hagsteiner: "Keine Chancengerechtigkeit für unsere Kinder“

Als wäre der Familienbonus nicht genug gibt es nun eine "Verschärfung der Mindestsicherung". Für SPÖ Tirol Familiensprecherin Claudia Hagsteiner ist damit klar: "Kinder von Besserverdienenden sind Kurz, Strache und Co. mehr wert als andere.“ TIROL. Mit der geplanten Änderungen der Mindestsicherung gibt es in Österreich "keine Chancengerechtigkeit für unsere Kinder", so Hagsteiner. Schon der Familienbonus wäre "ungerecht" und "wenig treffsicher" gewesen. Durchschnittsverdiener würden nur im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Leute im Dienste der Familien: (von links) Thomas Schafferer (Familien&SeniorenInfo), Judith Kirchner (Gemeinde Kramsach) mit Raphael, Barbara Lechner (Obfrau Stv.), Sonja Hotter (Obfrau), Nicol Kaltschmid (Schriftführerin)
5

EKiZ Kramsach: „Tag der offenen Tür“ & Scheckübergabe

Das EKiZ Kramsach lud am 15. Mai 2018 alle interessierten Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein, öffnete alle Gruppen zum Reinschauen und bot erstmals mit dem Beratungsmobil der Familien&SeniorenInfo des Landes Tirols einen Informationsstand im Haus. Mütter mit ihren Kleinen nutzten die Gelegenheit zum Schnuppern in der Spielgruppe, konnten einen Stock höher „live“ der Eltern-Kind-Turngruppe zusehen und auch einen Blick in die Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“ werfen. Einige werdende Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Julia Hulka

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Hulka

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Hulka
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Disney On Ice – Das Eisfestival kehrt mit einem neuen Programm vom 12.10. - 14.10.2018 nach Innsbruck zurück. | Foto: Feld Entertainment & Disney
1 17 5

Gewinnspiel: 10 x 2 Tickets für Disney On Ice in Innsbruck

Disney-Stars in der Olympiahalle Innsbruck zu Besuch Disney On Ice – Das Eisfestival kehrt mit einem neuen Programm vom 12.10. - 14.10.2018 nach Innsbruck zurück. Mit der neuen, spektakulären und romantischen Show „Das zauberhafte Eisfestival“ gastiert das Weltklasse Ensemble erneut mit sechs Shows in der Olympiahalle Innsbruck. Mit wunderschönen Kostümen, erstklassigen Eisläufern und einem einzigartigen Mix der Disney-Stars werden die Besucher verzaubert. Mit dabei sind natürlich Micky und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitgliederinnen, Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, die Winterzeit geht langsam zu Ende und das Frühjahr kommt. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um die Frühjahrsausstellung zu besuchen. Sie sind herzlich eingeladen, an diesen Tagen bei uns hereinzuschauen, zu verweilen und sich unterhalten zu lassen. Einen kleinen Einblick auf die kommenden Ausstellungen geben wir hier: In diesem Jahr heben wir den Gleiswechsel im Schattenbahnhof und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Anzeige
Foto: Flattinger

RatzFatz Konzert

Was klappert in der Kiste…? RatzFatz, das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren“ verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kater Kari trifft Rosetta Raumsonde

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Gemeinsam mit Rosetta und Philae, sowie ihrem Freund, dem Kater Kari erfahren wir was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: regulärer Eintrittspreis, 2 € Führungsbeitrag pro Erw. Anmeldung direkt auf der Homepage unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Klein & fein – 13 Skiwiesen mit Schlepplift rund um Innsbruck im Vergleich

Tolle Skipiste, kaum Wartezeiten und parken direkt am Lift – der Skilift am Ortsrand hat einiges zu bieten und lädt zu einem gemütlichen Skitag ohne lange Anfahrtszeit ein. Auch wenn immer von der Vielfalt und den Ausbauplänen der großen Skigebiete die Rede ist, ein Blick an den Ortsrand zeigt: Die kleinen Dorflifte sind beliebt. Können Sie sich noch an Ihre ersten „Gehversuche“ auf Skiern erinnern? Viele von uns haben als Kinder auf der nächstgelegenen Skiwiese das Skifahren gelernt. Heute ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: coSarahLangoth

KOMMA FÜR KIDS - DER REGENBOGENFISCH

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marcus Pfister Im neu inszenierten "Regenbogenfisch" können Helen & Kento von Pipifax das breite Spektrum ihrer schauspielerischen und musikalischen Möglichkeiten hervorragend ausschöpfen: Als Seestern verwirrt, als Oktopus weise und wenn sie zusätzlich noch gemeinsam mit den Kindern einen Fischschwarm spielen, glaubt man den ganzen Ozean vor sich zu haben. Mit seinem schillernden Schuppenkleid ist der Regenbogenfisch der allerschönste Fisch im weiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Claudia Koreck - Kinderplatte | Foto: co Claudia Koreck

