Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Märchenstunde im Erlebniszug Ötscherbär | Foto: NB/Weinfranz
3

Mariazellerbahn
Mit dem „Märchen-Lesezug“ in den Herbst

Mit dem Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn reisen Kinder den gesamten September über in die Welt der Fabeln und Geschichten: Jeden Samstag fährt der „Märchen-Lesezug“ von St. Pölten nach Mariazell. PIELACHTAL. „Unsere Mariazellerbahn kombiniert einzigartiges Bahnerlebnis und Lesespaß und bietet damit neben Alltagsverkehr auch klimaschonende Freizeitangebote für die ganze Familie“,sagt LH-Stellvertreter Udo Landbauer. PIELACHTAL. Bei der Hin- und Rückfahrt werden den kleinen Gästen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christina Gärtner, Stadtschreiberin Marija Pavlovic und Wolfgang Mayr (v.l.). | Foto: BRS

23. Juli
Welser Lesefest geht in die zweite Runde

Literarischen Genuss bringt das Welser Lesefest am 23. Juli in den Burggarten. Das Programm reicht von Lesungen, Poetry Slam, über Musik bis hin zu regionale Schmankerl. WELS. Regionale Autoren, Schmankerl und Musik: Das Welser Lesefest kehrt heuer mit einem bunten Programm zurück. Und der Veranstalter Literaturraum (LIRAU) lädt somit wieder zu einer Rundreise durch das „Hoamatland“ ein. „Wir wollen keine steife Kulturveranstaltung schaffen“, sagt Christina Gärtner, die Initiatorin. „Wir...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Kinder des städtischen Kindergartens Taschelried erleben eine Kamishibai-Erzählung in der Stadtbücherei. Dabei wird eine Geschichte vorgelesen, die Bilder dazu werden in einer aufklappbaren Holzbühne präsentiert. | Foto: Magistrat Steyr Presse

Zum Lesen motivieren
Tolles Kinderprogramm in der Stadtbücherei

Im November dreht sich in der Steyrer Stadtbücherei alles rund um das Abenteuer (Vor-)Lesen. STEYR. Mit einem speziellen Angebot sollen Kinder zum Lesen motiviert bzw. für Bücher begeistert werden und außerdem die Bücherei kennenlernen. Karten für die Veranstaltungen sind ab 25. Oktober in der städtischen Bibliothek erhältlich (begrenzte Teilnehmeranzahl). Kontakt: Bahnhofstraße 4a, Tel. 07252/48423, E-Mail: buecherei@steyr.gv.at. Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm: ■ Rätselrallye...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nach Herzenslust schmökern und die Linzer Bibliotheken einmal ganz neu entdecken – das ist bei dem großen Literaturfestival möglich. | Foto: Stadt Linz

Literaturfestival lockt wieder in die Bibliotheken

"Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" findet heuer von 16. bis 22. Oktober statt. Das größte Literaturfestival des Landes lockt jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher an. In Oberösterreich finden an den sechs Tagen knapp 80 Veranstaltungen statt. Mit dabei sind zahlreiche Schulbibliotheken, Stadt- und Landesbibliotheken, Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken sowie Gemeinde- und Pfarrbüchereien. Die Landesbibliothek kann auch bei Rundgängen entdeckt werden, etwa am 18. Oktober ab...

  • Linz
  • Nina Meißl

ADVENTBASTELN FÜR OMA - OPA UND ENKERLN

SO KLINGT UNS SCHMECKT WEIHNACHTEN - SO SIEHT WEIHNACHTEN AUS Kekse jausnen - Tee trinken Lieder singen - Geschichten vorlesen - Geschichten hören Weihnachtliches Basteln Kinder und Senioren bereiten sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit vor. So vergeht der Advent schnell und das Warten auf das Christkind fällt den Kindern nicht allzu schwer. ... eine herrliche Gelegenheit für Omas und Opas auch gemeinsam mit ihren Enkel-Kindern und anderen zu basteln! Wo: Seniorenwohnheim, 8530...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • verein netzwerk leben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.