Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der Kleinregion Pielachtal ist es ein Anliegen, die Besonderheiten und die Wichtigkeit der Regionspflanze für das Dirndltal auch den Kindern frühzeitig näher zu bringen.  | Foto: © Stix/Janker
4

Kultur
Dirndl-Workshop begeistert Volksschulkinder im Dirndltal

Wer hätte gedacht, dass eine kleine rote Frucht so viel zu bieten hat? Die Dirndl zog kürzlich die Aufmerksamkeit der Volksschülerinnen und Volksschüler im Pielachtal, dem Dirndltal, auf sich. ST. PÖLTEN-LAND/ RABENSTIEN. In einem spannenden Workshop entdeckten die Kinder nicht nur die Geheimnisse dieser besonderen Pflanze, sondern auch ihren süß-säuerlichen Geschmack. Naturvermittlerin Cornelia Janker sorgte dafür, dass Lernen zum Erlebnis wurde – mit Spielen, Geschichten und einer Verkostung,...

"High five" mit dem bösen Wolf. | Foto: Martina Schweller
17

Hafnerbach/Dunkelsteiner Pass
„Perchten zum Anfassen“ in Prinzersdorf

"Warst du auch brav?" Passend am Krampus- Tag kamen die Perchten aus dem Wald und trieben ihr Unwesen in Prinzersdorf. Sogar im Supermarkt konnte man sich nicht vor ihnen verstecken.  ST. PÖLTEN-LAND/PRINZERSDORF. Am Donnerstag, dem 5. Dezember, sorgte der Perchtenverein Dunkelsteiner Pass für ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis. Ab 16:00 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Spar Poslovski die festliche Adventsstimmung genießen und sich bei einer Tasse heißen Glühweins...

Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

Die Kinder backten frische Weckerl, schüttelten Butter und bereiteten köstliche Topfenaufstriche zu. | Foto: VS Frankenfels
9

Frankenfels
Ein lehrreicher Tag rund um Ernährung und Nachhaltigkeit

In der Volksschule Frankenfels fand ein ganz besonderer Aktionstag statt, bei dem die Bäuerinnen aus der Region die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit auf eine lehrreiche Entdeckungsreise rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung nahmen. Der Aktionstag, der jährlich rund um den Welternährungstag durchgeführt wird, bot den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die Herkunft und den Wert von Lebensmitteln zu erfahren. FRANKENFELS. Zu Beginn des Tages erklärte eine Bäuerin den...

3. Klasse der Volkschule Hafnerbach mit Lehrer Hubert Marchart | Foto: EVN
2

Volksschule Hafnerbach
Den Weg des Stroms spielerisch erleben

Verstehen leicht gemacht- die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hafnerbach durften die spannende Reise des Stromes vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause miterleben und verfolgen.  HAFNERBACH. In einem spielerischen Workshop durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hafnerbach erleben, wie der Strom vom Kraftwerk bis in die eigenen vier Wände gelangt. Die Workshopleiterin Melanie Scheucher von der EVN führte die Kinder in zwei lebhaften Stunden durch die komplexen Aufgaben der...

Gruppenbild von der Eröffnungsfeier der Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Im Bild (v.l.): oben: Ing. Roland Gronister, Bgm. Ing. Franz Schuster, Diakon Oliver Richter, Mag. Maximilian Kargl, Mag. Friedrich Ofenauer, Kaplan MMAG. Georg Sallaberger, Bgm. a.D. Herbert Wandl 
unten: Christina und Sebastian Stippinger, Helga Molnar und Kerstin Keelson mit Maximilian, Elisabeth, Tobias, Laura und Helena.   | Foto: dielechnerei
2

Familie
Tagesbetreuungseinrichtung in Gerersdorf feierlich eröffnet

Am Sonntag, den 1. September, wurden die Räumlichkeiten der neuen Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder in Gerersdorf mit einer Familienmesse und anschließendem Festakt eröffnet. GERERSDORF. „Verschiedene Studien belegen es: In den ersten drei Jahren lernen wir mehr als im Rest unseres Lebens. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter und wollen Familien für diese Zeit eine professionelle Begleitung ermöglichen. Familie sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen...

