Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Teilnehmer des Impulsworkshops zum Thema “Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen” mit Workshopleiterin Elke Kohl  | Foto: Uniklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Kinder und Jugendliche beim Trauern unterstützen

Im Zuge des Impulsworkshops „Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen“ erhielten die teilnehmenden Mitarbeiter des Universitätsklinikums Krems Einblicke in die facettenreiche Theorie der Trauerbewältigung und Hilfestellungen für den beruflichen Alltag KREMS. Gerade in einem Klinikum sind Mitarbeiter regelmäßig mit dem Thema Tod und Trauerbewältigung konfrontiert. Dies stellt vor allem für Kinder und Jugendliche eine besondere Ausnahmesituation dar. Die Themen „Trauer“ und „Tod“ offen,...

Foto: Rita Koisek
Aktion 3

Gloggnitz
Kinder erlebten die Fantasiewelt "Asagan"

Ein besonderer Workshop lockte in der Stadtbücherei Gloggnitz. GLOGGNITZ. Wolfgang Hartl, Schöpfer der Fatasiewelt Asagan, las höchstpersönlich aus seinen Büchern vor. Rita Koisek von der Stadtbücherei freute sich über dieses Special für die jungen Gäste:  "Anschließend konnten die Kinder selber Geschichten in ihrem eigenen Buch schreiben und gestalten." Wolfgang Hartls Buch Bäckermaus & Donaustrudel spornte die Fantasie zusätzlich an. "So wurden aus riesigen Schachteln tolle Backöfen und...

Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

Beim Ausprobieren der Figuren | Foto: LJ Ludweis
4

Workshop der Landjugend
Kinder lernen das "Schuhplatteln"

Am Samstag, 25. März veranstaltete die Landjugend Ludweis einen Schuhplattlerworkshop für Kinder ab sechs Jahren aus der Gemeinde Ludweis-Aigen. LUDWEIS-AIGEN. 21 Kinder nahmen beim Workshop teil und verbrachten zwei schöne Stunden mit einigen Mitgliedern der Landjugend, die ihnen einen Schuhplattler lernten. Natürlich wurde auch eine Figur ausprobiert. Abschließend zeigten die Kinder den erlernten Schuhplattler ihren Eltern. Da das Interesse der Kinder sehr groß war wird es am 7. Mai um 11 Uhr...

Kinder- und Jugendmusical in Mondsee
Der Glöckner von Notre Dame - Workshop und Aufführung mit Musicaldarsteller Harald Buresch

Der Verein Musik.Kunst.Werk organisiert bereits zum 14. Mal einen Musicalworkshop in Mondsee. 20 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren erarbeiten zusammen mit dem Musicaldarsteller Harald Buresch in diesem Jahr das Stück „Der Glöckner von Notre Dame“. An den 11 Workshop Tagen wird den Kindern nicht nur musikalisches und darstellendes Wissen vermittelt, sondern auch deren Selbstbewusstsein gestärkt – denn vor über 1000 Zusehern auf der Bühne zu singen, tanzen und vorzutragen...

Foetsch und Bergmann legen bald im Bildungsgarten los. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Aktives Gärtnern
Naturnahes Lernen im Bildungsgarten Kranzgasse

Im dicht bebauten Grätzl in der Kranzgasse wurde eine ehemalige Hundezone zum wertvollen Freiraum. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHEIM. Das Projekt "Bildungsgarten Kranzgasse" wird vom "Verein Gartenpolylog - Gärtner*innen der Welt kooperieren" in Kooperation mit paradise found und mit Unterstützung des 15. Bezirks umgesetzt. Nämlich dort, wo sich einst Hunde mit ihren Besitzern tummelten: In der aufgelassenen Hundezone findet künftig ein besonderer "Naturunterricht" statt. Hierfür wurden zwei...

