Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Frisch gemachte Zitronenlimonade schmeckt den Kindern auch ohne Zucker.  | Foto: Barbara Schmitz
Video 11

Bildergalerie
VIDEO - Kleine Küchenhelden ganz groß am kochen

Mit den "Kleinen Küchenhelden" bringt Barbara Schmitz den Kindern die Essens- und Tischkultur näher. FREILASSING (sm). Sie hat immer schon gerne gekocht, war es doch ein Teil ihres Berufes als Hauswirtschaftslehrerin. "Gerade in der heutigen Zeit finde ich es enorm wichtig, Kindern vernünftiges Essen und Tischkultur zu vermitteln. Durch das Fastfood-Essen und ‚to go’, leidet die Tischkultur sehr."  Die "Kleinen Küchenhelden" gibt es seit Mai 2014. Gestartet ist das Projekt eigentlich 2010 unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Kindergarten und Hort Baron-Schwarz-Park darf sich über das Zertifikat "Gesunder Kindergarten" freuen. | Foto: Avos

Gesunder Kindergarten
Weil Gesundheit bei den Kindern anfängt: Stadt-Kindergarten mit Zertifikat ausgezeichnet

Ernährung, Bewegung und Lebenskompetenz: Kindergärten wurden mit Zertifikat "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. SALZBURG. Der Kindergarten und Hort Baron-Schwarz-Park in der Stadt Salzburg darf sich erstmals mit dem Zertifikat "Gesunder Kindergarten" schmücken. Der Kindergarten St. Josef, ebenfalls aus der Stadt Salzburg, wurde zum zweiten Mal zertifiziert. Ernährung, Bewegung, Umwelt Ein Schild am Eingang des Kindergartens weist auf den "Gesunden Kindergarten" hin. Aufgebaut ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 14 „Sparefroh-kids“ der Sparkassen-Kinderbetreuung in der ersten Ferienwoche.
 | Foto: Salzburger Sparkasse
1 2

Erstmalig
Betreuung der Kinder von Angestellten

Salzburger Sparkasse bot eine Ferienbetreuung für die schulpflichtigen Kinder von eigenen Angestellten an. SALZBURG (sm). Die erste von zwei Wochen ist bereits um, in denen die Mitarbeiter der Salzburger Sparkasse das Angebot einer kostenlosen Ferienbetreuung wahrnehmen. Die Kinderbetreuung erfolgt in Kooperation mit professionellen pädagogischen Betreuern der Kinderfreunde Salzburg. Neben Besuch des Sparkasse steht auch eine Alpakawanderung in Grödig, Englisch-Unterricht oder ein Besuch der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Keine Langeweile in den Sommerferien: Stadt Salzburg bietet abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Salzburg

Spaß in den Ferien
Stadt Salzburg bietet buntes Programm für die Sommerferien an

Sommerspaß, Stadt-Ferien und offene Kindergärten während der Sommermonate. SALZBURG. Während sich viele Salzburger Schüler die Sommerferien bereits herbeisehnen, bedeuten die neun Wochen für viele Eltern auch Planungsstress. Denn ihr Urlaub kann die gesamten Sommerferien ihrer Kinder meist bei Weitem nicht abdecken.  Ferienprogramm mit Ausflügen "Hier sind wir als Stadt gefordert und müssen leistbare und qualitätsvolle Betreuungsangebote schaffen", so Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anmeldung für die Kindergärten in Salzburg startet ab 15. Jänner 2019.  | Foto: Stadt Salzburg

Kinder
Anmeldung für den Kindergarten

SALZBURG (red). Ab 15. Jänner startet in Salzburg bereits die Anmeldephase für das Kindergarten-Jahr ab dem Herbst 2019. Die Anmeldefrist geht bis Anfang März. Die Anmeldefrist für die drei neuen Krabbelgruppen der Stadt startet ein wenig später: Dort können Eltern ihre Kinder ab 25.2. bis zum 1.3. anmelden. „Eine pädagogisch hochwertige Kinderbetreuung bei fairem Preis ist ein wichtiger Puzzlestein, um die Kleinsten bei ihrer Bildungsbiografie zu unterstützen“, sagt Bildungs-Ressort-Chef und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Gruppenleiterinnen Sabine Sterneder-Penninger (l.) und Christina Hölzl vom gemeinnützigen Salzburger Verein JoJo.  | Foto: Jojo

