Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Lautstarke Protest vor dem Landesdienstleistungszentrum in Linz. | Foto: AKOÖ/Spitzbart
3

Protestaktion
Den Beschäftigten im Kinderbildungsbereich reicht es

Heute, 21. März, haben Personalvertreter und Beschäftige in Kinderbildungseinrichtungen für bessere Arbeitsbedingungen protestiert. Weitere Aktionen sind geplant. LINZ. "Jetzt gibt's Wirbel 2.0" war das Motto des heutigen österreichweiten Aktionstages der Gewerkschaft younion. Auch in Linz protestierten Beschäftigten im Kinderbildungsbereich vor dem Landesdienstleistungszentrum lautstark für bessere Arbeitsbedingungen. Younion OÖ-Landesvorsitzender Christian Jedinger sieht die Lage in den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Verlassen des privaten Wohnbereichs ist von 20 Uhr bis 6.00 Uhr nur mehr in fünf Ausnahmefällen möglich sein. Die städtischen Dienstleistungen bleiben jedoch weitgehend aufrecht. | Foto: Pixabay
1

Corona-Krise
Linz im Lockdown – das müssen Sie jetzt wissen

Der zweite Lockdown wird in Linz nur ein Teil-Lockdown sein, denn viele städtische Dienstleistungen werden nicht heruntergefahren. Wir haben einen schnellen Überblick. LINZ. Heute um Mitternacht tritt der zweite Lockdown in Kraft. Anders als beim ersten Lockdown im Frühjahr wird die städtische Infrastruktur jedoch nicht heruntergefahren. "Unsere Stadtverwaltung verfügt mittlerweile über profunde Erfahrungswerte in Sachen Homeoffice, Digitalisierung und dem Splitting von Diensten. Bestmögliches...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Stadt Linz erlässt jetzt rückwirkend die Eltern-Beiträge für Juli 2020. Betroffen sind jene Kinder, die nicht in ihren Kinderbetreuungseinrichtungen waren (Symbolbild). | Foto: st-fotograf/Fotolia

Verwaltungsausschuss Linz
Linz erlässt rückwirkend die Juli-Elternbeiträge

Eltern, deren Kinder im Juli keine Linzer Kinderbetreuungseinrichtung besucht haben, müssen auch nicht dafür zahlen. Für anwesende Kinder wird der Elternbeitrag angepasst. Das beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Linz am Donnerstag, 13. August 2020. LINZ. Aufgrund des Anstiegs an Corona-Fällen Anfang Juli hat das Land Oberösterreich in Linz erlassen, den Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen vorübergehend einzuschränken. Damit wurde der Regelbetrieb in Kindergärten, Horten und...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) im BezirksRundschau-Sommergespräch.  | Foto: BRS/Engelsberger
1 6

Christine Haberlander (ÖVP) im Interview
„Österreich hat keine Zweiklassenmedizin“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht im BezirksRundschau-Sommerinterview über Kindergärten, Zweiklassenmedizin und Ministerämter. (Interview: Thomas Kramesberger) BezirksRundschau: Es sind gerade Ferien, haben Sie dann auch Ferien von der Lehrergewerkschaft? Haberlander: Ich verbringe einige Zeit nicht im Büro und versuche diese Zeit zum Entspannen zu nutzen. Aber als Politikerin ist man grundsätzlich immer erreichbar – für alle meine Ressortbereiche. Beim...

„Arbeit für Kinder ist „elementar‘, im wahrsten Sinne des Wortes“
Neue Kinderfreunde-Geschäftsführerin für Betriebe und Dienstleistungen

Petra Sucherbauer übernimmt mit 1. Juni die Geschäftsführung der Betriebe und Dienstleistungen der Kinderfreunde OÖ von ihrer Vorgängerin Simone Diensthuber. Sie ist verantwortlich für die Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde mit rund 50 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Oberösterreich sowie für die Freizeit GmbH der OÖ Kinderfreunde. Sucherbauer, geborene Linzerin, hat nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften beruflich viele Jahre im Ausland verbracht und spricht mehrere...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
(V.l.). Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Stadträtin Regina Fechter, Bürgermeister Klaus Luger, Stadtrat Markus Hein und der Hortleiter Stefan Loidl sowie einige Hortkinder.  | Foto: Stadt Linz

