Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

VP-Landesrätin Doris Hummer überreichte dem scheidenden Linzer Bürgermeister und begeisterten Tennisspieler Franz Dobusch als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Körbchen mit Tennisbällen und Schokolade. | Foto: BRS
2 3

Neues Kindergarten-Dienstrecht als "Beispiel, wie Politik funktionieren soll"

VP-Landsrätin Hummer und Linzer Bürgermeister und oö. Städtebundchef Dobusch (SP) brachten neues Kindergarten-Dienstrecht mit höheren Einstiegsgehältern auf Schiene 2085 Euro statt bisher 1750 Euro werden Kindergärtnerinnen voraussichtlich ab Jänner, spätestens aber ab September kommenden Jahres beim Berufseinstieg verdienen. Das neue Dientsrecht gilt für alle - auch private - Kindergärten in Oberösterreich sowie ebenfalls für die Krabbelstuben und sieht zudem insgesamt sieben Wochen Urlaub...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Ehrengäste und Eltern warten gespannt auf die feierliche Eröffnung.
3

Feierliche Eröffnung des Kindergartens mit kunterbuntem Programm

Bad Wimsbach-Neydharting Am 27. Oktober lud die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting zur feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelgruppe. Zur Freude aller waren nicht nur die erweiterten bzw. neuen Räumlichkeiten. Auch das Eröffnungsprogramm der Kinder erfrischte die Herzen. Das neue, großzügige Atrium platzte beinahe aus allen Nähten. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Ehrengäste sowie interessierte Wimsbacherinnen und Wimsbacher waren der Einladung gefolgt. Die Kinder starteten...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: Stadt Wels

Kinder- und Kleinstkinderbetreuung in Wels: Gelungener Start ins Arbeitsjahr 2013/2014

30 zusätzliche (und somit insgesamt 70) Plätze bietet die Stadt Wels im aktuellen Betreuungsjahr ihren Kleinstkindern im Alter zwischen eineinhalb und drei Jahren an. Im Kindergarten Vogelweide (Eiselsbergstraße 23a) wurden dafür zwei Gruppeneinheiten für die Kleinsten in Krabbelstubengruppen umgebaut und nach den neuesten pädagogischen Vorgaben eingerichtet und ausgestattet. In einem Teil des Gartens entstand zudem sogar ein eigener Bereich mit speziell für Kleinstkinder angefertigten...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat
5

Einweihungsfeier für renovierten Kindergarten

WELS. Am 21. September war es endlich so weit: Zahlreiche Festgäste, Ehrengäste, Vertreter der Pfarrgemeinde, Eltern und Kinder sowie das gesamte Personal feierten ein Eröffnungsfest für den Kindergarten der Stadtpfarre Wels. Mit einem Festakt im Garten wurde die Feier eröffnet. In den Ansprachen der Ehrengäste wurde die wichtige Rolle des Kindergartens in der heutigen Zeit betont. Die Kinder spielten und sangen das Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ vor. Höhepunkt war eine Segensfeier...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Forschernachmittag im LeoKinderhaus­

Mit einem Forschernachmittag wird die reformpädagogische Kinderbetreuung Leo in Wels eröffnet. Ab Herbst gibt es für Eltern zusätzliche Möglichkeiten zur Betreuung ihres Kindes in Wels. Das LeoKinderhaus und die LeonidoKrabbelgruppe begleiten Kleinkinder im Alter von eineinhalb bis sechs Jahren in liebevoller familiärer Atmosphäre am Stadtplatz 52 in Wels. Dem Kind und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden ist das oberste Ziel, dementsprechend wird der Eingewöhnung der jungen Kinder viel Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • klaus forstner

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Kinder fieberten bei der Eröffnungsfeier am 7. Juni ihrem ersten Auftritt vor großem Publikum entgegen.
3

Strahlender Sonnenschein und leuchtende Kinderaugen

Offizielle Eröffnung Caritas Kindergarten & Krabbelstube „Rundherum“ Thalheim Bei herrlichem Frühsommerwetter feierte am Freitag, 7. Juni 2013, der neu errichtete Kindergarten und Krabbelstube „Rundherum“ der Caritas im Thalheimer Ortszentrum seine offizielle Eröffnung. Im Mittelpunkt standen neben dem Neubau natürlich die Kinder, welche mit ihren fröhlichen Darbietungen die zahlreichen Gäste erfreuten. Bereits seit Anfang Jänner geht es rund im „Rundherum“. Die Kinder fühlten sich gleich wohl...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Tag der offenen Tür in der Waldkindergruppe Naturkinder

Es ist wieder soweit. Die Waldkindergruppe Naturkinder öffnet ihre Türen und lädt bei Schönwetter am 24.05.2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein, Waldluft zu schnuppern. Kinder, Eltern und Interessierte können in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen die Waldkindergruppe kennenlernen. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Wann: 24.05.2013 14:00:00 bis 24.05.2013, 18:00:00 Wo: Waldkindergruppe Naturkinder, Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Wie sozial kompetent geht es an unseren Schulen zu?