Musik an - Welt aus!
Musikworkshop für Kinder ab 7 Jahren

Liebe Eltern! Ein musikalisches Angebot für Kinder ab 7 Jahren! Ab 18. April 2023 veranstalte ich einen Musikworkshop für Kinder ab 7 Jahren in meinem "Raum der Seelen" in Oberdambach/Garsten.  5 Termine: Dienstag, 18.04.2023, 25.04. & 02.05., 09.05., 23.05 15:45 - 16:45 Uhr  Anmeldung: Sylvia Plosz, sylvia.plosz@gmail.com, Tel: +436802334126 Preis: 5er Block € 145,00 Einzel-Workshops: € 30,00/Stunde & Kind Wir singen Songs von meinem Album "Hoamat", Austro Pop, Wildnis-Lieder, Mutmachlieder,...

Die Musizier- und Komponierwerkstatt "Lautstark 23" findet Ende Juli in der LLA Rotholz statt.  | Foto: privat
3

Musik
Musizier- und KomponierWerkstatt Lautstark 23 in der LLA Rotholz

Lautstark ist ein einzigartiges Angebot für rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, die mindestens zwei Jahre ein Instrument spielen oder singen und sich eine Woche dem Musizieren und vor allem dem Komponieren in der Gruppe widmen möchten. Unter der Leitung von Komponistin und Musikvermittlerin Cathy Milliken und ihrem internationalen zehnköpfigen Dozententeam erleben die Teilnehmer:innen hautnah musikalische Entstehungs- und Aufführungsprozesse und können dabei ihrer...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl mit Sarah Marischka und Miriam Reisinger im neueröffneten "Mamiladen". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Mütter, Schwangere und Kinder
Der "Mamiladen" hat am Hauptplatz eröffnet

Ins ehemalige "Dorotheum" am Wiener Neustädter Hauptplatz ist ein sogenannter "Mamiladen" eingezogen. Die Inhaberinnen Miriam Reisinger und Sarah Marischka bieten dort Produkte für schwangere Frauen, Mütter, Babys und Kinder sowie auch Workshops und Kurse an. Am vergangenen Samstag wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als Bürgermeister freue ich mich sehr über den neuen 'Mamiladen' am Hauptplatz, der das bestehende Angebot in der Innenstadt optimal ergänzt. Mit dem...

Kinder haben die Möglichkeit, Bühnenluft in Freistadt zu schnuppern. | Foto: Foto: Theaterzeit Freistadt

Kinder-Theater-Woche
In Freistadt Bühnenluft schnuppern

Im Juli veranstaltet die "Theaterzeit Freistadt" einen sechstägigen Workshop für kleine Bühnenstars. Anmeldungen sind jederzeit möglich. FREISTADT. Von 17. bis 22. Juli findet die beliebte Kinder-Theater-Woche statt. Junge, Kreative und Spielwütige zwischen acht und 14 Jahren sind eingeladen, eine Woche lang zu erleben, wie es ist, auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten. Träume sind SchäumeDiesen Sommer dreht sich in der Kinder-Theater-Woche alles um die Welt der Sagen und Märchen....

Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

Neues Kursprogramm mit vielen Highlights im Frühjahr! | Foto: VHS

Kurse im März 2023
Die Frühjahrskurse haben gestartet!

Am 13. Februar haben wir mit unserem Frühjahrsprogramm gestartet. Alle Kurse, Vorträge, Veranstaltungen, Workshops uvw. finden Sie online oder in unserem neuen Frühjahrsprogramm. Folgend finden Sie schon einmal ein paar Highlights. Stand-up Comedy & Performance zum Kennenlernen Termine: 10.03.2023 - 24.03.2023, jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr Sie tragen sich mit dem Gedanken im Freundeskreis oder öffentlich aufzutreten und möchten sich vor einer Gruppe unter professioneller Kursbegleitung...

