Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die neue Kinderkrippengruppe wird im Dachgeschoss der Herz-Jesu-Notkirche untergebracht sein. Der Betrieb dieser öffentlichen Einrichtung wird voraussichtlich im September 2024 aufgenommen. | Foto: MG Telfs

Telfs baut Kinderbetreuung aus
Zusätzliche Kinderkrippe im Telfer Ortsteil Puite

Derzeit werden in Telfs 83 Kinder im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren in öffentlichen Einrichtungen und privaten Kinderkrippen betreut. Am 8. Februar 2024 hat der Gemeinderat von Telfs einstimmig beschlossen, einen neuen Kinderkrippenstandort im Ortsteil Puite zu schaffen. TELFS. In den meisten Gemeinden nimmt der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen rasant zu, die Politik muss schnell reagieren, so auch in Telfs. Zusätzliche 12 bis 15 Krippenplätze für die jüngsten Bewohnerinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein großes DANKE kam von den Kindern an die Gemeinde für dem neuen Spielplatz.
Video 11

Spielplatzfest in der Aue
Oberhofen feiert den neuen Spielplatz

Einen großen und mit vielen Attraktionen ausgestatteten Platz um sich richtig auszutoben haben die Kinder in Oberhofen erhalten. OBERHOFEN. Am Sonntag, 24. September, wurde der neue Spielplatz neben dem Sportplatz in der Aue feierlich seiner Bestimmung übergeben. Kurzes Video von der Spielplatz-Eröffnung: Der neue Spielplatz war uns ein großes Anliegen, erzählte Bürgermeister Jürgen Schreier, der terminbedingt etwa später zum Spielplatzfest dazu kam. Ein eigener Ausschuss hat sich damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Bradlwarter und Walter Zunterer demonstrierten wichtige Ausrüstung für die Holzarbeiten.
62

Rietzer Nachwuchs lernte Wild und Wald kennen
Kleiner Wald-Tag für die ganz Kleinen

Wie und warum Holzwirtschaft im Wald? Wie werde Waldbrände gelöscht? Warum muss der Wildbestand reguliert werden? Auf diese und viele weiteren Fragen bekamen rund 100 Rietzer Kinderkrippen- und Kindergarten-Kinder am Freitag, 16. Juni, bei verschiedenen Stationen viele Antworten. Auch das Kulinarische und Spiele kamen dabei nicht zu kurz. RIETZ. Der Rietzer Waldaufseher Klaus Bradlwarter hat diesen Vormittag im Wald organisiert. Treffpunkt war bei der Talsperre. Verschiedene Stationen, betreut...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bildungsobfrau Iris Pichler und Bürgermeister Thomas Öfner aus Zirl sind stolz auf das Bildungsangebot in Zirl. | Foto: Lair
Aktion

AMS-Studie zeigt Handlungsbedarf
Luft nach Oben bei der Kinderbetreuung

ZIRL, TIROL. Die neue AMS-Studie "Wenn Mama und Papa arbeiten" belegt: Die Angebote für Kinderbetreuung in Tirol sind ausbaufähig. Auch wenn es Gemeinden mit einem sehr gut ausgebauten Kinderbetreuungsangebot gibt, muss der gesetzliche Bildungsauftrag der Gemeinden gesellschaftlich stärker anerkannt werden. Neues Bewusstsein muss herWarum? Weil Kindergärten und Kinderkrippen von der Politik noch immer nicht als erste Bildungseinrichtungen gesehen werden. Das merkt man u.a. an den unzulänglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.li.: LR Werner Amon (Steiermark), LRin Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), LRin Daniela Gutschi (Salzburg), LRin Beate Palfrader, BM Martin Polaschek, Vize-Bgm Christoph Wiederkehr (Wien), LHStvin Christine Haberlander (Oberösterreich), Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg), LRin Daniela Winkler (Burgenland) und LH Peter Kaiser (Kärnten)  | Foto: © Stadt Wien/Votava
2

Lehramt
Nach dem Bachelor direkt hinters Pult?

Kürzlich kam es zu einem Treffen der BildungsreferentInnen und ReferentInnen für Elementarpädagogik der Bundesländer in Wien. Man nahm sich drei Schwerpunktthemen vor: Lehramtsausbildung, Mangel an Personal und die 15a-Vereinbarung zum Ausbau von Kinderbetreuung.  TIROL. Bei dem Treffen war selbstverständlich auch die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader anwesend. Sie beteiligte sich am Diskurs der Schwerpunktthemen. Letztendlich war man sich darüber einige, dass man den Ausbau von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen des Dachverbandes stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. | Foto: Privat
3

Kinderbetreuung Tirol
„Ausbau der Kinderbetreuung noch nicht am Ziel"

TIROL. Es gibt unter dem Dachverband Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol aktuell 97 Träger, die 150 Kinderbetreuungseinrichtungen führen. In diesen Einrichtungen werden in erster Linie Kleinkinder bis zu ihrem dritten Lebensjahr betreut. Die Bezirksblätter Innsbruck haben die Obfrau des Dachverbandes Susanne Marini zum Interview gebeten. InterviewBezirksblätter Innsbruck: Sie sind der Dachverband von rund 100 Vereinen im Bereich der Kinderbetreuung. Was zeichnet Ihre...