Hilfe für Kinder
Jojo startet mit neuer Kindergruppe ins Jahr

SALZBURG (sm). Kinder psychisch kranker Eltern dürfen sich freuen. Ab Jänner bietet der Verein Jojo eine neue Kindergruppe an. Alle zwei Wochen lernen die Kinder spielerisch in eineinhalb Stunden mit bis zu sechs anderen Kindern wie sie mit der Situation Zuhause umgehen können.  Wie sich psychische Erkrankungen der Eltern auf Kinder auswirken “Die psychische Erkrankung eines Familienmitglieds, insbesondere von Mutter oder Vater, bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Belastung. In den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
990 Quadratmeter Nutzfläche, zwei Geschosse und außen in kräftigem Rot: der neue Kindergarten Riedenburg | Foto: Stadt Salzburg/J.Knoll
4

Zum Wohlfühlen
100 Kinder im Kindergarten Riedenburg

SALZBURG. 990 Quadratmeter Nutzfläche, zwei Geschosse und außen in kräftigem Rot: Im September hat der neue Kindergarten Riedenburg in der Moosstraße seine Pforten geöffnet. Vier Gruppen mit insgesamt 100 Kindern sind hier untergebracht. Die neue Kinderbetreuungsstätte wurde von der SIG errichtet, die Kosten beliefen sich auf 2,7 Millionen Euro. Damit verfügt die Stadt Salzburg über 34 Kindergärten. Die Villa, in der diese Betreuungsstätte zuvor untergebracht war, war gemietet. Vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Alles rollt im Spielzeugmuseum | Foto: Spielzeug Museum

Spielerisch
Sonderausstellung im Spielzeug Museum

SALZBURG (sm). Das Spielzeug Museum bietet mit der neuen Sonderaustellung "alles rollt" das bewegliche Spielzeug zum Anfassen und ausprobieren. Ob zum ziehen, schieben oder fahren - die rollenden Gegenstände dürfen ausprobiert werden. Ab Samstag, 10.11 kann die Welt auf Rädern erobert werden. Das Rollbrett oder Riesenkreiseln laden zum herumkugeln ein, während in der Kreativwerkstatt aus Steichholzschachteln, Holzrädern und Strohhalmen ein Spielzeugauto gebaut wird, dass mit einem Luftballon in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aus Kinderbüchern vorlesen.

Jeden Donnerstag wird vorgelesen

SALZBURG (sm). Die Lese-Oma kommt jeden zweiten Donnerstag in das Spielzeug Museum zu Besuch. Sie wird den Kindern ab drei Jahren rund eine halbe Stunde vorlesen. Die kleinen Zuhörer dürfen sich auf kostenlose Geschichten freuen. Termine: 12. und 26. Juli, 9., 23. und 30. August. Jeweils ab 15:00 Uhr. Die Lese-Oma bringt die Geschichten "Der Maulwurf und der Regenschirm", "Ein Löwe in der Bibliothek", "Nur Mut, kleiner Fuchs", Ich halt dich fest, mein Kleiner" und "Ab aufs Brett" mit. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Mädchen lernen anhand von speziellen Lego Bausätze die Naturwissenschaftlichen Gesetze kennen. | Foto: Wissensstadt Salzburg

Die Welt der Technik: Sommercamp für Mädchen

In der letzten Ferienwoche starten die e2 Young Engineers ein kostenloses Angebot im Pegasus Zimmer SALZBURG (sm). In den drei Tagen vom 5 bis zum 7. September können sich Mädchen im Schloss Mirabell kreativ austoben und tüfteln. Sie können mit Lego experimentieren und die naturwissenschaftliche Gesetze verstehen lernen. „Trockene Theorie gibt es bei den Young Engineers bestimmt keine. Das Sommercamp macht vor allem Spaß“, sagt Christine Tyma, Projektleiterin der Wissensstadt Salzburg über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Junge spielt Klavier. | Foto: MEV

