Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

DER ÜberDrüber Nanny - Kabarett in Hof

Ein Kabarett der pädagogischen Art von und mit Mag. Andreas Roithner Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe Andreas Roithner berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Donnerstag, 30. 1., 19.30 Uhr Hof bei Salzburg, K.U.L.T. Eintritt: VVK: Euro 12,- (Vorverkauf im Tourismusverband) / AK: Euro 15,- Veranstalter: SBW Hof gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Günstig Schifahren - Salzburg

Auch in diesem Winter gibt es einige Möglichkeiten die Familienkassa zu entlasten: FamilienpassinhaberInnen bekommen bei den Schitagen 50% Ermäßigung auf die regulären Tagestarife. Bei dieser Aktion des Familienressorts des Landes müssen mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind eine Tageskarte lösen. Die Ermäßigung gilt nur für Personen, die im Familienpass eingetragen sind. Termine & Infos: Bei der Aktion Salzburg fährt Schi der Salzburger Seilbahnwirtschaft gibt es für SalzburgerInnen wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weihnachtsferien 2013 - Krisentelefonnummern/Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142: Frauenhelpline...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

SUPER s`COOL-CARD - Bestellung noch bis 15.11.

SchülerInnen und Lehrlinge mit Schule, Ausbildungsstätte oder Wohnort im Bundesland Salzburg können zwischen 1.9.2013 und 31.8.2014 alle Öffis des Salzburger Verkehrsverbundes um 96 € nutzen. Bestellung nur noch bis 15.11.2013 möglich: Infos & Anmeldung Tel. 0662/632900 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Beratungsstelle für Computer- und Internetsucht im Europark

Europark, 1. Stock, Eingang zwischen „Kunststücke“ und „Spiel&Co“ für Jugendliche, Erwachsene und Angehörige. Kostenlos jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ohne Terminvereinbarung. Tel.: 0662-4483-4603 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bausteinaktion - Sonnenscheinhalle - Nußdorf

In Nußdorf am Haunsberg verbringen seit einigen Jahren kranke und behinderte Kinder unbeschwerte Stunden im "Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd". Damit die Programme auch bei Wind und Wetter stattfinden können, wird die „Sonnenscheinhalle“ gebaut. Wie Sie am Foto sehen ist der Bau der Dank vieler Spenden schon weit fortgeschritten! Noch immer klafft eine beträchtliche finanzielle Lücke. Deshalb läuft die bestehende Bausteinaktion weiter: Es gibt Bausteine um 50, 100 und 500 € - Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Umgang mit Sozialen Netzwerken, Internet, Computerspielen......

Chatten, posten, kommentieren - über das Internet zu kommunizieren, ist vor allem für junge Menschen selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Bei einigen geht es aber soweit, dass das virtuelle Leben wichtiger als das reale Leben wird. Deshalb hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hilfreiche Tipps für Jugendliche zum Umgang mit Sozialen Netzwerken entwickelt. u. a. gibt es diese Infos online: Info-Flyer „Computerspiele? Find ich toll! Wo ist das Problem?“ Info-Flyer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lesesommer 2013

Für Kinder und Jugendliche - Hol dir den kostenlosen Lesepass in einer von 40 öffentlichen Biblioteheken im Land Salzburg und genieß Lesespaß im heurigen Sommer. Die Bühereien verlosen kleine Preise. Alle Lesepässe nehmen an einem großen Gewinnspiel teil: Preise u.a. E-Book Reader, I Pad... Nähere Infos: Eine Aktion des Landes Salzburg, gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wie viel Taschengeld für meine Kinder?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen und bekommen eine Vorstellung sich eine Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt mit „Finanzen“ umzugehen, kommt später meist besser damit zurecht. Gesetzliche Regelungen, ob oder wie viel Taschengeld Kinder oder Jugendliche bekommen müssen, gibt es nicht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FerienCARD - in den Sommerferien günstig unterwegs mit Öffis!

Stadt Salzburg: € 10,- Region Salzburg: € 30,- Stadt & Region Salzburg € 40,- Für alle unter 19 Jahren - und so gehts: Alle Angebote sind erhältlich bei Regionalbuslenkern, Schaffnern der Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB-Bahnhöfen und Kundencentern Schrannengasse 4, Alpenstraße 91 und Lokalbahnhof, sowie für die Kernzone Salzburg auch in vielen Trafiken der Stadt Salzburg. Berechtigt sind Personen, die das 19. Lebensjahr am 1. Juli 2013 noch nicht vollendet haben (zu diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bausteinaktion Sonnenscheinhalle – Reit und Therapiezentrum - Nußdorf

In Nußdorf am Haunsberg verbringen seit einigen Jahren kranke und behinderte Kinder unbeschwerte Stunden im "Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd". Damit die Programme auch bei Wind und Wetter stattfinden können, wird die „Sonnenscheinhalle“ gebaut. Noch immer klafft eine beträchtliche finanzielle Lücke. Deshalb läuft die bestehende Bausteinaktion weiter: Es gibt Bausteine um 50, 100 und 500 € - Die SpenderInnen bekommen dafür einen Reit-Gutschein. Nähere Infos dazu: Überzeugen Sie sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Integratives Feriencamp Lamprechtshausen - Freie Plätze!

