Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Die jungen Kreativen mit Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, Assistentin Christa Zellot, GR Mirko Oraže und Galeristin Marija Šikoronja | Foto: KK Veranstalter
32

Kreativer Sommerworkshop im Garten der Galerie Šikoronja

Ein Kreativ-Workshop im Freien und dann auch noch eine Ausstellung in einer "echten Galerie" wurde für Schulkinder aus Rosegg und Velden zum Ferienhöhepunkt. Zwei Nachmittage lang haben die jungen Künstlerinnen und Künstler auf Einladung der Gemeinde Rosegg ihre unkonventionellen Kreationen als Mix aus Collage und Malerei geschaffen. Vom Spinnennetz-Wurftraining über Tierpflanzen, die aus Zäunen wachsen, einer Waschmittelfrau im Weltall bis zur umgedrehten Stadt mit verrückten Plätzen zum Leben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Für empfindliche Kinderhaut empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor und zusätzlich Hut und Sonnenbrille. | Foto: Sunny studio/Fotolia.com
1

Welcher Lichtschutzfaktor ist für mein Kind der beste?

Creme, Gel, Fluid, Milch, Öl, Spray - die Liste an Produkten für den Sonnenschutz ist lang, aber nicht jedes Produkt ist für jeden geeignet. Die empfindliche Kinderhaut hat noch keinen Schutzmechanismus gegen die Sonne entwickelt und muss vor den schädlichen UV-Strahlen besonders gut geschützt werden. Um das spätere Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es ratsam, Kinder unter drei Jahren gar nicht direkt der Sonne auszusetzen. Sie sollten mit lichtdichter Kleidung sowie mit Sonnenhut und...

  • Carmen Hiertz
Foto: SV St. Jakob

SV St. Jakob ist bei den United World Games vertreten

Mädchenfußballmannschaft des SV St. Jakob spielt bei Europas größtem Jugendsportevent mit. ST. JAKOB/ROSENTAL (mw). Neben zwei anderen Sportvereinen aus Villach und Villach Land (HSV Villach Juniorteam und SV Ledenitzen) ist die U19- Mannschaft der Mädchen des SV St. Jakob im Rosental heuer das erste Mal bei den United World Games in Klagenfurt mit dabei. Mädchen ran an den Fußball Die Mädchenmannschaften des SV St. Jakob gibt es seit vier Jahren. Trainer Wolfgang Oberrauner und Christof...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Partys - Konzerte - Jubiläums Feiern - und vieles mehr | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 23

Rund um dieses Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Theater Company spielt „Im weißen Rössl“ Wann? 09.06.2016 bis 10.06.2016 Wo? Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/theater-company-spielt-im-weissen-roessl-d1757654.html Neu-Eröffnung Together Point Klagenfurt Wann? 10.06.2016 10:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
3

Bad Bleiberger ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: georgerudy/Fotolia.com

Was man tun kann, wenn das eigene Kind schnarcht

Kindliches Schnarchen ist keineswegs harmlos, es kann ein Warnsignal für gestörten Schlaf sein. Statistisch betrachtet schnarcht jedes 10. Kind, diese nächtlichen Geräusche können Symptom eines Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS) sein. Betroffene Kinder haben häufiger Probleme beim Buchstabieren oder in der Mathematik und entwickeln statistisch gesehen häufiger Verhaltensauffälligkeiten als nicht schnarchende Kinder. Chronische Müdigkeit aufgrund eines gestörten Schlafs wiederum führt zu...

  • Carmen Hiertz
Zu Ostern ist es Zeit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de
13

Lust auf einen Ausflug zu Ostern?

Schönes Wetter, ein verlängertes Oster-Wochenende, jetzt steht einem gemeinsamen Familien-Ausflug nichts mehr im Weg. Wir haben uns umgesehen, welche Familien-Ausflugsziele bereits geöffnet haben. Aussichtsturm Pyramidenkogel Kärntens schönster Aussichtspunkt! Genießen Sie aus 920 m Höhe - vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm - einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft. Preise Erwachsene 11,00€ Jugendliche (16 -18...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: KK

Workshop über Ätherische Öle für Kinder

Im Eltern-Kind-Zentrum Hermagor findet am Donnerstag, den 18. Februar, ab 14 Uhr, ein Workshop statt. Inhalt Welche ätherischen Öle darf ich für Kinder verwenden? Wie achte ich beim Einkauf auf die richtige Qualität? Hilfreiche ätherische Öle bei Erkältungen, Ohrenschmerzen, Unruhe, Zahnen, Blähungen, Einschlafbeschwerden, zur Aufmunterung und Konzentrationsförderung u.v.m. Im Workshop wird gemeinsam einen Erkältungsbalsam hergestellt und jeder Teilnehmer mischt sein individuelles Kinderöl....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Konservierungsstoffe sind bei Fingerfarben notwendig. Es gibt jedoch auch Rezepturen ohne umstrittene Mittel. | Foto: MEV Verlag GmbH
5 1

Fingerfarben: 13 von 14 Proben enthalten umstrittene Mittel

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüfte 14 Produkte unterschiedlicher Hersteller. In 13 Proben fanden die Tester Konservierungsmittel wie Parabene oder gebundenes Formaldehyd. ÖSTERREICH. Fingerfarben bilden einen guten Nährboden für Keime. Der Einsatz von Konservierungsmitteln ist daher nötig, damit auch bei längerer Lagerung keine Schimmelpilze oder Bakterien entstehen. Manche der verwendeten Mittel, wie Formaldehyd oder Methylisothiazolinon, sind jedoch umstritten: Sie können bei...

