Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Literaturvermittlerin Christina Prechtl aus Neustift tauchte am Donnerstag mit den Kindern in die Unterwasserwelt ab. | Foto: Kainz
4

Erlebnisworkshop
Neustifter Kinder tauchten in die Unterwasserwelt ab

Immer was los in der öffentlichen Bücherei Neustift! Nach einer Lesung von Familientherapeutin Robin Menges gab es zwei tolle Workshops mit Literaturvermittlerin Christina Prechtl. NEUSTIFT. Noch im April kam die klinische Psychologin Robin Menges, eine ehemalige Schülerin des bekannten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, für eine Lesung samt Vortrag in die öffentliche Bücherei Neustift. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Verein „Eigentlich Kultur“ und dem EKiZ geplant worden war,...

Brigadier Willy Konrath (Leiter der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich), Workshop-Leiterin Elke Winkler, Christoph Mitterbauer von der Wirtschaftskammer, Schuldirektorin Renate Obritzberger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Patric Pipp, WKNÖ-Spartenobfrau Beate Färber-Venz (Transport und Verkehr), Geschäftsführer Maximilian Hirschl (Beton-Trans GmbH) mit Kindern der Volksschule Nußdorf ob der Traisen | Foto: Michaela Müller
5

VS Nußdorf
Lkw-Workshops mit Schwerpunkt Sicherheit an NÖ Schulen

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern und Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Jede teilnehmende Schule erhält eine Urkunde, die sie als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. NUSSDORF OB DER TRAISEN. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das so ist, wissen Kinder und Jugendliche aber eher...

11

Kinderfreunde - Ein Ort der Begegungen
Vielfältiges Programm in den EKiZ-Standorten Wels-Hausruck

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) in der Region Wels-Hausruck bieten Familien ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. An den drei Standorten in Schlüßlberg, Wels und Gunskirchen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ob kreative Tanzwerkstatt, spannende Technik-Workshops oder das beliebte Erzähltheater – jede Woche gestalten die engagierten Leiterinnen Kerstin, Johanna und Romina neue Erlebnisse für Eltern und Kinder. Mit Herzblut und Kreativität schaffen sie einen Ort, an dem...

2

Musical Mary Poppins Mondsee
Frühjahrsmusical mit Harald Buresch

Die Mary Poppins Story Das 10-jährige Jubiläum des Vereins Musik.Kunst.Werk wird mit einem Stück gefeiert, dass die Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt! 22 Kinder- und Jugendliche im Alter von 8 – 18 Jahren proben mit viel Freude und Hingabe seit Anfang Februar. Ein Musical das glücklich macht! In unserer Geschichte begleiten wir eine Schulklasse, die nach dem plötzlichen Weggang ihrer strengen Lehrerin vor einer unerwarteten Wende steht. Drei neue Lehrerinnen betreten den Raum und bringen...

In Workshops in der Schulklasse lernen Schülerinnen und Schüler, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu verarbeiten. (Symbolfoto) | Foto: Ron Lach/ Pixabay
3

Samariterbund Wien
Programm zur Steigerung der Resilienz für Kinder

Der Samariterbund Wien bietet derzeit das Programm "PowerUP! - Superkräfte für starke Kinder" an. Das Programm unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Resilienz zu stärken. Finanziert wird das Programm von der Stadt Wien. WIEN. Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft, schwierige Lebenssituationen gut zu überstehen. Dies hilft Kindern, besser mit schwierigen Situationen umzugehen, anstatt aufzugeben. Besonders junge Menschen, die schon viel erlebt haben, können von dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stadtrat Michael Riedl und Stadtrat Erik Hofer besuchten den Workshop in der Stadtbücherei Ternitz. Die Begeisterung über die selbstgebastelten, kreativen Raketenautos der jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen war groß. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
5

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Wissenswertes aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Kinder bauten Raketenautos TERNITZ. Beim dreistündigen Science Workshop erlernten die jungen Teilnehmer die Grundlagen zum Antrieb einer Rakete und freuten sich über das großartige Ergebnis. Wahlplakat-Ärgernis ST. EGYDEN. Ein Plakat von Robert Toder (FPÖ) an der Kreuzung B26 Richtung Dörfles sorgte für schlechte Sicht. Toder: "Die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden eingehalten." Zeugnisverteilung für...

