Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Vizebürgermeister Johann Ziegelböck, Gemeinderätin Marisa Schmid, LH-Stellvertretern Christine Haberlander, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Architekt Josef Edlinger und Kindergartenleiterin Eva-Maria Neubacherbei der feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

11

Kinderfreunde - Ein Ort der Begegungen
Vielfältiges Programm in den EKiZ-Standorten Wels-Hausruck

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) in der Region Wels-Hausruck bieten Familien ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. An den drei Standorten in Schlüßlberg, Wels und Gunskirchen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ob kreative Tanzwerkstatt, spannende Technik-Workshops oder das beliebte Erzähltheater – jede Woche gestalten die engagierten Leiterinnen Kerstin, Johanna und Romina neue Erlebnisse für Eltern und Kinder. Mit Herzblut und Kreativität schaffen sie einen Ort, an dem...

Wels wächst, und damit auch der Bedarf an Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Stadt. Ein aufgestellter Masterplan soll eine Bewältigungsstrategie aufzeigen. | Foto: Stadt Wels
2

Welser Masterplan präsentiert
Kinderbetreuung wird zukunftsfit gemacht

Die Bevölkerung der Stadt Wels wächst weiter und stellt die Kinderbetreuung vor die Aufgabe, eine ausreichende Versorgung zur Verfügung zu stellen. Mit einem ausgearbeiteten Masterplan will man auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren. WELS. "Wels hat in den vergangenen Jahren Millionen in die Kinderbetreuung investiert, um für jedes Kind einen Kindergartenplatz zu schaffen", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): Diesen Weg wolle man fortsetzen. Hier soll ein eigener Masterplan der...

Fröhliche Gesichter beim Eltern-Kind-Treffpunkt in Bad Wimsbach-Neydharting. (v. r.) Eva Weingartmair, Monika Neudorfer, Michaela Forthofer, Erwin Stürzlinger haben die neue Matten für einen „Indoor-Barfuß-Weg“ ausprobiert. | Foto: Neudorfer

Drei Jungmamis übernehmen
Eltern-Kind-Treff in Bad-Wimsbach wieder aktiv

Die Bad-Wimsbach zeigt sich stolz über ihr Betreuungs- und Bildungsangebot in den beiden Kindergärten. Daneben seien aber auch vor allem der Eltern-Kind-Treff und das Eltern-Kind-Turnen beliebte Aktivitäten für die Kleinsten in der Gemeinde. BAD WIMSBACH. "Die Kleinen sind ganz begeistert von dem neuen Angebot, das sie gleich eifrig nutzen", heißt es aus der Gemeinde. Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) kam nicht ohne Geschenke bei seinem Besuch des Eltern-Kind-Treffs in seiner Gemeinde,...

Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Gelungene Kinderbetreuung bei der firmeneigenen Sommerferienaktion der Firma Teufelberger für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Teufelberger
2

Sommeraktion für Kinder
Ferienbetreuung bei Teufelberger Wels

Ein Kreativtag im Atelier Wels, Abseilen mit den Teufelberger-Produkten oder ein Ausflug in den Zoo Schmiding: Bei der diesjährigen Ferienbetreuung wartete wieder jede Menge Spaß und Action auf die Kinder der Teufelberger-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. WELS. Das Welser Familienunternehmen Teufelberger unterstützt Eltern auch dieses Jahr wieder mit einem besonderen Ferienprogramm: „Neun Wochen Ferien stellen viele Eltern jedes Jahr vor große Herausforderungen in Bezug auf die...

Die Krabbelstuben in der Region sind bis oben hin voll, in Offenhausen teilen sich sogar mehrere Kinder einen Platz. | Foto: PantherMedia/lordn7@hotmail.com
4

Wels-Land kämpft mit vollen Krabbelstuben
Holpriger Weg ins „Kinderland Nr. 1“

Oberösterreichs Krabbelstuben sind seit 1. September beitragsfrei. In Wels dockt diese Gesetzesänderung ohne weitere Schwierigkeiten an, in den kleinen Kommunen Wels-Lands gibt es allerdings schon erste Probleme. WELS, OFFENHAUSEN. Oberösterreich soll „Kinderland Nr. 1“ werden – so die Ambitionen der ÖVP, allen voran Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stellvertreterin Christine Haberlander. Einer der vielen Schritte Richtung Ziel soll die jüngste Änderung des Kinderbildungs- und...

Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (Fünfter von links) konnte sich mit eigenen Augen vom Sommersprachcamp der Mittelschule in der Vogelweide überzeugen. | Foto: Stadt Wels

Ferienbetreuung mit Lerneffekt
Sommersprachcamp der Welser Mittelschule 6

Auch heuer organisierte das „Institut Interkulturelle Pädagogik“ der Volkshochschule mit Unterstützung der Stadt Wels ein Sommersprachcamp in der Welser Mittelschule 6 Vogelweide. Hier konnten die Kinder spielerisch die sprachlichen Fähigkeiten verbessern. WELS. 36 Kinder im schulpflichtigen Alter zwischen fünf und elf Jahren nutzten beim diesjährigen Sommercamp der Mittelschule 6 die Gelegenheit, sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Das Motto lautete: „Superhelden – Mut, Stärke und...

Die Kinder im TroGroup Kids Club durften in den Sommerferien unter anderem einen Ausflug mit Alpaka-Wanderung machen.  | Foto: TroGroup
2

Spaß für die Kinder - Entlastung für Eltern
Ferienprogramm im Welser TroGroup Kids Club

Eine große Menge an Kreativität, Spaß und Abenteuer gab es im Tro Kids Club beim firmeneigenen Ferienprogramm, denn: Das Unternehmen möchte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern laut eigenen Aussagen bestmöglich entlasten. WELS. "Alles, nur nicht langweilig", lautete des Motto bei der TroGroup, denn: "Die Sommerferien stellen berufstätige Eltern oft vor große Herausforderungen", so das Unternehmen. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Zeit bestmöglich zu entlasten, wurde ein...

Großer Applaus für die Kleinsten: Zum 30-Jahr-Jubiläum des Klinikum-Betriebskindergartens in Wels
stand der Mitarbeiternachwuchs im Rampenlicht.  | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
3

30 Jahre Betriebskindergarten
Entlastung für Personal am Klinikum Wels-Grieskirchen

Das traditionelle Sommerfest des Betriebskindergartens am Klinikum Wels-Grieskirchen stand ganz im Zeichen seines 30-jährigen Jubiläums. Die Einrichtung trage maßgeblich zur Familienfreundlichkeit und somit zur Zufriedenheit des beschäftigten Personals bei. WELS. Der runde Geburtstag des Betriebskindergartens des Klinikums Wels-Grieskirchen wurde ordentlich gefeiert, denn: Den gibt es mittlerweile seit 30 Jahren. „Er bietet seit über drei Jahrzehnten eine liebevolle, sichere und vor allem...

Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
1 2

Im Österreich-Vergleich
Oberösterreich ist bei Kinderbetreuung Schlusslicht

Nur die Hälfte der Kinder in Österreich hat einen Betreuungsplatz, der ihren Eltern eine Vollzeit-Berufstätigkeit ermöglicht. So die Kernaussage des ersten Monitoring-Berichts der Statistik Austria zur Elementarbildung in Österreich. Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. OÖ. In Wien sind 91 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Fünfjährige VIF-konform, also mit einer...

Das Kinderbetreuungsangebot in Wels-Land ist weiterhin schlecht. Nur in Eberstalzell und Wels gibt es Top-Angebote. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem
2

Kinderbetreuung
Vollzeit für Eltern in Wels-Land kaum möglich

Eine SPÖ-Anfrage zeigt: Das Kinderbetreuungsangebot ist in der Region Wels- und Wels-Land weiterhin schlecht. Dass beide Eltern Vollzeit arbeiten, sei demnach nahezu unmöglich. Nur Eberstalzell und Wels verfügen über Top-Angebote. WELS. Mittels einer schriftlichen Anfrage an die Bildungslandesrätin erhebt die SPÖ alljährlich die Situation in der Kinderbetreuung in Oberösterreich. Einmal mehr habe sich da laut der Landtagsabgeordneten Heidi Strauss (SPÖ) bestätigt: In den ländlichen Bezirken...

