Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kinder können im Salzburg Museum etwas basteln, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen.  | Foto: Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie

Weihnachten mit Kindern
Workshop im Salzburg Museum

SALZBURG (sm). Kurz vor der Bescherung findet am Samstag, 22.12 um 14 Uhr ein Workshop für Kinder im Salzburg Museum statt. Unter Anleitung wird eine "Bescherungsbremse" für das Schlüsselloch gebastelt. Parallel dazu findet eine Führung für die Erwachsenen durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" statt.

Waldwerk - Schnitzen für Kinder und Erwachsene

Wir zeigen den Kindern verschiedene Schnitztechniken, die ihrem Alter entsprechen. Einerseits lernen Kinder und Erwachsene die gleichen Schnitzregeln, andererseits zeigen wir auch den erwachsenen fortgeschrittene Schnitztechniken. Jede/r wird seinem Können entsprechend betreut und gefördert egal ob 3 oder 99 Jahre. Mehr Infos und Anmeldung unter www.wildnisschule-auenland.at oder 069917070837 Wann: 14.04.2018 13:00:00 bis 14.04.2018, 18:00:00 Wo: Waldläufercamp, Öllinger Str. 19, 5113 Ölling...

Die Kinder haben die Motive mit Brian Coble erarbeitet.
12

Kunst, die aus der Spraydose kommt

Gemeinsam mit dem US-Amerikaner Brian Coble haben Anifs Kinder legal eine Wand mit Graffitis gestaltet. ANIF (buk). Mit Begeisterung angenommen wurde der Graffiti-Workshop, den die Gemeinde Anif im Rahmen ihres Kinder-Ferienprogramms angeboten hat. Als Profi wurde den Kindern Brian Coble an die Seite gestellt, der bereits seit seiner eigenen Kindheit mit der Spraydose in der Hand Kunstwerke an diverse Wände zaubert. "Der wahre Wert der Graffitis sind die Reaktionen der Passanten, der...

"Kühe, Pferde und Henderl"

Heute erkunden wir auf dem Traktor unseren eigenen Bauernhof aus Holz, Papier und Karton. WER? Kinder von 5-8Jahre WANN? Freitag von 14:30-16:30 WO? fahr(t)raum Mattsee KOSTEN: 8€ pro Kind; Bitte gerne vorab anmelden! Wann: 24.03.2017 14:30:00 bis 24.03.2017, 16:30:00 Wo: Fahrtraum, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

Puppentheater- Kasperl und der Spaßführerschein & Frühlingsgefühle in der Kinderwerkstatt

Unterhaltsames Puppentheater in der gemütlichen Atmosphäre des Fahrtraums. Im Anschluss findet für die Kinder ein Kreativ- Workshop statt. Wir basteln tolle Verschönerungen für das Kinderzimmer und den Garten. Bitte gerne vorab anmelden!kinderwerkstatt@fahrtraum.at Wir freuen uns auf euer Kommen! WO? Fahrtraum WANN? 14:30- 16:30 WER? Familien und Kinder KOSTEN? Kinder ab 4 Jahren 8,- Wann: 17.03.2017 14:30:00 bis 17.03.2017, 16:30:00 Wo: Fahrtraum, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

Auch in den Ferien gibt es im Jugendtreff Workshops wie die Ytongwerkstatt. | Foto: Jugendtreff Elixhausen
1 2

Wo Jugendliche ein offenes Ohr finden

In Elixhausen kümmert sich Obfrau Maria Krautgasser liebevoll um das Jugendtreff. ELIXHAUSEN (eve). ELIXHAUSEN (eve). Es ist das Wort Freiheit, das Maria Krautgasser am häufigsten über die Lippen huscht. Sie selbst ist in der Ischgler Bergwelt aufgewachsen. Mit Wiesen, Wälder, Bergen und neun Geschwistern. Seit 2006 leitet sie auf Drängen der Jugendlichen das Jugendtreff in Elixhausen."Es hätte sonst geschlossen werden sollen. Meine Söhne waren damals Teenager und haben mich gebeten das zu...

Wunderschöne Lichtporträts sind durch die richtige Technik der Langzeitbelichtung möglich. | Foto: Elisabeth Leberbauer

Light Graffiti & Light Painting – Malen mit Licht

Am Freitag, den 25. September findet im Salzburg Museum ab 14.30 Uhr der Workshop "Light Graffiti & Light Painting" für Jugendliche ab 14 Jahre statt. Medienkünstlerin Elisabeth Leberbauer vermittelt Hintergrundwissen sowie kreative Beispiele zur Lichtmalerei, es entstehen spannende Licht-Porträts durch die Technik der Langzeitbelichtung. Info & Anmeldung: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808-722 Wann: 25.09.2015 14:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf...

2 8

"Wir machen uns unseren Burger selber!"

Vom Burgerweckerl, bis zur Belegung nach Wunsch, alles selbst zubereitet. Natürlich darf ein köstlicher Aperitif und ein erfrischendes Dessert nicht fehlen. So war der Kinderkochworkshop im Rahmen des Ferienprogramms von St. Koloman ein gelungener Event.