Hinten von links: Erwin Schustereder (Filialleiter Sparkassenfiliale Grieskirchen), Gerald Klinger (Regionaldirektor Privatkunden Sparkasse in Grieskirchen und Wels-Land) sowie Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP). | Foto: Sparkasse OÖ

Spielerischer Workshop
Volksschüler tauchen in die Finanzwelt ein

Die Kinder der Volksschule Grieskirchen lernten den Umgang mit Finanzen – und das durch spannende Rätsel und lustige Aktivitäten. Denn die örtliche Sparkasse lud sie zum Workshop ein. GRIESKIRCHEN. Spielerisch entdeckten die kleinen Gäste die Welt der Finanzbildung: Wie funktioniert Sparen? Wozu braucht man ein Konto? Auf diese und viele weitere Fragen hatte das Team der Grieskirchner Sparkasse die altersgerechten Antworten. Gerald Klinger, Regionaldirektor für Privatkunden der Sparkasse in...

Jugendliche treten in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten. | Foto: Technisches Museum Wien
6

Begeisterung für Technik
Talentetage 2024 im Technischen Museum Wien

Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, verwandelt sich das Technische Museum Wien in eine Plattform für die Fachkräfte von morgen: Die Wirtschaftskammer Wien und das Museum laden bereits zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren zu den Talentetagen ein. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum vierten Mal in Folge finden im Technischen Museum Wien die Talentetage statt. Und zwar am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, jeweils von 9 bis 15...

Gemeinsam freute man sich über den gelungenen Gesundheitstag in Ebensee. | Foto: Friedrich Scheichl

Gesundheitstag in Ebensee
Fokus auf Prävention und Information

Am 7. November fand in Ebensee der zweite Gesundheitstag statt, organisiert von den Community Nurses der Marktgemeinde. EBENSEE. Zahlreiche BesucherInnen hatten die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Gesundheitsthemen zu informieren und an Beratungen teilzunehmen, wobei der Schwerpunkt auf Prävention lag. Das Angebot war vielfältig: Von einer Vortragsreihe zum Thema Rheuma bis hin zu regionalen Workshops für (Klein-)Kinder und Jugendliche sowie speziellen Dienstleistungen für pflegende...

Béla nominierte seine Mutter Ilka als "Heldin".  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 14

Empathie & Prävention im Fokus
Ilka Wiegrefe ist Penzings Heldin 2024

Ein berührender Moment für Mutter und Sohn: Béla hat seine Mutter Ilka Wiegrefe als "Heldin aus Penzing" nominiert – ein Titel, der ihr anfangs fast zu mächtig erschien. Doch dahinter steckt eine beeindruckende Geschichte der Unterstützung und Empathie. WIEN/PENZING. MeinBezirk und "W24" haben intensiv gesucht, jetzt hat Moderatorin Mel Merio die Penzinger Heldin gefunden: Ilka Wiegrefe. Möglich gemacht hat es ihr Sohn Béla, der sie nominierte. „Ich wollte ihr einfach eine Bühne geben, um zu...

Viel Grusel-Spaß hatten Apfelthaler Erik, Buxbaum Jonas, Deutschmann Simon, Tichy-Weber Daymien, Winkelbauer Fabio, Dangl Maliya, Pfandler Julia, Dangl Matthias, Hager Adrian, Hatz Louis, Kugler Marcel, Schalko Leander, Brinnich Frieda, Hager Larissa, Liepold Amelie, Müller Sarah, Wendl Lena | Foto: VS Gastern

Gastern
Volksschüler erleben gruseligen Halloween-Vormittag

Nachdem eine schaurige Geschichte vorgelesen und Lieder gesungen wurden, bastelten und gestalteten die Kinder der Volksschule Gastern Gespenster, Mumien und Fledermäuse.  GASTERN. Am Ende des Schultages wurde die selbst zubereitete Kürbissuppe verkostet. Auf dem Foto präsentierten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe ihre Kostüme Das könnte dich auch interessieren: Glasfaserausbau in Kautzen erhält FörderzusageNach Hochwasser: Kurzarbeit bei Henkel in Waidhofen

3

JUBS Workshop
Workshop für die 1. Klasse der MS Ternitz-Pottschach

Die 1.Klasse der MS Ternitz-Pottschach nahm am 22.10.2024 an einem kurzweiligen und lustigen Workshop des JUBS Neunkirchen unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Sabine zum Thema „Klassengemeinschaft in der neuen Schule“ teil. Nach einigen Kennenlernspielen und gemeinsamen Aktivitäten diskutierten die Schüler und Schülerinnen über die ersten Erfahrungen in der neuen Schule und brachten wirklich gute und konstruktive Ideen ein, die das Klassenklima und den Wohlfühlfaktor in den...

