Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin und kennt sich aus was die richtige Ernährung betrifft. | Foto: Victoria Edlinger
14

Gesundheit NÖ
Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals

Quartalsserie: Gesundheit NÖ - das waren unsere Themen rund um unsere Gesundheitsserie BEZIRK. Im ersten Quartal stand die Gesundheit bei uns im Fokus. Das waren die Highlights der Serie: 112 Allgemeinmediziner sowie ein Gesundheits- bzw. Primärversorgungszentrum gibt es im Bezirk Tulln. Wir sind in Sachen Versorgung gut aufgestellt. Gesundheit bringt auch Mythen mit sich, doch was steckt dahinter? Die gängigsten Mythen wie "Schokolade macht glücklich" haben die BezirksBlätter mit Experten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Alois Zetsch und die Leiterin der Einrichtung, Veronika Frasch. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
12

Feier
Neue Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf eröffnet

Eine wertvolle Ergänzung für das bereits gut ausgebaute Angebot an Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde GROßWEIKERSDORF. Die Entscheidung, eine Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf zu errichten, war gut vorbereitet. In den letzten Jahren hat sich die demographische Struktur der Gemeinde verändert, wobei eine wachsende Anzahl von Familien mit kleinen Kindern zuzog. Dieser Zustrom junger Familien, gepaart mit dem Wunsch vieler Eltern, ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Jugendgemeinderäte Matthias Löblich und Frederik Czaak mit dem Stimmergebnis. | Foto: Victoria Edlinger
7

Projektideen
Erstes Kinder- und Jugendparlament in St. Andrä-Wördern

In einer wegweisenden Premiere fand am 04.04. das erste Kinder- und Jugendparlament in St Andrä-Wördern statt. Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen präsentierten ihre Projektideen für die Gemeinde. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Ideen wurden von den anwesenden Erwachsenen, darunter der Bürgermeister Maximilian Titz, die Vize-Bürgermeisterin Ulli Fischer, das Jugendzentrum, die Jugendgemeinderäte Matthias Löblich und Frederik Czaak, mehrere Gemeinderäte sowie die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eva-Johanna Höfler sammelt für die Herzkinder noch bis Samstag in der Rosenarcade. | Foto: Victoria Edlinger
3

Spenden zur Weihnacht
Eva-Johanna Höfler sammelt für die "Herzkinder"

Noch bis Samstag herzkranke Kinder in der Rosenarcarde unterstützen TULLN. Eva-Johanna Höfler betreibt noch bis Samstag einen Stand in der Rosenarcade, ihr Ziel ist es Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Ihr Stand ist im Erdgeschoß, vor der Rolltreppe zu finden. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko und Geschenkartikel kommen dem Verein Herzkinder zu Gute. Eine Organisation die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt.  Höfler setzt sich schon seit Jahren ehrenamtlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Lackner mit den Wunschzetteln der Kinder. | Foto: Privat

Drei Unternehmen für den guten Zweck
Charity Event für Tullner Kinder

Drei Tullner Unternehmen schließen sich für den guten Zweck zusammen TULLN. Bereits das 6. Mal veranstaltet Franz Lackner zu Weihnachten eine Charity-Aktion. "Ich möchte unternehmerisch in unserem Bezirk für den guten Zweck eine Vorbildwirkung haben, speziell zu Weihnachten, um Personen bzw. Tieren zu helfen, denen es nicht so gut geht", so der Unternehmer. "Meiner Meinung nach haben wir alle miteinander sorgenfreie Weihnachten als Kinder gehabt und sehen solche Dinge als selbstverständlich,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tobias Veigl, Leon Lendl, Marcel Markl, Mario Weber, Ben Gmeiner mit dem Nikolo. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
6