Die Ferien mit Mozart verbringen

Kinder können Tageweise oder die ganze Woche lang ins Mozart Geburtsthaus kommen. SALZBURG (sm). Ob Mozart wohl ein eigenes Kinderzimmer hatte? Oder ein Haustier? Wie schauen seine ersten selbstgeschriebenen Noten aus? Und wie lange verbrachte er seine Zeit in Salzburg? Kindgerechte Antworten auf die Fragen über das Leben von Mozart, liefert die Kinder Ferienwoche mit Mozart. Die sieben bis elf Jahre alten Kinder können das Mozarthaus erforschen. Dabei entdecken sie Räume und Orte, die mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehr Betreuungsplätze für unter Dreijährige planen Vizebgm. Bernhard Auinger, Familienlandesrätin Andrea Klambauer und Koko-Geschäftsführerin Eva Goetz. | Foto: Stadt Salzburg

Stadt plant eigene Krabbelgruppen ab Jänner 2019

In drei städtischen Kindergärten sollen ab dem kommenden Jahr drei Krabbelgruppen entstehen. SALZBURG (lg). Die Stadt will ab Jänner 2019 in drei städtischen Kindergärten eigene Krabbelgruppen für unter Dreijährige betreiben. Bisher gibt es in diesem Bereich nur Gruppen von privaten Betreibern. Plätze für 24 Kinder "Ich sehe es als Kernaufgabe der Stadt, auch in die Betreuung der unter Dreijährigen einzusteigen. Wir müssen auf die aktuellen Gegebenheiten und Veränderungen der Arbeitswelt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Sommerferien können Eltern die kostenlose Betreuung im Wifi durch die Mint-Förderung nutzen. | Foto: pixabay
2

Kinderbetreuung in den Ferien

Mint Programm fördert Kinder durch schlaue Betreuung SALZBURG (sm). Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Werkstätten und Labors des Wifi Salzburg öffnen für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre ihre Tore zum tüfteln, bauen und werken. Die erstmals stattfindenden Kinder-Mint-Wochen verknüpfen Spaß mit Förderung in den Fächern Mathematik, Informatik sowie Technik und Naturwissenschaften. "Im Wifi erleben zehn- bis 14-jährige Mädchen und Buben auf spielerische Weise, wie Technik...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gemeinsam in den Ferien Spaß haben. Das Feriencamp "Zirkuswelten" bringt Kinder mit und ohne Behinderung spielend zusammen. | Foto: Caritas Salzburg

Spiel und Spaß in den Ferien

Das Feriencamp "Zirkuswelten" vereint Spaß und Inklusion SALZBURG (sm). Workshops rund um das Thema Zirkus, Ausflüge, Basteln, Malen und vieles mehr stehen am Programm des Feriencamps „Zirkuswelten“ in Elsbethen. Die Zirkuswelten sind für Kinder mit und ohne Behinderung gedacht. „Neun Wochen Ferien sind eine lange Zeit, besonders für berufstätige Eltern, aber auch für Kinder. Im Feriencamp "Zirkuswelten" wollen wir Kinder mit und ohne Behinderung zusammen bringen. Gemeinsam Spaß zu haben, beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Brigitta Pallauf beim Besuch der Kinderbetreuungsstätte Spatzennest der Salzburg Wohnbau mit Florentina, Adrian, Florian und Simon (von links). | Foto: Neumayr

Spatzen im Nest lassen

Pallauf besuchte Kinderbetreuungsstätte "Spatzennest" SALZBURG (sm). Eine gute Kinderbetreuung gehört zur Unternehmenskultur der Salzburg Wohnbau dazu. Deren hauseigene Kinderbetreuungsstätte "Spatzennest" bekam Besuch von Landesrätin Pallauf. Die Betreuungsstätte, die sich gleich um die Ecke der Firmenzentrale im Stadtteil Herrnau befindet und in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg geführt wird, bietet bis zu zwölf Kindern Platz. Gut 135 qm stehen für die Kleinen bereit, die von Bernadette...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Spielbus vor 40 Jahren. | Foto: Kinderfreunde Salzburg

