Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

45

Gelungenes Riesen-Schulfest zum Schulschluss in Waxenberg

Beim Riesen-Schulfest im Turnsaal der Volksschule Waxenberg konnte Direktorin Ursula Keplinger neben vielen Ehrengästen auch die Bildungs-Landesrätin Mag. Doris Hummer begrüßen. Die Kinder des Kindergartens, der Krabbelstube, der Volksschule und des Hortes sangen Lieder und spielten auf der Flöte. Ein „Riesentheater“ der Volksschulkinder von Waxenberg brachte viele Lacher. Die Zuschauer und Eltern waren begeistert und sparten nicht mit Applaus. Bürgermeister DI Josef Rathgeb bedankte sich für...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Foto: FMT-Pictures/BM
7

Kinder probierten Feuerwehrspritzen

Ein Riesenrummel herrschte bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Georgen, als rund 100 Kinder des Pfarrkindergartens die Florianis in ihrem Stützpunkt besuchten. Dort erklärten ihnen die Feuerwehrmänner die Ausrüstungen und Geräte in den verschiedenen Fahrzeugen.Die Kinder konnten auch selbst Spreizer, Rettungsschere oder den Atemschutz ausprobieren. Das wohl größte Spektakel war für die Kleinen, selbst einmal an der Spritze zu stehen. Abschließend erhielt jedes Kind einen Kinderfeuerwehrpass...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
33

Wenn der Kindergarten brennt...

Am Freitag den 19. Juni war die Feuerwehr Weibern zu einer Räumungsübung im Kindergarten in Weibern eingeladen. Übungsannahme war ein Brand in der Küche im Obergeschoss. Die Küche und der Vorraum waren dicht verraucht, für zwei Kindergartengruppen war die Flucht ins Freie nicht mehr möglich. Der Brand wurde Dank der seit der Kindergartenrenovierung neu installierten Brandmeldeanlage rasch entdeckt, die Feuerwehr konnte binnen kürzester Zeit alarmiert werden. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
1 35

Pfarrcaritas Kindergarten Schwertberg feierte gelungenes Familienfest

Schwertberg: Pfarrcaritas Kindergarten | Ein wunderschönes FAMILIENFEST mit allen Eltern, Großeltern und Freunden fand vergangenen Donnerstag im Pfarrzentrum statt. Zu Beginn überraschten uns die Kinder mit einer tollen Aufführung von Liedern, umrahmt mit wundervollen "Zauberduft", den danach alle Eltern überreicht bekamen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Würstel, mitgebrachten Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Es gab noch eine kühle Überraschung, von der alle Kinder begeistert waren!...

  • Perg
  • Regina Kratzer
25

Nach lustigem Kranzbinden stellte Kindergarten Maibaum auf

ROHRBACH-BERG (alho). Im Zuge der Gemeindezusammenlegung stellte heuer der Kindergarten Berg einen Maibaum auf, selbstverständlich mit Unterstützung von Gemeindearbeitern. 14 Meter (!) ist der von Ingrid und Johann Lindorfer gespendete Baum. Kindergartenleiterin Ingrid Altendorfer freute sich über den feierlichen Anlass, zu dem viele Kinder in Trachtenkleidung kamen: „Zuerst galt es Kränze zu binden, das den Kindern viel Spaß bereitet hat. Jedes Kind hat auch ein Symbol gebastelt, das wir auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
34

ASKÖ zeichnet bewegungsfreundlichen Kindergarten aus

Steyr hat einen hervorragenden Ruf als Sportstadt. Nun zeichnete die ASKÖ Oberösterreich den „Bewegungsfreundlichen Kindergarten“ Leharstraße aus. Die Kinder kommen dort in den Genuss von altersadäquaten Fitnessübungen. ASKÖ-Bezirksobmann Bürgermeister Gerald Hackl: „In der Leharstraße und in unseren anderen städtischen Kindergärten wird die Begeisterung für sportliche Aktivitäten auf vorbildliche Art und Weise geweckt. Die ASKÖ holt solche Vorzeige-Einrichtungen gerne vor den Vorhang.“ Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Hier kommt ROKO vom Roten Kreuz

Helfen und nicht wegschauen - das soll eine Selbstverständlichkeit für jeden von uns sein. Roko soll dabei helfen auch schon die Kleinsten dazu zu mobilisieren, altersgerecht zu helfen. Die Kinder im Kindergarten Taufkirchen haben diese Grundkenntnisse durch Frau Treml Michaela erfahren. Kindgerechte Vermittlung steht hier im Vordergrund.Auch Ein Besuch im LKH Schärding und die Besichtigung eines Rettungsautos runden dieses Thema ab.

