Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Präsentierten die neuen attraktiven Rahmenbedingungen für Tagesmütter/-väter in Oberösterreich (v. li.): Barbara Trixner (Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung, Direktion Bildung und Gesellschaft, Land OÖ), Ingrid Sturm (Obfrau Oberösterreichischer Tagesmütterverband), Bildungs-Landesrätin Doris Hummer, Johann Hingsamer (Präsident des OÖ. Gemeindebundes). | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Mehr Geld für Tagesmütter

Seit Anfang 2014 gibt es geänderte Rahmenbedingungen für Tagesmütter (und natürlich auch Tagesväter) in Oberösterreich. Die wesentlichen Neuerungen sind einheitliche sozial gestaffelte Elternbeiträge, ein Basisgehalt für Tageseltern, verpflichtende Gemeindebeiträge bei Bedarfsdeckung sowie eine einheitliche Landesförderung nach einem Normkostenmodell. Die Elternbeiträg bewegen sich je nach Einkommen zwischen 30 Cent pro Stunde bis maximal drei Euro pro Stunde. Der monatliche Mindestbetrag liegt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderbetreuung mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren beispielsweise Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, dann können die Eltern die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Andreas Pirkelbauer in der Kinderbetreuungseinrichtung der Volksbank. | Foto: Volksbank

Flori´s Freunde sind herzlich willkommen

Als erste Bank in Oberösterreich bietet die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel ab Montag, 3. Juni, ihren Kunden eine professionelle Kinderbetreuung an. Am Standort in der Bethlehemstraße 3 kümmern sich zwei Pädagoginnen um maximal zehn Kinder für die Dauer von bis zu zwei Stunden. Sollte der Termin, beispielsweise der Arztbesuch, länger dauern, gibt es einen Unkostenbeitrag in Höhe von 20 Euro. Das Service gilt nur für Kunden, die beispielsweise in der Zeit ihre Erledigungen machen können....

  • Linz
  • Oliver Koch

Tag der offenen Tür in der Waldkindergruppe Naturkinder

Es ist wieder soweit. Die Waldkindergruppe Naturkinder öffnet ihre Türen und lädt bei Schönwetter am 24.05.2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein, Waldluft zu schnuppern. Kinder, Eltern und Interessierte können in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen die Waldkindergruppe kennenlernen. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Wann: 24.05.2013 14:00:00 bis 24.05.2013, 18:00:00 Wo: Waldkindergruppe Naturkinder, Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Für alle Fragen und Informationen zum Thema Waldkindergruppe steht Elisabeth Brenner unter...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
Klettergarten
2

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt bei Schönwetter zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Mittlerweile besuchen neun...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
4

Tag der offenen Tür bei ZEBRUA - Kinderbetreuung am Bauernhof in Buchkirchen www.zebrua.at

Am Samstag dem 5. Mai von 11.00 bis 18.00 findet am Puttihof der Tag der offenen Tür von der Kinderbetreuungseinrichtung ZEBRUA statt! Es gibt ein buntes Programm mit : Luftballonstart, Steckerlbrot, Kreativstationen, Palatschinken schupfen,.... und und und! Um 15.00 findet ein Vortrag von Tobias Plettenbacher über WIR-Gemeinsam statt. Anreise und Beschreibung von ZEBRUA findet jeder unter www.zebrua.at Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Das ZEBRUA- Team! Wann: 05.05.2012 11:00:00 bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Lichtenwallner
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Leben und Arbeiten am Bauernhof

OÖ (red). Mit dem Kindererlebnishof Funtasia haben innovative Landwirte das Schulkonzept auf den Bauernhof ausgeweitet. Nach Gründung des Funtasia Steinerkirchen eröffnet am 4. September in Niederwaldkirchen die erste Tochterfirma dieses einzigartigen Kinderbetreungskonzepts samt Tieren und Natur. Wer schon als Kind das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof kennenlernt, hat auch später Verständnis für den Wert bäuerlicher Lebensmittel aus der Region, sagt Landesrat Hiegelsberger. Infos:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.