Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Direktor Heinz Kofler (li.) und Fachlehrerin Heidi Holzknecht (re.) mit den Schülerinnen Isabell Larcher und Lisa Herzog. | Foto: Othmar Kolp
9

FSBHM Landeck-Perjen
Neue Schwerpunkte Kulinarik oder Kinderbetreuung

LANDECK/PERJEN (otko). Die FSBHM Landeck-Perjen bietet mit verschiedenen Schwerpunkten ein breit gefächertes Ausbildungsmöglichkeit. Kulinarik oder Kinderbetreuung Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen hat in der dreijährigen Ausbildung einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik"oder "Kinderbetreuung" entschieden werden. "Derzeit haben wir in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat: Die Stadtgemeinde Landeck baut 2020 das Kinderbetreuungsangebot weiter aus. | Foto: Othmar Kolp

Ausbau beschlossen
Stadtgemeinde Landeck weitet das Kinderbetreuungsangebot aus

LANDECK (otko). Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungsangebot weiter auszubauen. Betreuungsangebot wird ausgebaut Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Sitzung am 12. Dezember einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungangebot weiter auszubauen. GR Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses berichtete über die geplanten Neuerungen in der Kinderbetreuung. Der ganztägige Kindergarten Bruggen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die scheidende Geschäftsführerin Ingrid Bürger, Obfrau Christine Hainz und die neue Geschäftsführerin Anne Tovmasov (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2

Jahreshauptversammlung
Neue Geschäftsführerin für den Landecker Tagesmütterverein

LANDECK (otko). Ingrid Bürger verabschiedete sich in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin als Geschäftsführerin ist Anne Tovmasov. Von 300 Schilling auf eine Million Euro Im Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck geht eine Ära zu Ende. Nach fast 26 Jahren tritt Ingrid Bürger als Geschäftsführerin ab und verabschiedet sich in den wohl verdienten Ruhestand. im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 14. November in der "Bruggner Stubn" wurde Bilanz gezogen. "Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Beste kam zum Schluss: Vor dem Ende des Rundgangs gab es selbstgemachte Waffeln mit Toppings nach Wahl. Zubereitet von Pia Sophie und Christina mit der Pädagogin Sandra Bacher (v.li.). | Foto: Siegele
23

FSBHM Landeck-Perjen
Einblick in Kulinarik und Kindergartenassistenz

LANDECK/PERJEN (sica). Die FSBHM Landeck-Perjen öffnete am Mittwoch, 20. November allen Interessierten ihre Türen und zeigte sich mit den breit gefächerten Ausbildungsmöglichkeiten von ihrer besten Seite. Kulinarik oder KinderbetreuungDie dreijährige Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen hat einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik" - Abschluss: KulinariktrainerIn und JungsommelierIn oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der geschäftsführende SPÖ Landesvorsitzende Georg Dornauer (li.) und Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch.

Bezirkstag von LA Georg Dornauer
SPÖ setzt kommunalpolitischen Schwerpunkt

LA Georg Dornauer besuchte vergangenen Mittwoch erstmals als geschäftsführender Vorsitzender der Tiroler SPÖ den Bezirk Landeck.  Bei einem Treffen mit dem Bezirksvorsitzenden LA Benedikt Lentsch und den Funktionären wurde über das Arbeitsprogramm diskutiert. "Alles gesagt und ausgestanden" LANDECK (otko). Im Rahmen eines Pressgesprächs wurde über die politischen Schwerpunkte der SPÖ nächsten Monate informiert. "Es ist kein Zufall, dass ich im Landeshauptmannbezirk beginne. Wir setzen sehr auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ-Frauen informierten heute über Einkommenssituation der Frauen im Bezirk Landeck: Roswitha Lentsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Trötzmüller und Helga Fink (v.l.).
2

Fraueneinkommen: Bezirk Landeck ist Schlusslicht in Österreich

Die SPÖ-Frauen analysierten Situation im Bezirk und präsentierten Vorschläge für eine gerechtere Arbeitswelt. LANDECK/ZAMS (otko). Im Rahmen einer bundesweiten Fragebogenaktion erhoben die SPÖ-Frauen vergangenen Mittwoch in Zams, was die Frauen im Hinblick auf das Thema Arbeit besonders bewegt. Zuvor gab es in Landeck eine Pressekonferenz. "Der Bezirk Landeck landet bei den Einkommen von Frauen österreichweit am 117. und damit letzten Platz. Die Landeckerinnen verdienen im Durchschnitt 12.448...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landecker Tagesmütter zu Besuch beim Stadtchef