Hier dürfen die jungen Stars ihren eigenen Film drehen. | Foto: Natali Glisic/ZOOM Kindermuseum
3

SOHO Studios
Auch 2023 lässt das Programm für die Kleinsten nicht nach

2023 halten die "SOHO-Studios" als ein Ort für Kunst, Kultur und sozialen Austausch auch wieder reichlich Programm für Kinder und Jugendliche bereit. Von einem fliegenden Geschichtenteppich bis hin zum Workshop für die Erstellung eines eigenen Filmes sollte für alle etwas dabei sein.  WIEN/OTTAKRING. Los gehts bereits am Sonntag, 15. Jänner mit einem fliegenden Geschichtenteppich. Dabei lädt die Märchenerzählerin Birgit Lehner ein Mal im Monat zur Fantasiereise auf dem fliegenden...

Foto: Elternverein Volksschule Alkoven
4

Elternverein Volksschule Alkoven
Workshops zum Thema Gewalt in Volksschule

Der Elternverein der Volksschule Alkoven hat gemeinsam mit Roland Schamberger (Diplom Sozialpädagoge, Mobbing-Referent der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Gründer & Präsident „Schutzengel – Biker gegen Mobbing) Workshops für die Kinder der Volksschule Alkoven organisiert. ALKOVEN. Konflikte und Gewalt unter Schülerinnen & Schülern sind für Kinder, aber auch für Eltern, Lehrerinnen & Lehrer ein stetig wachsendes Problem. Auf spannende und einzigartige Weise, vermittelte Schamberger die...

Foto: stock.adobe.com/at/ alexei_tm/Symbolfoto
3

Liebenfelser Kids sind Wuffzacks
Workshop für sicheren Umgang mit Hunden

Richtiger und sicherer Umgang mit Hunden von Kindesbeinen an. Das Land Kärnten organisiert mit Verein "Tierschutz macht Schule" kostenlose Workshops an Volksschulen. Auch Liebenfelser Schülerinnen und Schüler sind nun Wuffzacks. ST.VEIT. Was bedeuten angelegte Hundeohren? Was bedeutet ein nach hinten durchgestreckter Hundekörper? Wie nähere ich mich einem Hund richtig? Was tun, wenn mich ein Hund anbellt? Fragen über Fragen – und lauter hilfreiche Antworten gibt es dazu bei den vom Land Kärnten...

2

Öffentliche Bibliothek
Welche Farbe hat der Kuss?

Die Öffentliche Bibliothek Birkfeld lud kürzlich Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren zu einem Workshop ein. Dazu wurden Impulse aus dem Kinderbuch "Welche Farbe hat der Kuss?" verwendet und kleine Experimente zu Farben und Licht durchgeführt. Die anwesenden Kinder hatten großen Spaß dabei, aber auch die sie begleitenden Erwachsenen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Bis zum 19. September kann man sich für den Workshop des InfoEcks noch anmelden.  | Foto: Pixabay/ulrichw (Symbolbild)
2

InfoEck
"Basisqualifikationen" für Kinder- und Jugendarbeit

Noch bis zum 19. September kann man sich für einen Workshop des InfoEcks anmelden. Dieser bietet die "Basisqualifikation" für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit an.  TIROL. Innerhalb von vier Tagen kann man beim Online-Workshop des InfoEcks das theoretische Basiswissen, praktische Methoden und Social Skills rund um die Jugendarbeit erlernen. Die Workshop-Einheiten finden Ende September und Anfang Oktober 2022 statt.  Interessierte können sich dafür noch bis 19. September 2022 über...

20 kreative Kinder nahmen an diesem Projekt in Kirchberg teil. | Foto: Netzwerk Handwerk

Netzwerk Handwerk
Phantasie- und Abenteuerturm entstand in Kirchberg

Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kinder von 8 bis 13 Jahren. KIRCHBERG (joba). Zum ersten Mal machte “Netzwerk Handwerk für Kids” kürzlich mit einem Handwerk- und Architekturworkshop Station in Kirchberg. Eine Woche lang wurde mit Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, gemalt. Herausgekommen ist ein beeindruckender Wohn-, Spiel-, Abenteuer- und Erlebnisturm mit einem rätselhaften Einhorn auf der Spitze. Der Bau wurde von 20...