Kinderbetreuung
Neuer Hort für Keferfeld

LINZ. Seit 10. Oktober gibt es in Linz eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung – den Keferfeld Hort. Durch Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Stadtrat Markus Hein und Stadträtin Regina Fechter wurde er feierlich eröffnet. Nachdem die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Keferfeld immer mehr wurde, hat die Stadt Linz den sechsgruppigen Neubau für 138 Kinder errichtet. Der Hort befindet sich nahe der angrenzenden Volksschule, wodurch die Kinder keinen langen Weg dorthin...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
"Jede Familie soll sich für die geeignete Betreuungsform entscheiden können", sagt Vizebürgermeister Klaus Luger. | Foto: Brebca/Fotolia

Stadt Linz: vier Millionen für private Kindergärten

"Ohne die Angebote der privaten Institutionen wäre keine Vollversorgung bei der Kinderbetreuung möglich", sagt Sozialreferent Klaus Luger. Die Stadt möchte das dichte Betreuungsangebot für die Linzer Kinder daher auch in Zukunft in Kooperation mit den privaten Anbietern aufrecht erhalten. In die Finanzierung werden alle Trägereinrichtungen gleichermaßen mit einbezogen. Um den Eltern die Wahlfreiheit zu bieten, aus jenen Angeboten auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, unterstützt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Laut Kinderbetreuungsatlas 2011 haben nur gut elf Prozent der oberösterreichischen Gemeinden einen Kindergarten, dessen Öffnungs | Foto: Gemeinde Micheldorf

Kirchdorf ist 1A bei Kinderbetreuung

BEZIRK (wey). Im Bezirk gibt es mit Kirchdorf, Micheldorf, Molln und Steinbach/Steyr vier so genannte 1A-Gemeinden. Das entspricht 17,4 Prozent aller Gemeinden im Bezirk. Maßstab ist dabei der Vereinbarkeitsindikator für Beruf und Familie (VIF). Er legt für Kindergärten bestimmte Mindestkriterien fest (siehe Infokasten). Mit den vier 1A-Gemeinden liegt Kirchdorf über dem OÖ-Durchschnitt von 11,7 Prozent. Zum Angebot der Stadt Kirchdorf gehört etwa eine Krabbelstube, die gemeinsam mit...

Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Bedarf an Betreuung steigt

Eine neue Rekordzahl von fast 1200 Mitarbeitern ist in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Linz beschäftigt. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Mitarbeiteranzahl damit verdreifacht. Vizebürgermeister Klaus Luger dazu: Gründe dafür sind unter anderem die Einführung des Gratis-Kindergartens, die Erweiterung der Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Horten oder die Betreuung von Kindern mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Die Zahl der betreuten Kinder...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Franz Hiesl | Foto: Foto:  BRS

Kinder nicht umweltschädlich

Landesrat Hiesl setzt Zeichen und ändert Bauordnung OÖ (das). Künftig werden Geräuscheinwirkungen von Kinderspielplätzen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Pflichtschulen oder ähnlichen Anlagen in der Bauordnung nicht mehr wie bisher üblich unter die Begriffsbestimmung Schädliche Umwelteinwirkung fallen. Hauptsächlich ausschlaggebend für diese Novelle in der oberösterreichischen Bauordnung ist ein derzeit laufendes Baubewilligungsverfahren für einen Welser Kindergarten. Durch die Einsprüche der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Leben und Arbeiten am Bauernhof

OÖ (red). Mit dem Kindererlebnishof Funtasia haben innovative Landwirte das Schulkonzept auf den Bauernhof ausgeweitet. Nach Gründung des Funtasia Steinerkirchen eröffnet am 4. September in Niederwaldkirchen die erste Tochterfirma dieses einzigartigen Kinderbetreungskonzepts samt Tieren und Natur. Wer schon als Kind das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof kennenlernt, hat auch später Verständnis für den Wert bäuerlicher Lebensmittel aus der Region, sagt Landesrat Hiegelsberger. Infos:...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.