Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verspricht professionelle Hilfe für junge Familien – das Netzwerk „Gesund ins Leben“ mit Landesleiterin Sandra Aufhammer (l.) und Familienbegleiterin Maria Schwarz | Foto: Matt
4

„Gesund ins Leben“
Für Elternglück statt erdrückendem Baby-Blues

Als Netzwerk bietet „Gesund ins Leben“ nun auch im Bezirk Imst eine kostenlose Familienbegleitung. IMST. Irgendwann wird's leichter. Bis zu diesem verheißungsvollen Zeitpunkt kann das Elterndasein allerdings eine Herausforderung sein, die verzweifeln lassen kann. So zu fühlen, ist keine Schande – und erst recht kein Zeichen schlechter Eltern, weiß Sandra Aufhammer. Sie leitet das Netzwerk „Gesund ins Leben“ in Tirol, das unter die Arme greifen möchte: Kostenlos, professionell, als...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März informieren die Tirol Klinken über die genetische Besonderheit.  | Foto: Pixabay/PX41-Media (Symbolbild)
1 1 Video 2

Welt-Down-Syndrom-Tag
Eine genetische Besonderheit – keine Erbkrankheit

TIROL. Wie die Innsbrucker Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe informiert, werden pro Jahr, im Zuge der Pränaltaldiagnostik, zehn Diagnosen mit Trisomie 21 gestellt. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März informiert die Klinik über die genetische Besonderheit. Eine genetische Besonderheit – keine ErbkrankheitTrisomie 21, auch bekannt als das Down-Syndrom, wird so genannt, da das 21. Chromosom bei den betroffenen Menschen dreimal statt zweimal vorhanden ist. Diese genetische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Geburtenregister 2020 zeigt die Auswirkungen der Pandemie auf Schwangerschaften und Geburten in Tirol.  | Foto: Pixabay/WenPhotos (Symbolbild)

Geburtenregister
Pandemie-Einfluss auf Schwangerschaften und Geburten?

TIROL. Aus den aktuellen Zahlen des Geburtenregisters Österreichs 2020, zeigt sich, dass die Corona-Pandemie auch in Tirol Einfluss auf Schwangerschaften und Geburten hatte. Geburtenregister ÖsterreichBereits seit 2008 wird das Geburtenregister Österreich vom Institut für klinische Epidemiologie geführt. Wie Gesundheitslandesrätin Annette Leja erklärt geht aus den Zahlen von 2020 auch hervor, dass die Corona-Pandemie auch Einfluss auf Schwangerschaften und Geburten hatte. Die Zahlen im DetailIm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Tirol impft
Beratung für Schwangere, Stillende oder Frauen mit Kinderwunsch

TIROL. Für Schwangere und stillende Mütter werden ab 20. Jänner 2022 jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr eigene Impf- und Beratungstermine von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck angeboten. Eigene Impftermine für Schwangere und StillendeAb dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. Dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dr. Clemens Heiss, Martin Schrempf, Daniel Schrott und Hannes Kapeller, BA freuten sich über viele Teilnehmer beim Informationsabend. | Foto: AK Tirol

Informationsabend der AK Tirol
"informiert.eltern.werden" gab Antworten auf viele Fragen

LANDECK. Die kostenlosen AK Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Geburt stehen bei angehenden Mamas und Papas in ganz Tirol hoch im Kurs. In Landeck holten sich viele Interessierte von den Experten von Arbeiterkammer und TGKK wichtige Informationen. Fragen und Antworten rund um den NachwuchsIst ein Baby unterwegs, dann gesellen sich bei den werdenden Eltern zur Vorfreude auch viele Fragen rund um arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen. Weil sich viele damit überfordert fühlen, sorgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der engagierte EKiZ Vorstand (v.l.) 
Barbara Lechner (Obfrau Stv.), 
Sonja Hotter (Obfrau) und 
Mag. Nicol Kaltschmid (Schriftführerin) 
beim Jubiläumsfest 2018
mit der jüngsten Besucherin Anna 
 | Foto: EKiZ Kramsach
2