Beim 5. österreichweiten Aktionstag besuchten Tagesmütter mit ihren Kindern die Bürgermeister. LANDECK (otko). Die Tagesmütter und -väter besuchten am 7. Oktober im Rahmen des 5. Aktionstages mit ihren Tageskindern rund 300 Bürgermeister in ganz Österreich. Auch der Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich über den Besuch von Tagesmutter Sonja Schimpfößl mit ihren Tageskindern Nafia, Muio Franz und Amina sowie von Ingrid Brüger, Obfrau des Vereins der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

LR Beate Palfrader setzt auf den Ausbau der Tagesbetreuung

36 Millionen Euro für den Ausbau der schulischen Tagesbetreuung LANDECK (joli). Bei ihrem Bezirkstag besuchte LR Beate Palfrader gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle das Alpinarium Galtür sowie das neue Kulturzentrum in Ischgl und zeigte sich davon sehr beeindruckt: "Kultur und Kunst sind ein wichtiger Dünger für den Tourismus." "Wir sind ein Bezirk, der im Bereich Kultur sehr aktiv ist. Die Kreativität in unserem Bezirk hat ein hohes Maß", so Mattle. Auch ein Besuch der NMS Kappl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Alexandra Gundolf (Kindergartenassistentin), Beatrix Stenico-Tamanini (Kindergartenleiterin), STR Richard Reinalter, Melanie Hechenblaickner (Kindergartenpädagogin), die beiden Stützkräfte Simone Walder und Michaela Kofler sowie Elisabeth Reich (Stadtamtsleiterin).
20

Kindergarten neggurB präsentierte seine neuen Räumlichkeiten

LANDECK (joli). Nach dem Beschluss der Stadtgemeinde Landeck 2014, wurde der Kindergarten neggurB erweitert, um neue Kinderbetreuungsplätze zu schaffen. So wurde ein zusätzlicher Lebens-Raum für die Kinder errichtet. Durch den Zukauf einer anliegenden Wohnung durch die Stadtgemeinde, bietet der Kindergarten neggurB, der 2013 zum ersten Klimabündnis-Kindergarten Tirols ausgezeichnet wurde, seinen Kindern nun Raum auf rund 300 Quadratmetern. Gemeinsam mit dem Bauamt und Handwerksbetrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LR Beate Palfrader berichtete, dass 565 Kinderbetreuungseinrichtungen im Sommer 2014 geöffnet haben. | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Kinderbetreuung im Sommer 2014

Tipps und Hilfe bei der Ferienplanung und -betreuung BEZIRK. Alle Jahr wieder stehen Eltern in Tirol vor Beginn der Sommerferien vor großen Problemen, was Betreuungsplätze für ihre Kinder betrifft. Das ist ein Stressfaktor, sorgt oft für (unbegründetes) schlechtes Gewissen und ist mitunter auch eine finanzielle Belastung. „Tipps für die Ferienplanung und Hilfe bei der Suche nach einem passenden Kinderbetreuungsplatz bietet die Familien- und Senioreninfo des Landes unter der Gratis-Hotline...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Auch dem Museum Schloss Landeck stattete LR Beate Palfrader einen Besuch ab. Empfangen wurden sie von Obmann Christian Rudig und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
9

Kultur in die Bezirke hinaustragen

Landesrätin Beate Palfrader besuchte Bildungs- und Kultureinrichtungen im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Landesrätin Beate Palfrader absolvierte am Donnerstag eine Bezirkstour. Auf dem Programm standen der Besuch der Kinderkrippen bzw. -gärten im Kaunertal, Ladis und Grins, der Tagesmütter, des Landecker Jugendtreffs L.A. Jump in sowie des Museums Schloss Landeck. Seit der Angelobung der neuen Regierung am 24. Mai 2011 ist LR Palfrader neben der Bildung auch für die Jugend, Familie und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freude über dir tolle Pizza ist Eva und Moritz anzusehen.
1 14

Kindernachmittag in der Pizzeria LEX & MEX

Über 25 Kinder der Landecker Ferienaktion „Spiel-mit-mir-Wochen“ wurden vergangene Woche von LEX und MEX zum Pizza–Essen in die Pizzeria nach Bruggen eingeladen. Neun Wochen Sommerferien sind für Kinder wunderbar, aber ihre Eltern stehen oft vor gro¬ßen Problemen, weil sie in dieser Zeit arbeiten müssen. Deshalb finden auch heuer wieder die "Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck statt. Betreut werden dabei Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren tagsüber von 8 - 18.oo Uhr (inklusive Mittagstisch). Auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Die Hexe Grisabella Glockenhaus hat einen Zaubertrank gebraut. Der ist explodiert, und das ganze Hexenhaus ist in die Luft geflogen und kopfüber wieder gelandet. Die Kinder der „Landecker Ferienaktion SPIEL-MIT-MIR-WOCHEN“ wurden vergangenen Dienstag von der VOLKSBANK Landeck nach Fiss zur Hexenwanderung eingeladen.
8

Spiel mit mir Hexe!

