Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

2

„Trennung, Tod und Teddybär“
BUCHTIPPS von RAINBOWS zum Internationalen Tag des Kinderbuches

„Trennung, Tod und Teddybär“ – Schwere Themen kindgerecht verpackt BUCHTIPPS von RAINBOWS zum Internationalen Tag des Kinderbuches 2.4.2024/ Österreich/ Der Internationale Kinderbuchtag ist ein internationaler Aktionstag, der die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern soll. Er wird seit dem Jahr 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen begangen. Bücher, kindgerecht aufbereitet,...

  • Salzburg
  • RAINBOWS Salzburg
Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.  | Foto: Arthur Birago
3

Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres". GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Karin Kronreif hat das Kinderbuch "Der weiße Elf" geschrieben. | Foto: Kronreif
1 2

"Der weiße Elf"
Kinderliteratur mit Mehrwert

Die Floridsdorferin Karin Kronreif hat mit "Der weiße Elf" ihr zweites Werk für Kinder veröffentlicht. FLORIDSDORF. Luise und ihre kleine Ratte sind ein Herz und eine Seele. Als ihr liebgewonnenes Haustier stirbt, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Ob es stimmt, dass geliebte verstorbene Tiere über die Regenbogenstraße in den Tierhimmel gelangen? Um der Frage nachzugehen und ihre Lebensfreude wieder zu finden, reist Luise mit einem weißen Elfen ins Land der Freude. „Der weiße Elf“ führt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Bettina C. Pockenauer nimmt sich in ihrem Buch den Ängsten von Kindern und Erwachsenen an. | Foto: Pockenauer
3

Kinderbuch zum Tabuthema Tod

Für Menschen – ob jung oder alt – ist es traumatisch, wenn im Familien- oder Freundeskreis jemand verstirbt. Wo ist dieser geliebte Mensch jetzt? Was ist mit ihm passiert? Bei vielen Kindern und Erwachsenen ruft der Gedanke an den Tod oft viele Ängste hervor. Doch oft wird das Thema aus unserem Leben verbannt – nicht nur, weil es Trauer hervorruft, sondern auch, weil wir oft nicht die richtigen Worte im Umgang damit finden. Die Linzer Autorin Bettina C. Pockenauer will dem entgegenwirken. Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.