Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Fischamend hat eine Top Kinderbetreuung und durchgehende Ferienbetreuung. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ortsreportage Fischamend
Ferienbetreuung top in Kindergärten und Hort

Durchgehende Kinderbetreuung in den ganzen neun Wochen Ferien ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme haben mit diesem wichtigen Service, hat Fischamend sein Angebot für berufstätige Eltern sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: “Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kindergartenleiterin St. Veit Margit Redl, Pfarrer Pater Leonhard Obex, geschäftsführender Geimeinderat Andreas Gamböck mit Tochter Johanna, Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger, Jakob Gelb, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Obmann der allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten KR Wilhelm Gelb, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Gerhard Wieländer, Nationalrat Robert Laimer, Vizebürgermeister Gerhard Jung, Bürgermeister Christian Fischer, Sarah Liebhaber, Kindergartenleiterin Wiesenfeld Daniela Schachner, Christine Lashofer, Michaela Friewald, Melanie Janisch und Bianca Pfeffer. | Foto: Maria Musser
4

Bezirk St. Veit an der Gölsen
Kindergartenoffensive läuft – neuer Kindergarten eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete mit Bürgermeister Christian Fischer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Nationalrat Robert Laimer den neuen NÖ Landeskindergarten in Wiesenfeld bei St. Veit an der Gölsen. WIESENFELD. "Der neue zweigruppige Kindergarten bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den Pädagoginnen eine funktionelle Arbeitsumgebung", lobt Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützte den Neubau mit einer Zinsförderung in...

  • Lilienfeld
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Stefan Lang und Stadträtin Claudia Schnabl. | Foto: Herbert Schleich
5

Meilenstein in der Stadt Retz
In den neuen Kindergarten eingezogen

Die Betreuung und Bildung der Kleinsten in Retz kann in dem neu renovierten und umgebauten Gebäude der ehemaligen Handelsschule beginnen. RETZ. Die erfreulichen Kinderzuwachsraten in Retz erforderten wohldurchdachte Überlegungen für einen Zu- und Umbau am Standort Rupert Rockenbauer Platz. Die Kosten von 1,4 Millionen wurden vom Land NÖ, dem Bund und der Stadtgemeinde Retz aufgebracht. Schon vor einigen Jahren wurde im Erdgeschoss ein Kindergartenprovisorium eingerichtet, doch aufgrund der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kindergarten-Leiterin Romana Anzini-Körner, Paul und Maria Humann von „Pauli’s Mahlzeit“, Bürgermeister Paul Frühling | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Kinderbetreung ein wichtiges Thema
Auszeichnung für die Verpflegung

Gold vom Land Niederösterreich MOOSBRUNN. Seit mittlerweile sechs Jahren ist die Küche „Pauli’s Mahlzeit“ aus Gramatneusiedl eine „Vitalküche“. Mit dieser Auszeichnung des Landes NÖ wird die Qualität des gesundheitsfördernden und vielfältigen Essens sichtbar gemacht und sichergestellt. Auch die Moosbrunner Kinderbetreuungseinrichtungen, von der Tagesbetreuungseinrichtung für 1- bis 3-Jährige über den Kindergarten bis hin zur Volksschule, werden von „Pauli’s Mahlzeit“ beliefert. Nun wurde der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bgm. Jochen Bous, GGR Christoph Rella, GGR Franz Perner, GGR Markus Halm, Vize-Bgm. Joachim Köll, GGR Thomas Hamele. | Foto: Gemeinde Paerbach
3

Payerbach baut
4,5 Millionen Euro für Kindergartenneubau

In Payerbachs Schulgasse wird ein moderner, fünfgruppiger Kindergarten, entstehen. PAYERBACH. Die Marktgemeinde Payerbach erhält einen neue Kinderbetreuungseinrichtung. Der Grundsatzbeschluss wurde am 26. September einstimmig auf den Weg gebracht. Gebaut wird auf einem zentralen Grundstück in der Schulgasse für vier Kindergartengruppen und einer Kleinstkindergruppe. Bürgermeister Jochen Bous: "Bereits im März des Jahres hatte das Amt der Landesregierung, Abteilung Kindergärten, der Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Kinderbetreuung wird im Bezirk Bruck an der Leitha erweitert

