Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2Bilder
  • Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.
  • Foto: Sternagel
  • hochgeladen von Laura Sternagel

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen. 

Ab nächster Woche in den Einrichtungen

In Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich inklusive der Osterferien, ebenfalls Lollipop-Antgen-Tests in den Tiroler Kinderkrippen und Kindergärten anbieten. Vorgesehen sind jeweils zwei Lollipop-Tests pro Woche pro Kind.

„Der Lollipop-Selbsttest kann – wie auch andere Antigen-Schnelltests – innerhalb von nur 15 Minuten Aufschluss darüber geben, ob ein Kind zum Zeitpunkt der Testung mit Corona infiziert sein könnte oder nicht. Darüber hinaus appellieren wir an das Betreuungspersonal sich impfen zu lassen“,

erklärt Gesundheitslandesrätin Annette Leja.

Verteilung durch die Gemeinden

Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden
Wenn eine Kinderkrippe oder ein Kindergarten freiwillig an diesem Screening-Programm teilnimmt, ist von den Eltern der betroffenen Kinder das Einverständnis zur Testung einzuholen. Das Einverständnis der Eltern kann jederzeit widerrufen werden
In den kommenden Tagen erhalten Eltern über die jeweilige elementare Bildungseinrichtung ein Informationsschreiben sowie eine Einverständniserklärung.

Wie laufen die Testungen ab?

Die Kinder sollten direkt im Eingangs- oder Garderobenbereich getestet werden. Sie bekommen den Lollipop-Test für kurze Zeit in den Mund und müssen ihn im vorderen Mundbereich bewegen. Die Auswertung der Tests erfolgt durch das Einrichtungspersonal. Alle negativ getesteten Kinder können nach Vorliegen des Testergebnisses wie gewohnt am regulären Betrieb teilnehmen.

Was, wenn ein Kind positiv getestet wurde?

Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses wird das Kind in einem separaten Raum beaufsichtigt sowie die Eltern verständigt, um das Kind abzuholen. Die Leitung der elementaren Bildungseinrichtung verständigt umgehend die Gesundheitsbehörde. Das positive Ergebnis des Antigen-Schnelltests muss durch eine PCR-Testung bestätigt werden. Die Eltern werden gebeten, die Anweisungen der Gesundheitsbehörde abzuwarten.

„Alle anderen Kinder können weiterhin den Tag in der elementaren Bildungseinrichtung verbringen“,

erläutert die zuständige Bildungslandesrätin.

Mehr zum Thema auf MeinBezirk.at:

Bereits 290.000 PCR-Gurgeltests in Tirol durchgeführt

Alles zu Tirol testet auf MeinBezirk.at
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.