Überraschung in Grafenwörth
Der Nikolo kam zu Besuch ins Feuerwehrhaus

Zum ersten Mal fand am 09.12. und 10.12.2023 ein Adventmarkt im Grafenwörther Feuerwehrhaus statt. Aussteller lockten die Besucher an und sogar der heilige Nikolaus fand seinen Weg zur Feuerwehr! GRAFENWÖRTH (PA). Bei herrlichem Wetter nutzten viele Besucher die Möglichkeit per Spaziergang oder Fahrrad vorbeizuschauen und sich barrierefrei im Feuerwehrhaus zu bewegen. Dort verbreiteten etliche regionale Aussteller weihnachtliche Stimmung: Kunstvolle Krippen, köstlicher Honig, aufwändige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
das Rote Kreuz Großweikersdorf lud zur schaurigen Halloween Nacht ein.  | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
10

Rotes Kreuz lud ein
Red Cross Halloween Special in Großweikersdorf

Am 31. Oktober fand bereits zum dritten Mal das Red Cross Halloween Special statt, welches von den freiwilligen MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Bezirksstelle Großweikersdorf veranstaltet wurde. GROßWEIKERSDORF. Den rund 150 Kindern, die mit ihren Familien dieses Event besuchten, wurden viele spannende Mitmachstationen geboten. In der Spielehölle wurden von David Schneider sogenannte Black Stories erzählt, Gruselschloss-Memory gespielt und viele Erwachsene fühlten sich ebenso in ihre Kindheit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Clemens Schmid, Gemeinderat Ernst Pegler, Daniel Schollar und Robert Reps vom Bauhof Tulln (hinten) sowie Bauhof-Leiter Florian Pauser und Stadträtin Paula Maringer am generalsanierten Spielplatz in Trübensee. | Foto:  Stadtgemeinde Tulln
2

Spielplatzsanierung
Rund 62.000 Euro für Trübensee und Staasdorf

Euro 62.000,- für Spielplatz-Sanierungen Trübensee und Staasdorf TULLN. Neben der laufenden Pflege und Instandhaltung ihrer rund 40 Spielplätze investiert die Stadtgemeinde Tulln jedes Jahr in umfassende Erneuerungsarbeiten. Heuer wurden die Spielplätze in den Katastralgemeinden Trübensee und Staasdorf rundum auf Vordermann gebracht – sie bieten nun neue Geräte und eine einladende, naturnahe Gestaltung für die Kinder der Katastralgemeinden. „Spielplätze sind als Treffpunkte für Kinder und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Moritz und Veronika auf die Kinder UNI Tulln. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Die Garten Tulln
Die 10. Kinder Uni Tulln startet am 21. August

Start der 10. Kinder UNI Tulln am 21. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bei der 10. Kinder UNI Tulln forschen, entdecken und lernen 120 Kinder aus ganz Niederösterreich wissenschaftliche Berufe kennen. Am Montag, 21. August startet die sinnvolle Feriengestaltung, um Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre an unsere jungen Landsleute spielerisch zu vermitteln.“ Kinderuni startet Von 21. bis 25. August werden 120...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anwältin Astrid Wagner vertritt die Mutter aus Absdorf. | Foto: Astrid Wagner
6

Doppelmord in Absdorf
Das sagt Anwältin Astrid Wagner über die Mutter

Es wurde bereits bekannt, dass die Mutter, die ihre beiden Kinder in Absdorf getötet haben soll, psychische und finanzielle Probleme hatte, nun meldet sich die Anwältin der Täterin zu Wort.  ABSDORF. "Ich habe mit der Mutter schon ein eingehendes Gespräch gehabt. Mir ist der Fall schon sehr nahe gegangen. Ich habe mir die Hintergründe angesehen, ich bin erschüttert. Diese Familie war wirklich eine Bilderbuchfamilie, es ist so traurig, das solchen Menschen soetwas passiert", äußert sich Anwältin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rettungshunde hautnah erleben können Kids im Sommer. | Foto: Rettungshunde NÖ
8

Kids&Dogs
Sommer-Erlebnis-Woche der Rettungshunde Niederösterreich

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woran merke ich, dass ich besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder SIEGHARTSKIRCHEN. Erstmalig organisierten die Rettungshunde Niederösterreich eine Kids and DogsProjektwoche mit unseren druckfrischen Büchern und Arbeitsblättern. Eine ganze Ferienwoche lang drehte sich für die 20 Kinder alles rund um den Hund. Worum geht es bei Kids and Dogs?„Es ist uns ein großes Anliegen, Kindern in erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: digital.austria
1 9

