Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast gemeinsam mit den Pädagoginnen und Kinder des Kindergarten Sieghartskirchen II. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Kindergarten II auf Tour
"Blaue Gruppe" zu Gast in der Gemeindebücherei

"Blaue Gruppe" des Kindergartens II erkundet die Gemeindebücherei Sieghartskirchen Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Kinder der „Blauen Gruppe“ des Kindergarten Sieghartskirchen II am gestrigen Dienstag in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen. Die Kinder wurden vom Bibliotheksteam herzlich empfangen und durften bei einer Führung die vielfältige Welt der Bücher entdecken. Höhepunkt des Besuchs war die Vorlesestunde mit Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, in der die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schulzuweisung erfolgt erst nach der zentralen Einschreibung. | Foto: Hahn

Schuljahr 2024/2025
Einschreibungstermine für Schule und Kindergarten

KLOSTERNEUBURG. 2024 beginnt am 2. September das neue Schul- und Kindergartenjahr. Kinder, die bis einschließlich 1. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, sind im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig und müssen zum Schulbesuch angemeldet werden. Kinder, die in der Zeit vom 2. September 2024 bis 1. März 2025 sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn über ihre geistige und körperliche Reife kein Zweifel besteht....

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Kindergartenbau mit Wohnungen on top schreitet voran und soll 2024 seinen Abschluss finden. | Foto: Victoria Edlinger
12

Projekte 2024
Die Pläne der Gemeinden stehen im Zeichen der Kinder

Vor allem die Kindergartenoffensive für 2024 beeinflusst die Projektgestaltung der Gemeinden im Bezirk Tulln heuer maßgeblich. BEZIRK. "Die größten Projekte 2024 sind der Kindergarten ‚KiM’ mit etwa vier Millionen, die Wasseraufbereitungsanlage mit cirka zwei Millionen sowie die Tullnerstraße ‚neu’ mit rund 1,2 Millionen Euro Gesamtkosten", verrät Franz Dam, Absdorfs Bürgermeister. Diese werden 2024 ihren Abschluss finden, aber auch neue Projekte sind geplant, wie die Renovierung des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße in mehreren Abschnitten saniert. | Foto: Marlene Trenker
6

Zukunft
Im Jahr 2024 stehen in den Gemeinden große Projekte an

Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon beginnt die Arbeit. Das haben die Gemeinden dieses Jahr vor. REGION. Die Gemeinden haben in diesem Jahr einiges vor. Es beginnt die Planung für die Kaiser-Josef-Straße in Purkersdorf. "Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung", informiert Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Zunächst gibt es den Einreichplan, dann folgen die Genehmigungen. Gestartet wird von der Kreuzung bei der B44, voraussichtlich bis 2025/26 soll die gesamte Länge fertig sein. Auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber, Bürgermeister Georg Hagl, Gemeinderätin Sabrina Hiesinger (FPÖ) und Gemeinderat Rudolf Rziha (SPÖ). | Foto: Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
2

Judenau-Baumgarten
Das Gemeindeamt verbleibt am gewohnten Standort

Neue Standorte für Kindergarten, Volksschule, Feuerwehrhaus und Gemeindeamt sind fix JUDENAU-BAUMGARTEN. Im Zuge der letzten Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten wurden unter dem Tagesordnungspunkt 5 „Grundsatzbeschluss über Gemeindeinfrastruktur“ einstimmig wichtige Weichenstellungen für die Zukunft beschlossen. Grundlage für den Beschluss waren die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsklausur aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen am 18. November 2023 in Tulln....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kommt der Nikolo nach Fels? | Foto: privat
6