  • Schärding
  • Marktgemeindekindergarten Taufkirchen an der Pram
Die Kindergartenkinder präsentierten das gestaltete Adventfenster und stimmten mit Liedern auf die Adventzeit ein.
7

Samareiner Kindergartenkinder gestalten Advent-Kunstwerk

Am 1.Adventsonntag präsentierte sich das Fenster an der Nordseite des Gemeindezentrums in festlicher Beleuchtung. Verantwortlich für das prächtige Farbenspiel sind die Kinder des Samareiner Kindergartens sowie der Ausschuss für Tourismus- und Kultur der Gemeinde. Die Kindergartenpädagoginnen haben kurzerhand den Bewegungsraum im Kindergarten zum Kunstatelier umfunktioniert und die Kinder hatten viel Spaß beim Bemalen der 24 Fenster. Bei der offiziellen Eröffnung stimmten die Kinder mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
1 13

"Das Christkind hat keine Haare und trägt einen Pullover"

BEZIRK. Am Heiligen Abend passiert in vielen Familien mit Kindern etwas Magisches. Unerwartet findet man Geschenke und einen geschmückten Christbaum meist im Wohnzimmer vor. Kinder aus dem Kindergarten Eggelsberg erklären wie das funktioniert und wer dafür verantwortlich ist: „Die Geschenke bringt das Christkind. Das Christkind hat auch noch einen anderen Namen, aber den weiß ich nicht mehr. Als ich es gesehen habe, hatte es keine Haare und trug einen Pullover. S’Christkind is sehr stark, weil...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
2 21

Kindergarten besucht Feuerwehr - Brandschutzerziehungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr"

Am Freitag, 31.10.2014, stattete der Kindergarten der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann einen Besuch ab. Grund für den Besuch war das Bildungsprojekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr". Der OÖ Landesfeuerwehrverband entwickelte ein Konzept zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung. In einer ersten Umsetzungsphase wurden 2013 die Lehrinhalte für Kindergärten und Volksschulen aufbereitet. Momentan erfolgt die Ausrollung des Projektes gerade für die Haupt- bzw. Mittelschulen. Die Feuerwehr St. Johann...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
15

"Wir brauchen nicht den Lehrer aus der Gussform"

Hochkarätig besetzter runder Tisch zum Thema Bildung bei der vierten Aktion „LehrerIn fürs Leben“. „Für jeden Beruf und speziell für Lehrer ist es wichtig, wenn sie Erfolge sehen. Wir wollen den Lehrern auch vermitteln, dass das was sie tun, auch wichtig ist. Daher benötigen wir mehr Spielräume, mehr Autonomie und höhere Budgets an den Schulen“, sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer beim runden Tisch bei der BezirksRundschau Ober­österreich. Die sprachliche Förderung an den Kindergärten sei ein...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wenn ein Kind Geburtstag hat, wird gemeinsam gefeiert.
14

"Kinder fühlen sich wohl"

Da der Kindergarten bereits aus allen Nähten platzte, wurde letztes Jahr mit einem Zubau begonnen. ALTENBERG (dur). Die Firma Mayr Bau aus Steyr setzte den Plan aus dem Architekturbüro Anne Mautner Markhof um und baute an das Gebäude aus dem Jahr 1996 an. "Ich bin stolz, das ist bereits der zweite Kindergarten, der in meiner Amtszeit gebaut wurde. Altenberg ist ein beliebter Wohnsitz für Familien", sagt Bürgermeister Ferdinand Kaineder. "Noch in der Bauphase merkten wir, dass es mehr Bedarf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Leiterin Daniela Schragen und die Kinder, die künftig in St. Isidor betreut werden beim Eröffnungslied.
21

Feierlich Eröffnet: Kindergarten St. Isidor

Leonding bietet nun 69 Kindern mehr Platz zum Spielen und Austoben. Weitere Projekte sind in Planung und in Bau. LEONDING (gasc). Seit 1. September ist der neue Kindergarten St. Isidor unter der Leitung von Daniela Schragen in Betrieb. Nun folgte die feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Walter Brunner, Landtags-Abgeordnete Helene Kirchmayr und Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer. „Mit dem Ausbau der Kinderbetreuungs-Einrichtungen unterstützen wir Leondinger Eltern dabei,...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
11

Kindergartenkinder hautnah bei ihrer Feuerwehr

ST. GEORGEN/GR. Die zwei Kindergartengruppen der Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen erlebten am Freitagvormittag, 13. Juni 2014 "ihre Feuerwehr" hautnah. Unter dem Projekt "G.S.F" (Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr) organisierte HAW Herbert Ablinger mit zwei Kameraden, von der FF St. Georgen/Gr., für den örtlichen Kindergarten einen Tag bei der Feuerwehr. Bereits vor Übungsbeginn pochten die Kinderherzen hoch, als alle mit dem Feuerwehrauto vom Kindergarten abgeholt wurden bzw. mitfahren durften....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Nach dem offiziellen Teil fand für alle Eltern, Krabbelstuben- und Geschwisterkinder das alljährliche  Sommerfest statt.
3 15

Krabbelstube: Plätze schon ausgebucht

Krabbelstube "Löwenzahn" – Dank Anbau nun Platz für fünf statt bisher drei Gruppen. BRAUNAU (ach). Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen für unter Dreijährige steigt stetig. Bislang waren Plätze in der Krabbelstube "Löwenzahn" in Braunau heiß begehrt – oft war die Nachfrage größer als das Angebot. Besserung soll ein Anbau der bestehenden Krabbelstube bringen. Am Dienstag, 10. Juni, hat Bildungslandesrätin Doris Hummer diesen feierlich eröffnet: "Kinderbetreuung hat sich verändert. Es ist...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
13