Erstmals gibt es in Oberösterreich einen Bildungsbericht, der sich vom Kindergarten bis zur Uni zieht. Dabei wurde unter anderem auch die soziale Kompetenz in den Schulen erhoben Im ersten groß angelegten Bildungsbericht gaben bei einer aktuellen Umfrage 78 Prozent aller Kinder an, gerecht benotet zu werden. 73 Prozent der Hauptschul- bzw. Neue-Mittelschule-Kinder trauen sich zu fragen, wenn sie sich nicht auskennen. Und 72 Prozent der Kinder attestieren ihrer Lehrkraft, dass diese auf höfliche...

  • Linz
  • Oliver Koch
Lucky mit seine Eltern (Mitte) und Annas Mama, freuen sich mit den Pädagoginnen über die Unterstützung von TIGER Coatings. | Foto: Tiger Coatings

Großzügige Spende für Kindergarten

Dank Tiger Coatings ist der Kindergarten Schleißheim einem Sinnesraum ein Stück näher gerückt. SCHLEISSHEIM (bf). Unsere Kinder zu fördern und ihnen Raum für freie Entfaltung zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft. Krabbelstube, Kindergarten und Hort Schleißheim haben dieses Credo verinnerlicht und unterstützen die Entwicklung der Kleinsten schon seit vielen Jahren auch mit dem Angebot von Integrationsgruppen, in welchen auch auf Kinder mit speziellen Bedürfnissen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Neuer Caritas Kindergarten & Krabbelstube in Thalheim „Rundherum“ öffnet seine Pforten

Am Montag, 7.1.2013, fanden sich im Thalheimer Ortszentrum besonders viele leuchtende Kinderaugen: Die jungen Burschen und Mädchen bezogen ihr neues „Reich“, das direkt zwischen dem bestehenden Pfarrcaritas Kindergarten und dem Marktgemeindeamt liegt. „Nach einer Bauzeit von rund 9 Monaten konnte der Kindergarten- und Krabbelstuben-Neubau in Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat fertig gestellt werden“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger, der es sich nicht nehmen ließ, die Thalheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bürgermeister Andreas Stockinger und Gemeinderätin Claudia Mayer besuchten die jungen Thalheimer an ihrem ersten Tag im „Rundherum“. | Foto: Gemeinde Thalheim

"Rundherum" alles neu für die Thalheimer Kids

THALHEIM. Am vergangenen Montag fanden sich im Thalheimer Ortszentrum besonders viele leuchtende Kinderaugen: Die jungen Burschen und Mädchen bezogen ihr neues „Reich“, das direkt zwischen dem bestehenden Kindergarten und Gemeindeamt liegt. „Nach einer Bauzeit von rund neun Monaten konnte der Kindergarten- und Krabbelstuben-Neubau in Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat fertig gestellt werden“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger, der es sich nicht nehmen ließ, die Thalheimer Kinder an...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Ein „Multifunktionaler Raum“ soll im Kindergarten Schleißheim entstehen

Der Schleißheimer Kindergarten, die Krabbelstube und der Hort führen jeweils eine Integrationsgruppe. Für die Kinder mit besonderen Bedürfnissen und für alle anderen Kinder wird ein „Multifunktionalen Raum“ geplant, welcher Platz und Material für verschiedene Angebote bietet. Dazu will der Kindergarten einen bestehenden Bewegungsraum mit zusätzlichen Materialien in den Bereichen Wahrnehmung, Entspannung, Musik, Stressabbau und Kreativität ausstatten. Angebote zu diesen Themen sollen den Kindern...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

