Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Kinder ließen den Bürgermeister hochleben | Foto: Kindergarten Reith

Alles Gute Herr Bürgermeister!

Der Reither Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt feierte in den letzten Tagen seinen Geburtstag. Die Kinder des Kindergartens ließen ihn hochleben. Sie sangen ihm das Geburtstagslied vor, beschenkten ihn mit Kuchen, einer selbstgemachten Karte und kleinen Geschenken. Das gesamte Team und die Kinder möchten sich auf diesem Weg nochmals bei Dominik für sein offenes Ohr recht herzlich bedanken. (Neier)

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: pixabay

Wie sinnvoll ist das Kopftuchverbot für Volksschulen?

Die Bundesregierung will ein Verbot für Kopftücher in den Kindergärten und Volksschulen einführen. Die Telfer Volksschulen halten nicht viel davon. TELFS. Mit einem sogenannten "Kinderschutzgesetz" will die Bundesregierung Volksschülerinnen und Kindergartenmädchen das Tragen eines Kopftuches verbieten. Bis zum Beginn der Sommerferien soll dazu ein Verfassungsgesetz ausgearbeitet sein. Dafür braucht die schwarz-blaue Regierung allerdings eine Zwei-Drittel-Mehrheit, sprich die Zustimmung von SPÖ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Vinzenzgemeinschaft Zirl freut sich über einen Scheck über 1.987 Euro. | Foto: zeitungsfoto.at/Liebl

Großer Scheck für Vinzenzgemeinschaft Zirl

Am unsinnigen Donnerstag fand im Zirler Veranstaltungszentrum B4 wieder der Kinderfasching statt. Mit dabei war die Marktgemeinde Zirl, der Theaterverein und die Faschingsgilde Zirler Goasser. Gemeinsam konnten sie der Vinzenzgemeinschaft vergangenen Donnerstag einen Scheck über eine stolze Summe von 1.987 Euro überreichen. Das Geld kommt bedürftigen Zirlern zugute. Nach einem kurzen Umzug durch die Kirchstraße durften die Kleinsten im B4 ihre Kostüme präsentieren. Dort gab es ein vielseitiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Anzeige
NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer (links). | Foto: NEOS Tirol

Mehr Chancen am Land - NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuungsplätze

Dass in der Kinderbetreuung etwas weitergeht fordern die Tiroler NEOS. Dass in Tirol über fünfzig Prozent der Kindergärten vor 15:00 Uhr schließen, ist für den pinken Spitzenkandidat Dominik Oberhofer nicht akzeptabel „Junge Menschen zieht es dorthin, wo sie die besten Chancen und Rahmenbedingungen haben um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Die Kinderbetreuung stellt dafür besonders im ländlichen Raum für viele ein entscheidendes Kriterium dar.“ so NEOS Spitzenkandidat für die Landtagswahl Dominik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Dominik Oberhofer vor einem geschlossenen Kindergarten. | Foto: NEOS Tirol

NEOS: flächendeckende Ganztagesbetreuung in Tiroler Kindergärten

Die Forderungen der NEOS im Wahlkampf für die Landtagswahlen 2018, beinhalten unter anderem eine flächendeckende Ganztagsbetreuung in Tiroler Kindergärten. NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer definiert die momentane Situation der Tiroler Kindergärten als "nicht zufriedenstellend". Allein mit der Anzahl der Schließtage ist Tirol gemeinsam mit dem Burgenland und Vorarlberg das Schlusslicht, so Oberhofer. TIROL. Das Ziel einer flächendeckenden Ganztagsbetreuung in Kindergärten, wäre eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungsausschuss Obfrau-Stv. Marion Plattner, Bgm. Mag. Thomas Öfner und Daniela Holer vom Verein Waldkiebitze. | Foto: MG Zirl
2

