Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto:  Alexandre Jaquetoni/Unsplash
2

Gemeinde kurz vor Gas-Unabhängigkeit
St. Egyden will Heizwerk erwerben

Lange wurde um den Preis verhandelt. Nun bewegten sich Besitzer und Gemeinde jeweils ein Stück aufeinander zu – bei 90.000 Euro wurde man handelseins. ST. EGYDEN. Die Gemeinde will weg von der Abhängigkeit von Gas. Das Holz-Heizwerk, das neben der Volksschule errichtet wurde, rückt dieses Ziel in unmittelbare Nähe. Aber bislang scheiterten Verhandlungen um den Ankauf an den sehr unterschiedlichen Preisvorstellungen. "Der Besitzer wollte 156.000 Euro. Wir haben ein Gutachten erstellen lassen;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Architekturbüro Mitteregger
3

Kindergarten in Pitten
Aus 5 mach 7 Kindergruppen

Pittens Kindergarten wurde um zwei weitere Gruppen erweitert. Am 10. Oktober wird das Projekt offiziell eröffnet. PITTEN. Von Februar 2021 bis Juni dieses Jahres wurde eifrig am Ausbau des Kindergarten in Pitten gefeilt. Mit den beiden neuen Gruppenräumen inklusive Nebenräume, Teeküche und Multifunktionsraum verfügt der Kindergarten nun über starke sieben Gruppen.  Auch die Außenanlagen in der Größe von rund 1.085 m² wurden neu. Heizung und Warmwasser werden mittels Fernwärme realisiert,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künftig muss in Kindergärten Platz für zweijährige geschaffen werden. | Foto: Unsplash
3

Zusätzliche Kindergruppen nötig
Not bei Standortsuche für Kindergarten

Ab 2024 sollen auch alle Zweijährigen die Kindergärten besuchen. Das stellt die Bezirkshauptstadt vor Probleme. NEUNKIRCHEN. Als die BezirksBlätter zum regelmäßigen Bürgermeister-Gespräch Herbert Osterbauers Büro betreten, liegt ein Stadtplan am Tisch. "Baut's wieder?", ging eine erste Frage als Reaktion auf den Plan an den Stadtchef. – Und schon sprach Osterbauer die neue Problematik an, welche die Bezirkshauptstadt ab 2024 treffen wird. "Wir brauchen zwei Mal sechs weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Osterbauer und der verzierte "Ingrid"-Kleiderhaken. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Des Bürgermeisters persönlicher Kleiderhaken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die wenigsten haben Kleiderhaken mit Namen in ihren Schränken. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer hängt sein Sakko derzeit auf seiner "Ingrid" ab. Und doch muss er den Kleiderhaken austauschen. Eine Geschichte zum Schmunzeln. Manchmal geht's im Hause von Bürgermeister Herbert Osterbauer hektisch zu. Jüngst hatte es der Neunkirchner Bürgermeister besonders eilig und griff zu einen Kleiderhaken, um sein Sakko im Büro wieder knitterfrei aufhängen zu können. Dummerweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Helmut Berger im, noch unasphaltierten, Verkehrserziehungs-Kreisverkehr. | Foto: Santrucek
2

Pitten
Verkehrserziehungs-Kreisverkehr direkt beim Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erweiterung des Pittener Kindergarten mit zwei Gruppen ist so gut wie abgeschlossen. Kostenpunkt: rund 850.000 Euro. Nun kommt im Außenbereich noch ein "Special" dazu. Magisches Datum: am 9.9. dieses Jahres soll der gewachsene Pittener  Kindergarten feierlich eröffnet werden. Bis dahin ist auch mit Sicherheit ein weiteres Schmankerl fertig. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Beim Kindergarten entsteht ein Verkehrserziehungs-Kreisverkehr."  Die Vorbereitungen dafür sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder-Campus in Wieselburg: Bürgermeister Josef Leitner (2.v.r.) durfte zahlreiche Ehrengäste zur offiziellen Eröffnung begrüßen. | Foto: Roland Mayr
25