Abteilungsvorständin der FR Hauswirtschaft Dipl. Ing. Manuela Schimpl, Dir. Mag Karl Kronberger (beide abz Lambach) mit Direktorin Mag. Doris Mayer (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern in Linz) sowie Dipl. Ing. Heidemarie Schachner, Fachinspektorin des landwirtschaftlichen Schulwesens mit Schülerin Johanna und Kindergartenkindern | Foto: Peter Echt

Mit der Hauswirtschaft zum Traumberuf
Von der Pädagogischen Assistenzkraft zur Elementarpädagogin

Die Absolvent*innen der Fachrichtung Hauswirtschaft im abz Lambach können ab Herbst 2024 mit dem neuen Aufbaulehrgang in Linz (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern) Elementarpädagogin werden. Nach der vielfältigen und praxisnahen Ausbildung im Agrarbildungszentrum haben die Schülerinnen und Schüler bereits die Berechtigung zur Pädagogischen Assistenzkraft und bekommen mit diesem Weiterbildungsangebot eine weitere Perspektive. Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft Die...

AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK OÖ präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas
Situation in Wels & Wels-Land hat sich verschlechtert

Das Kinderbetreuungsangebot hat sich in Wels- und Wels-Land verschlechtert. Nur Eberstalzell und Wels verfügen über Top-Angebote. WELS-LAND. Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich. Nur Eberstalzell und die Stadt Wels bieten vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze an....

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in Wels & Wels-Land

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. WELS & WELS-LAND. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

Kommentar
Betreuung – was Kinder wollen, was Gemeinden können

Ganze 47 Wochen müssen Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ nun zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geöffnet halten. Die Gesetzesnovelle könnte vielerorts nur am Papier einen Fortschritt bringen. OBERÖSTERREICH. Zahlreiche Gemeinden wollen nicht jeden Kindergarten und jede Krabbelstube 47 Wochen offenhalten. Sie planen, in den Ferien Kinder mit Betreuungsbedarf an einem Standort zusammenzufassen – teilweise in der Nachbargemeinde. Was wirtschaftlich Sinn macht, geht an den Bedürfnissen der...

Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Bei der Kinderbetreuung sind nicht gut genug, und darum möchte ich da auch entsprechend nachbessern, darum investieren wir." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
Mit den strengen Kreditvorschriften "ofoahn"

Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass die EU auch das Fördern des Aufbaus von Produktion zulässt, macht sich Sorgen um die Verfügbarkeit von Kindergarten-Pädagoginnen, spricht sich implizit für die Gasförderung in Molln aus und glaubt an die Chance, dass die ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl mit Karl Nehammer Platz 1 holt. ÖVP und FPÖ haben ja gemeinsam ein Entlastungs-...

Das Kinderbetreuungsangebot gilt für alle Raika-Mitarbeiter und soll im kommenden Jahr ausgeweitet werden. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Familienfreundlicher Betrieb
Kostenlose Kinderbetreuung für Raiffeisen-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Raiffeisenbank Wels müssen sich keine Sorgen um eine passende Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder machen. Das Unternehmen bietet eine kostenfreie Lösung während der Arbeitszeit an. WELS. Mit dem Ziel, als Vorzeigeunternehmen in Sachen „familienfreundlicher Betrieb“ zu fungieren, rief die Raiffeisenbank Wels in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden der Region Wels-Hausruck eine kostenfreie Kinderbetreuung für Mitarbeiter ins Leben. In der Krabbelstube Puchbergerstraße finden...