Unterstützung für neue Waldkinderkrippe in Zirl

Der „Verein Waldkiebitze – Groß und Klein im Einklang mit der Natur“ betreibt in Zirl seit 2011 einen privaten Waldkindergarten und nutzt die Natur mit ihrem positiven Einfluss auf die Entwicklung des Kindes als Lern- und Entfaltungsort. Nun hat der Verein ein Projekt zur Entwicklung einer Waldkinderkrippe in Hochzirl vorgestellt. ZIRL. Gemeinsam mit der Kindergruppe Sonnensprossen sind auch die Waldkiebitze eine große, private Bereicherung im Rahmen der Kinderbetreuungsplätze in Zirl. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter und Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit Kindergartenleiterin Martina Schmid beim Besuch des neuen Kindergartens „Am Schlossbach“ in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: Kiss
1

Zirler dankbar über Bedarfszuweisungen

Die Marktgemeinde Zirl hat im Jahr 2017 vom Land Tirol sehr hohe Bedarfszuweisungen für diverse Investitionen im Bereich Infrastruktur erhalten. ZIRL. Am 11.10.2017 fand ein Besuch von LR Johannes Tratter in der Marktgemeinde Zirl statt. Bürgermeister Thomas Öfner konnte mit großer Freude die Ergebnisse der Investitionen präsentieren. Vom Land Tirol, Abt. Gemeinden (LR Johannes Tratter) und Abt. Bildung (LRin Beate Palfrader) erhielt die Marktgemeinde Zirl für diverse Straßenbauprojekte, für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter und Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit Kindergartenleiterin Martina Schmid beim Besuch des neuen Kindergartens „Am Schlossbach“ in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: Kiss
1 4

Zirler Kindergarten "Am Schlossbach" feierlich eröffnet

Am 21. Oktober wurde in der Marktgemeinde Zirl der neue Kindergarten „Am Schlossbach“ eingeweiht und feierlich eröffnet. ZIRL. Pfarrer Dr. Gabriel Thomalla spendete den Segen für das Gebäude und alle, die dort ein- und ausgehen. Dir. DI Walter Soier, Geschäftsführer der bauausführenden Fa. WE Tirol, freute sich über das gelungene Projekt, und der besondere Dank von Bgm. Mag. Thomas Öfner galt nicht zuletzt dem Land Tirol für die hohen Landesförderungen zu diesem Bau. Zur Begeisterung aller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kindergartenräume und Schule wurden erweitert.
4

Kinderbetreuung in Polling auf gesunde Beine gestellt

POLLING. Bei der Kinderbetreuung hat Polling die Hausaufgaben gemacht: Bgm. Gottlieb Jäger verweist auf ein umfangreiches Angebot für Pollinger Familien. Die Erweiterungsmaßnahmen am Volksschulgebäude sind abgeschlossen, das Dach wurde erneuert und neue Räume wurden geschaffen, wie Jäger beim BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein erklärt. Dank großzügiger Förderungen wurde am Gebäude ein barrierefreier Zugang errichtet. "Wir haben jetzt in Sachen Kinderbetreuung alles abgedeckt", erklärt Jäger: "In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Telfer Kinder im "Teddybärenkrankenhaus". | Foto: MG Telfs/Kindergarten
2

Telfer Kinder im "Teddybärenkrankenhaus"

Um vorhandene Ängste vor Ärzten und dem Krankenhaus abzubauen sowie Einblicke in die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten zu geben, bietet die Innsbrucker Klinik ein besonderes Angebot für Kinder an. Kürzlich nutzen auch die Telfer Kindergärten Kiko und St. Georgen dieses Angebot und besuchten das "Teddybärenkrankenhaus". An den unterschiedlichen Stationen konnten die kleinen Telferinnen und Telfer auf spielerische Art und Weise einen Krankenhausaufenthalt miterleben. Dabei wurden Stofftiere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: KG Markt
2

