Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

6

L(i)ebenswerte Gemeinde Finkenstein
Finkensteiner Kinder waren wieder auf Tour

Wieder viel zu sehen und zu erleben gab es für die Kinder der Kindergärten aus der Gemeinde Finkenstein. FINKENSTEIN. Mitte Mai waren die Kinder vom Kindergarten Latschach bei Imker Arnold eingeladen. Interessiert beobachteten die kleinen Entdecker die vielen tausend Bienen im Schaustock. Sogar die Bienenkönigin konnte man erkennen, da der Imker sie „markiert“ hatte. Aufmerksam lauschten die angehenden Schulkinder dem Imker, der Wissenswertes über die Aufgaben der Bienenkönigin, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Kinder aus dem Kindergarten freuen sich nicht nur auf den Zubau, sondern auch über neue Gesichter im Team. | Foto: RegionalMedien/Julia Koch

Bezirk Hermagor
Die Gemeinde Hermagor sucht wieder Personal

Mit dem Zubau des Kindergartens wird nun auch passenden Personal gesucht. BEZIRK HERMAGOR. Wie bereits bekannt, wird am Kindergarten Presseggen ein Zubau vorgenommen. Für die zusätzlichen Gruppen, die dort Platz finden werden, wird auch weiteres Personal benötigt. Die Stadtgemeinde steht für hochwertige Betreuung, Qualität und Service in der Kinderbetreuung. Dabei ist es wichtig, jedes einzelne Kind individuell zu fördern und ihm die Zeit und den Raum zu geben, sich entfalten zu können. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
2

Zu wenig Personal
Berufsumsteiger für Kindergärten sind gefragt

Gabriele Windhagauer ist die „Chefin“ aller Villacher Kindergärten. Der Bedarf an Plätzen steigt, die Zahl an Kindergartenpädagogen bleibt hingegen zu gering. Mentorenprogramm soll helfen. VILLACH. Es sind 14 Kindergärten (13 der Stadt Villach sowie das Kinderhaus Puch in der Gemeinde Weissenstein) für welche Gabriele Windhagauer, Pädagogische Leitung der Kindergärten und Horte Villach, zuständig ist. Seit August 2021 ist die erfahrene Elementarpädagogin im Amt, zuvor leitete sie unter anderem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die KInder helfen der Feuerwehr beim Löschen. | Foto: Foto: Kindergarten Radenthein
1 7

Radenthein
Im Kindergarten fand eine große Feuerwehr-Übung statt

Aufregung im Kindergarten in Radenthein. Aus dem Keller trat Rauch aus. Zum Glück entpuppte sich der Vorfall als Feuerwehr-Übung. RADENTHEN. Große Aufregung herrschte kürzlich im Kindergarten in Radenthein als plötzlich Rauch aus dem Keller aufstieg. Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen. Als die ersten Fahrzeuge der Radentheiner Feuerwehren eintrafen, war das Haus bereits fast vollständig geräumt. Erfolgreiche Übung Im Zuge der Anwesenheitskontrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
St. Andrä ist einer der ältesten Orte Kärntens und wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zur Stadt erhoben. | Foto: Privat
4

St. Andrä
Geschichtsträchtige Gemeinde auf neuen Wegen

ST. ANDRÄ. Im Jahr 1973 wurde die Großgemeinde St. Andrä, die aus 21 Katastralgemeinden und 64 Ortschaften besteht, gegründet. Die Gemeinde St. Andrä reicht seit damals vom Gipfel der Koralpe im Osten bis zu den Höhen der Saualpe im Westen. Bekannt ist St. Andrä als ehemaliger Sitz der Bischöfe von Lavant. Durch die Erhebung der Wallfahrts- und Hochzeitskirche Maria Loreto zur Basilika im Jahr 2014 wurde St. Andrä zur Pilgerstadt. Die Basilika, die Domkirche zum Hl. Andreas sowie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Kindergarten "Ich bin ich" wurden Fahrräder gecheckt. | Foto: Spö Klagenfurt

Klagenfurt
1-2-3-Fahrrad-Challenge für Kindergarten "Ich bin ich"

KLAGENFURT. Im Klagenfurter Kindergarten „Ich bin ich“ fand kürzlich der Auftakt zu der Fahrradaktion „1-2-3-Challenge“ statt. Die 1-2-3-Challenge ist die Fahrrad-Geschicklichkeits-Aktion des ARBÖ. Primär geht es darum, bei den Kindern spielerisch die Lust am Radeln zu wecken und ihnen zu zeigen, wie man das Radfahren sicher und schnell erlernt. Dazu gibt es lustige Parcours zu absolvieren und jede Menge Tipps und Tricks von den Experten. Die Fahrräder wurden außerdem auf ihre technische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Zubau wird mit heimischen Betrieben umgesetzt. | Foto: Gemeinde Lesachtal