Der Spielbus kommt

SALZBURG (sm). Morgen, 19. März, rollt er wieder durch Salzburg - der Spielbus. Wöchentlich werden von Montag bis Freitag, von jeweils 14:30 bis 17:00 Uhr verschiedene Parks in Salzburg angesteuert. Der Spielbus ist eine Ideenfabrik für Kinder und ermöglicht auch Eltern Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. gestern - heute - morgenSeit 40 Jahren ist der Spielbus unterwegs und bietet Kindern in allen Altersgruppen Spiel und Betreuung, unabhängig von finanziellen Mitteln. Seilspringen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kinder zur Selbstständigkeit begleiten: Bei "Gemeinsam wachsen" wird der Einfallsreichtum der Kleinen nicht eingeschränkt. | Foto: Gemeinsam wachen
2

"Wir geben Kindern Zeit zum Entfalten"

Raum zum Entdecken und Zeit zum Entfalten: Bei "Gemeinsam wachsen" wird dieses Konzept gelebt. SALZBURG (lg). Kinder von Geburt an als Mensch ernst zu nehmen und vertrauensvoll die gesunde Entwicklung des Kindes nach seinem eigenen Zeitmaß zu ermöglichen – diese Grundhaltung stammt von der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler und wird in der Salzburger Krabbelgruppe "Gemeinsam wachsen" täglich gelebt. Die Krabbelgruppe ist eine Einrichtung des gleichnamigen Vereins, den die 35-jährige Cornelia...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

C ... wie Chamäleon

Theater mit Tanz, Musik, 2 Performerinnen und einem großen Aufklappbuch für Kinder von 1,5-6 Jahren Das neue Kinderstück im Toihaus Theater C…wie Chamäleon Ein Lexikon irgendwo aufschlagen und neugierig in andere Welten eintauchen – im neuen Kinderstück von Sigrid Wurzinger huscht die Tänzerin Ceren Oran durch die abenteuerlichen Seiten eines riesigen Aufklappbuches. Mal findet sie sich in der Wüste wieder, mal im Schnee. Mit ihr reist die Schauspielerin Susanne Lipinski durch die wilden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Krallinger-Gruber
2

Selbstverteidigung für Kinder in Salzburg

Das Defence Lab Kids Programm wurde speziell für die Bedürfnisse unserer Kleinen zugeschnitten. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Förderung der körperlichen und mentalen Fähigkeiten sowie die Steigerung der Beweglichkeit und der Koordinationsfähigkeit. Natürlich wird großes Augenmerk auf die Fähigkeit gelegt, sich im Ernstfall verteidigen zu könne. Dabei wird versucht die präventiven Möglichkeiten auszuschöpfen. Ziel muss es sein, den Ernstfall bestmöglich zu vermeiden. Den Kindern werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Max Maislinger
Frogo & Lele

Frogo & Lele Kindertheater kommt nach Salzburg !!!

Frogo & Lele - „Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Kindertheater mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ hier ein kleiner Vorgeschmack: „Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Wagner

Treffen für alleinerziehende Mütter & Väter

Samstag, 23. November, ab 11 Uhr bei Frau & Arbeit, Seminarraum 1. Stock Franz-Josef-Straße 16, 5020 Salzburg Infobrunch: Bei einem kleinen Imbiss haben Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Alleinerziehenden auszutauschen. Ihre persönlichen Themen finden Raum und im Gespräch mit der Trainerin und den TeilnehmerInnen erhalten Sie Impulse und Ideen für neue Lösungen. kostenlose Kinderbetreuung Im Anschluss daran begleitet sie Isolde Bertram...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Jeder Zweite hätte gern mehr Zeit für seine Kinder

Breite Ablehnung von Betreuung von Kindern unter drei Jahren und von Vollzeitjobs für beide (oder den alleinerziehenden) Elternteil(e). Die Landesregierung hechelt gerade dem Ausbau der Kinderbetreuung für die unter 3-Jährigen hinterher. Zwischen der SPÖ und der ressortzuständigen ÖVP-Landesrätin Tina Widmann ist zuletzt ein Streit darüber ausgebrochen, denn Widmann vertritt die Ansicht, dass viele Mütter lieber die ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause verbringen wollen. Damit hat sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.