Kinderhilfe

Beiträge zum Thema Kinderhilfe

Spendenübergabe an die Kinderhilfe Graz | Foto: Feuerwehr Eisenzicken

Feuerwehr Eisenzicken
1.300 Euro für die Kinderhilfe gespendet

Friedenslichaktion brachte in einer kleinen Gemeinde eine große Spende für die Kinderhilfe zusammen. EISENZICKEN. Kleine Gemeinde – große Spende! Vor Weihnachten organisierte HBI Stefan Haselbacher gemeinsam mit seinen Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Eisenzicken eine Friedenslicht Veranstaltung zugunsten der Kinderhilfe. Übrigens: Die kleine Ortschaft im Bezirk Oberwart zählt derzeit 259 Einwohner. Umso mehr überraschte alle das Spendenergebnis von 1.300 Euro! Danke an die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mitglieder der Mandelwand Pass aus Mühlbach und der Kinderhilfe bei der Spendenübergabe. | Foto: Mandelwand-Pass (Rainer)
2

Kinderkrampusse
Mandelwand-Pass spendet an Kinderhilfe Schwarzach

Am 26. November fand der beliebte Kinderkrampusrummel der Mandelwand-Pass in Mühlbach statt. Nun wurde der Erlös an die Kinderhilfe Schwarzach gespendet. MÜHLBACH/SCHWARZACH. Ganz nach dem Motto "von Kindern - für Kinder" fand bereits zum sechsten Mal beim Knappenheim in Mühlbach der Kinderkrampusrummel der Mandelwand-Pass statt. Über 200 Kinder in 13 Krampuspassen waren bei diesem Event mit dabei. Da die Mandelwand-Pass eine reine Kindergruppe ist und sie diesen Brauch nun schon seit 15 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Katharina Aigner, Elisabeth Schwetz, Romana Haslinger, Ingrid Müllner, Angela Heitzinger (v.l.).
 | Foto: Goldhaubenfrauen Wels/Wels-Land

Gute Tat
Goldhauben spenden 500 Euro für Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land erhält eine Spende der Goldhauben Wels/Wels-Land.  WELS. Im Garten der Bezirkshauptmannschaft Wels übergab die Bezirksobfrau der Goldhauben Wels/Wels-Land, Romana Haslinger, der Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz und Katharina Aigner eine Spende über 500 Euro. Bei Aigner handelt es sich um die leitende Referentin der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land, die immer wieder mit Familien in Notsituationen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei der Spendenübergabe am SOS-Kinderdorf Standort Salzburg: Marketing Leiter Thomas Höllbacher, Pädagoge Kurt Vösenhuber (SOS-Kinderdorf), E-Commerce Leiter Lukas Zirsky (v. l.). | Foto: Berner

SOS Kinderdörfer
Das Unternehmen Berner spendet Kick-Freude

Das in Braunau ansässige Unternehmen Berner Österreich spendet EM-Fußbälle an SOS-Kinderdörfer in Österreich. BRAUNAU / SEEKIRCHEN. Anlässlich der Europameisterschaften im Fußball hat die Firma Berner Österreich, welche in Braunau ansässig ist, beschlossen den SOS-Kinderdörfern in Österreich eine Freude zu machen und EM-Fußbälle zu spenden. Die Übergabe fand im SOS-Kinderdorf Seekirchen durch Lukas Zirsky und Thomas Höllbacher vom Unternehmen Berner statt. Der pädagogische Leiter Kurt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Claas Röhl – Obmann Verein NF Kinder – mit Claudia Lehner-Linhart – Präsidentin Lions Club Wels Leonessa – bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Lions Club Wels Leonessa

Online-Auktion
Welser Leonessen spenden 2.000 Euro an NF Kinder

Bei einer Online-Auktion konnten die Welser Löwinnen über 2.000 Euro sammeln, die an einen Verein gespendet wurde, der Kinder mit einer schweren Krankheit unterstützt. WELS. Die erste Online-Auktion war für den Lions Club Wels Leonessa ein voller Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen wurden Kunstobjekte, Schmuck, Taschen, Kochkurse, Privatkonzerte und vieles mehr versteigert und nach halb Europa verschickt. Mit einem Teil des Erlöses der virtuellen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Sonja Klima und Tanja Duhovich
27

50.000 Euro bei „Greif nach den Sternen“-Gala übergeben

Gerlinde Hofer, Head of Country von BP in Österreich, übergab den Scheck an Sonja Klima, Präsidentin der Ronald McDonald Kinderhilfe Am 1. Oktober des Vorjahres startete an 155 BP Tankstellen eine Sammelaktion. Die Österreicher waren aufgerufen, mit ihrem Wechselgeld – von Euro-Münzen und Banknoten – einen Beitrag zu einem „Zuhause auf Zeit“ für die Familien schwer kranker Kinder zu leisten. Rund vier Monate später verdoppelte BP Austria gestern Abend im Rahmen einer offiziellen Gala den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.