Lesachtal
St. Lorenzer Kindergarten wird heuer erweitert

Auch im Lesachtal werden weitere Angebote für Familien realisiert. LESACHTAL. Beim Kindergarten in St. Lorenzen im Lesachtal werden nun 600.000 Euro in einen Kleinkindergartenzubau investiert. Damit wird für junge Familien ein attraktives Betreuungsangebot zusätzlich zum bestehenden Kindergarten für zwei Kleinkindgruppen geschaffen. „Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen (Preissteigerungen) wird so in unsere Jungfamilien und somit in die Zukunft investiert“, so Bürgermeister Johann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Polizei (Symbolbild)

Gnesau
Plexidachkuppel des Kindergartens beschädig - erheblicher Schaden

Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum zwischen 29.4. und 2.5. eine Plexidachkuppel auf dem Flachdach des Kindergartens in Gnesau. Der Schaden beträgt zwischen 600 und 1.000 Euro. GNESAU. Bisher unbekannte Täter beschädigten zwischen 29.4. und 2.5. am Flachdach des Kindergartens in Gnesau eine Plexiglaskuppel, indem sie die Kuppel vermutlich mit einem am Dach montierten und abgerissenen Blitzableiterteil einschlugen. Danach warfen die Täter durch das entstandene Loch Steine, die am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Dellafior
Die Zahnfee zeigte den Kleinen auf spielerische Art, warum Zahnhygiene so wichtig ist. | Foto: Privat

Strahlende Kinderaugen
Zahnfee kam in den Kindergarten Latschach

Kürzlich kam die Zahnfee zu den Kindern im Kindergarten Latschach. Sie erklärte den Kleinen ansprechend und kindergerecht auf was es bei Zahnhygiene ankommt und welche Folgen mangelnde Zahnhygiene hat.  LATSCHACH/FINKENSTEIN. Anfang April bekamen die Kinder vom Kindergarten Latschach wieder Besuch von der Zahnfee. Rund zweimal Mal im Jahr kommt die Fee zu Gast. In Form von Kleingruppen zeigte sie den Kindern spielerisch und anschaulich wie man sich die Zähne richtig putzt. Gemeinsames Gespräch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Peter Gauper, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten (g.l.) mit allen Pädagoginnen, Edgar Jermendy, Vorsitzender Junge Industrie Kärnten und Daniela Wrumnig, Schulungsleiterin des Programms und Studienautorin (4.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

MINT im Kindergarten
Sumsi stattet die jungen Forscher aus

Mehr 40 Kindergärten erhalten Forscherboxen von Junger Industrie und Raiffeisen Landesbank Kärnten, damit Kinder in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen können. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Forschermäntel, Schutzbrillen, Pipetten und Messgläser – das sind nur wenige Gegenstände, die in den Boxen der Aktion „Sumsi forscht mit“ enthalten sind. Die Freude war den Pädagoginnen und Pädagogen von sechs Kindergärten heute ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen einer kleinen Feier in der RLB...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit Aschermittwoch beginnen Susanne Moritz und die „Frechdachse“, den Kindergarten zu dekorieren. | Foto: Privat
6

Die Vorbereitungen laufen
Der Osterhase kommt in die Kindergärten

Helle Aufregung herrscht in den Kindergärten, denn bald kommt der Osterhase. Die Kindergartenpädagoginnen Susanne Moritz und Sabine Nischlwitzer erzählen, wie sie die Vorbereitungen auf das Fest gestalten. GAILTAL. In der Kindergruppe Frechdachs wird das Jahr zu Beginn in einzelne Feste eingeteilt. Leiterin Susanne Moritz erklärt: "Das Kind orientiert sich daran. Im Jänner besprechen wir, wann welches Fest ist." Das Thema Ostern versucht die Leiterin so neutral wie möglich zu halten. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Foto: Symbolfoto: Kärntner Landesrechnungshof

Vorschulische Kinderbildung
Landesrechnungshof überprüfte 7 Gemeinden

Sieben Kärntner Gemeinden wurden vom Landesrechnungshof in ihrer vorschulischen Kinderbildung und -betreuung überprüft. Dabei wurde ebenso hervorgehoben, wie wichtig die gemeinsame interkommunale Zusammenarbeit in diesem Bereich ist. KÄRTNEN. Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte die Organisation sowie die Finanzierung der vorschulischen Kinderbildung und -betreuung in den sieben Gemeinden Dellach, Diex, Feistritz im Rosental, Ferndorf, Gnesau, Malta und Gmünd.  Im Zuge dessen empfiehlt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen. | Foto: Adobe Stock/lordn
3