"Kochen macht Spaß"

Kinder-Kochworkshop am Sa., den 7.3.2015 von 10:00 - 13:20 Uhr (4 UE) in der MHS Lamprechtshausen (S) VHS Lamprechtshausen Anmeldung unter www.1fach-kochen.at Wann: 07.03.2015 10:00:00 Wo: MHS-Schulküche, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Landolina (großer gelber Hund) und Moritz (kleiner kuscheliger Hund) - zwei Kuscheltiere, die als Präventionsbotschafter in den Workshops eingesetzt werden. | Foto: Verein Selbstbewusst
3

Zehn Jahre Verein Selbstbewusst: Das Recht der Kinder, „nein“ zu sagen

Kein Mädchen und kein Bub muss es sich gefallen lassen, sexuell belästigt zu werden. HENNDORF (fer). „Kinder sollen als erstes lernen, dass sie Rechte haben. Dass sie vor allem immer das Recht haben, nein zu sagen“, beschreibt Martina Ruemer die Grundidee hinter dem Verein Selbstbewusst. Der Salzburger Verein mit dem Büro in Henndorf, der vor genau zehn Jahren gegründet wurde, setzt sich für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch ein. „Die Kinder müssen schon im...

Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

Foto: Kostümkiste

"Abenteuer der Verkleidung"

Am 8. Oktober ab 14.00 Uhr findet – im Rahmen der kreativen Kindertage – ein Workshp für Kinder von 5-9 Jahren mit Sigrid Wurzinger und Ute Präauer statt. Gemeinsam werden die Materialien der Kostüme ertastet, in andere Rollen geschlüpft und gespürt, wie es sich anfühlt, plötzlich mit Flügeln durch die Welt zu gehen. Wann: 08.10.2014 14:00:00 Wo: Emailwerk, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

Theaterworkshop Thalgau

Thalgau, Theaterworkshop: 8.30 Uhr, Theaterworkshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Anmeldung unter Tel.: 0699/11257332. Wann: 23.08.2011 08:30:00 Wo: Thalgau, Thalgau, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

Workshop Thalgau

Thalgau, Workshop: 14.00 Uhr, Kreativ-Workshop für Kinder, Anmeldung Tel.: 06235/7350, in der Hundsmarktmühle. Wann: 21.08.2011 14:00:00 Wo: Thalgau, Thalgau, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

Kreativ-Workshops für Kinder in Thalgau

THALGAU. Am 24. Juli sowie am 7. und 21. August finden in der Hundsmarktmühle verschiedene Kreativ-Workshops für Kinder aller Altersgruppen statt. Bei den Workshops erhalten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Mal- und Basteltechniken auszuprobieren. Außerdem erhalten sie wertvolle Tipps und Tricks. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Die Kurse finden jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Genaue Termine und Anmeldung unter Tel.: 06235/7350 oder per...

Tierpfleger Sepp Puttinger steht den Kindern beim Workshop Rede und Antwort. | Foto: Zoo Salzburg

Ferienprogramm für junge Tierfreunde im Zoo Salzburg

ANIF. Jeden Mittwoch vom 13. Juli bis zum 7. September gehört der Zoo Salzburg den jungen Tierfreunden. Das Zoo-Pädagogen-Team bietet immer von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr ein spannendes Ferienprogramm für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Die erste Veranstaltung am 13. Juli ist ein Tierpfleger-Workshop. Jeder darf mithelfen und alle Fragen werden beantwortet. Weitere Workshops im Juli: „Auf leisen Pfoten” – Raubtier-Workshop (20. Juli), „Da laust sich der Affe” – Affen-Workshop (27. Juli) und „Von wegen...

Workshop Faistenau

Faistenau, Workshop: 14.00 Uhr, Brotbacken für Groß und Klein, beim Oberhintereggbauern. Wann: 14.07.2011 14:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Checkerbande

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen? Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im...

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Werken mit Kindern

Kreativität und Handwerkskunst entdecken! Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder ein spannendes Abenteuer – es fördert die motorische Entwicklung, stärkt das Selbstbewusstsein und lässt die Kreativität aufblühen. Kinder haben viel Freude daran, sich auszuprobieren und zu entdecken, was sie alles selbst bewerkstelligen können. Werken hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zu erweitern, während sie gleichzeitig wichtige Handwerkstechniken erlernen....

  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Technik-Erlebniswerkstatt

Entdecke die faszinierende Welt der Technik! Du bist neugierig, wie moderne Technologien funktionieren, und möchtest selbst kreativ werden? Dann sind unsere speziellen Technik-Nachmittage genau das Richtige für dich! Ob du mit einem 3D-Drucker deine Ideen zum Leben erwecken, filigrane Designs mit dem Laser gravieren oder die Grundlagen der Elektronik und Pneumatik erforschen möchtest – bei uns kannst du all das erleben. Unsere Werkstatt öffnet dir die Türen zu unzähligen Möglichkeiten, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.