In 15 Gemeinden Niederösterreichs – davon in vier Orten im Bezirk – startet das Pilotprojekt "Kindergarten für Zweijährige", um die Karenzlücke zu schließen. Ab 2024 soll das Angebot flächendeckend ausgebaut werden. Eltern sollen Beruf und Familie somit besser unter einen Hut bekommen. Ich begrüße diese Unterstützung des Landes Niederösterreich, frage mich aber, wie viel Zeit den Kleinen am Tag noch mit Mama und Papa bleibt. Einerseits möchten Frauen nach der Karenz wieder schnell Teilzeit oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Betreuerin Verena Simonitsch, Elementarpädagogin Carina Schandl, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und die Kinder Hannah, Esila und Laura. | Foto: Michalka
4

Familie
Kindergarten für Zweijährige - Pilotprojekt startet in Bruck

Mit September startete in Niederösterreich das Pilotprojekt "Kindergarten für Zweijährige" in 15 Gemeinden. Im Bezirk Bruck wurden Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein, Scharndorf und Wolfsthal auserwählt.  BEZIRK BRUCK. Das Land Niederösterreich senkt das Kindergarten-Eintrittsalter von zweieinhalb auf zwei Jahre und will so das Betreuungsangebot ab 2024 erweitern. Mit September startete der Pilotkindergarten in 15 niederösterreichischen Gemeinden. Darunter befinden sich auch die vier Gemeinden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.r.n.l., erste Reihe: Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Päd. Elisabeth Wohlmuth mit Olivia Meier und Max Heissenberger, Betreuerin Nadine Mayer,

v.r.n.l., zweite Reihe: Landesgeschäftsführerin NÖ Familienbund, Irene Bamberger, Bürgermeister Franz Aigner, NÖ Familienbund Obfrau LAbg. Doris Schmidl, Päd. Bettina Jaklitsch mit Marlon Halmer und Vizebürgermeister Erwin Mantler. | Foto: NÖ Familienbund/vanveen

NÖ Familienbund:
Ausbau der Tagesbetreuungseinrichtung in Kirchberg

Land und Gemeinde investierten weiter in die Kleinkindbetreuung des NÖ Familienbundes in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. 2021 wurde die Tagesbetreuungseinrichtung Sonnenkäfer in Kirchberg am Wagram eröffnet. Dank der großen Nachfrage und der Unterstützung durch Land und Gemeinde wurde nun die zweite Gruppe eröffnet. „Mit September werden wir etwa 30 Kinder in Kirchberg am Wagram betreuen“, berichtet NÖ Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl stolz. Land und Gemeinde investierten ca....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gruppenfoto beim Kinderbetreuungskurs im Rathaus Maria Enzersdorf mit dem Organisator und Maria Enzersdorfer Amtsleiter Martin Mittermayr und der Hilfswerk-Psychologin Ursula Nagode. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gemeinsame Schulung in Sachen Kinderbetreuung

Hilfswerk hält mehrwöchigen Kurs im Maria Enzersdorfer Rathaus ab. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2024 soll die schon mehrfach angekündigte „NÖ Kinderbetreuungsoffensive“ umgesetzt werden, die unter anderem die Aufnahme von 2-jährigen Kindern in den Kindergarten vorsieht. Für die Gemeinden bedeutet dies, dass neue Kindergartengruppen eingerichtet und neue Kindergärten gebaut werden müssen, um dem Platzbedarf gerecht zu werden - auch in Maria Enzersdorf. Problem Personalknappheit Wesentlich ist aber...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. | Foto: SPÖ NÖ
2

Kerstin Suchan-Mayr
„Wo bleibt der Gratis-Kindergarten in NÖ?“

Neben der SPÖ NÖ macht in puncto Kinderbetreuung nun auch die Wirtschaftskammer Druck. Die SPÖ fordert erneut eine kostenlose Ganztagsbetreuung ab dem 1. Lebensjahr. NÖ. Die Wirtschaftskammer hat zum Ausbau der Kinderbetreuung einen Stufenplan bis 2030 vorgelegt und empfiehlt der Politik, dass man jetzt „endlich in die Gänge kommen“ müsse. „Das können sich Johanna Mikl-Leitner und ihre gesamte ÖVP NÖ hinter die Ohren schreiben!“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Es...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführende Gemeinderätin Marlene Zeidler-Beck und Christina Amann, Leiterin des Maria Enzersdorfer Bürgerservices, das für die Kinderbetreuung auf Verwaltungsebene verantwortlich zeichnet, freuen sich mit Ben und Livia Tiefnig über die noch flexiblere Gestaltung der Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Horten. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Nachmittagsbetreuung im Kindergarten wird flexibler