  • Hermine Kramer
Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger: "Sozialkompetenz wichtig." | Foto: Jürgen Müller/querflug
1

"Auf die Interessen des Kindes schauen"

Wie können Eltern ihr Kind bei der Schulwahl unterstützen? Mehr auf dessen Interessen und Begabungen schauen, weniger auf eigene Wünsche. Welche Anforderungen werden heute in Schulen gestellt? Die schnell ändernden, digitalen Umwelten fordern eine sehr individuelle Potenzialentfaltung: Das Erlernen von Sozial- und Medienkompeten Mehr zum Thema - hier

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Fasching in Bad Bleiberg | Foto: KK

Kinderfasching feiern

In Bad Bleiberg wird am Samstag, den 23. Jänner, der Kinderfasching gefeiert. Dieser beginnt um 14 Uhr im Knappenhaus Bad Bleiberg mit Musik, Spielen, Kinderschminken, uvm. Jedes Kind erhält einen Krapfen und ein Getränk gratis. Wann: 23.01.2016 14:00:00 Wo: Knappenhaus, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
1

Manches versteht eben nur die Mama

Mama macht's! Bei uns gibt es momentan das Phänomen des Gedankenlesens. Meine Kinder fangen einen Satz an, und ich kann ihn zu Ende sprechen. So auch letztens als mir mein Großer ins Ohr flüsterte: "Du Mama, ich muss dich was fragen." Ich beantwortete die Frage tatsächlich, ohne sie vorher gehört zu haben. Irgendwie fast unheimlich. Dem Vater ist diese Gabe leider verwehrt geblieben. Denn der Jüngere kam letztens etwas verstimmt angetrabt und maulte verzweifelt: "Mah Papa, du verstehst ja gar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
1 2

Drei Könige ziehen über das Land

INNERTEUCHEN (ak). Schon seit vielen Jahren betreut Manfred Vidmar die Kinder beim Sternsingen in der Innerteuchen. Einfache Texte Die Vorbereitungen für die Sternsinger-Aktion beginnen meistens eine Woche vor den Weihnachtsferien. „Die Texte und Lieder bekommen wir vom Kindergarten. Sie sind jedes Jahr unterschiedlich, aber ganz einfach. So können es sich die Kinder leichter merken”, erzählt Manfred Vidmar. Viele Kinder sind schon seit mehreren Jahren bei der Dreikönigs-Aktion dabei....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1

Lebkuchen-Dorf geht an die Caritas

VILLACH (ak). Gemeinsam mit der WOCHE Villach lud Dr. Oetker Kinder zum Bau der ersten Lebkuchen-Stadt ins Atrio. Viele Mädchen und Burschen folgten der Einladung und schmückten mit viel Phantasie und Geduld über 60 Lebkuchenhäuser. Die verzierten Häuser konnten jetzt von Dr. Oektker Villach Geschäftsführer Manfred Reichmann, Konditormeister Erhard Klug-Hudritsch, Atrio Manager Richard Oswald, WOCHE Geschäftsstellenleiter Daniel Klier an Caritas Bereichsleiter Christian Eile übergeben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK
1 1

Gedenkstunde für verstorbene Kinder 2015

Am zweiten Sonntag im Dezember geht ein Licht um die Welt. Ein Kind zu verlieren bedeutet für Eltern und andere Familienangehörige unendlich großen Schmerz. Seit vielen Jahren gedenken betroffene Familien weltweit am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr ihrer Kinder. Das kann helfen, das Unbegreifliche ein Stück weit zu begreifen, Trauer auszudrücken oder bei ebenso Betroffenen Verständnis zu finden. Das Besondere: Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Learning by doing heißt, die Devise

Mama macht's! Eigentlich sind meine Kinder bereits aus dem Alter heraußen, alles angreifen oder in den Mund stecken zu müssen. Doch da habe ich mich anscheinend grundlegend geirrt. Wir sind bei Freunden zu Besuch, als plötzlich der Große mit vollkommen zugeschwollenen Augen zu mir kommt. Er hat eine scharfe Chilischote inspiziert und ist sich anschließend mit den Fingern ins Auge gefahren. Keine so gute Idee. Aber wie heißt es so schön: learning by doing! Das wird ihm sicher kein zweites Mal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Judo Semering Trainingsbeginn/St. Georgen im Gailtal

Askö Judo Semering startet ins neue Trainingsjahr. Die ersten Stunden können gerne zum kostenlosen Schnuppern besucht werden. Anmeldungen am Dienstag, den 29.9.2015 von 17 bis 18 Uhr im Turnsaal der VS St. Georgen/Gailtal. Das Training findet dann immer dienstags (an Schultagen) statt. Es wird wieder folgende Gruppen geben: Anfänger Kinder (ab 6 Jahren), Fortgeschrittene Kinder und die Hobby-Gruppe für Jugendliche und Erwachsene. Für wettkampfinteressierte Judokids wird es ein spezielles...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
Foto: KK

Der Kasperl kommt wieder nach Hermagor

Der Puppenspieler Andreas Ulbrich kommt mit seinem Kasperlprogramm "Kasperl auf dem Bauernhof" am Dienstag, den 29. September, um 16.30 Uhr, wieder nach Hermagor. Veranstaltungsort ist wieder das Rathaus in Hermagor. Alle Infos gibt es unter www.puppenspieler.at/ Wann: 29.09.2015 16:30:00 Wo: Rathaus Hermagor, Hafnerg. 1, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.