Eröffnung
Neuer Campus für Kinder in der Braustadt Wieselburg

Ein Projekt mit Vorzeigecharakter: Der dritte Kindergarten wurde in Wieselburg eröffnet. WIESELBURG. Schon seit Jahresbeginn werden im Kinder-Campus in Wieselburg 29 Kinder in zwei Kindergarten-Gruppen und 20 Kinder in zwei Kleinkinder-Gruppen der Volkshilfe betreut. Viele Gäste bei der Eröffnung  Nun fand die offizielle Eröffnung des modern eingerichteten Gebäudes statt, zu der Bürgermeister Josef Leitner unter anderem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneten Anton Erber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Danner und Josef Leitner im Kindergarten in Wieselburg | Foto: Dieter Gröbner/SPÖ Bezirksorganisation Scheibbs

SPÖ Bezirk Scheibbs
"Roter Besuch" bei Wieselburgs Kindergarten-Personal

Die SPÖ des Bezirks Scheibbs bedankte sich bei den Kindergarten-Pädoginnen in Wieselburg. WIESELBURG. SPÖ-Bezirksvorsitzender Andreas Danner und Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner dankten dem gesamten Kindergartenpersonal. Herausfordernder Einsatz Der Dank galt zum einen generell dafür, dass sich diese Teams um die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft kümmern und zum anderen dankten die beiden Politiker den Pädagoginnen und deren Stützkräften für den herausfordernden Einsatz während...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtrat Herbert Malik, Bundesrätin Andrea Kahofer, Kindergarten-Betreuerin Katja Zarl, LA Christian Samwald, Kindergarten-Direktorin Andrea Piribauer, Stadtvize Erich Santner und Bürgermeisterin Irene Gölles (Beide Gloggnitz). | Foto: René Wunderl/SPÖ

Gloggnitz
SPÖ-Spende für Kindergartenpersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Granden stellen sich mit Spenden in Kindergärten des Bezirks ein.  Eine rote Box gab's für die Kindergarten-Teams. Was da drinnen ist? "Nervennahrung" wie Schokolade und anderes Süßes. Man wolle auf diese Weise dem Kindergartenpersonal seine Wertschätzung ausdrücken. "Seit über zwei Jahren steckt Österreich im Pandemiemodus fest - Lockdowns, Quarantäne, das alles macht den Menschen schwer zu schaffen", so der SPÖ-Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordnete und Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderäte Josef Kohzina, Adi Graf und Herwig Krammer mit den Pädagoginnen Isabella Muck, Tanja Maier und Hermi Stetter beim Kindergarten Bullendorf. | Foto: Josef Kohzina
1 2

Valentins-Aktion in der Gemeinde Wilfersdorf
Muttis wurden mit Blumen beschenkt

Bullendorf/Gemeinde Wilfersdorf: Traditionell wurden auch am heurigen Valentinstag Blumen verteilt. In Bullendorf wurde wieder der Kindergarten als Ort des Geschehens ausgewählt. Von den örtlichen Gemeinderäten Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina wurden die Kindergartenpädagoginnen mit gelben Narzissen beschenkt. Zudem wurden so viele Blumen im Kindergarten belassen, dass jeder Kindesmutti beim Abholen ihrer Sprösslinge eine Blume überreicht werden konnte. Selbiges ging auch beim...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bürgermeister Franz Antoni im Schulhof der Volksschule Wörth. Der Spatenstich für den Zubau war an sich für 15. März geplant, muss nun aber aufgeschoben werden. | Foto: Santrucek

Spatenstich in Enzenreith
UPDATE Spatenstich für Volksschulzubau wegen Corona verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Container oder doch ein Schulzubau am bestehenden Gebäude – diese Entscheidung ist in Enzenreith nun geklärt. "Die Volksschule wird uns zu klein", schilderte Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Ende des Vorjahres und stellte für kommendes Jahr eine Lösung in Aussicht, damit künftig ausreichend Platz für alle Schulkinder in Enzenreith ist. Antoni: "Denn die Prognose für die nächsten Jahre ist ein Kinder-Boom." Raum für zwei Klassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Busfahrer Michael Streif vorm Schulbus.
2