Programmier-Club gestartet
Gelungener Auftakt des CoderDojo Tulln

Das CoderDojo Tulln ist ein Programmier-Club für Kinder und Jugendliche, die programmieren lernen und Spaß haben wollen. Der Dank gilt den freiwilligen Mentoren und Unterstützern der Idee. TULLN. Mit der Initiative CoderDojo Tulln startete der Verein digital.austria einen Programmier-Club für interessierte Kinder und Jugendliche. Der bereits vor sechs Jahren gegründet Verein, widmete sich seit 2017 mit dem Angebot CoderDojo Wien der Förderung des Interesses und auch der Kenntnisse zu...

  • Tulln
  • Daniel Wagner
Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Helmut Janitsch, Cornelia Probst BA, Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Vorlesetag für eine bessere Zukunft der Kinder

Vorlesen für eine bessere Zukunft: Österreichischer Vorlesetag für Kinder in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der „Österreichische Vorlesetag“ am 23.03.2023 ist eine Initiative, die das Lesen wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken will. Lesen ist die Grundlage unserer Kultur. Wer gut lesen kann, hat einen besseren Zugang zu Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und der erste Schritt dazu ist das Vorlesen. Am diesjährigen Vorlesetag kommt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinderprimar Hans Salzer und Oberärztin Andrea Bachmann. | Foto: UK Tulln
Aktion

Bezirk Tulln
34 gemeldete Masernfälle in Ö - Impfung dringend empfohlen

Die Masern sind eine hochansteckende Infektionskrankheit. Eine Impfung wird dringend empfohlen. BEZIRK. "Masern sind neben Feuchtblattern die ansteckendste Infektionskrankheit überhaupt. Wer nicht geimpft ist oder keine Masern hatte, bekommt mit 100 Prozent Sicherheit bei Kontakt mit einem Erkrankten auch Masern. Durch die Krankheit kommt es zu einer vorübergehenden Schwäche des Immunsystems und es besteht die Gefahr nach den Masern eine schwere Lungen- oder Mittelohrentzündung zu bekommen. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Rosenarcade Tulln bot bei der Faschingsparty am 18. Februar 2023 ein
umfangreiches Spiel und Spaß-Programm für die kleinen Gäste.  | Foto: Marketing Circus
2

Tulln
Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln begeisterte die Kinder

Tulln nach Faschingsparty in der Rosenarcade Tulln in Faschingslaune TULLN. Am Samstag, 18. Februar 2023 feierte die Rosenarcade von 10 bis 17 Uhr den Höhepunkt der Faschingszeit mit einer kunterbunten Party für Groß und Klein mit zahlreichen Gästen. Es wurde gezaubert, gelacht, gebastelt, getanzt und gute Laune verbreitet. Am bevorstehenden Faschingsdienstag warten 990 Krapfen auf die Besucherinnen und Besucher. Eine gut besuchte Faschingsparty darf in Tulln nicht fehlen. Genau das ist der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nikolo war in Michelhausen zu Besuch. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Michelhausen
Nikolaus in der Volksschule und dem Kindergärten zu Besuch

MICHELHAUSEN (PA). Der Nikolaus besuchte die Volksschule und die drei Kindergärten der Marktgemeinde Michelhausen. Begleitet wurde er von Bürgermeister Bernhard Heinl. Ganz besonders freute sich der Nikolaus über viele Lieder, Fingerspiele und Aufführungen der Kinder. Alle Kinder erhielten abschließend ein prall gefülltes Nikolaus-Sackerl.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeisterin Beate Jilch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Julia. | Foto: Marschik

Bezirk Tulln
Kindergarten und Tagesbetreuungg in Atzenbrugg eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede weitere Einrichtung und Gruppe bringt uns unserem Ziel näher: Niederösterreich wird Kinderösterreich ATZENBRUGG. Der Ausbau der NÖ Kinderbetreuung schreitet weiter voran: In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neuen NÖ Kindergarten „Schubertwiese“ und die Tagesbetreuungseinrichtung „Schubertmäuse“ in Atzenbrugg. „Dieses Projekt ist ein weiterer Puzzlestein auf dem Weg Niederösterreich zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schmircher