  • Tirol
  • David Zennebe
Kinder stehen in Zirl im Mittelpunkt. Während man Erleichterung für Einkommensschwache erreichte, bleibt das Thema Kinderkrippe ungelöst. | Foto: Lair

Schule und Bildung
Kinderbetreuung wird im Zirl zum Wahlkampfthema

ZIRL. Wenn es um die jüngste Generation geht, sieht der Zirler Gemeinderat jede Menge Handlungsbedarf. Gleich fünf Anträge zum Thema Schule und Bildung wurden in der jüngsten Sitzung gestellt. Drei Ideen zu verschiedenen Bildungsthemen kamen dabei von der Bürgermeisterpartei Für Zirl, welche allesamt mehrheitlich abgelehnt wurden. Gegenvorschläge akzeptiertDer erste Antrag drehte sich um die Senkung der Essensbeiträge in allen Kinderbetreuungseinrichtungen. Hier hätte jedes Essen um 1€ billiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eine "Wohlfühloase" wurde für die Kinder im KG Markt geschaffen. Kinder, Betreuerinnen, Vertreter von Planer und Baufirmen sowie Gemeindemitarbeiter feierten mit ihren Gästen die Eröffnung des modernsten Kindergartens in der Marktgemeinde und erhielten Einblicke in den Kindergarten- und Kinderkrippen-Alltag.
61

Telfs feiert gelungene Modernisierung und Erweiterung
Großer Feiertag im Kindergarten Markt

TELFS. Gemeinderat, Mitarbeiter der Gemeinde und viele Firmen haben dazu beigetragen, dass der mitten im Dorf bestehende Kindergarten Markt aus den 50er-Jahren nun zum modernsten in der Marktgemeinde geworden ist. Am Freitag, 22. Oktober 2021, war im neuen Saal die große Feierstunde mit der Segnung der neuen Kindergarten- und Kinderkrippen-Einrichtungen durch Dekan Peter Scheiring. Bgm. Christian Härting erklärte in seiner Festrede, dass das KinderKompetenzzentrum KIKO "Schuld" daran war, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Innsbrucks NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely, Neos Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer, Kufsteiner NEOS-Gemeinderätin Birgit Obermüller. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Problematik der Kinderbetreuung angehen

TIROL. Bald öffnen wieder die Schulen, Kindergärten und -krippen ihre Tore. Die Neos möchten dies nutzen, um die Problematik der fehlenden Strukturen erneut in den Fokus zu rücken. Wo bleibt die ganzjährige und ganztägige Betreuung?Die Neos Tirol beschäftigen sich mit einem Dauerthema, für das bis heute, in ihren Augen, keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde: Eine flächendeckende, ganzjährige und ganztägige Betreuung.  Neos-Klubchef Dominik Oberhofer dazu: „Wir sehen deutlich in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Christian Härting verspricht den Kindern eine größere und sehr moderne Einrichtung, diese überlassen ihr Haus nun den Baufirmen.
Video 21

Umbau des KG Markt in Telfs - mit VIDEO
Baufirmen übernehmen das Kommando im Kindergarten

TELFS. Zum Abschluss des Kindergartenjahres hatten die Telfer Kleinkinder etwas zum Feiern: Der bevorstehende Ferienbeginn auf der einen Seite, und die Aussicht auf eine moderne Einrichtung bereits ab September! Jedoch weniger erfeulich: Die Kinder und ihre Pädagoginnen müssen die letzten drei Wochen bis zu den Ferien der Baustelle den Rücken kehren und ein Alternativprogramm außerhalb der Einrichtung finden, die Sport- und Freizeiteinrichtungen in Telfs nutzen – bei hoffentlich gutem Wetter –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis jetzt sind Tirolweit sind 60 Kinderkrippen, 23 Horte und zwölf Kindergärten mehr als vor fünf Jahren zu verzeichnen. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Kinderbetreuung
Kinderbetreuungsstatistik 2020/21 liegt vor

TIROL. Die Kinderbetreuungsstatistik für 2021/2020 liegt vor. Abermals wurde der bisherige Höchststand der in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreuten Kinder übertroffen. Deswegen soll das Angebot weiterhin ausgebaut werden, so LRin Palfrader. Wohnortnahe Kinderbetreuung weiter ausbauen31.705 Kinder wurden im Betreuungsjahr 2020/21 in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreut. Erneut ein Höchststand im Vergleich zum Vorjahr. Seitens des Landes plant man deshalb das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Corona Tirol
Schutz für Tiroler PädagogInnen gefordert

TIROL. Am 24. Tag wird der Tag der Elementarpädagogik begangen, was die Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, zum Anlass nahm, um auf die aktuelle herausfordernde Situation der Kinderbetreuungseinrichtungen aufmerksam zu machen.  "Schnellstmögliche Entlastung"Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. Umso deutlicher wird, welch große Rolle die Tiroler PädagogInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Posten im Haushaltsplan für 2021 ist auch die neue Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz: Bgm. Christian Härting überzeugt sich zusammen mit Büchereileiterin Nadja Fenneberg vom Baufortschritt. Eröffnung ist voraussichtlich ab Februar 2021.
3

