Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Eltern, Großeltern und Kinder trafen sich zum Maskenball im Gasthaus Weigl | Foto: Fotocredit Markus Bleyer
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingsspaß in Prinzersdorf beim Wirt

Endlich war es wieder so weit, die Marktgemeinde Prinzersdorf feierte Fasching mit den Kindern. Luftschlangen, Bunte Ballons und Krapfen durften da natürlich nicht fehlen. Nach langer Pause erlebten manche Kinder ihren ersten richtigen Faschingsball in der Gemeinde mit allen Freunden aus Schule und Kindergarten.  PRINZERSDORF. "Kinder und Eltern hatte a richtige Gaude." Ein Funke der Freude erhellte die Marktgemeinde Prinzersdorf,  als nach einer dreijährigen Pause der Kinder-Maskenball wieder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für Unterhaltung, Spaß und Siel für die zahlreichen Kinder, die zum Kindermaskenball der ÖVP St. Margarethen in Gasthaus Planer nach Rammersdorf gekommen waren, sorgten Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und das Team der Kinderwelt Niederösterreich. | Foto: Manfred Gundacker
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Kindermaskenball in St. Margarethen

Am Faschings-Sonntag lud die ÖVP St. Margarethen am Nachmittag zu einem zauberhaften Kindermaskenball in den festlichen Saal des Gasthauses Planer nach Rammersdorf ein. ST. MARGARETHEN. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreichen Kinder und ihrer Begleitpersonen durch den ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch. Punkt 14:14 Uhr startete das fröhliche Treiben der kunterbunt maskierten Kinder, die von nun an in eine Welt voller Spaß und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing

USC Muckendorf
Kinderfasching in Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING. Beim Kinderfaschingsfest am 27. Jänner, organisiert durch den USC Muckendorf, tummelten sich eine große Anzahl Kinder. Sie hatten Spaß bei den Spielen und Tänzen mit dem Clown Matthias, konnten bei der Mal- und Bastelstation und den diversen Spielstationen ihre Kreativität und Geschicklichkeit beweisen. Dank an die Helfer Ein großer Dank geht an die ehrenamtlichen Helfer Lisl Beyer, Elisabeth Holzmann, Faisal Holzmann, Claudia Kieslinger, Andrea Rudolph, Bärbel...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Platz 1 Gruppenmasken: Schneewittchen und die sieben Zwerge
9

Buntes Faschingstreiben
140 kostümierte Kids brachten Gemeindesaal zum beben

Am Sonntag fand nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder der Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn statt. Der Einladung folgten 137 Kindern, die in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kamen. Damit wurde wieder der Ruf des Kindermaskenballs bestätigt, der meistbesuchte Ball in Moosbrunn zu sein. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger konnte neben den Kindern auch Bürgermeister Paul Frühling begrüßen, der mit seiner ganzen Familie gekommen war. Das Highlight des Nachmittags...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1:17

Martinihof Neudörfl
Super-Stimmung beim Kindermaskenball

Nach zweijähriger Pause trafen sich viele Kinder mit ihren Familien im Martinihof, um den von den “Kinderfreunden Neudörfl” organisierten Kindermaskenball zu feiern. Kinder und Erwachsene erlebten einen Nachmittag voller Spaß. NEUDÖRFL. Die Freude war groß, vor allem weil die Kinder und ihre Familien am Sonntag nach zweijähriger Pause den lang ersehnten Kindermaskenball der Kinderfreunde Neudörfl genießen konnten. Für die zahlreichen Kinder gab es viel Musik und eine tolle Animation von "Lixi's...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
23

Jung und Alt trifft sich zwecks Jux in Hafnerbach

HAFNERBACH (MiW). Beim Kindermaskenball der ÖVP Hafnerbach bleibt man der Tradition treu: Die Kleinen verkleideten sich klassisch – die Buben als Cowboy, Ritter und Polizist und die Mäderl als Feen, Prinzessinenn, aber auch eine Erdbeere war anzutreffen. Neben Kinderspielen wie „Reise nach Jerusalem“ bot das Team von VP-Obmann und Organisator Markus Edlinger den Gästen nebst obligatorischen Faschingskrapfen ein Jausensackerl mit der in Hafnerbach zur Tradition gewordenen Knackwurscht für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
4