Tulln
Die Egon Schiele Volksschule feierte Laternenfest zu St. Martin

TULLN (pa). Die Egon Schiele Volksschule Tulln feierte das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Sankt Martin unter instrumentaler Begleitung der Pädagogen. Bei den vielen tollen selbstgebastelten Laternen konnte die Kinder ihrer Kerativtät ausleben. Die Schulleiternin Birgit Neigenfind war stolz auf diese gelungene Veranstaltung.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
LR Christiane Teschl-Hofmeister mit LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: NÖ

Bezirk Tulln
Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive

BEZIRK (pa). 17.800 Familien mit 6.000 Kinder unter 6 Jahren, die im Bezirk Tulln leben, profitieren in Zukunft vom erweiterten Angebot.   „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Bezugnahme zur neuen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Am 8. Mai lud das Hilfswerk Niederösterreich seine Tagesmütter und –väter aus der Region Tulln zum „Get together“ ein: Elisabeth Mayer, Fachberaterin Tageseltern FBZ Tulln, Martina Holzschuh, Tagesmutter in Ausbildung, Elisabeth Lukaseder-Rizzo, Qualitätsbeauftragte Tageseltern, Bettina Doppler, Tagesmutter in Ausbildung, Angela Gruber, Tagesmutter (Jubiläum 5 Jahre), Gabriele Augustin, Leitung Angebotsbereich Tageseltern & Bildung,
Petra Knödler, Tagesmutter (Jubiläum 5 Jahre) | Foto: Hilfswerk NÖ

Hilfswerk NÖ lud Tageseltern zum „Get-together“

BEIRK TULLN (pa). Beim Vernetzungstreffen in Freundorf stand der Austausch der Tagesmütter und Tagesväter des Hilfswerk Familien- und Beratungszentrums Tulln im Zentrum. Das Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum Tulln lud am 8. Mai 2019 seine Tagesmütter und -väter zu einem gemütlichen Erfahrungsaustausch zum Heurigen Musser nach Freundorf bei Tulln ein. Beim diesjährigen „Get-together“ wurde den Tageseltern unter anderem das Tageselternportal präsentiert. Dieses ermöglicht die einfache und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Familienbegleiterin Bettina Pascutti und Programmleiterin Berit Illich-Gugler helfen Familien durch schwierige Situationen.
3

Neue Anlaufstelle für Tullns Familien

»Netzwerk Familie« unterstützt nun auch Familien aus dem Bezirk Tulln, um Kindern einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen. BEZIRK TULLN (bt). „Julia ist gerade Mama geworden. Sie muss sich alleine um ihren kleinen Sohn kümmern und fühlt sich manchmal überfordert.“ Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude. Es kann aber auch verunsichern. Das Team von »Netzwerk Familie« greift neben Krems und St. Pölten neuerdings auch Familien im Bezirk Tulln unter die Arme. Programmleiterin Berit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Wolfgang Sinabell (LionsClub Tulln), Doris Prachner (Inter-Treuhand Prachner), Gottfried Ptacek (Ptacek Installationen), Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Martin Frieberger (KLIMArt) und Jugendwohlfahrtsleiter Gerald Trofeit.
2

Pfingstsammlung: Tulln schickt 34 Kinder auf Urlaub

Spenden von Firmen aus dem Bezirk machen die Auszeit für Kinder aus sozial benachteiligten Familien möglich. TULLN (bt). "Es geht um eine wirklich gute Sache. Das Geld wird für Kinder aufgewendet, die es wirklich brauchen. Danke dafür", ist Bezirkshauptmann Andreas Riemer glücklich. Nun ist sie abgeschlossen, die Pfingstsammlung der Bezirkshauptmannschaft Tulln, die jährlich im Rahmen der Kindererholungsaktion des Landes Niederösterreich stattfindet. Und das Resultat ist positiver denn je: 34...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.