Noch an zwei Terminen (25.09., 02.10.) kann beim neuen Pumptrack in der Goethesiedlung trainiert werden. Im Bild (v.l.n.r.): Michael Heinl (Stadtgärten), Sabine Pichler (Sportprojektkoordinatorin), Bürgermeister Bernhard Auinger, Raimund Niedereder (ASKÖ Landesverband Salzburg). | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer

Goethesiedlung
Kostenlose Bewegungskurse auf der neuen Pumptrack-Anlage

Nach dem großen Zuspruch der Workshop-Serie im Bike Park Salzburg Süd im Sommer bietet die Stadt Salzburg im Rahmen des Formats der Bewegten Stadt nun auch an der neuen Pumptrack-Anlage in der Goethesiedlung/Goethestraße kostenlose Bewegungskurse für junge RadfahrerInnen an. Diese finden in der kommenden Woche am Mittwoch, dem 25. September und am Mittwoch, dem 02. Oktober, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. SALZBURG. Die beiden Workshops an den kommenden beiden Mittwochen richten sich...

Viel Begeisterung bei den jungen HandwerkerInnen und dem Betreuerteam beim Workshop in Kirchberg.  | Foto: Netzwerk Handwerk
2

Netzwerk Handwerk & Kinder
Kinder bauten "Hafen" für Werkstattwagen

„Netzwerk Handwerk“ bietet Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kids. KIRCHBERG. Zum dritten Mal machte „Netzwerk Handwerk für Kids“ mit ihren Handwerk- und Architekturworkshops in Kirchberg und Söll Station. Je eine Woche lang wurde mit regionalen Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, geschraubt, was das Zeug hält. Idee des Projektes ist es, Kinder spielerisch für das „Tun“ mit den Händen zu begeistern, den Kids Freiraum für...

Ob Schauspiel, Stunt-Training oder Kostümwerkstatt: Die Kinder können bei den drei Workshops ihre Kreativität ausleben. | Foto: PantherMedia/Creatista

Im Welser Greif
Herbstferien-Workshops für Theater-Kinder

Das Kulturvermittlungsprojekt „PuK – Pädagogik und Kunst“ bietet drei interaktive und kreative Workshops für theaterbegeisterte Kinder in den Herbstferien. WEL.S. Junge Interessierte von neun bis zwölf Jahren können sich für einen der folgenden drei Workshops im Welser Stadttheater anmelden: Workshop 1: Schauspiel mit Regisseurin und Theaterpädagogin Ina Schuller. Hier lernen die Kinder die Welt der Schauspielerei kennen und spielen sich durch ausgewählte Szenen.Workshop 2: Stunt-Training mit...

Kinder bewiesen beim Handwerks- und Architekturworkshop am Gelände der Volksschule Söll viel handwerkliches Geschick.  | Foto: Barbara Fluckinger
27

Abschluss
Kinder zeigen bei Workshop in Söll handwerkliches Geschick

Im Rahmen einer Abschlusspräsentation demonstrierten Kinder am Gelände der Volksschule Söll, was sie alles innerhalb von fünf Tagen aus Holz erbauen konnten.  SÖLL. Wenn Kinder zeigen, wo der Hammer hängt: Beim Handwerks- und Architekturworkshop in Söll konnten Kinder zwischen 8 und 13 Jahren von 19. bis 23. August ihr handwerkliches Geschick beweisen. Enormer Zuspruch Der Workshop – ein gleicher fand auch in Kirchberg statt – war im Vorhinein restlos ausgebucht, die Nachfrage ist also da. Der...

Bei der WIFI Kids-Academy konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren Berufe spielerisch kennenlernen. | Foto: WIFI NÖ
3

WIFI Kids-Academy
miniMeister eroberten das WIFI Mödling

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren am WIFI-Standort Mödling statt – über 100 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief. BEZIRK MÖDLING. Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen, spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das alles macht die WIFI Kids-Academy erleb-, spür- und greifbar. In 14 verschiedenen...

Die Kinder arbeiteten mit viel Fleiß an ihren Skulpturen.  | Foto: Helga Madera
17

Kunst und Kultur
Kinder Kunst Tage in der Ziller Galerie in Stumm begeistern junge Kreative

Die diesjährigen Kinder Kunst Tage in der Ziller Galerie in Stumm waren ein großer Erfolg und haben zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler inspiriert und begeistert. Fünf Tage lang tauchten die Kinder in die Welt der Kunst ein und entdeckten ihre kreativen Talente in verschiedenen Workshops. STUMM (red). Im Mittelpunkt der Kunsttage standen vier faszinierende Techniken Jeder Tag bot den Kindern die Möglichkeit, sich mit einer neuen Kunstform vertraut zu machen und ihre eigenen Werke zu...

7

Kräuterworkshop mit Kindern
Die Kinder erleben verschiedene Kräuter

Am 25. und 26. Juli fand das zweite Kinderkräutererlebnis beim Gasthaus Fastlwirt in Ruden statt. Am ersten Tag drehte sich alles um die Wiese. Es wurden die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten von Rotklee und Schmetterlingen besprochen. Nach einem kurzen Kräuterspaziergang wurden die Kinder kreativ: es wurden Blumendruck T-Shirts gemacht, Schmetterlingsaufsteller gebastelt und das Kräuterbüchlein gestaltet. Der zweite Tag stand unter dem Thema "Der Wald"! Nachdem die Kinder erfuhren, warum...