Nikolo-Verbot
Keine Sorge, auch heuer kommt der Nikolo nach Fels

Kommt der Nikolo in Fels am Wagram oder kommt er nicht? Hitzige Debatte um das Ausbleiben des Nikolos in den Felser Kindergärten FELS AM WAGRAM. „Diese Entscheidung hat die pädagogische Leitung mit Rücksicht auf Klein- und Integrationskinder getroffen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gemeinde Fels am Wagram auf FPÖ-Anfrage. Dieses Jahr wird kein Nikolo in den Felser Kindergarten kommen, lautet eine Aussendung der FPÖ. Andreas Bors äußert sich dazu: „Das Nikolausverbot im Felser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Première von „Dudu auf Naturschatz-Suche“ im Klimabündnis-Kindergarten Pottenbrunn.  | Foto: Foto: Klimabündnis NÖ

St. Pölten, Pottenbrunn
Mit Clown Dudu zum Klimabündnis-Kindergarten

Anlässlich des Klimabündnis-Beitritts des Kindergarten Pottenbrunn war Edouard Raix vom Klimabündnis mit dem Clown-Stück „Dudu auf Naturschatz-Suche“ zu Besuch. ST. PÖLTEN. Damit hat Dudu nicht gerechnet! Er erfährt, dass er an einem Wettbewerb teilnehmen kann: Gemeinsam mit den Kindern macht er sich auf die Suche nach den Schätzen der Natur. Humor, Poesie und Musik begleiten sie dabei. Mit „Dudu auf Naturschatzsuche“ ist Schauspieler und Theaterpädagoge Edouard Raix eine Clown-Show gelungen,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen. | Foto: EVN

St. Pölten, Viehofen, EVN, Theater
Besuch im Kindergarten Viehofen

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen ST. PÖLTEN. Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Viehofen zu Gast. Inhaltlich dreht sich im Theaterstück alles um die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
ZÖFA Bau - Polier Manuel RIES, Schönere Zukunft/ Abteilungsleiter Technik Ernst HOFMEISTER, Geschäftsführender Gemeinderat Absdorf, Franz NEFISCHER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Emanuel OBENTRAUT, Architekt Christian MANG, ZÖFA Gesellschafter/Prokurist Kurt ZEHETNER, Bürgermeister Franz DAM, Abgeordneter zum Landtag Bernhard HEINREICHSBERGER, Schönere Zukunft/Geschäftsführer Stefan HAERTL, Gemeinderat Absdorf Stefan DETTER und Vizebürgermeister Leopold WEINLINGER. | Foto: Victoria Edlinger
6

KIM: Kinder im Mittelpunkt
Gleichenfeier neuer Kindergarten Absdorf

Am 14.11.2023 wurde in Absdorf gefeiert. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H. organisierte gemeinsam mit der Baufirma ZÖFA Bau die Dachgleiche des neuen Projekts in 3462 Absdorf, Holunderweg 2 und lud zu einem gemeinsam Fest. Die beiden Geschäftsführer Stefan Haertl und Emanuel Obentraut freuen sich, dass sich nach dem gelungenen Projekt in der Teichstraße, das nächstes Jahr übergeben wird, bereits viele Interessenten für die neue Anlage am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stefan Schmuckenschlager, Spar-Geschäftsführer Alois Huber und Maria-Theresia Eder sind sehr zufrieden mit der neuen "Kiss & Go"-Zone. | Foto: Hahn

Neue "Kiss & Go"-Zone
Ein letztes Bussi für den sicheren Abschied

Ein sicheres Aus- und Einsteigen für Schul- und Kindergartenkinder ist wichtig. Um das zu gewährleisten, wurden die "Kiss & Go"-Zonen eingeführt – Plätze, an denen die Eltern anhalten und ihre Schützlinge mit einem letzten Busserl in den Tag verabschieden können. Hier müssen die Kinder keine Manöver mitten auf der Straße hinlegen, um zur Schule oder zum Kindergarten zu gelangen. KIERLING. Seit nunmehr zehn Jahren setzt Klosterneuburg bereits auf "Kiss & Go"-Zonen. Eine weitere gibt es jetzt...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Schmatz
34