Die Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher (l.) und Bernhard Karlsberger (r.) besuchten die Kinder der Ferieninitiative „Holter Bambini“
. | Foto: Holter
2

Um Mitarbeiter zu entlasten
Holter ermöglicht Kinderbetreuung in den Ferien

Der Welser Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter bietet mit seiner Ferienbetreuungsaktion „Holter Bambini“ eine Möglichkeit zur Kinderbetreuung für Mitarbeiter. WELS. „Die Kombination von Beruf und Kinderbetreuung ist insbesondere während der Sommerferien für viele Eltern eine echte Herausforderung. Mit diesem Angebot möchten wir unseren Mitarbeitern die Sicherheit geben, dass ihre Kinder in guten Händen sind, während sie arbeiten“, sagen die Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher und...

Interview im Kindergarten: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sprach mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler darüber, wie Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" werden soll. | Foto: Land OÖ/Sternberger
3

Kinderbetreuung in Oberösterreich
"Gutes Angebot schafft auch Nachfrage"

Das ambitionierte Ziel, Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" zu machen, hat sich die für Kinderbetreuung zuständige Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander gesetzt. Mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler sprach sie über die konkreten Maßnahmen und die Herausforderungen. OBERÖSTERREICH. Passend zum Thema fand das Interview im Landeskindergarten an der Linzer Donaulände statt. Die anwesenden Kinder zeigten sich dabei von ihrer besten Seite – vielleicht auch wegen des...

Kommentar
Kinderbetreuung – willkommen in der Realität, Herr Mahrer

Als "Schande" hat Harald Mahrer die Kinderbetreuung in Österreich bezeichnet. Grund fürs harte Urteil: Der Wirtschaftskammer-Präsident müsse sich heuer mit seiner Frau in den Sommerferien eine Woche lang um die Kinder des Schwagers kümmern. Der und seine Partnerin hätten nicht genug Urlaub, um übers ganze Jahr die Kindergarten-Schließtage abzudecken. Willkommen in der Realität zigtausender Eltern. Sie vollbringen jedes Jahr organisatorische Meisterleistungen, um ihren Urlaub sowie den Einsatz...

Der Welser Gemeinderat stellte in seiner Sitzung am 19. Juni die Kinderbetreuung im Schuljahr 2023/2024 sicher. | Foto: laumat.at

Gemeinderats-Sitzung Wels
Kinderbetreuung in der Freizeit sichergestellt

Der Welser Gemeinderat organisierte, wie schon im Vorjahr, "externe" Pädagogen und Pädagoginnen zur Kinderbetreuung außerhalb der Unterrichtszeiten. Außerdem soll die Stadt Wels, unter bestimmten Voraussetzungen, künftig den Elternbeitrag übernehmen. WELS. Auch in den kommenden beiden Schuljahren sollen ganztägig geführte, städtische Pflichtschulen bei der Freizeitbetreuung Unterstützung bekommen: Im Schuljahr 2023/2024 werden alle vier Welser Volksschulen, sowie zwei Mittelschulen (MS 5...

Kommentar
Pool-Wassergebühr für Freibäder und Hallenbäder

Das Land Oberösterreich zählt aktuell 77 Härteausgleichsgemeinden, die weniger einnehmen, als sie ausgeben müssen. 85 werden es künftig sein. Viele früher finanzstarke Gemeinden kratzen Rücklagen zusammen, um trotz explodierender Kosten für Soziales, Gesundheit und Energie nicht bald auch am Tropf des Landes zu hängen. Man werde sich nicht mehr alles leisten können, heißt es aus den Amtshäusern. Etwa Frei- und Hallenbäder, deren laufende Kosten zahlreiche Gemeinden überfordern. Gar nicht zu...

Axel Kühner ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. | Foto: Hillebrand/Greiner AG
Video 6

Greiner AG-Chef Kühner im Interview
"Arbeitskräftemangel wird die größte Herausforderung"

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Geschäftsentwicklung seit der Corona-Krise und erklärt, wie die Herstellung von Kunststoff- und Schaumstoffen mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz  zusammenpassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter in 33 Ländern. Der sich zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel sei die größte wirtschaftspolitische Herausforderung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.