Kindergarten-Räumungsübung in Steyregg und Plesching

Am 27.05.2014/04.06.2014 stand für den Kindergarten Plesching und Steyregg eine Räumungsübung am Programm. Zuerst wurde mit den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr, aber auch das richtige Verhalten im Brandfall besprochen. Um den Kindern im Ernstfall die Angst vor der Feuerwehr (Atemschutzträgern) zu nehmen und sie gut auf einen Ernstfall vorzubereiten wurde eine Räumungsübung durchgeführt. Nach der hausinternen Alarmierung und der Verständigung der Feuerwehr, erfolgte die Evakuierung der Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
119

Freiwillige Feuerwehr Steyr startet Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

Die Freiwilligen Feuerwehren stehen als Symbol für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt und zeichnen sich durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen die Prävention und das Sicherheitsbewusstsein in die Kindergärten und Schulen bringen. Mit einer grundlegenden, im frühen Kindesalter beginnenden Erziehung und Ausbildung, die erhöhten Wert auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Feuerlöscherübung der FF-Steyregg mit dem Kindergarten Steyregg

Am 05.05.2014 stand für die „Kindergartentanten“ des Kindergarten Steyregg eine Feuerlöscherübung am Programm. Zunächst wurden der richtige Umgang mit Feuerlöscher und das Verhalten im Brandfall theoretisch besprochen. Anschließend wurden verschiedene Löschtechniken zur Brandbekämpfung beübt. Die Teilnehmerinnen hatten die einmalige Möglichkeit, verschiedene Feuerlöscher sowie eine Löschdecke unter möglichst „realen“ Umständen zu verwenden. Es war auf jeden Fall eine sehr interessante und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
20

Kartoffeln wachsen nicht im Keller

Unter Zusammenarbeit von Eltern, Kindern und Kindergartenpersonal haben wir unseren Garten aufgefrischt. Neben einer Kräuterschnecke, einem Naschgarten und einem Beet wecken von nun an 3 Kartoffelpyramiden das Interesse unserer Jüngsten. Ein besonderes Anliegen ist es, den Kindern erfahrbar zu machen, wie Pflanzen und Lebensmittel wachsen und sich entwickeln. Miteinander wurde getragen, gemessen, gehämmert und geschraubt. Besonders das Befüllen der Kartoffelpyramiden mit kleinen und großen...

  • Schärding
  • Marktgemeindekindergarten Taufkirchen an der Pram
1 38

Frühlingsfest im Kindergarten

Kindergarten St. Roman feierte ein Frühlingsfest ST. ROMAN. Erziehungspartnerschaft heißt: sich als Eltern und Pädagogen in der Erziehung unserer Kinder gemeinsam um ein gutes Miteinander bemühen. Voraussetzung dafür ist eine gute Vertrauensbasis . Diese möchten die Pädagogen des Kindergartens stärken, indem sie die Eltern der Kindergartenkinder allesamt alljährlich zu einem Eltern- Kind Vormittag einladen. Dieser findet jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit statt. Mal ist es ein...

  • Schärding
  • Josef Huber
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
20

Einsatzübung in Volksschule & Kindergarten

Am Freitag den 11. März hielten die beiden Wehren Gallspach und Enzendorf eine großangelegte Einsatzübung in Volksschule und Kindergarten ab. Es wurde jeweils ein in Brand geratenes Gebäude angenommen, wo noch ein Teil der Kinder, LehrerInnen/PädagogInnen eingeschlossen waren. Nach der Evakuierung der Gebäude rückten die Wehren Gallspach & Enzendorf an. Mit schwerem Atemschutz begann nun die Suche nach noch im Gebäude eingeschlossenen Personen. Nach der Rettung aller Personen wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
40

Senioren im Kindergarten

Kids und Oldies, wie leicht lassen sich doch Brücken schlagen zwischen den Generationen. Seit mittlerweile zwei Jahren praktiziert der Steyrer Kindergarten Resthofstraße die ganz natürliche Verbindung zwischen Jung und Alt. Die Gruppe mit den engagierten Pädagoginnen Andrea Stöckler und Ingrid Gebeshuber blickt zurück auf interaktive und kommunkative Begegnungen von Mädchen und Buben im Alter von 3-6 Jahren mit richtig junggebliebenen Senioren vom Alten- und Pflegeheim Münichholz und Ennsleite....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

"Was ich kenne und liebe, das schütze ich"

ENNS. "Der Wald ist unser erweiterter Gruppenraum", sagt Christine Linninger, Leiterin des städtischen Kindergartens "Natuki" nahe dem Eichberg. Einen Vormittag und in etwa zwei Nachmittage in der Woche verbringen die Kleinen im Ennser Naherholungsgebiet. "Wenn wir den Wald betreten, sagen wir einen Spruch auf, um der Natur unsere Achtsamkeit zu zeigen", erzählt Pädagogin Claudia Schmidt-Kohlberger. Im Ennser "Dschungel" können Kinder und Begleitpersonen beispielsweise ein Lager mit Wänden aus...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.