Almabtrieb
Kierling steht für beides: Platz für Kinder und Rinder

KIERLING. "Das sind ja unsere Kindergartenkühe", lachen Conny und Gernot Buczolich-Griess, deren Drillinge Vincent, Vivian und Victoria in den Kindergarten Stegleiten gehen und die Kühe, Kälber und den Stier bisher täglich sahen. Selbstverständlich ist die Familie dabei, wenn das Vieh ins Winterquartier gebracht wird. Die Nähe zur Natur und den Tieren spricht auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager an: "Es ist schön, dass wir das hier erleben können! Es ist gut, wenn wir in einer Stadt wie...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: KFV
3

Muckendorf-Wipfing
Glühwürmchen besuchten den Kindergarten Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING. Um die Kinder des Kindergarten Muckendorf-Wipfing für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Polier Manuel Ries, Baumeister Kurt Zehetner, Bürgermeister Franz Dam und Vizebürgermeister Leo Weinlinger. | Foto: Franz Dam
3

Kinder im Mittelpunkt
In Absdorf entsteht ein Wohnhaus mit Kindergarten

Der Neubau der Wohnhausanlage mit integriertem Kindergarten schreitet voran. ABSDORF. Bei einer Baustellenbesichtigung konnten sich Bürgermeister Franz Dam, Vizebürgermeister Leo Weinlinger und Baumeister Kurz Zehetner von der bauausführenden Firma ZÖFA GmbH vom rasanten Baufortschritt überzeugen. Seitens des verantwortlichen Poliers, Herrn Manuel Ries, wurde bestätigt, dass sich der Bau im Zeitplan befindet und eine Eröffnung der vier Kindergartengruppen im September 2024 aus heutiger Sicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.r.n.l., erste Reihe: Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Päd. Elisabeth Wohlmuth mit Olivia Meier und Max Heissenberger, Betreuerin Nadine Mayer,

v.r.n.l., zweite Reihe: Landesgeschäftsführerin NÖ Familienbund, Irene Bamberger, Bürgermeister Franz Aigner, NÖ Familienbund Obfrau LAbg. Doris Schmidl, Päd. Bettina Jaklitsch mit Marlon Halmer und Vizebürgermeister Erwin Mantler. | Foto: NÖ Familienbund/vanveen

NÖ Familienbund:
Ausbau der Tagesbetreuungseinrichtung in Kirchberg

Land und Gemeinde investierten weiter in die Kleinkindbetreuung des NÖ Familienbundes in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. 2021 wurde die Tagesbetreuungseinrichtung Sonnenkäfer in Kirchberg am Wagram eröffnet. Dank der großen Nachfrage und der Unterstützung durch Land und Gemeinde wurde nun die zweite Gruppe eröffnet. „Mit September werden wir etwa 30 Kinder in Kirchberg am Wagram betreuen“, berichtet NÖ Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl stolz. Land und Gemeinde investierten ca....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke)
 | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Kirchberg am Wagram
Spatenstich der Erweiterung des Kindergartens

Der Spatenstich fand am Montag dem 31.07.2023 statt. KIRCHBERG. Die Erweiterung umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone. Stromnetzverstärkung und Verkabelung in St. Andrä-Wördern #ichkauflokal: Shopping bei Tullner Outlet Tagen

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
In Fels am Wagram entsteht ein neuer Kindergartenzubau. | Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
2

Gemeinderatssitzung
In Fels am Wagram entsteht ein Kindergartenzubau

FELS am WAGRAM (PA). In der Gemeinderatssitzung vom 17.07.2023 wurden wieder zahlreiche Weichenstellungen für wichtige Projekte in der Gemeinde gestellt.  Das Kernprojekt für das heurige und nächste Jahr ist ein Kindergartenzubau mit zwei Kinderbetreuungsgruppen und einer Kleinkinderbetreuungsgruppe samt Bewegungsraum, Nebenräumen, etc.. Erfreulicherweise liegen die geprüften Angebotsergebnisse für dieses Projekt wesentlich unter den aktuellen vergleichbaren Kostenschätzungen. Auch eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit den frühzeitigen und kommenden Änderungen im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive soll ein qualitatives und leistbares Betreuungsangebot gesichert werden. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Kinderberteuungsoffensive
Betreuungspersonal für Landeskindergarten

