Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

"Das kleine Ich bin Ich" gib es Mitte Februar live im FRida &freD zu sehen.  | Foto: Quasi-Quasar-Theater
4

50-Jahre-Jubiläum
"Das kleine Ich bin Ich" im FRida & freD KNOPFtheater

Zum 50. Geburtstag des beliebten Kinderbuchs kommt das "Das kleine Ich bin Ich" ins Grazer FRida & freD KNOPFtheater. Die Geschichte des bunten Tiers auf der Suche nach sich selbst haben bereits mehrere Generationen kennen und lieben gelernt. Im Februar ist das auf dem Kinderbuchklassiker "Das kleine Ich bin Ich" von von Mira Lobe und Susi Weigel basierende Theaterstück im FRida & freD KNOPFtheater zu sehen – bildhaft und textgetreu, zum Mitsprechen, Mitsingen und Mitspielen für Kinder ab drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Johanna Hottenroth, Andrea Michalec und Josef Cudlin im Keramikmuseum
3

Museumsfrühling
Scheibbser blühen auf im Museumsfrühling

Bücher und Keramik wurden den Besuchern des Museumsfrühlings im Bezirk Scheibbs geboten. BEZIRK SCHEIBBS. Zwei Museen aus dem Scheibbser Bezirk nahmen in diesem Jahr am niederösterreichischen Museumsfrühling teil. Zum einen das Scheibbser Keramikmuseum, aber auch das Kinderbuchhaus in Oberndorf. "Rund 2.500 Objekte der Scheibbser Keramik gibt es in unserem Museum zu besichtigen", so Johanna Hottenroth. Auch im Kinderbuchhaus tummelten sich die Besucher. "Seit 2015 haben wir hier...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Das vergessliche Eichhörnchen“ von Susanne Timbers. (Ab 3 Jahren)  Wann: 09.11.2017 15:00:00 bis 09.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco und ÖIF-Geschäftsführer Franz Wolf.
1 15

Belvedere und Integrationsfonds präsentieren Kinderbuch

Im Oberen Belvedere wurde das neue Kinderbuch "Schau, ein Kakadu" präsentiert. Das Buch dient vor Allem der Sprachförderung. Das farbenfrohe Buch "Schau, ein Kakadu" soll Kindern mit Migrationshintergrund das Erlernen der deutschen Sprache erleichtern. 5.000 Kindergärten in ganz Österreich erhalten ein Exemplar. Die Initiative richtet sich auch an Eltern, und soll dazu anregen den eigenen Kindern mehr vorzulesen. "Ich freue mich, dass wir als Integrationsministerium unsere Partner bei er...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.