Faschingsgaudi in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM. Der Verein Volkshaus veranstaltete mit Unterstützung der SPÖ Krummnußbaum den Kindermaskenball im Krummnußbaumer Volkshaus. An diesem ausgelassenen Nachmittag konnten sich die Kinder bei Spiel und Spaß als Prinzessinnen, Ritter und Co. austoben und unter der Anleitung von Martina Fuchs verschiedene Tänze mitmachen. Eine langjährige Tradition ist hierbei der Sesseltanz, bei dem die Veranstalter mit lecker Tortenpreisen aufwarteten. Auch die Erwachsenen ließen sich zum Vogerltanz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
29

Faschings-Highlight in der Kulturschmiede

Zum regen Abschluss der Narrenzeit rief Gresten ein letztes Mal zu Jux und heiterer Tollerei auf. GRESTEN.(MiW) Ein fröhliches Adé an die Faschingszeit: Seit es die Kulturschmiede in Gresten gibt, schließen die Narrenmonate mit dem großen Kinderfasching der Kinderfreunde ab. Mit rund 170 leckeren Krapfen versorgte die kinderliebe Organisation unter der Leitung von Vorsitzender Carina Berger und ihrem 13-köpfigen Team die GemeindebürgerInnen und rief zum Abschluss zur Schlemmerei auf. Auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Scheibbser Rathaus verwandelt sich zum Narrenhaus

Der Gemeindesitz in Scheibbs wandelte sichzur Faschingszeit zum Treffpunkt der Kinderfreunde. SCHEIBBS. (MiW) Zur Faschingszeit haben sich die ortsansäßigen Kinderfreunde einen besonders interessanten Veranstaltungsraum ausgesucht: Gerade im Rathaus der Beziksstadt Scheibbs, in dem das restliche Jahr ernste Dinge besprochen werden wurde Platz für sorgenfreies Kinderlachen, Spiel und Spaß eingeräumt. Schon seit nun sechs Jahren dient der freudig dekorierte Sitz der Stadtverwaltung als...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Die fleißigsten Faschingsteilnehmer im Bezirk

Lobenswert: Nach erfreulichem Faschingsball räumen die Knirpse eigenständig auf. AMSTETTEN. (MiW) Stolz dürfen die Eltern auf ihre Kostümknirpse sein, denn sowas sieht man selten: Erst tobten die Kleinen auf dem Faschingsrummel der SPÖ Amstetten und „verwüsteten“ das Gasthaus Dorner im positiven Sinne. Das fiel ihnen leicht bei dem tollen Animationsprogramm von Julia Wiesner, Teresa Scherzenlehner und Simone Hornes. Zum Abschluss schnappten sich die Kids Schauferl und Besen und räumten bestens...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Äußerst sportliches Faschingstreiben

TRAISMAUER. (MiW) Die sportlichen Faschingsknirpse des Österreichischen Turnerbunds (ÖTB) Traismauer zeigten auch zur Narrenzeit, dass sie selbst in ihren Kostümierungen gelenkig sind. Bei putzigen Wettkämpfen standen sich rund fünzig Prinzessinnen, Superhelden und edle Rittersleut‘ in der ÖTB-Turnhalle gegenüber und erkämpften sich die heißbegehrte Krapfen. Aber selbstverständlich gab es genug Naschwerk für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sportlicher Natur oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
36

Greinsfurther Kinderfreunde laden zu Faschingstreiben

Zum gemeinsamen Herumtollen zur Narrenzeit lud man in Greinsfurth. GREINSFURTH.(MiW) Vor 63 Jahren als Faschingsumzug begonnen wandelte sich der von den Greinsfurther Kinderfreunden organisierte Fasching zu einem bunten Treiben in den ortsansäßigen Gasthäusern. Vorsitzende Matilde Govednik und ihr zehnköpfiges Team veranstalteten auch heuer wieder im Gasthaus Berger einen Kinderfasching, der sich großen Zuspruchs und Begeisterung erfreute. Neben den obligatorischen Spielen und Tänzen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Buntes Faschingstreiben in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Seit gut einem Jahrzehnt richtet die ÖVP Böheimkirchen zusammen mit der Jungen Volkspartei (JVP) im Festsaal einen gemütlichenFaschingsball aus und beginnt so einen kunterbunten Start in das noch recht junge Jahr. Ebenso jung waren die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedensten Kostümen. Die Hauptorganisatorinnen Martina Klarer und Susanne Gattermayer nahmen diese Saison wieder mehr traditionelle Kostümierungen wahr – die Zeit der vielen...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.