YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen.

Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende
Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU
Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für verschiedene Sichtweisen auf die Welt und bieten ein liebevolles Zuhause.

Als jüngster Snowboardlehrer Litauens konnte Martyans (17) es vor seiner Abreise gar nicht mehrer warten endlich die Pisten unsicher zu machen. Die quirlige Paula aus Mexiko (16) hingegen freut sich schon auf das erste Picknick mit ihrer österreichischen Familie! Bevor Radka aus Tschechien (16) sich für ein Austauschjahr in Österreich entschieden hat, hörte sie ihre Mutter oft schwärmen: „Österreich, das Land der Berge, mit einer reichen Geschichte und wunderschönen Straßen.“ Nun freut sich Radka genau dieses Land schon bald ihr zweites Zuhause nicht allzu fern ab der Heimat nennen zu dürfen.

Eine Gastmama berichtet: „Das Austauschjahr beginnen die Jugendlichen als Fremde, in ihre Heimat zurück fahren sie als vollwertige Familienmitglieder. Teil dieses Prozesses und der Erfahrung dieser spannenden Zeit zu sein, ist ein großes Geschenk für die Gastfamilien.“

Die Jugendlichen aus der ganzen Welt sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und werden in Österreich Vollzeit die Schule besuchen. Alle Gastfamilien und SchülerInnen werden das ganze Jahr professionell von YFU betreut.

Sie sind neugierig geworden?

Sie möchten Teil eines jungen Lebens werden, Freundschaften in die ganze Welt knüpfen und interkulturelle Verständigung in den eigenen vier Wänden erleben? Dann freuen sich die Mitarbeiter von YFU von Ihnen zu hören! Unser Büro ist unter +43 1 8901506 oder unter info@yfu.at erreichbar!

Besuchen Sie für weitere Informationen auch unsere Homepage YFU Gastfamilie werden und stöbern Sie vielleicht gleich schon in unseren aktuellen Austauschülerkurzprofilen, die alle im August 2018 zu uns kommen werden.

Wir freuen uns auch am 18.5.2018 bei unserer Informationsveranstaltung im Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck (Amraser Straße 5) von 18:30-20:00 alle Fragen persönlich zu beantworten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.