Verschiedene Betreuungstage möglich, keine Tariferhöhungen im kommenden Schuljahr. BEZIRK MÖDLING. Maria Enzersdorf setzt einen wichtigen Schritt für Familien und gestaltet die Nachmittagsbetreuung für Kinder (auch auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung hin) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 um. So wird es möglich sein, die Kinder in den Horten nachmittags entweder an drei, vier oder fünf Tagen betreuen lassen zu können (bisher konnte man nur zwischen drei und fünf Tagen wählen), außerdem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Neue Kindergartengruppen kommen im Bezirk. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuungsoffensive
6,8 Mio. Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk

Im ersten Halbjahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk Waidhofen genehmigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Land und die Gemeinden arbeiten eng zusammen, um gemeinsam zahlreiche Projekte umsetzen zu können – so auch, wenn es um moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und Jugendlichen in NÖ geht. Deshalb greifen wir den Gemeinden mit dem Schul- und Kindergartenfonds unter die Arme, wenn es um unsere Betreuungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gemeinde Scharndorf
4

Kinderbetreuung
Scharndorf eröffnet dritte Kindergartengruppe

Die Gemeinde Scharndorf erweitert die Kinderbetreuung und eröffnet eine dritte Kindergartengruppe. Ab Herbst werden auch zweijährige Kinder betreut.  SCHARNDORF. Bei einer Verhandlung mit dem Land NÖ, Abteilung Kindergärten wurde im Februar 2023 festgestellt, dass der Bedarf einer dritten Kindergartengruppe in Scharndorf besteht. Dabei wurde festgelegt, dass im Obergeschoss des Gemeindeamtes, angrenzend an den Sitzungssaal eine dritte Kindergartengruppe provisorisch für drei Kindergartenjahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Patrick Strobl mit der Leiterin der Nachmittagsbetreuung Verena Thöni und Kindern der „Löwenhöhle“.

 | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Bezirk Melk
Melk bietet Platz für alle Kindergartenkinder

Bedarfserhebung des Landes ergab positives Ergebnis für die Stadtgemeinde Melk. Zweite Kleinkindgruppe wird eröffnet. MELK. 210 Kinder (Stand Mitte Mai 2023) erblickten in den letzten sechs Jahren das Licht der Welt in der Stadtgemeine Melk. Für die Stadtgemeinde Melk ist dies aber mit seinen drei Kindergärten sowie der Kleinkindbetreuung kein Problem. Dies ergab vor kurzem die Bedarfserhebung des Landes Niederösterreich. Zweite KindergartengruppeSelbst wenn man die neuen Richtlinien der...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Aktion 7

Kinderbetreuungsoffensive
Spatenstich für neuen Kindergarten in Eggersdorf als Startschuß

Die Errichtung von fünf neuen Gruppen ist zugleich der Startschuss für die Kinderbetreuungs- und Bildungsoffensive „14 + 4“ der Stadt Amstetten. AMSTETTEN. „In Eggersdorf entsteht an Stelle des ehemaligen Landeskindergartens ein völlig neues Haus mit 5 Gruppen. Ab dem Kindergartenjahr 2024/25 steht das erweiterte Angebot zur Verfügung“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. Der Spatenstich ist zugleich der Startschuss für die Kinderbetreuungs- und Bildungsoffensive „14 + 4“ der Stadt....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Cornelia Wimmer, Tatiana Mildner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Heidemarie Hauber. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten

Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 SIEGHARTSKIRCHEN. Heidemarie Hauber verlässt nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit den Kindergarten Sieghartskirchen 1 und wechselt in den Kindergarten Atzenbrugg. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Frau Hauber hat in ihrer Zeit im Kindergarten Sieghartskirchen 1 wertvolle Arbeit geleistet und den Kindern ein liebevolles und förderndes Umfeld geboten. Ihr Einsatz und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.