Foto: Verena Karner
3

Kinder
Letztes Ferienspiel des Sommers begeistert Kinder in Loich

Fröhlicher Abschluss der Sommerferien in Loich Mit einem bunten Mix aus Tradition und Spaß endete das diesjährige Ferienspiel des Kultur- und Heimatvereins Loich. Kinder konnten Volkstänze erlernen, eine Museumsführung genießen und sich am Ende mit einem Eis belohnen – ein gelungener Ausklang der Sommerferien. LOICH.  Der Kultur- und Heimatverein Loich veranstaltete das abschließende Ferienspiel für diesen Sommer und bot den Kindern ein vielfältiges Programm voller Spaß und Bildung. Unter der...

Die Kinder verbrachten einen schönen Ferientag. | Foto: Christine Leb
2

Heimat-und Trachtenverein
Trampolin und Badespaß für die Kinder

Kinder aus Frankenfels erleben aufregenden Ferientag in der Trampolinhalle St. Pölten und am Ebersdorfer See FRANKENFELS. Die Kindergruppe des Heimat- und Trachtenvereins (HTV) Frankenfels genoss einen unvergesslichen Ferientag voller Spaß und Abenteuer. Insgesamt 30 Personen, darunter Kinder und Betreuer, machten sich auf den Weg in die Trampolinhalle in St. Pölten. Dort konnten sich die Kinder nach Herzenslust austoben und ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit viel...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Lernen.   | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Schüler und Schülerinnen
Kindergemeinderatssitzung in Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Weinburg einen faszinierenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude und erklärte dabei die verschiedenen Aufgaben der Mitarbeiter. Geduldig beantwortete er die zahlreichen Fragen der wissbegierigen Kinder. Der Besuch bot den Schülern nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung, sondern auch die seltene...

Foto: Katarin Treitl
11

Veranstaltung Naturfreunde
Kinder Sommern Fest Spiele am Geisbühel 2024

Die Kinder.Sommer.Fest.Spiele 2024 am Geisbühel boten Spaß mit Hüpfburg, Slackline und mehr. Viele Kinder und Eltern nahmen teil, das Wetter war perfekt. RABENSTEIN.  Die Rabensteiner Naturfreundejugend lockten auch heuer wieder Zahlreiche Familien auf den Berg. Die Gäste kamen zu Fuß vom Tal herauf, denn es war der Tag des Geisbühel-Berglaufs. Schon der Aufstieg war ein besonderes Erlebnis, das die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten steigerte. Zahlreiche AktivitätenOben angekommen,...

Die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue. | Foto: Jungschar Ober- Grafendorf
4

Jungschar Ober- Grafendorf
Sommerferienzeit ist Jungscharlagerzeit

Sommerferien, ist Lagerzeit. Mit Zelt und Rucksack geht es mit den besten Freunden ins Abenteuer. So wie auch die Jungschar Ober-Grafendorf, auf sie wartet ein actionreiches Jungscharlager. OBER-GRAFENDORF. Auch diesen Sommer ist es wieder so weit: Die Jungschar Ober-Grafendorf organisiert für Kinder von der dritten Volksschule bis zur vierten Mittelschule/Gymnasium ein actionreiches und erlebnisreiches Jungscharlager. Mit 30 Betreuern macht sich die Gruppe auf ins Waldviertel, auf eine große...

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

Die Kinder der ersten Klasse mit (sitzend Verena Kern und Sabine Strasser vom Team der Bücherei (vorne li re) Stehend Klassenlehrerin Petra Mandl, Rechts Bürgermeister Michael Strasser.  | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 2

Gemeinde Weinburg
Kinder der Volksschule besuchen die Bücherei

Die öffentliche Bücherei der Gemeinde Weinburg erlebt einen aufregenden Besuch der Volksschule.  Verena Kern und Sabine Strasser vom ehrenamtlichen Büchereiteam sorgen für einen mitreißenden Vormittag, der mit einer interaktiven Mitmachgeschichte und einem kreativen Bücherbau-Highlight glänzt. WEINBURG. Auf Einladung der öffentlichen Bücherei der Gemeinde Weinburg statteten alle Volksschulklassen der öffentlichen Bücherei am Montag, 6.5.24 einen Besuch ab. Die Kinder stöbern in den Büchern und...