CLAUDIA KORECK "KINDERPLATTE"

Eine Familienangelegenheit für alle Familien: Claudia Korecks "Kinderplatte" Claudia Koreck, preisgekrönte Singer-Songwriterin aus Traunstein, veröffentlicht ein Album für die ganz jungen Hörer und ihre Eltern - mit ungewöhnlichem Konzept. Zu den tierischen Gute-Nacht-Geschichten präsentiert die zweifache Mutter begleitende, handgemachte Songs mit schöner Botschaft für Außenseiter: "Ihr seid genau richtig, wie ihr seid." Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Stinktier Rudi und seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Theater Asou - Dschungelbuch | Foto: co Theater Asou

KOMMA FÜR KIDS - DAS DSCHUNGELBUCH

Mitten im Dschungel liegt ein kleines Menschenkind. Von dessen Eltern getrennt sieht der Tiger Shir Khan in ihm seine nächste Mahlzeit. Doch die Wölfe des Dschungels retten den Jungen vor dem gefährlichen Tiger. Ganz angetan vom niedlichen Menschenbaby nehmen sie ihn bei sich auf. Mogli nennen sie ihn, kleiner Frosch, da er ganz nackt ist und anders als sie kein Fell besitzt. Zusammen mit seinem Rudel, dem gemütlichen Bären Balu und dem eleganten Panter Baghira entdeckt Mogli den Dschungel nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Kasperltheater | Foto: co HoLaRo

KOMMA FÜR KIDS - KASPERLTHEATER

"Kasperl und die Zauberkugel" Der Kasperl und sein bester Freund der Seppel gehen zum spielen in den Wald. Am Waldrand findet der Seppel die Zauberkugel der Hexe und nimmt sie mit. Die Hexe will die Zauberkugel wieder zurück und entführt den Seppel in den Hexenwald. Um dem Seppel zu helfen, braucht der Kasperl die Hilfe und Unterstützung der Kinder! Eine spannende Geschichte mit dem Kasperl, dem Seppel, der Hexe und dem Zauberer. Ab 3 Jahren  Tickets im VZ Komma Wörgl, bei Bücher Zangerl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Der freundliche Drache INGO lädt kreative Kids zum Mitmachen ein. | Foto: INTERSPAR

Malwettbewerb für SOS-Kinderdorf: Familienurlaub zu gewinnen!

Mit der Aktion des INGO-Ideenwettbewerbs von INTERSPAR können Kinder kreativ sein, das SOS-Kinderdorf unterstützen und einen Familienurlaub im Leading Family Hotel & Resort Dachensteinkönig****Superior in Oberösterreich gewinnen. Bis zum 31. Dezember können Kinder ihre gemalten Ideen zum Energiesparen einsenden. TIROL. INGO der Drache lädt alle Kinder ein, ihre besten Ideen zum Energiesparen zu malen und ihr Zeichnungen bis zum 31. Dezember unter dem Kennwort "Ideenwettbewerb" per Post...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Oetinger Verlag

Märchenstunde mit dem Sams

Eine humorvolle und turbulente Weihnachtsgeschichte für kleine Märchenfreunde ab 5 Jahren. So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Und dann lädt das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt auch noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse ein, die Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Werdet Ihr Eure Aufgaben ebenso lösen? [Bild: www.SINNE.at]

Eine vergnügliche Fahrt über den tief-schwarzen See..

..nur, wie kommt Ihr dann von dort wohl wieder zurück? Das SINNE - Programm für Familien. von Euch mitzubringen / sehr empfehlenswert wäre: etwa eine Stunde Zeit, möglichst viele Eurer Sinne, dazu auch noch Humor und team-Geist. wir bieten Euch / bereiten sehr gerne für Euch vor: ein unsichtbares SINNE-Erlebnis für alle, die gerne ihre Freizeit an einem See verbringen, eine wahlweise süß oder pikant servierte Jause in einem stock-dunklen StrandCafé, ungeahnt -traumhaft- schöne Eindrücke dort,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2024 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

VORTRAG "Wenn der Wind der Veränderung weht..."

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windräder“. Dieses bewegende Zitat betitelt den Vortrag zum Thema Veränderung und Abschied. Veränderungen sind notwendiger Teil des Lebens. Doch wie können wir mit ihnen heilsam umgehen? Das verrät euch Gertrud Larcher am 5. März um 19 Uhr im EKiZ Zirl.

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.