Kindergärtner protestieren
Zu wenig Geld für mehr Verantwortung

Kindergartenpädagogen fordern besseren Personalschlüssel und österreichweit einheitliche Rahmenbedingungen. KLAGENFURT LAND. "Uns z'reißts" ist momentan in aller Munde: Die Gewerkschaft GPA hat kürzlich unter diesem Motto öfters zu Protesten aufgerufen, um auf die Arbeitsbedingung in Kindergärten und Kindertagesstätten hinzuweisen. Immer mehr Aufgaben "Wir haben immer mehr Aufgaben bekommen, das Personal ist aber gleich geblieben, so kann das nicht weitergehen", sagt Marianne Kapelarie,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Elementarpädagogen fordern bessere Rahmenbedingungen, gleiche Bezahlung und Anerkennung für ihre Arbeiten. | Foto: Privat
3

Gailtal
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“

Derzeit finden Proteste der Elementarpädagogen statt. Es werden bessere Rahmenbedingungen gefordert. GAILTAL. Die erste Bildungseinrichtung, die jedes Kind besucht, ist der Kindergarten. Es ist für die Kinder wichtig, die ersten sozialen Kontakte zu anderen Kindern zu haben und viele grundlegende Sachen, wie Fein- und Grobmotorik, zu erlernen. Dafür braucht es gut geschultes Personal, damit die Kleinen bestens auf das weitere Leben vorbereitet werden. Derzeit finden zahlreiche Streiks rund um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Fellner gratuliert zum Abschluss. | Foto: stock.adobe Freedomz

Landesrat gratuliert
28 neue Kleinkindererzieherinnen für Kärnten

Landesrat Daniel Fellner und Abteilungsleiterin Gerhild Hubmann gratulierten Absolventinnen des Instituts für Bildung und Beratung. Kärnten freut sich über 28 neue Kleinkinderzieherinnen. KÄRNTEN. In Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte Landesrat Daniel Fellner den Absolventinnen des Instituts für Bildung und Beratung. Gemeinsam mit Gerhild Hubmann, Leiterin der Abteilung 6 – Bildung und Sport, finden sie ermutigende Worte für die angehenden Kleinkindererzieherinnen. In...

  • Kärnten
  • Stefan Pscheider
Den Bauarbeiten in Presseggen steht nun nichts mehr im Wege. | Foto: Julia Koch
4

Presseggen
Baustart für Kindergartenerweiterung erfolgte

Letzten Freitag erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergarten Presseggen. PRESSEGGEN. Am Freitag, dem 18. März, fand der Spatenstich für den Zubau zum Kindergarten in Presseggen statt. Die Stadtgemeinde investiert hier rund eine Million Euro in dieses Projekt. Mit dem Zubau am Kindergarten wird Platz für zwei weitere Tagesgruppen geschaffen. Derzeit ist eine fünfte Kindergartengruppe im Kindergarten Hermagor nur provisorisch genehmigt und muss auch Teile der Musikmittelschule in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Zeigen ein grünes Lächeln für Sicherheit am Schulweg: Michael Maier, Birgit Marktl und Sebastian Schuschnig | Foto: LR Schuschnig/Taltavull

Stadtgemeinde Radenthein
Wichtige Investition in einen sicheren Schulweg

Neue Geschwindigkeitsanzeige sorgt für mehr Sicherheit in Radenthein und Döbriach. 3.000 Euro wurden investiert. RADENTHEIN. Vor kurzem wurde in Döbriach im Nahbereich von Volksschule und Kindergarten eine neue Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt. Die Tafel kommt abwechselnd in Döbriach und Radenthein zum Einsatz. Sie sorgt damit für eine zusätzliche Sicherung der Schulwege. „Die mobile Geschwindigkeitsanzeige ist eine wirksame Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde.“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Landeshauptmann Kaiser im Interview für den Podcast, der am 22. März erscheinen wird. | Foto: Bafep Kärnten
2

Neuer Podcast
Bafep startet mit Podcast "Und waruuuum?" durch

Die Bafep Kärnten hat seit kurzem einen eigenen Podcast im Angebot, hören kann man ihn auf Spotify oder auf der Schulhomepage. KLAGENFURT. "Wir wollen einfach prominenten Menschen, oder Menschen, die uns was voraus haben, Löcher in den Bauch fragen", schmunzelt Barbara Graber, Lehrerin an der Bafep Kärnten. Gemeinsam mit 27 Schülerinnen und Schülern hat sie einen Freigegenstand, in dem Podcasts vorbereitet und produziert werden. Die erste Folge, die von Schülern vorbereitet und umgesetzt wurde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Angestellte wurde mit der Rettung ins LKH Villach gebracht. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Villach
Kindergärtnerin überknöchelt und muss in Krankenhaus

