Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hallo Welt: Michaela Lachmayr, Carmen Schöll und Petra Seibitz (v. l.) heißen (nicht nur) Christkinder willkommen. | Foto: Foto Jörgler
6

Wenn Christkinder geboren werden – "Graz Inside" im Kreißsaal des LKH Graz

Im Kreißsaal des LKH Graz werden jährlich 3.500 Babys geboren. Zu Weihnachten herrscht ein besonderer Zauber. "Man erlebt das Glück der Familie mit und freut sich mit ihnen", erzählt Gynäkologin Carmen Schöll. Sie ist auch am heutigen Christtag im Einsatz und wird Frauen bei der Geburt ihrer Kinder begleiten. Gemeinsam mit Hebamme Michaela Lachmayr und der leitenden Hebamme Petra Seibitz führt sie die WOCHE durch die acht Kreißsäle am LKH-Universitätsklinikum, in denen im vergangenen Jahr 3.413...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für mehr Hebammen-Service: Grünen-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1

Manuela Wutte von den Grünen: Mehr Hebammen mit Kassenvertrag nötig

Zum Internationalen Hebammentag fordert Manuela Wutte eine bessere Betreuung durch Hebammen. "Hebammen sind in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der ersten Zeit mit Baby wichtige Ansprechpersonen für die Eltern", sagt Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte. Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai fordert sie eine Verbesserung der Betreuung durch Hebammen. Familienhebammen einrichten "In Graz gibt es gerade einmal vier Hebammen mit Kassenvertrag", leitet Wutte ein. Der Stundensatz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So klein und so süß: Die Stadt Graz freut sich über jedes Neugeborene und hat einige Serviceangebote für sie und ihre Eltern parat. | Foto: Pfluegl/Fotolia
3

Neugeborene in Graz
Frühe Hilfen der Stadt Graz: Großes Service für kleine Erdenbürger

Frühe Hilfen – so nennt die Stadt Graz ihr umfassendes Angebot für Neugeborene und deren Eltern. Mit dem ersten Schrei eines Babys verändert sich das Leben der gesamten Familie immens. Viel gilt es bereits im Vorhinein zu organisieren, zu planen und sich zu informieren. Damit der Start für die Familie gelingt, hat die Stadt Graz zahlreiche Angebote, die von werdenden Eltern in Anspruch genommen werden können. Bestens vorbereitet Und das beginnt bereits vor der Geburt. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Babyglück: Viele Mütter nehmen die Leistungen der Hebammen in Anspruch, wünschen sich aber auch Hausbesuche.  | Foto: Luna/Fotolia
2

Vorbild Wien: Graz prüft Gratis-Hausbesuch von Hebammen

Gratis-Hausbesuche von Hebammen gibt es in Wien. Auch Graz zeigt Interesse und prüft den Vorschlag. Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben: Viele Neuerungen treten ein und neben regelmäßigen medizinischen Checks spielt die Geburtsvorbereitung eine wichtige Rolle. Die Hebammen bieten hier viel Service und Beratung für werdende Mütter und nehmen sich Zeit für ihre Fragen. In Wien gibt es Hausbesuche der Hebammen, die für Schwangere kostenlos sind. Die WOCHE fragt nach, ob dieses Service...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

ZWEI UND MEHR Elterntreff "Hallo Baby" - Entspannung und Freude in der Schwangershaft

Die Schwangerschaft ist eine sehr emotionale und turbulente Zeit: Vom ersten Schwangerschaftstest und die Überbringung der freudigen Nachricht bis zur intensiven Phase im Wochenbett und der Geburt. Während der Nachwuchs im Mutterbauch wächst und gedeiht, sind viele Erledigungen zu tätigen und Termine wahrzunehmen, wie beispielsweise ärztliche Untersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse und die Besorgung von Babys Erstausstattung. Neben der hormonellen Veränderung, welche äußerst anstrengend sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.