Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

2

Fasching im Schnee

Fasnacht im Schnee Sonntag, 07.02.2016 Zeit: 13:11 Uhr – 15:49 Uhr Wo: Musellalift in Samnaun Dorf Im Fasnachtskostüm wird Ski gefahren, gerodelt, gerutscht, gerannt und gelacht Alle verkleideten Kinder bis 16 Jahre dürfen gratis Skifahren und bekommen eine kleine Überraschung! (Eine beschränkte Auswahl an Kostümen und Kinderschminke haben wir für unsere Gästekinder vor Ort) Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf viele bunte Kostüme und lachende Gesichter von Klein und Gross freut sich die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Spielgruppe Samnaun
Foto: Kinderfreunde Purkersdorf
6

Kinderfreunde feierten Faschingsfest

Großes Kinderfest am Faschingsonntag in der Purkersdorfer Bühne. PURKERSDORF (red). Die Kinderfreunde luden wieder zum traditionellen Kinderfasching und einige hundert Besucher kamen. Die Animateurinnen Sabine und Martina unterhielten die Kleinen bestens mit Musik und Spielen, am Buffet gab es zahlreiche Köstlichkeiten zur Stärkung und zum Abschluss gab es eine Riesentombola, bei der jedes Los gewann. Rundum gab es daher nur glückliche Kindergesichter zu sehen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
121

Bunter Kinderfasching in Graz

Verändern wir die Welt - unter diesem Motto tummelten sich Feen, Polizisten, Cowboys und viele toll kostümierte Kinder und Eltern am großen Grazer Kinderfasching. Bereits zum 18. Mal veranstalteten die Kinderfreunde Steiermark dieses Fest am Faschingdienstag, bei der es wieder lustig zuging. Ein tolles Programm zum Mitmachen und Staunen wurde den kleinen Gästen geboten. Neben Musik- und Tanzanimation, Kasperltheater, Kinderzirkus, Glücksrad und Disco gabs auch das WOCHE-Umadumkugeln. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Viktoria Pöhacker aus Steinakirchen mit Aylin und Julian Akat sowie Verena Dammerer aus Wieselburg.
1 4

Die Kinder feierten im City Center Wieselburg

WIESELBURG. Im Citycenter Wieselburg fand ein Kinderfasching mit Schminkstation und Luftballons statt. "Ich lasse mich nicht so gerne schminken. Ich habe dafür ein tolles Bild gemalt", freut sich Julian Akat aus Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WIKI
2

WIKI Kinderfasching am 15.02.2015

364 Tage haben wir darauf gewartet und nun ist es endlich wieder soweit: Mit Pauken und Trompeten verkünden wir unseren Kinderfasching am: Sonntag, 15.02.2015 von 15.00-18.00 Uhr im Brauhaus Puntigam Euch erwarten eine fesselnde Zaubershow, schwindelerregende Hochstelzenclowns und ein spannendes Kasperltheater. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken, Ballooning, Kinderdisco und Glückshafen. Infos unter www.wiki.at oder 0676/57 77 517 Wann: 15.02.2015 15:00:00 bis 15.02.2015, 18:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • WIKI Kinderbetreuung
Die "Bründler" Kinder freuen sich sehr, dass in St. Georgen an der Leys wieder ein Kinderfaschingsfest stattfinden wird. | Foto: privat
1

Kinder feiern Fasching in St. Georgen

ST. GEORGEN AN DER LEYS. Zur Betrübnis vieler Erwachsener, aber vor allem der Kinder, fand im Jahr 2014 aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten kein Kinderfaschingsfest in "Bründl" statt. Der Initiave von Jugend-Gemeindrat Paul Magg ist es zu verdanken, dass sich dies heuer wieder ändern wird. Der Kinderfasching findet am Faschingsonntag, 15. Februar im Gasthaus Hendorf in St. Georgen an der Leys statt. Beginn ist um 14 Uhr, Eintritt gegen freiwillige Spende. Jedes verkleidete Kind erhält...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Kinder FASCHING im EKIZ miniMAX

FASCHING im EKIZminiMAX Dieses Faschingsfest ist vom Programm her auf Kleinkinder und Kindergartenkinder abgestimmt. Wir bieten: Kreis- und Singspiele, Basteln, Malen und viel Bewegung. Alter: ca. bis 6 Jahre mit Begleitung Termin: Sonntag, 15. Februar 2015 Zeit: 14.30 - 17.00 Uhr Kosten: freiwillige Spende Ort: Pfarrsaal der kath. Kirche, Marchtrenk Wir freuen uns auf euch! Wann: 15.02.2015 14:30:00 bis 15.02.2015, 17:00:00 Wo: EKIZminiMAX, Welser Str. 15, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Nina Zemann
Rebecca, Barbara und Victoria freuen sich schon auf den großen Kindermaskenball. | Foto: privat

Unsere Jüngsten feiern im Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Am Sonntag, 8. Februar ist es wieder so weit! Die Kinderfreunde Scheibbs laden ab 14 Uhr zum Kindermaskenball in das Rathaus der Bezirkshauptstadt. Es gibt ein tolles Animationsprogramm und viele tolle Preise zu gewinnen. Kinderfreunde-Obfrau Barbara Pflügl und ihre jungen Freundinnen Barbara und Victoria fiebern diesem Ereignis schon entgegen!