Frühlingsgruß der Telfer Gemeindekindergärten

TELFS. Mit einem Gartenprojekt heißen die Kinder vom Kindergarten Markt mit der Unterstützung der Gärtnerei Bernhart, den Frühling willkommen. Das kreative Gestalten der Blumentöpfe, die Herstellung von „Steintierchen“, die Bepflanzung und Pflege des kleinen Gartens bereitet den Kindern viel Freude. So lernen die Kinder Eigenverantwortung im Umgang mit unserer Natur und dass wir uns um unsere Umwelt kümmern müssen, damit sie wachsen und gedeihen kann!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen.
22

Schallendes Kinderlachen im rundum sanierten Kindergarten St. Georgen

TELFS (tusa). Im Rahmen eines Rundgangs wurden kürzlich die sanierten Räumlichkeiten des Kindergartens St. Georgen präsentiert. Doch zuvor begeisterten die Kinder mit musikalischen Beiträgen ihr Publikum, nämlich Bgm. Christian Härting, Dekan Dr. Peter Scheiring, Kindergartenkoordinatiorin Daniela Faistenauer, Bildungsreferent Klaus Schuchter und Vertreterinnen sowie Vertreter der Marktgemeinde Telfs. In ihrer Ansprache bedankte sich Claudia Zangerl, Leiterin des Kindergartens St. Georgen, bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit den Gruppenleiterinnen vom KiGa Schulgasse. | Foto: Foto: MG Zirl
4

Kindergarten in Zirl jetzt rundum saniert

Im Kindergarten Schulgasse – ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert – kehrt wieder Leben ein. ZIRL. Nach zweimonatigen Sanierungsarbeiten übersiedeln die Kinder und PädagogenInnen von den Übergangsquartieren (FamBoZi, Betreubares Wohnen) zurück in die frisch sanierten Räume der Schulgasse. Zu Beginn des Kindergartenjahres wurden Risse in der Decke des Gruppenraums im EG entdeckt. Bis Dezember verbreiterten sich die Haarrisse auf ca. 2-3 mm. Es stellte sich heraus, dass im Zuge einer früheren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für SPÖ-Vorsitzende Elisabeth Blanik und Frauenvorsitzende Selma Yildirim ist es eine zentrale Frage der Gerechtigkeit, dass Frauen von ihrer Pension leben können. | Foto: SPÖ / Hitthaler
1

Zahlen und Fakten zur Altersarmut von Frauen in Tirol

Besonders Frauen sind von der Pensionsreform der schwarz-blauen Regierung betroffen: Frauen sind weit häufiger von Altersarmut betroffen als Männer TIROL. In Österreich ist die Höhe der Pension abhängig vom beitragspflichtigen Einkommen und der Versicherungsdauer. Frauen haben im Schnitt niedrigere Einkommen, gleichzeitig arbeiten sie häufig in Teilzeit. Die Versicherungszeiten weisen durch die Kindererziehung oftmals Lücken auf. Daher liegen die Pensionen von Frauen im Schnitt unter jenen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Haus der Telfer Kinder

Tag der offenen Tür im Haus der Telfer Kinder

TELFS (bine). Das Haus der Telfer Kinder ist eine private Kindertageseinrichtung für Kinder von 1,5 – 14 Jahre. Die Pädagoginnen und Pädagogen informieren beim Tag der offenen Tür am 10.2. von 15:00 bis 18:00 Uhr über den Betreuungsalltag in den verschiedenen Einrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, integrativer Volksschulhort; Zweigstelle in Heilig Geist: alterserweiterter Kindergarten, Hort Klex für Volksschüler, NMS und Gymnasium). Interessierte Eltern erhalten Informationen über das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 2

24 Kinder vom Kindergarten Telfs Markt sind im Moment in unserer Schischule-„Schischule Seefeld“.

24 Kinder vom Kindergarten Telfs Markt sind im Moment in unserer Schischule-„Schischule Seefeld“. Die Lehrer sind Martina, Lenka und Benni Pichler, Benni Pichler kommt wie Martina aus Telfs. Martina Steffan besuchte vor 27 Jahren selbst als Kind den Kindergarten Telfs Markt. Zur gleichen Zeit sind die Kindergartenkinder aus Seefeld und Inzing in unserer Schischule mit einer Gesamtzahl von 107 Kindern.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Zirl - Causa curiosi, oder: Wenn leeren Worten keine Taten folgen...