Niederösterreich fördert Wissenschaft
Lehrer:innen aufgepasst! Kostenlose Workshops für Schulklassen

Auch dieses Jahr bietet der Bildungs- und Forschungsverein Umblick Workshops für Schulklassen von der 6. bis zur 13. Klasse an. Das Tolle daran: Für Schulen sind diese kostenlos, da sie vom Land Niederösterreich gefördert werden. Diese sechs Themen stehen zur Auswahl: Energie sparen und Klima schützenKlimaschutz und KlimagerechtigkeitBoden: Was ist das eigentlich? Erleben und Erfoschen!Ökologischer Fußabdruck - wie umweltfreundlich lebe ich?Biodiversität: Was das ist und warum es uns alle etwas...

Kids und Trainerteam freuen sich mit einem verdienten Luftsprung bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: caros.creation
3

Coding4Kids in WK Landeck
"Früh übt sich, wer ein Meister werden will"

Mit Coding4Kids entdeckten junge digitale Helden in der Wirtschaftskammer Landeck wieder spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Landeck liefen vom 8. bis 12. August 2022 lbuchstäblich die Computer heiß. Unter dem Motto Coding4Kids erhielten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt des Programmierens. Erfolgsgeschichte Coding4Kids Coding4Kids ist eine ehrenamtliche Initiative, die in ganz Tirol...

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“
Sa, 14.1.2023

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“ Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr In der Faschingszeit sieht man allerhand lustige Gesichter. Clowns mit großen roten Nasen, Katzen mit süßen rosa Ohren, lustige Köpfe mit viel zu großen Brillen, schöne Prinzessinnen oder Elefanten mit Hut. In diesem Keramikkurs kannst du dein eigenes lustiges Faschingsgesicht gestalten. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“
Sa, 7.1.2023

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“ Sa, 7.1.2023 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du aus Ton dein eigenes Königspaar auf Ihrem Thron und in ihren kostbaren Kleidern formen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“
Do, 29.12.2022

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“ Do, 29.12.2022 14.00-16.00 Uhr Schweine bringen Glück! Bald beginnt das neue Jahr. Da können wir Glück gut gebrauchen. In diesem Kurs gestalten wir Schweine á la Art. Du kannst Sie selbst als Glücksbringer behalten oder auch verschenken. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Pilze“
Sa, 1.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Pilze“ Sa, 1.10.2022 14.00-16.00 Uhr Eierschwammerl, Steinpilz, Bovisten oder Fliegenpilze. In diesem Kinder Keramik Kurs kannst du auch gerne deinen eigenen Wunderpilz erfinden und ihm einen Namen geben. Vielleicht wohnt auch jemand in deinem Schwammerl? Forme aus Ton dein ganz persönliches Pilz-Kunstwerk. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähen für & mit Kindern mit Petra"

Projekte: Kuscheltiere, Knuddelfreunde, Spielzeug, Federpenal, Kulturtasche, Utensilo, Rucksack, Schultüten, Turnsackerl, Schlüsselanhänger, uvm. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Vorbereitung. Kursfristig nach Absprache auch möglich. Level: Anfänger & Fortgeschrittene, für Erwachsene & Kinder ab 10 Jahren Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: nach Vereinbarung) Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Checkerbande

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen? Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im...

Foto: Julia Sezemova von Pixabay
2
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindesaal Oberneukirchen
  • Oberneukirchen

Tagesworkshop „Kinder Mental Stärken“ in Oberneukirchen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet im Gemeindesaal Oberneukirchen ein Tagesworkshop für Erwachsene zum Thema „Kinder Mental Stärken“ statt. Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen, die Kinder in ihrem Selbstvertrauen und Selbstwert gezielt unterstützen möchten. Im Fokus stehen praktische mentale Techniken und Methoden, mit denen Kinder gestärkt durchs Leben gehen können. Inhalte des Workshops sind unter anderem Visualisierungstechniken, eine unterstützende Kommunikation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.