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der professionelle Zauberkünstler Pierre Mardue wird die Kinder beim Maskenball in Wieselbureg mit seinen Tricks begeistern. | Foto: Kenroh

Großer Kindermaskenball in Wieselburg

WIESELBURG. Die Kinderfreunde Wieselburg veranstalten am Sonntag, 8. Februar ab 14 Uhr einen Kindermaskenball in der Wieselburgerhalle. Der Regiebeitrag für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene beträgt 2 Euro. Jedes Kind bekommt beim Einlass einen Gratiskrapfen sowie ein Gratislos für den Glückshafen, in dem 300 schöne Preise auf ihre Gewinner warten. Für musikalische Unterhaltung sorgt wie schon in den letzten Jahren Wolfgang Wirth und mit seinen Zaubereinlagen wird "Pierre Mardue" die Kinder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Peter Hergel

Landecks Kindergärten feiern Fasching

LANDECK. Am Faschingsdienstag den 17. Februar 2015 veranstalten Landecks Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft einen großen Umzug durch die Stadt. Start ist um ca 10.30 Uhr bei der Volksschule Landeck Angedair, dann wird gemeinsam in den jeweiligen Gruppen die Maisengasse hinunter durch die Malserstraße bis zum neuen Stadtplan beim Alten Kino marschiert. Mit Musikbegleitung und Rätäta und Trallala versammeln sich dann alle Kinder und führen noch einige Tänze vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: OÖVP
2

Kinderfasching im Volkshaus Dornach

Die OÖVP Ortsgruppe Auhof-Dornach-Katzbach lud kürzlich wieder zum Kinderfasching im Volkshaus Dornach – für viele Kinder und Eltern wieder der absolute Höhepunkt der Faschingssaison. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Vizebürgermeister Bernhard Baier und Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal (Mitte von links) freuten sich über zahlreiche Besucher.

  • Linz
  • Nina Meißl

Buntes Kinderfaschingsfest 2015

Am Sonntag, dem 18. Jänner 2015 laden die Döblinger Kinderfreunde zum traditionellen Bunten Kinderfaschingsfest ein. Von 14 – 17 Uhr gibt es schwungvolle Kinderanimation mit Shows4Kids, den Kasperl,eine Schminkstation, Buffet, und vieles mehr. Wir freuen uns über viele kleine und große kostümierte Gäste und bitten keine Spielzeugwaffen mitzunehmen. Wann: 18.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 17:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Gatterburggasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek
1

Kinderfasching

Helau, Alaaf und Lei Lei Verkleiden, tanzen, versch. Spiele bestreiten, Kostümmodeschau mit Premierung, Kinderschminken.... und das beste kommt zum Schluss- jedes Kind bekommt beim Abschied einen Krapfen als Wegzehrung! Der Verein ElternKindAKtiv-Waldviertel wünscht allen Gästen, ob groß oder klein, jung oder alt, verkleidet oder nicht viiiiiiel Spaß! Wann: 18.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 17:00:00 Wo: GH Haider, 3804 Thaua auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Nicola Haider
Christian Samwald haben die Krapfen sehr geschmeckt.
1 17

Viel Spaß beim Kindermaskenball

Wenn Politiker am Kinderfasching hoppeln TERNITZ (d_rath) Im Kulturhaus in Pottschach war die Hölle los. Zum Kindermaskenball kamen nicht nur junge Hexen, Prinzessinnen, Heldenfiguren und Löwen, sondern auch der Hase Vizebürgermeister Christian Samwald. Aber auch Ewald Dörfler, Franz Stix, Kerstin Zenz und Gerhard Graf ließen es sich nicht nehmen, sich zu verkleiden und so dem spaßigen Nachmittag mit Alleinunterhalter Johann Feuchtenhofer beizuwohnen. Neben lustigen Spielen und musikalischen...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Die Mädchen von Kindertanzen 1
7