Es hat geschneit in Österreich, auch in einer mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Gemeinde in Tirol. Seit Tagen erfreuen wir uns in Zirl diverser Schneemassen, wobei sich die Freude mitunter in Grenzen hält. Dann nämlich, wenn zwar die Busstation geräumt wurde, aber so, dass ein Einsteigen in den Bus nur mit anschließendem nassen Hosenbein möglich ist. Oder das Benutzen des Zebrastreifens schlichtweg unmöglich ist, weil auch hier riesige Haufen ein Benutzen unmöglich machen. Ganz besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
In den noch freien Räulichkeiten im Veranstaltungszentrum B4 kommen bis übernächstes Jahr 2 Kindergartengruppen unter.

Notlösung für Kindergarten in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl muss auch in Sparzeiten zusätzliches Geld für die Kinderbetreuung in die Hand nehmen: Zwei neue Kindergartengruppen müssen im neuen Veranstaltungszentrum B4 geschaffen werden. Grund ist eine notwendige Sanierungsmaßnahme im Kindergarten in der Schulgasse, so bereits Verputz von der Decke bröckelt. Dieser "Zwischen"-Lösung stimmte auch die Fraktion "Zirl Aktiv" zu, erklärte Vize-Bgm.in Victoria Rangger: "Aus unserer Sicht müssen trotzdem weitere Übergangslösungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alternative Kindergruppe "Sonnensprossen" aus Zirl sucht dringend neuen Bleibe ab Saison 2017/18. | Foto: Sonnensprossen
4

Zirler Kindergruppe "Sonnensprossen" auf Standort-Suche

Alternative Kindergruppe "Sonnensprossen" aus Zirl sucht dringend neuen Bleibe ab Saison 2017/18. ZIRL. 20 Jahre gibt es nun schon den alternativen Kindergarten bzw. die Kindergruppe "Sonnensprossen" in Zirl – und es wird sie noch viele weitere Jahre geben, versichert der Obmann Peter Kaserer, auch wenn es derzeit schwierige Zeiten sind: Die selbst organisierte Elterninitiative muss nämlich Ausschau nach einer neuen Herberge halten. Nur noch bis zum Juli 2017 können sie im derzeitigen Gebäude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bücherei und Spielothek Telfs zu Besuch in den Kindergärten. | Foto: Bücherei und Spielothek Telfs

Leseförderung und Kulturkontakt

TELFS. Im Rahmen des ersten Tiroler Vorlesetags bekamen die Kinder der Kindergärten St. Georgen und Puite besonderen Besuch. Das Team der Bücherei und Spielothek Telfs bereitete gemeinsam mit Frank und Siyamak aus dem Telfer Flüchtlingsheim den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer beeindruckenden Geschichte große Freude. Den Kindern wurde aus dem Buch „Der rote Mantel" die Geschichte des Heiligen Martin vorgelesen. Durch die Vermittlung der Lektüre konnte nicht nur der Entwicklung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs. Im Bild: Das KiKo-Team.
60

Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs

Kleine Telferinnen und Telfer erfüllen die neue Betreuungseinrichtung mit Leben. TELFS. Bereits seit September werden im neuen Kinderkompetenzzentrum über 100 Kinder aus 14 Nationen in zwei Kinderkrippen- und vier Kindergartengruppen betreut. Kürzlich wurde das naturnah erbaute moderne Gebäude in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet und von Dekan Dr. Peter Scheiring gesegnet. Zu diesem besonderen Anlass haben die Kinder des KiKo und ihre Betreuerinnen sowie ihr Betreuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.