Eine Villacherin verletzte sich im Garten des Kindergartens schwer am Fuß. VILLACH. Eine 52-jährige Angestellte einer Kinderbetreuungseinrichtung aus Villach verletzte sich heute Vormittag um 11:00 Uhr im Zuge ihrer Arbeit beim Rodeln auf einem Hang im Stadtgebiet von Villach schwer, indem sie überknöchelte. Sie wurde mit der Rettung ins LKH Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
12

Kindergarten St. Peter a.W.
Visagistin Yen-May Mak zu Gast im Kindergarten

Die aus St. Jakob/ Haimburg stammende Visagistin Yen-May MAK zauberte dieser Tage den Kindern sowie den Betreuerinnen des Gemeindekindergartens St. Peter am Wallersberg unter der Leitung von Evelin Anwander ein Zaubern in Form von verschiedensten Glittertattoos ins Gesicht! Wir bedanken uns recht herzlich bei der ausgebildeten Visagistin, deren Tochter auch den Kindergarten besucht für dieses kreative Event, das uns alle begeistert hat! Übrigens-Frau Mak(Fa. Pinselkult)kann natürlich auch für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Harald Anwander
Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Einfach herzig
So wurde "Gold-Kathi" Truppe in Finkenstein empfangen

Videos und Fotos: Welch ein Empfang für Olympiasiegerin Kathi Truppe in ihrer Heimatgemeinde Finkenstein. Kindergarten und Volksschule sangen, ihre Schwester rührte Kathi mit einer Telefonbotschaft zu Tränen. FINKENSTEIN. Beim Kulturhaus in Latschach war Mittwochnachmittag alles angerichtet für den Empfang von Ski-Team-Olympiasiegerin Katharina Truppe. Für die bodenständige Altfinkensteinerin, die ganz in der Nähe der Burgruine Finkenstein wohnt, wurde einiges in Bewegung gesetzt. "Kathi du...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten über die erfolgreiche Absolvierung des Kinderskikurses auf der Weinebene. | Foto: Privat
1 2

Kindergarten St. Georgen verbrachte Skiwoche auf der Weinebene

Zehn Kindergartenkinder aus St. Georgen nahmen an einem Skikurs auf der Weinebene teil. ST. GEORGEN. Mit dem Ziel, eigenständig mit dem Schlepplift fahren und sicher die Abfahrt hinunterfahren zu können, veranstaltete der Kindergarten St. Georgen mit Leiterin Edith Reichl und ihrem Team einen Skikurs auf der Weinebene. Bestens instruiert wurden die Kids dabei von den Skilehrern der Skischule Kurt Jöbstl. Insgesamt fünf Skitage standen am Programm, am Ende gab es dann ein spannendes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
48

Kindergarten St. Peter a.W.
Schikurs auf der Petzen

Vom 31.Jänner bis 4.Feber fand nach längerer Pause endlich wieder der Schikurs des Gemeindekindergartens St.Peter am Wallersberg unter der Leitung von Evelin Anwander statt. Bei prächtigen Bedingungen wurden den sportbegeisterten, wissenshungrigen Kindern das Schifahren von der Schischule Petzen in den fünf Tagen beigebracht. Auch die Eltern konnten sich am Freitag lautstark applaudierend beim Abschlussrennen von den Leistungen ihrer Kleinen überzeugen. Letztendlich gingen alle als Sieger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Harald Anwander
Architektin Amina Holzfeind-Heyn und Bürgermeister Gernot Bürger mit der Visualisierung des Kindergartens.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Kindergartenstandort in Krumpendorf jetzt fixiert

KRUMPENDORF. Mit dem abgeschlossenen Architektenwettbewerb ist ein weiterer Meilenstein in der Realisierung des Großprojektes "Kindergarten neu" in Krumpendorf geschafft. Bemerkenswert und zugleich erfreulich ist, dass sich das Preisgericht, darunter auch alle im Gemeindevorstand vertretenen Fraktionen, unter der Vorsitzführung von Sonja Frühwirt einstimmig für dasselbe, bis zuletzt anonyme Siegerprojekt entschieden haben. Die Krumpendorfer Architektin Amina Holzfeind-Heyn überzeugte mit ihrem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.