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung
Ein Platz für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern

Das Eltern-Kind-Zentrum startet nach einem sehr viel gefeierten und geglückten Jubiläumsjahr 2018 voll Optimismus ins neue Jahr 2019. Im vergangenen Jahr haben erstmals alle Gemeinden der Region die Arbeit des EKiZ Kramsach für die Familien in der Region finanziell unterstützt. „Wir waren immer bestrebt ein innovatives Angebot für die Familien zu gestalten und trotz Investitionen eine ausgeglichene Bilanz zu erwirtschaften“ erklärt die langjährige Geschäftsführerin und Obfrau Stv. Barbara...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

Kurs für Mama und Baby in St. Johann

ST. JOHANN. Fit-Gym lädt zum Kurs für Mütter und Kinder (ab 6 Mon.): ab 10. 10., 10.15 Uhr, Anm. unter: info@fitgym.at / www.fitgym.at Nach einer Schwangerschaft und Geburt leiden viele Mamas an Schmerzen. Beim Konzept von "Mama fit - Baby mit" wird ein zielgruppenorientiertes und vielseitiges Ganzkörpertraining angeboten, bei dem die Kleinsten mit dabei sein dürfen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vortrag mit Podiumsdiskussion "Gute Hoffnung - frühes Ende"

Am Mittwoch, 13. Jänner findet im Bildungshaus Osttirol von 19.30 bis 20.30 Uhr ein Vortrag mit Podiumsdiskussion zum Thema "Gute Hoffnung - frühes Ende" statt. Der Tod eines Kindes während der Schwangerschaft ist ein tiefgehendes Erlebnis für die Eltern, ganz besonders die Mutter. Anita Ogris, selbst betroffene Mutter, Begleiterin vor während und nach einer stillen Geburt für die Plattform "Verwaiste Eltern" wurde infolge der eigenen Betroffenheit aktiv und stellte die "Petition Abschaffung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
2

LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt

Ausstellung Von 10 bis 16 Uhr werden Führungen für Familien durch die Ausstellung „LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt" angeboten. Eintritt: 2,50 Euro Öffentliche Führung: 3. Juni, 14 und 16 Uhr Die Ausstellung ist von 23. bis 25. Mai und 30. Mai bis 3. Juni. Juni für Schülergruppen (ab 8 Jahren) im Diözesanhaus zu sehen. Mehr Infos zur aktion leben: www.aktionleben-tirol.org/de/ Tel: 0512/2230-4090 Wann: 03.06.2016 10:00:00 Wo: Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Okon

KlangSteinTherapie nach Prof. Fessmann und Dr. Runge berührt Körper, Geist und Seele

Die KlangSteinTherapie hat mich begeistert, im Herzen berührt und überzeugt, da diese den Menschen in seiner Gesamtheit, psychisch, physisch und geistig, bewegt. Die KlangSteine sind große Steine aus indischem Gabbro oder Schweizer Serpentinit, in die Lamellen gesägt wurde. Mit nassen Händen wird sanft über den Stein gestrichen und dies erzeugt Schwingungen, die wir als Klänge wahrnehmen. Diese Schwingungsenergie wird an einen angekoppelten Körper übertragen; das bedeutet, dass Stein und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Gamsjäger
der erste bleibende Backenzahn rechts oben ist bereits stark geschädigt, kaum dass er hervor kommt
2

Zahnschmelzschädigung (Video)

Leider ist es bereits zu spät, wenn zahnschmelzgeschädigte Zähne hervorkommen, was jedoch immer noch häufig bei Kindern vorkommt. Wenn der Zahnschmelz bereits kaputt ist, kann dieser nicht wieder hergestellt werden. Die Zähne haben keinerlei Schutz vor Bakterien und Karies ist mehr oder weniger schon vorprogrammiert. Vergleichsweise verhält es sich mit einem derart geschädigten Zahn in gleicher Weise wie bei einer Asphaltstraße, die irgendwo ein Loch hat. Solches wird durch Witterungseinflüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.