Schwarzau im Gebirge
Bürgermeister und Ortsvize springen als Busfahrer ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles eine Frage des Geldes: das Lenken des Schulbusses in Schwarzau im Gebirge ist täglich ein Vier-Stunden-Job. Zu wenig, als dass man dafür einen Fahrer bekommt. Also springen Michael Streif (SPÖ) und Hannes Zöchling (ÖVP) ein. "Weil wir unsere Jüngsten und Kleinsten nicht in Stich lassen, haben wir uns dazu entschlossen, den Schulbus vorläufig zu fahren", erzählt Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif. Den Bus stellt das Busunternehmen Retter zur Verfügung. Streif:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix und Bürgermeister Rupert Dworak freuen sich, dass der ÖKO-Kindergarten Ternitz-Sonnwendgasse zu den 100 besten Architektur-Projekten Niederösterreichs zählt. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Kindergarten Sonnwendgasse ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 2010 eröffnete Kindergarten in der Ternitzer Sonnwendgasse wurde im neu erschienenen ORTE-Band "Architektur in Niederösterreich 2010 – 2020" als beispielgebende Bildungseinrichtung aufgenommen.   (unger). "Im Rahmen eines Architekturwettbewerbes hat sich das Büro AllesWirdGut mit ihrem ÖKO-Konzept durchgesetzt und einen Kindergarten gestaltet, der mit seiner fortschrittlichen Konzeption unter Einbeziehung ökologischer Gesichtspunkte neue Maßstäbe gesetzt hat", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pitten baut Kinderbetreuung aus
Zwei Kindergartengruppen um 799.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bauarbeiten für eine sechste und siebente Kindergartengruppe in Pitten sind angelaufen. Das Ziel: die Eröffnung im Herbst 2022. Der Kindergartenzubau hat in Pitten begonnen. Die Kosten dafür liegen bei rund 799.000 Euro. "Etwas über 20 Prozent davon werden gefördert", so SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger im Bezirksblätter-Gespräch. Besonders stolz ist Berger darauf, dass die Gewerke weitgehend an einheimische Betriebe vergeben werden konnten. Die Kosten von knapp 800.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Gerhard Wandl: Es gibt viel zu tun in Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Vorhaben
Rastenfeld investiert 2021 trotz Corona-Pandemie kräftig

Amtshaus wird umgebaut, Straßenbau, Abwasserbeseitigung und vieles mehr sind geplant. RASTENFELD.  In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 wurden viele Tagesordnungspunkte behandelt. Unter anderem wurden der Umbau des Amtshauses Rastenfeld, eine Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr und der Wasser-Bereitstellungsgebühr beschlossen. Gemeindechef stellt Budget 2021 vor Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2021. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag und...

  • Krems
  • Doris Necker
Kindergarten-Leitung Sabine Stöckl, Bürgermeister Clemens Nagel und Gemeinderätin Helena Franges-Vidovic. | Foto: Gemeinde Leopoldsdorf