Gemeinderat Telfs
40 Mio. Euro Budget vor Beschluss

TELFS (lage). Am Donnerstag dieser Woche, 17.12. Dezember 2020, steht der Voranschlag für 2021 auf der Tagesordnung. Bgm. Christian Härting informiert, das Zahlenwerk liegt im Amt öffentlich auf, es gibt keine Geheimnisse. Mehr Ausgaben, weniger EinnahmenSchwierig wurde die Budgeterstellung, da es auf der Einnahmenseite Einbußen gibt, etwa bei der Kommunalsteuer (zuletzt von 5,4 auf unter 5 Mio. €), auch die Ertragsanteile vom Bund werden um mehr als 1 Mio. Euro gesenkt. Auf der anderen Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Ausflug im Rahmen der Ferienbetreuung für Telfer Schulkinder im Sommer 2019. | Foto: MG Telfs

Telfs plant für den Sommer 2020
Ferienbetreuung 2020 in Telfs: Jetzt anmelden!

TELFS. Auch im heurigen Sommer wird wieder die Ferienbetreuung von der Marktgemeinde Telfs angeboten. Für Kinder und Jugendliche besteht ab sofort die Möglichkeit zur Anmeldung – auch wenn angesichts der besonderen Situation noch nicht ganz sicher ist, ob alle Angebote in vollem Umfang verwirklicht werden können. Bis spätestens zum 1. Mai ...... können Eltern ihre Kinder zur Sommerbetreuung im Kindergarten und in der Kinderkrippe sowie zur Ferienbetreuung für Schulkinder anmelden. Die Formulare...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den Tiroler Kindergärten und -krippen sollen mehr Tiroler Bio-Mahlzeiten angeboten werden, wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht.  | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)

Bio-Essen
Tiroler Adler Runde macht sich für Tiroler Bio-Qualität stark

TIROL. In der Tiroler Adler Runde beschloss man künftig ein stärkeres Auftreten als "unabhängige Ideenschmiede". Das erste Projekt, das man in Angriff nehmen möchte, startete mit einer Diskussionsrunde über die erfolgreiche Bio-Produktion in Tirol.  "Vorschläge in die politische Diskussion einbringen"Im Handelshaus Wedl gab es zunächst einen Impulsvortrag von Bioalpin-Geschäftsführer Björn Rasmus. In dem Unternehmen, das Bio-Produkte vermarktet, werden mittlerweile 12 Mio. Euro pro Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(V.li.): Andreas Markt-Huter (Tiroler Bildungsservice), Markus Fillafer (Geschäftsführer Tiroler Bildungsservice) und LRin Palfrader gratulieren den GewinnerInnen der Verlosung herzlich.
 | Foto: © Land Tirol/Graus
2

Leseförderung in Tirol
Mehr Lesekompetenz schon im Kindergarten

TIROL. Schon im Schuljahr 2011/12 startete die Initiative "Gütesiegel Lesen", bei der 175 Tiroler Volksschulen für ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurden. In den letzten zwei Jahren wurde das Gütesiegel weiterentwickelt und Maßnahmen wie Lesekonferenzen für alle Volksschulen oder standortbezogene Leseförderkonzepte wurden abgeleitet.  Lesekompetenz für einen positiven BildungsabschlussDass die Lesekompetenz in Tirol schon seit einigen Jahren gefördert wird, hat viele Vorteile,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christopher Wikipil

Förderung der Kinderbetreuung - Land Tirol schafft zusätzliche Betreuungsplätze

Kürzlich überreichte die Bildungslandesrätin Beate Palfrader 42 Gemeinden und 51 privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen aus ganz Tirol Förderurkunden in Höhe von insgesamt 11.655.597 Euro. Damit sollen mehr Kinderbetreuungsplätze geschaffen sowie die Angebote verbessert und ausgebaut werden. In den Gemeinden Inzing, Polling und Ranggen wurden bereits zusätzliche Kindergarten- und Kinderkrippenplätze errichtet. Das Spielplatzangebot wurde u.a. in Zirl erweitert, aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nahmen auf der Kindercouch platz - Das Team der Kinderkrippe mit Bgm. Gerhard Poscher
19

Flaurling startet Kinderkrippe

Betreuungsangebot wird erweitert, bei einem Elternabend wurde das Projekt vorgestellt FLAURLING (hama). Im Juni bietet Flaurling mit einer neu ins Leben gerufenen Kinderkrippe ein neues Angebot im Bereich der Kinderbetreuung. Bei einem Elternabend stellten Bgm. Gerhard Poscher sowie die Kinderkrippen Leiterin Stefanie Reheis mit ihrem Team das Projekt vor und boten erste Einblicke. "Die pädagogische Betreuung wird an jedes Kind angepasst, Fähigkeiten werden spielerisch erlernt", so Reheis, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.