SPÖ Frauen in Fischlham -Spielzeug gehört zum täglichen Kindergarten-Leben

Mit einer netten Überraschung von verschiedenen Spielzeugen wie hochwertige Holzpuzzle, Holzspiele, Bücher, Kugelbahnen….erfreuten die SPÖ Frauen in Fischlham die Kinder des Kindergartens. An was mangelt es, was wird benötigt, was erfreut unsere Kinder? das erfolgt natürlich mit Rücksprache der Kindergartenleitung. Möglich geworden ist die Spende durch die gut angenommenen Kursangebote der SPÖ Frauen. Für uns SPÖ-Frauen ist es eine Selbstverständlichkeit einen sozialen und kreativ wichtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Topf
v.l.n.r.: Stadtrat Peter Lehner, LAbg. Mag. Michael Strugl, Vizebgm. Anna Eisenrauch, StadträtinSilvia Huber,Vizebgm. Hermann Wimmer, Mag. Dr. Viktoria Tischler (GF OÖ Hilfswerk GmbH), Cornelia Pöttinger (Leitung Hilfswerk Wels), Mag. Wolfgang Schön (GF WAG)

Eröffnungsfeier des Kindergartens Dragonerhof in Wels

Zahlreiche Gäste kamen am 15. November 2012 zur Eröffnung des Kindergartens in die ehemalige Kaserne der Dragonerstraße. In den historischen Gewölben entstanden zwei Krabbelstuben und zwei Kindergartengruppen. Betreut werden die Kinder von qualifiziertem Fachpersonal des OÖ Hilfswerks, welche sich liebevoll und engagiert um die Kinder annehmen. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in dem weitläufigen Gebäude, denn für sie gibt es nun viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Zur Eröffnung...

  • Kirchdorf
  • Cornelia Pöttinger

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Der neue Kindergarten soll ein Ort der Kreativität sein. | Foto: Gemeinde

Neue Räumlichkeiten für Eberstalzeller Kinder

EBERSTALZELL. In der Gemeinderatssitzung vom 22. Juli 2009 wurden die Aufträge an Architekt Wolfgang Harmach in Wels und an die GWB in Linz vergeben. Gut drei Jahre später ist der Bau planmäßig fertiggestellt und bereit, die Kindergartenkinder zu empfangen. Die Erweiterung umfasst zwei Gruppenräume, einen Gymnastikraum u.v.m. Zwei Drittel der Baukosten von weniger als 900.000 Euro werden voraussichtlich vom Land OÖ übernommen. "Die Kinderbetreuungsräumlichkeiten werden für unsere Kinder ein...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
5

Kindergartenkids spielten Feuerwehr

MARCHTRENK. Einen spannenden Vormittag bei der Feuerwehr Marchtrenk erlebten drei Gruppen des Kindergarten 4. Die Kids sahen einen Feuerwehrmann in voller Montur und durften die Brandfluchthauben ausprobieren - eine wichtige Vorbereitung für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz. So wurde aus diversen Feuerwehrgerätschaften ein "Wassermännchen" zusammengebaut oder Höhenluft im Korb der Drehleiter geschnuppert. Das Highlight des Tages war die Fahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Klimabündnis OÖ

Kindergartenkinder wurden für Klima aktiv

KRENGLBACH. Wie können schon Kinder auf einfachem Weg zu einem besseren Klima beitragen? Indem sie zu Fuß gehen, Rad fahren oder den Bus nehmen. Das dachten sich auch die Kindergartenkinder der Gemeinde Krenglbach und begannen auf ihre Weise Klimaschützer zu werden. Im Rahmen der „Kindermeilen – Kampagne“ des Klimabündnis Österreich legten die 126 Kinder ihre Wege zum Kindergarten umweltfreundlich zurück und füllten ihre Klimaschutz-Sammelalben mit den von ihnen zurückgelegten Meilen. „Das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
"Hilf mir es selbst zu tun". Das Motto Maria Montessoris ist ein Leitmotiv im Sonnenhaus.
© Wieland Nordmeyer

10 Jahre! Das Sonnenhaus Lambach lädt zum Tag der offenen Tür am 23. Juni

Kindergarten und Schule des Montessori-Sonnenhauses Lambach sind in diesem Jahr 10! 2002 von engagierten Eltern und der Herzenspädagogin Conny Weber gegründet, erfreut sich die Alternativeinrichtung eines regen Zulaufs und großer Beliebtheit. Mit dem kommenden Schuljahr werden erstmals auch einige Kinder die Sekundarstufe besuchen, Schüler- und Schülerinnen können nun die gesamte Pflichtschulzeit im Sonnenhaus absolvieren. Von Schwanenstadt bis Wels reicht das Einzugsgebiet jener Kinder, die...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Für alle Fragen und Informationen zum Thema Waldkindergruppe steht Elisabeth Brenner unter...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Klettergarten
2

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt bei Schönwetter zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Mittlerweile besuchen neun...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.