Leopoldsdorf
Neue Spielgeräte für den Kindergarten

LEOPOLDSDORF. "Nach der Eröffnung der fünften Kindergartengruppe und der Erweiterung der Freiflächen, war es an der Zeit für mehr Spielgeräte im Garten", sagt Bürgermeister Clemens Nagel. Während der Notbetriebszeiten konnte im Garten ungestört gearbeitet werden und neue zusätzliche Spielgeräte installiert werden. „Die Planung der Geräte erfolgte gemeinsam mit Kindern und Eltern sowie mit der Leitung des Kindergartens“, berichtet Nagel stolz. Besonderes Engagement zeigte Katharina Hallas, die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Pitten
Pitten initiiert Lieferservice für Risikogruppen und ältere Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Marktgemeinde Pitten möchte Risikogruppen vor einer Ansteckung schützen. Ältere Menschen und Menschen der Risikogruppen können einen Lieferservice für Lebensmittel oder Medikamente in Anspruch nehmen. Und so läuft's Bürgermeister Helmut Berger: "Sie melden sich von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr, am Gemeindeamt der Marktgemeinde Pitten bei Herrn Gruber unter 02627/82212-22 oder 0677/626 35923 und teilen Ihre Einkaufsliste mit." Aber nur Haushaltsmengen! Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgeremeister Josef Schmidl-Haberleitner im Arbeitsgespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: zVg
2

Kinder in Pressbaum
Kleinkinderbetreuung kommt

PRESSBAUM. (pa) Im Arbeitsgespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden die ersten Schritte gesetzt. „Wir sind froh über die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich. Eine starke Partnerschaft ist wichtig um das Beste für unsere Stadt herauszuholen“, ist Bürgermeister Schmidl-Haberleitner überzeugt. Zur Prüfung Am 08. Jänner fand nun die Begehung mit der Prüfstelle für Tagesbetreuungseinrichtungen des Landes im oberen Stock des Badgebäudes statt. Die Stadt Pressbaum plant...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Carina Schieler, Anna Keltscha, Bürgermeister Paul Horsak, Geschäftsführender Gemeinderat Günter Mündl und die "Feldhasen" der Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: Marktgemeinde Kirchstetten
2

Der Nikolaus zu Besuch in Kindergarten und Kinderbetreuung Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. Bürgermeister Paul Horsak und Geschäftsführender Gemeinderat Günter Mündl, Vorsitzender des Volksschul-, Kindergarten-, Jugend- und Sportausschusses brachten den Kindern der Kindergärten und der Kinderbetreuungseinrichtung auch heuer wieder ein Nikolaussackerl vorbei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Kids hatten ein eigenes Gesangs- und Tanzprogramm zur Eröffnungsfeier einstudiert. | Foto: Thomas Pfeiffer
65

Haringsee
Tolle Eröffnungsfeier des neuen Landeskindergartens

In Haringsee ist der neue Landeskindergarten zwar schon seit etwa zwei Wochen in Betrieb – heute wurde er aber offiziell eröffnet.  HARINGSEE. Nicht nur Bürgermeister Roman Sigmund und Vize Raimund Poitschek strahlten heute Vormittag zur feierlichen Eröffnung des neuen Landeskindergartens in Haringsee. Auch allen anderen sah ma die Freude über das neue Haus deutlich an. Zahlreiche Gäste waren gekommen um gemeinsam mit den Kindern des neuen Kindergartens und deren Leitung Christine Treu ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ein klimafreundlicher Kindergarten: Die Gemeinde Lunz am See wurde mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" ausgezeichnet. | Foto: Philipp Hebenstreit

Auszeichnung
Der Kindergarten in Lunz ist "ausgezeichnet gebaut"

"Ausgezeichnet gebaut": Tolle Auszeichnung für den Lunzer Kindergarten. LUNZ. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" Auf Initiative von Landesvize Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" ausgezeichnet. Energieeffizienter Kindergarten Als engagierte Gemeinde erhielt Lunz am See vor Kurzem diese Auszeichnung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Puchberg

Am Paradiesweg wird gebaut
Spatenstich für Puchbergs neuen Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Puchberger Paradiesweg entsteht ein neuer, zweigruppiger Kindergarten. "Er ersetzt den derzeit eingruppigen Kindergarten für maximal 25 Kinder im Pfarrhof in der Burggasse", skizziert Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl. Gemeinsam mit dem zweigruppigen Kindergarten in der Leo Arnoldigasse verfügt Puchberg dann über ausreichend Raum für 100 Kinder. Die Kosten für den Paradiesweg-Kindergarten bewegen sich bei rund 1,9 Million Euro. Das Land steuert hierzu 325.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.