Es gibt noch frei Plätze - Camp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung (5 - 18 Jahre), Motto: Der Wald ruft wo und wann: Lamprechtshausen, Volksschule 15.7.-26.7.2013, 8 - 16 Uhr Kosten & Anmeldung: für beide Wochen: 170 €, für Geschwisterkinder: 130 € Teilnahme für 1 Woche 85 € bzw. 65 € Anmeldung: integrative.ferienbetreuung@gmx.at, Tel. 0699/10967234, Verein Integratives Kinder & Jugend-Freizeitcamp Weitere Infos: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Patchwork-Familien - Ratgeber

­Patchwork-Familien - Ein Ratgeber und Begleiter für Familien des Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Wenn Sie als alleinerziehender oder von den Kindern getrennt lebender Elternteil eine neue Partnerschaft eingehen, betreten Sie das „Neuland Patchwork-Familie“. Sie stellen sich der Herausforderung, ganz unterschiedliche Situationen, Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen zu einem bunten, bereichernden, neuen Familienleben zusammenzufügen. Die Broschüre soll Sie ermutigen, den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
copyright 2013 | austrian arts academy - ELS

Orchestercamp für junge Streicher - Kinder- & Jugendchorwoche

12. - 21. Juli 2013, Schloss Tandalier, Radstadt (Salzburger Land) - Austria Der Camp für Streichorchester (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass) kann von TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 17 Jahren, die Kinder- und Jugendchorwoche von TeilnehmerInnen zwischen 8 bis 16 Jahren besucht werden. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 20 (Orchester) bzw. 30 (Chor); die Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. DOZENTINNEN: Estelle Lefranc - Syringelas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • AUSTRIAN ARTS ACADEMY

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Verein Rainbows – Angebote im Flachgau:

Gruppen starten im März - Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern. Gruppen gibt es in: Sbg.-Stadt, Seekirchen, Mattsee und Thalgau Anmeldeschluss 22.2. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ausgehen – wie lange?

Sommerzeit ist Ausgehzeit - wer kennt das nicht? Die Jugendlichen wollen abends mit ihren Freunden oder Freundinnen ausgehen und angeblich dürfen alle anderen länger wegbleiben als Ihre Tochter oder Ihr Sohn. Grundsätzlich entscheiden die Eltern, wie lange ein/e Jugendliche/r Kinder ausgehen darf. Das Jugendschutzgesetz legt nur maximale Ausgehzeiten fest. Ab 16 Jahren gibt es keine gesetzliche Beschränkung mehr. Bis 18 entscheiden aber die Eltern oder Erziehungsberechtigten, wann ein/e...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Internet – facebook – Kinder – Eltern

Das Internet ist mittlerweile in fast jedem Haushalt angekommen, Kinder kennen sich tlw. besser aus als Eltern, chatten hin und her und facebook boomt auch schon bei Volksschulkindern. Web2.0 ist nicht mehr wegzudenken aus dem Familienalltag. Eltern fragen sich: Ist eine sichere Nutzung überhaupt möglich? Und woher bekomme ich diese Informationen? Die österreichische Informations- und Koordinierungsstelle Saferinternet.at gibt Tipps und Hilfestellung für den kompetenten Umgang mit Risiken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Franz Neumayr

Leader gibt Rückenwind

Jugendlichen beizustehen und so Konflikten vorzubeugen ist Ziel von "Rückenwind". Das Projekt bekommt nun Geld von der EU. MATTSEE. Bisher haben rund 900 Jugendliche, Eltern und Vereinsfunktionäre am Projekt "Rückenwind" des Regionalverbands Salzburger Seenland teilgenommen. In Workshops, Kabaretts und Elternrunden wurde daran gearbeitet, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Das Salzburger Seenland hat dafür bereits 58.000 Euro investiert. Dazu kommen nun 23.200 Euro von EU, Bund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Auszeit - Integrative Betreuung für Kinder - 2012

"Auszeit" ist eine integrative Betreuung für Kinder und junge Menschen mit und ohne Behinderung jeden dritten Samstag im Monat. Am Programm stehen je nach Jahreszeit Ausflüge und kreative Aktivitäten. Ort: Oberndorf bei Salzburg, Werkstätte der Lebenshilfe, Watzmannstraße 47, Träger: Lebenshilfe in Kooperation mit Forum Familie Termine 2012: 21.1., 18.2., 17.3., 21.4., 19.5., 16.6., 15.9., 20.10., 17.11., 15.12., Nähere Infos und Kontakt: http://www.salzburg.gv.at/1204_flachgau_auszeit.pdf Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Tipps für Eltern im Umgang mit Apps am Handy

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Molih

Internetfallen „Gratisangebote“

Internetfallen „Gratisangebote“ Zahlreiche Internetnutzer werden immer wieder Opfer von vermeintlichen „Gratis“-Angeboten im Internet – vermutlich mehr als die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Der Trick ist meist ähnlich: Attraktiv gestaltete Websites bieten angeblich Liedertexte, Spiele, Handy-Klingeltöne, Tattoovorlagen, etc. Die Kostenhinweise werden von den Abzocke-Firmen mehr oder weniger versteckt (oft in überlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die man akzeptieren muss, um zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 8. Juli 2024 um 09:30
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Acrylmalerei für Teens ab 10 Jahren im Kulturhaus Altenmarkt

Früh übt sich, wer ein Meister/ eine Meisterin werden will! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren, die gerne kreativ sind und vermittelt auf spielerische Art und Weise die Grundtechniken der Acrylmalerei. Wir verbringen eine gemütliche Zeit miteinander und arbeiten an individuellen Entwürfen der TeilnehmerInnen – du kannst dir also im Vorfeld überlegen, was du gerne malen möchtest und wir setzen deine Idee gemeinsam um. Im Kursbeitrag inkludiert sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.