Die Landeshauptstadt sorgt schon jetzt für die ersten Umsetzungen der Kinderbetreuungsoffensive und unterstreicht damit seine Vorreiterposition in Sachen Kinderbetreuung. ST. PÖLTEN / NÖ. Mit Juli wurde in den städtischen NÖ Landeskindergärten das Betreuungspersonal schon frühzeitig aufgestockt, um so die Bediensteten zu entlasten. Bereits ab September werden die ersten Tagesbetreuungsgruppen für Kinder ab dem ersten Lebensjahr angeboten. „Ende 2022 wurden die gesetzlichen Voraussetzungen zur...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Künstler zu Besuch
Peter Schneider malt mit Kindergartenkindern

Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Mittelschule Großweikersdorf veranstaltete einen Workshop mit dem Thema Ballone im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Peter Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hatte, waren diesmal die „Jüngeren“ an der Reihe. TULLN. Zu Beginn wurden einige Werke von Peter Schneider betrachtet und besprochen. Es war erstaunlich, wie viele keine Details die Kinder...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Cornelia Wimmer, Tatiana Mildner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Heidemarie Hauber. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten

Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 SIEGHARTSKIRCHEN. Heidemarie Hauber verlässt nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit den Kindergarten Sieghartskirchen 1 und wechselt in den Kindergarten Atzenbrugg. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Frau Hauber hat in ihrer Zeit im Kindergarten Sieghartskirchen 1 wertvolle Arbeit geleistet und den Kindern ein liebevolles und förderndes Umfeld geboten. Ihr Einsatz und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Dam zeigte uns die Baustelle des Projektes "KIM - Kinder im Mittelpunkt". | Foto: Victoria Edlinger
12

Projekt "KIM"
Absdorf: Kindergarten mit integrierten Wohnungen entsteht

In Absdorf entsteht ein neuer Kindergarten mit integrierten Wohnungen ABSDORF. In Absdorf entsteht derzeit ein neues Projekt unter dem Namen: "KIM – Kinder im Mittelpunkt". Konkret handelt es sich dabei um einen 4-gruppigen Kindergarten inklusive Bewegungsraum auf dessen Haupt 16 Wohnungen entstehen. Der Kindergarten bekommt zudem einen Garten. Die Wohnungen mit Lift kommen entweder mit begrünter Terasse, Balkonen oder als Penthouse, ebenfalls mit begrünter Freifläche. Fertig werden soll das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In das Kinderbetreuungsangebot der Stadt sollen rund 24 Millionen Euro investiert werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergartenbetreuung
25 neue Gruppen für St. Pölten geplant

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen können. Nach einer Bedarfsfeststellung sollen nun rund 24 Millionen Euro in 25 zusätzliche Kindergartengruppen und 5 Tagesbetreuungseinrichtungen investiert werden. ST. PÖLTEN. Ende 2022 wurden die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive geschaffen. Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kindergartenleiterin Petra Leitzinger, Kleinkindgruppenleiterin Nicole Tillmann, Rettet das Kind NÖ Geschäftsführerin Monika Franta, MAS, Obmann Rettet das Kind NÖ LAbg. Christoph Kaufmann, MAS, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Rettet das Kind NÖ zu Besuch im Pezihaus Rappoltenkirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Am vergangenen Freitag besuchte der Obmann von Rettet das Kind NÖ, LA Christoph Kaufmann, gemeinsam mit der Geschäftsführerin von Rettet das Kind NÖ, Monika Franta, den NÖ Landeskindergarten Pezihaus in Rappoltenkirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger nahm die beiden in Empfang und führte sie durch den modernen und neu gestalteten Kindergarten. Nach dem Tod der Familie Kraus ging die gesamte Liegenschaft in eine Stiftung über, die sich im Sinne der Familie um die weitere...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.