Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

Die Schülerinnen der 7. Klasse trugen ihr selbstgeschriebenes Buch mit musikalischer Umrahmung vor. | Foto: Elisabeth Neuner
8

KORG Zams
Malo auf der Reise zu sich selbst, ein neues Kinderbuch

Der Musikzweig des KORG Zams veranstaltete am 07. Juni eine Aufführung mit ihrem selbst geschriebenen Kinderbuch "Malo - Auf der Reise zu sich selbst". ZAMS. Die Schülerinnen und Schüler der 7b aus dem Musikaktivzweig des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums Zams schrieben ein Kinderbuch. Sie komponierten dazu Musik und führten es in Form einer musikalischen Lesung im Katharina Lins Saal auf. "Ein ganzes Jahr haben die Schüler daran gearbeitet. Sie haben alles selbst gedichtet, komponiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ihren Kindheitstraum vom eigenen Kinderbuch verwirklichte sich die Werbetexterin und Lektorin Viktoria Pernsteiner aus Steinbruch mit ihrem Kinderbuch „Die entlaufene Kuh“, neuerschienen im Herramhof Verlag. | Foto: Stöttner
5

Kinderbuchneuerscheinung
Eine entlaufene Kuh sorgt für Abenteuer

Die Kuh Brenda soll verkauft werden. Beim Verladen reißt sie sich los und läuft weg. Die Kinderbuchautorin Viktoria Pernsteiner schickt die jungen Leser ihres neu erschienenen Buches auf eine spannende Abenteuerreise. NEUFELDEN (hed). Ihren Kindheitstraum vom eigenen Kinderbuch verwirklichte sich die Werbetexterin und Lektorin Viktoria Pernsteiner aus Steinbruch mit ihrem Kinderbuch „Die entlaufene Kuh“, neuerschienen im Herramhof Verlag. Ein weiteres Buch ist bereits in Planung. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
8 3 10

Märchenverbot ....
Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" das wünscht sich Sarah Hall

Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" Eine Mutter möchte in England durchsetzen, dass Kinder nicht mehr "Dornröschen" vorgelesen kriegen. Was ist passiert? Die Britin Sarah Hall, selbst Mutter von zwei Kindern, findet, dass "Dornröschen" kein gutes Märchen für Kinder ist, und hätte am liebsten, dass es nicht mehr in Schulen und Kindergärten vorgelesen wird. Warum das denn? Ist doch ein prima Warnhinweis für spitze Nadeln an Spinnrädern. Ja, mit dem Teil hat sie auch kein Problem. Es geht...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Gerstenberg Verlag, Hildesheim

Buchtipp junior
Schule, rund um den Globus

In sieben Länder reisen wir mit diesem Sachbilderbuch, erkunden etwa die Schweiz und Argentinien, die Arktis und Indien. Wissenswertes über Land und Leute, vor allem aber über den Schulweg und -alltag der Kinder, so unterschiedlich, so spannend. Mit dem Kanu fährt Mary-Sisa täglich in die Regenwald-Schule in Papua-Neuguinea, während Svenja in Longyearbyen lernt, sich vor Eisbären zu schützen. Kurzweilig und sehr informativ! (md) L. Schaffer, Wir gehen zur Schule! Von Kenia bis Amerika,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gabriela Rittig sorgte mit ihren handsignierten Büchern für neuen Lesestoff in der Bibliothek der Neuen Mittelschule und gewann ein begeistertes Lesepublikum. | Foto: NMS Stegersbach

Historische Abenteuerliteratur
Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte Stegersbach

Zu Gast in der Neuen Mittelschule Stegersbach war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Sie nahm die ersten und zweiten Klassen sowie die 4. Klasse der Volksschule mit auf eine literarische Zeitreise ins Land der Pyramiden und ins Mittelalter. Rittig verpackt in ihren Büchern historische Ereignisse in zeitgemäße Abenteuergeschichten für Mädchen und Buben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: G&G Verlagsgesellschaft mbH, Wien

Buchtipp junior
Sprung ins kalte Wasser

Spätestens wenn der Schnee schmilzt, wird es Zeit an den Sommer und ans Freibad zu denken. So wie Lea, die im Schwimmkurs begeistert ihre ersten Züge macht und schließlich wie ein Fisch durchs Wasser gleitet. Die Reihe "Lesezug" richtet sich an Kinder, die die Kunst des Lesens kurzweilig trainieren möchten, in diesem Fall an ZweitklässlerInnen. Denn nicht nur das Schwimmen, auch das Lesen macht Spaß! (md) Roswitha Wurm, Lea lernt schwimmen, G&G 2014.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
2

Conni - Das Schul-Musical!

Cocomico präsentiert exklusiv: „Conni – Das Schul-Musical!“ Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manchmal Probleme zu lösen gilt. Z. B. wenn alles nur nach dem Hausmeister der Grundschule, Herrn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christoph Bürger
Autor Hannes Hörndler mit den Schülern der zweiten Klassen. | Foto: Peter Stumptner
2

Leseförderung an der NMS Neumarkt/Kallham

NEUMARKT. Bei der Entwicklung der Lesekompetenzen spielt die Schule neben dem Elternhaus eine große Rolle. An der NMS-Neumarkt/Kallham hat die Leseförderung einen hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren finden regelmäßig Autorenlesungen statt. Nachdem im Oktober die Jungautorin Simone Störinger den SchülerInnen ihr Erstlingswerk vorgestellt hatte, war kürzlich der Schriftsteller Hannes Hörndler an der NMS zu Besuch. Hannes Hörndler ist einer, der gerne Neues probiert: Weltreise in jungen Jahren,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Rendl

Schulbibliothek braucht Bücher

Kinderbücher für die neue Bibliothek der Volksschule Brixlegg gesucht. BRIXLEGG. Um die Leseleidenschaft der Brixlegger Volksschule zu fördern, wurde im ehemaligen Schwimmbad der Volksschule Brixlegg ein Leseparadies geschaffen. Hier können die Schüler in entspannter Atmosphäre in Kinderbüchern schmökern und diese für die Schule bzw. die Freizeit nutzen. Die neue Lokalität kann ab sofort auch für kleinere Veranstaltungen von Brixlegger Vereinen, wie z.B. für Vorträge genutzt werden. Im Rahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Leseratten haben schon viele Bücher des Autors verschlungen: Marianne R., Thomas C. Brezina und Niclas E.. Lesung am 18.4., Döblinger Hauptstr. 83.
3

Schulbesuch vom Autor

Eigentlich wollte Thomas Brezina Tierarzt werden. Jetzt liest der erfolgreiche Autor Kindern vor. DÖBLING. Mit tosendem Applaus und einer musikalischen Begrüßung wurde der Autor Thomas C. Brezina von der Volksschule und drei AHS-Klassen des Bildungszentrums Maria Regina willkommen geheißen. Der Schriftsteller erzählte aus seinem Leben und über seine frühen Ambitionen, Bücher zu schreiben. Erstes Buch mit acht Jahren Schon mit acht Jahren schrieb er an seinem ersten Werk, mit 15 erarbeitete er...

  • Wien
  • Döbling
  • Verena Stuchetz
Foto: privat

Junger Buchautor begeisterte Schüler

Kinder- und Jugendbuchautor Hannes Hörndler entführte die Kinder der Volksschule St. Georgen/Klaus in bunte Phantasiewelten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.