Mit der VOLKSBANK zur Hexen-Wanderung Die rund 30 Kinder der Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangenen Dienstag von VOLKSBANK Landeck zu einem Ausflug in die Abenteuerberge nach Fiss eingeladen. Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 23. Mal statt, und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mitgestalten können und ihre Wünsche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Die Kinder der Ferien-Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangene Woche von der Sparkasse Imst in Landeck zu einem Ausflug auf  „Tobi´s Erlebnisweg“  am Venet eingeladen, wo es vieles zu entdecken gab.
3

Spiel mit mir am Venet

Sparkasse Imst sponserte Ausflug zum „Tobis Erlebnisweg“ am Krahberg. Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 23. Mal statt und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mit gestalten können und ihre Wünsche berücksichtigt werden. Um den Kostenbeitrag der Eltern möglichst gering zuhalten freut sich der Verein COOL mit Obmann Bernhard Wolf über jede...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Ausflüge, Spiel und Spaß stehen auch heuer wieder im Vordergrund, bei den „Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck
Foto: Verein Cool
3

"Spiel-mit-mir-Wochen 2013"

Eine Ferienaktion für Kinder (3-14 Jahre) Alleinerziehender und berufstätiger Eltern Neun Wochen Sommerferien sind für Kinder wunderbar, aber ihre Eltern stehen oft vor großen Problemen, weil sie in dieser Zeit arbeiten müssen. Deshalb finden auch heuer wieder die "Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck statt: Vier Wochen, vom 15. Juli bis 9. August. Organisiert werden sie in Zusammenarbeit von Bernhard Wolf, BH - Referat für Jugendwohl¬fahrt und der Tiroler Landesregierung. Betreut werden dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Im KG Bruggen wird eine ganzjährige und ganztägige Betreuung eingeführt.
2

Kinderbetreuung wird viel flexibler

LANDECK (otko). Ab Herbst wird in Landeck der Kindergarten Bruggen als ganzjähriger und ganztägiger Kindergarten geführt. Die Einrichtung ist dann von 7 bis 17 Uhr (Montag bis Donnertag) bzw. 7 bis 14 Uhr (Freitag) geöffnet. Die Kosten betragen 34 Euro für Dreijährige, für vier- und fünfjährige Kinder ist der Kindergarten kostenlos. Ab 14.00 Uhr werden dann für einen Nachmittag 10 Euro, für zwei 20 Euro und ab drei 30 Euro verrechnet. Für das Mittagessen sind 3,10 Euro zu bezahlen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Feriencamps: Eltern können die Betreuung ihrer Kinder steuerlich geltend machen

Die Kosten für den Aufenthalt im Ferienlager oder einem Hort können Eltern unter bestimmten Voraussetzungen bei der Arbeitnehmerveranlagung als außergewöhnliche Belastungen geltend machen, klären die Steuerexperten der AK Tirol auf. BEZIRK. Als Voraussetzung gilt, dass das Kind zu Beginn des Jahres noch nicht das zehnte (bei Bezug von erhöhter Familienbeihilfe das 16.) Lebensjahr vollendet hat und von einer pädagogisch qualifizierten Person in der schulfreien Zeit, also auch den Sommerferien,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausflüge, Spiel und Spaß stehen auch heuer wieder im Vordergrund, bei den „Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck

Landecker Sommer-Kinder-Betreuung: "Spiel-mit-mir-Wochen 2012"

"Spiel-mit-mir-Wochen 2012" Eine Ferienaktion für Kinder (3-12 Jahre) Alleinerziehender und berufstätiger Eltern Neun Wochen Sommerferien sind für Kinder wunderbar, aber ihre Eltern stehen oft vor großen Problemen, weil sie in dieser Zeit arbeiten müssen. Deshalb finden auch heuer wieder die "Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck statt: Vier Wochen, vom 16. Juli bis 10. August. Organisiert werden sie in Zusammenarbeit von Bernhard Wolf, BH - Referat für Jugendwohlfahrt und der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.