Die neue Bürgermeisterin stellt sich allen Aufgaben.  | Foto: Martina Schweller
2

Neue Bürgermeisterin in Loich
BezirksBlätter Interview mit Sabine Moser

Seit kurzem reagiert eine Frau an der Gemeindespitze von Loich. Sabine Moser beschreibt sich selbst als fröhliche, ehrliche und optimistische Person. LOICH. Die BezirksBlätter treffen Bürgermeisterin Sabine Moser zum Interview und fragen nach wie es bis jetzt läuft. "Besonders liegen mir die Kinder und die Jugendlichen am Herzen", erklärt sie. Selbst hat sie vier Kinder zwischen 18- und 24 Jahren. Außerdem betreibt die Powerfrau den "Zwergerlhorf", hier können Familien bei ihr Urlaub auf dem...

Über 40 begeisterte Kinder präsentierten unter den aufmerksamen Augen der Trainer vom SC Rabenstein, der Union Sektion Tennis und des Lehrerteams ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten an den 6 Stationen der 'Beweg dich schlau Championship' in Rabenstein. | Foto: ServusTV
Aktion 3

Zahlreiche Kinder begeistert
Beweg dich schlau Championship

Über 40 aufgeregte Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, kamen in Rabenstein zusammen um am Qualifier für die "Beweg dich schlau Championship" teilzunehmen. Dieser Wettbewerb geht über reine sportliche Aktivitäten hinaus und basiert auf einem innovativen Trainingskonzept, das von der deutschen Slalom-Legende Felix Neureuther und Wissenschaftlern der TU München entwickelt wurde. PIELACHTAL. Die sechs Gruppen traten in verschiedenen Stationen des Qualifiers an und die schnellste Gruppe aus...

Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

Als Geschenke verkleidet sahen die Kinder besonders niedlich und festlich aus. | Foto: Volks- und Mittelschule Frankenfels
3

Mit Highlight Adventkonzert
28. Familienadvent in Frankenfels

Vor märchenhaft verschneiter Kulisse fand am Samstag, den 2. Dezember 2023 der 28. Frankenfelser Familienadvent statt. Veranstaltet von der Volksschule Frankenfels sowie der Gemeinde konnten sich die Besucher und um die Pfarrkirche an verschiedenen Hütten stärken und mit Heißgetränken den kalten Temperaturen trotzen. Neben den Vereinen der Gemeinde Frankenfels, waren natürlich auch die Volksschule selbst sowie der Elternverein mit einem Stand vertreten. Highlight AdventkonzertDas Highlight des...

Chillen in der Pielach | Foto: Gemeinde Weinburg
5

Ferienspiel Weinburg
Lagerfeuer und Badespaß am Fluss für 35 Kinder

Einen riesen Spaß hatten die Kinder beim Chill and Grill der SPÖ Weinburg im Zuge des Weinburger-Ferienspieles. WEINBURG. Was gibt es Schöneres, als einen Sommer-Tag beim Wasserspaß und Grillen an der Pielach zu erleben? Über 35 Kinder folgten der Einladung und bei bestem Sommerwetter gab es einiges an und im naturnahen Pielach-Fluss zu entdecken. Flusslebewesen entdecken Von Koppen bis Köcherfliegen wurde alles inspiziert und die Kinder konnten beim Grillsteckerl schnitzen, Steine bemalen auch...

Foto: Dirndltal Alpaka
12

Ortsreportage
Schöne Ausflugsziele in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Gemeinde hat eine Vielzahl an Ausflugszielen zu bieten. Ob als Familie oder als Paar ist in Hofstetten-Grünau ist für jedes Semester das richtige Ferienprogramm dabei. SchatzsucheWollten Sie sich schon immer fühlen wie Indiana Jones? Dann besuchen Sie den Edelsteinpark Pielachtal beim See. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel begeben Sie sich auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren kommen die Gehirnzellen auf touren, hier lernen Sie...