Foto: www.taekwondo-austria.com
12

Trad. Taekwon-Do Club Wels
5 Jahre Jubiläum & offizielle Neueröffnung

Der traditionelle Taekwon-Do Club Wels feiert seinen 5. Geburtstag am 5. Oktober 2024. Noch dazu kommt die offizielle Taekwon-Do-Center-Neueröffnung. Der neue Standort befindet sich in der Schwimmschulgasse 5 (Gerstl-Haus, Parkhausausfahrt) und es wird bereits seit Mai 2024 fleißig darin trainiert. Die offizielle Eröffnung ist um 17 Uhr, davor aber finden Lehrgänge und Workshops in der HBLW-Wels statt. Als eigenständiger Verein sind wir seit Jänner 2019 tätig und haben so auch die schweren...

Die dritte Klasse der Volksschule Mannersdorf | Foto: EVN
2

Workshop
Volksschule Mannersdorf entdeckt den "Weg des Stroms"

Die EVN besuchte die Volksschulkinder in Mannersdorf für einen Workshop, um ihnen zu erklären, wie der Strom in unsere Steckdose kommt.  MANNERSDORF. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Mannersdorf den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig....

Die Kunstwerke von Susanne Liner beeindruckten die junge Künstlerinnen in Stumm.  | Foto: privat
6

Kunst
Die 3b der MS Stumm in der Ziller Galerie

18 Kinder der 3B besuchten gemeinsam mit ihrer Lehrerin BEd Maria Klammer die Ziller Galerie in Stumm. Bei diesem Besuch hatten die Kinder Gelegenheit, die sehenswerte Ausstellung von Susanne Liners Arbeiten zu besichtigen, die in Kooperation mit dem Festival „Stummer Schrei“ stattfindet. STUMM (red). Mag.Arch. Helga Madera, die Gründerin und Leiterin der Galerie vermittelte kunstgeschichtliche Grundlagen zur surrealistischen Malerei mit Bildbeispielen und führte anschließend durch die Räume...

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Juli
Aktuelles im Juli

Frankreich, quo vadis? Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Termin: Di, 02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Nach der Europawahl Anfang Juni rief Frankreichs Präsident Macron Neuwahlen aus. Wie wurde der Wahlkampf geführt? Wie ging der 1. Wahlgang am 30.6.2024 aus und welche Auswirkungen hat das alles auf unsere Wahlauseinandersetzung in Österreich, wo wir Ende September an die Urnen gerufen werden? Im Speziellen widmen wir uns der Strategien der Liberalen, Konservativen und Sozialdemokrat*innen...

6

Eröffnung Projekt Kukuku in St. Johann in Scheiben
Der Ring schließt sich

Eine sehr gelungene Eröffnung des Projekts Kukuku in St. Johann in den Scheiben. Über 200 Besucherinnen kamen trotz kühlen und regnerischen Wetters. Die Vielfalt an Kunstwerken und Aktivitäten, die das Projekt bietet, wurde in Form einer in Prozession zu den einzelnen Stationen von Johannes Leitner vorgestellt. Die musikalische Begleitung durch das Aichberg Brass Septett gab der Prozession die feierliche Note. Johannes Leitner, Künstler und Veranstalter, ist der Sohn einer Bauernfamilie (Wagner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähen für & mit Kindern mit Petra"

Projekte: Kuscheltiere, Knuddelfreunde, Spielzeug, Federpenal, Kulturtasche, Utensilo, Rucksack, Schultüten, Turnsackerl, Schlüsselanhänger, uvm. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Vorbereitung. Kursfristig nach Absprache auch möglich. Level: Anfänger & Fortgeschrittene, für Erwachsene & Kinder ab 10 Jahren Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: nach Vereinbarung) Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Checkerbande

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen? Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im...

Foto: Julia Sezemova von Pixabay
2
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindesaal Oberneukirchen
  • Oberneukirchen

Tagesworkshop „Kinder Mental Stärken“ in Oberneukirchen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet im Gemeindesaal Oberneukirchen ein Tagesworkshop für Erwachsene zum Thema „Kinder Mental Stärken“ statt. Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen, die Kinder in ihrem Selbstvertrauen und Selbstwert gezielt unterstützen möchten. Im Fokus stehen praktische mentale Techniken und Methoden, mit denen Kinder gestärkt durchs Leben gehen können. Inhalte des Workshops sind unter anderem Visualisierungstechniken, eine unterstützende Kommunikation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.