Faschingsauftritt der Clowns im Schlattentalhof

Die Kinder der Ballettschule in Bromberg üben seit Wochen für ihren großen Auftritt am Faschingsdienstag, den 4. März 2014 im Schlattentalhof (Familie Oberger). Es wird eine kleine Zirkusvorstellung mit vielen Clownmädchen geben, die singen, tanzen und kleine Akrobatikkunststücke zeigen. Und der Spaß beim Faschingsfest ist garantiert! Wann: 04.03.2014 14:00:00 Wo: Schlattentalhof, 2833 Bromberg auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Viel Gesumme im Bienenstock
2

Spiel und Spaß beim Faschingsfest im EKiZ Bienenstock

Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. "Wir feiern wieder im Bienenstock das Ende des Faschings mit Spiel und Spaß", sagt EKiZ-Leiterin Carina Guttenberger. Das Fest findet von 15:30 bis 17:30 im EKiZ (Marktplatz 2, 4481 Asten) statt. Guttenberger:...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
Plakat Unioniversum
2

UNION Kinder-Gschnas 2014

Diesen Sonntag, am 23.2.2014 ist es soweit: Im Sportjugendheim der UNION Gänserndorf öffnen sich die Tore zum traditionellen "Kindergschnas"! Unter dem Motto "Unioniversum" dürfen Kinder und Eltern die unendlichen Weiten dieser Veranstaltung entdecken: Neben Tänzen und Spielen wird es auch eine Schminkstation, Tombola und einen Weltraum-Parcours für die kleinen Besucher geben! Für das leibliche Wohl wird ebenfalls am intergalaktisch guten Buffet gesorgt und so steht dem närrischen Treiben...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller

Lilos Kinderfaschingsfest

LEIDER SIND WIR AUSVERKAUFT! Kinderfaschingsfest 4.März.2014 von 15:00 bis 18:00 im Seminarraum II; Bischöfliches Seminar (Lange Gasse 2, 8010 Graz) mit Kinderdisco, Kinderschminken und vielem mehr. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren: 4 € Erwachsene: 3 € Für Getränke und Krapfen ist gesorgt! Kartenreservierung an office@lilo-graz.at (Begrenzte Kartenanzahl) mehr Infos unter: www.lilo-graz.at und Facebook Wann: 04.03.2014 15:00:00 bis 04.03.2014, 18:00:00 Wo: Bischöfliches Seminar, Lange G. 2, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Lieselotte Gruber
Foto: privat
55

Bienen, Prinzessinen und Batmans am Kinderfaschingsfest

PURKERSDORF. Es war wieder Faschingszeit bei der Sportunion Purkersdorf. Rund 100 Leute kamen zu dem traditionellen Kostümfest. Neben Tänzen, Musikspielen, Tombola und Geschicklichkeitsparcour war dieses Jahr wieder das Figutentheater von Eva Hesse zu Gast. Mit ihrem Stück über „Frieda Flieder“ brachte sie die zahlreichen Kinderaugen zum Leuchten. Das närrische Treiben endete mit dem Zeitungstanz, wo auch die begleitenden Erwachsenen auf die Tanzbühne gerufen wurden. Viele Mithelfer und gute...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

Kinder feierten Fasching im Pressbaumer Pfarrsaal

PRESSBAUM. Auch heuer öffente Pfarrer Georg Herberstein die Pforten des Pfarrhauses für das traditionelle Kinderfaschingsfest. Zahlreiche Prinzessinnen, Indianer, Hexen, Polizisten, Ritter und viele andere tolle Masken erkundeten das Pfarrhaus vom Keller bis hin zum Dachboden. An den von den Firmkandidaten betriebenen Spielestationen wurde den Kleinen viel Action geboten.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

UNION Kinder-Gschnas 2014

Was wäre die Faschingszeit ohne das traditionelle Kinder-Gschnas der Sportunion Gänserndorf? Daher lädt die Sektion Kindersport am 23.2.2014 ab 14:00 Uhr zum intergalaktischen Faschingsspaß in die Union Sportanlage! In den unendlichen Weiten werden Musik, Tänze, Spiele und jede Menge Spaß die kleinen Faschingsnarren in den Bann ziehen und mit Warp-Geschwindigkeit für gute Laune und strahlende Gesichter sorgen! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt! Eintritt: Kinder 4€ Erwachsene 3€...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller
107

Kinderfasching auf dem Eis - Spaß für Groß und Klein

Jahr für Jahr, seit es den Eistraum in Reutte gibt, endet dieser mit dem Kinderfasching on Ice. Die Faschingsgilde Reutte organisierte wie zuvor eine eindrucksvolle Eisparty für alle Kinder die Spaß am Kostümieren haben. Auch in diesem Jahr war die Show wieder ein Magnet für Groß und Klein. Das bunte Treiben machte Freude und die Stimmung war, wie die Bilder zeigen, gigantisch.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.