Bürgermeister Herbert Winter, Nachmittagsbetreuerin Renate Teubenbacher und Schüler und Schülerinnen aus Frankenfels beim neuen Flying Fox | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Frankenfels Spielplatz
Große Freude über zwei neue Spielgeräte

Der naturnahe Kinderspielplatz neben dem Freibad in Frankenfels lässt Herzen der kleinen Besucher höherschlagen und es bleiben keine Wünsche offen. Der großzügig angelegte Naturspielplatz bietet viel Platz zum Spielen und Austoben für Kinder aller Altersgruppen. Neu errichtet wurde der Flying Fox – ein Erlebnisgerät bei dem die Kinder durch die Luft sausen. Ebenfalls wurde ein Karussell gekauft bei dessen Betrieb Muskelkraft erforderlich ist. Perfekt für einen Familienausflug Der Spielplatz...

Die Kinder der Klasse 2b freut sich über neue interessante Geschichten | Foto: VS Hofstetten -Grünau
5

Lesebazillus Hofstetten-Grünau
Büchernachschub für die Leseratten

Nachschub gab es für die Schulkinder für den Lesebazillus in der Volksschule Hofstetten-Grünau. Wie wichtig lesen ist, zeigt auch die neue Studie, laut ihr sind ein Fünftel der Kinder leseschwach.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Im Oktober und Jänner wurden die Schüler der Volksschule Hofstetten-Grünau mit dem „Lesebazillus“ infiziert. Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen war am 15.05. der Bazillus in Gestalt von Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann in der Schule und haben für neuen Bücher...

KOMMENTAR
Oft sind die Eltern schlechtes Vorbild

Kinder lernen von ihren Eltern, auch das Leseverhalten wird kopiert. Wenn man jetzt seinen Papa immer nur vor dem Fernseher sieht, wird das Kind natürlich auch kein Buch in die Hand nehmen und es sich im Kinderzimmer damit gemütlich machen. Die Computerspiele machen die ganze Thematik auch nicht gerade besser. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass diese die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen. Es liegt also an uns Eltern, als gutes Beispiel voranzugehen, und vielleicht genügt ja...

Die Kinder der Volksschule freuen sich immer über die Ausflüge in die Bücherei. | Foto: VS Rabenstein/Tradigist
Aktion 4

Auswirkungen der Pandemie
Leseleistung der Volksschulkinder gesunken

Ein Fünftel der Kinder ist leseschwach! Alle fünf Jahre überprüft eine internationale Studie die Leseleistung unserer Volksschulkinder. PIELACHTAL. Die Pandemie zeigt deutliche Auswirkungen auch in diesem Bereich, die Leseleistung sank, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Mädchen schnitten erneut besser ab. Freude am Lesen wecken"Lesekompetenz" ist ein entscheidender Schlüssel zum Lernerfolg, deshalb bieten wir den Kindern an unseren beiden Volksschulen zur Förderung und zum Training des...

Andreas Mitterer, Manuela Glaubacker, Willi Vorlaufer, Veronika Domikiewicz, Rene Gonaus, Daniela Wagner, Hubert Hollaus, Sandra und Martin Schweiger | Foto: Antlashof
Aktion 3

Gemeinnützig, Hofstetten-Grünau
Rettungskräfte besuchten den Antlashof

Der ASBÖ Rabenstein sowie die Rettungsorganisationen der Umgebung, auf Besuch in Hofstetten-Grünau auf dem Antlashof.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Daniela Wagner vom Antlashof in Hofstetten hat den ASBÖ Rabenstein sowie die Rettungsorganisationen der näheren Umgebung zu einem Kennenlernbesuch eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wurde über den Zweck der Einrichtung selbst und auch die gemeinsamen Schnittstellen gesprochen. FührungBei einer Führung konnten wir uns dann von den Arbeiten und Leistungen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.