Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Vizebürgermeister Markus Hofko mit Sohn. | Foto: OÖVP-Pasching/Hofko
1

Fasching in Pasching

PASCHING (red). Nach 15 Jahren Pause veranstaltete der ÖAAB wieder einen Kinderfasching. Über 120 Kinder tummelten sich im Volksheim Langholzfeld bei Spiel und Gesang von der Kinderwelt. „Ich freue mich, dass wir eine so tolle Veranstaltung für unsere Kinder organisiert haben“ freut sich Vizebürgermeister Markus Hofko über die große Kinderschar. Bei Krapfen und Holler-Saft konnten sich die Kinder ausreichend für die Spiele stärken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotoclub Altenberg

Fasching für Kinder in Altenberg

ALTENBERG. Musikverein, ÖAAB und ÖVP-Frauen laden am Sonntag, 15. Februar, zum Kinderfasching. Um 13:30 Uhr spielt die Musikkapelle beim Umzug vom Euro-Platz zum Gasthaus Prangl. Dort warten Spiele, Musik, Krapfen und eine Tombola auf die verkleideten Kinder. Für Kleinkinder gibt es ein extra Programm. Wann: 15.02.2015 13:30:00 Wo: gasthaus prangl, Marktpl. 5, 4203 Altenberg bei Linz auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Heute geht es rund im Volksheim Langholzfeld in Pasching. | Foto: privat

Faschingsstart für die Kinder in Pasching

PASCHING (nikl). Der ÖAAB Pasching lässt Kinderherzen im Fasching höher schlagen. Heute Freitag, von 14.30 bis 16 Uhr, gibt es ein Faschingsfest für Kinder. Zahlreiche lustige Spiele und Tänze zum mitmachen für die Kleinen. Mit dabei ein Team der OÖ Kinderwelt. Wann: 01.02.2015 14:30:00 bis 01.02.2015, 17:00:00 Wo: Volksheim Langholzfeld, Adalbert-Stifter-Straße 31, 4061 Pasching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zoodirektorin Melanie Wöss, Löwin Kathi, Pinguin Lisa und Löwin Carina (v.l.) führten durchs Programm. | Foto: VP
3

"Chaos im Zoo – Die Tiere sind los" – Kinderfasching in Lichtenberg

LICHTENBERG. 180 Kinder folgten der Einladung der ÖVP Lichtenberg zum Kinderfasching. Dieses Jahr stand der gesamte Faschingssamstag unter dem Motto „Chaos im Zoo – die Tiere sind los“. Die Turnhalle wurde mit Dekorationsmaterial in einen Zoo verwandelt. Gemeinschaftsspiele und Gruppentänze rundeten den Nachmittag ab. "Lustig waren die vielen Laufspiele und das Basteln der Tiermasken“, erzählte ein Kind auf dem Heimweg. Neben dem Programm wurden die Gäste mit Kaffee, Sekt, Krapfen, Semmeln und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Kinderfasching Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Wie jedes Jahr, findet am Sonntag, 27. Jänner 2013 von 14 bis 17 Uhr der traditionelle Kinderfasching vom ÖAAB Engerwitzdorf im Gasthaus Plank, in Schweinbach, statt. Auf die maskierten Kinder, Eltern und Großeltern wartet bei freiem Eintritt wieder ein lustiges Programm mit Spielen, einer großen Tombola und Live Musik von den „Twins“. Wann: 27.01.2013 14:00:00 bis 27.01.2013, 17:00:00 Wo: Gasthaus Plank, Schweinbacher Straße 40, 4209 Schweinbach auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Hofer

INDIANER UND PIRATEN IN KIRCHHEIM

Der Kirchheimer Kinderfasching auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders die Tanzeinlagen von Natalia Huber, das Kinderprogramm und ein Clown der gratis Faschingskrapfen verteilte gefielen den Kindern ganz besonders. Auch die Trachtenkapelle Kirchheim spielte mit der „Faschingscombo“ flott auf. Organisiert wurde der Nachmittag vom ÖAAB-Kirchheim mit Obmann Leo Mairhofer. Wo: GH WIMMER KIRCHENWIRT, Dorfstraße, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Der Pumuckl kam und tanzte mit den Prinzessinnen.
3

Beim Kinderfasching in St. Veit begeisterte Zauberer Fred mit Tricks

Richtig viel los war am Kinderfasching im Gasthaus Atzmüller, der vom ÖAAB organisiert wurde. ST. VEIT. Wegen der klirrenden Kälte wurde auf den Umzug durch den Ort verzichtet. Zuerst lauschten sie gespannt den Erzählungen und Tricks des Zauberers Fred Pax und dann gab es Kinderdisco. Eine Polonaise, angeführt von Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger, brachte den ganzen Saal in Bewegung.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.