Kindersitz

Beiträge zum Thema Kindersitz

Rund eineinhalb stunden musste die A5, Höhe Raststation Hochleithen, gesperrt werden. | Foto: DOKU NÖ
3

A5 Gaweinstal
Horror-Unfall – Polizei bestätigt nicht mangelhafte Kindersicherung

Hohen Blutzoll forderte ein Verkehrsunfall auf der A5 (die BezirksBlätter berichteten). Eine Pressemeldung über ein nicht richtig gesichertes Kind im Unfallfahrzeug will die Polizei aber nicht bestätigen. BEZIRK MISTELBACH | GAWEINSTAL. Bei dem Unfall auf der A5 verstarben drei Menschen an der Unfallstelle – darunter auch ein Baby. Ein Kind (3 Jahre) starb kurz darauf. Nun kursiert eine Meldung, wonach ein Kind nicht richtig gesichert gewesen sei. Stimmt das? "Dass eine Sicherungsvorrichtung...

  • Mistelbach
  • Thomas Santrucek
Foto: flickr.com / CC
1

Gefahrenstelle Kindersitz

In Österreich werden jährlich fast 1.500 Kinder als Mitfahrer im Auto verletzt. Der ÖAMTC ist sich sicher: viele Verletzungen hätten durch den richtigen Kindersitz vermieden werden können. Laut Angaben des ÖAMTC ist rund jeder dritte Kindersitz falsch montiert, für das jeweilige Auto ungeeignet oder bei der Sicherung der Kinder wurden Fehler gemacht. Insgesamt wurden 550 Autos vom ÖAMTC überprüft. Ein falsch montierter Kindersitz kann Leben kosten Selbst ein Zusammenstoß mit geringer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Nur wenn der Kindersitz genügend befestigt ist und der Gurt straff sitzt, sind Kinder im Auto gut geschützt. | Foto: ÖAMTC

Kinder nur mit passendem Sitz sicher

INNSBRUCK: Damit Kinder im Auto wirklich sicher sind, gilt es einiges zu beachten Kinder als Autoinsassen erfordern neben erhöhter Aufmerksamkeit eine gute Ausrüstung. Nur mit dem geeigneten Kindersitz kann das gemeinsame Fahren zum Vergnügen werden. Die richtige Passform ist eine wichtige Voraussetzung für ausreichenden Schutz und kann Verletzungen bei einem Unfall vermeiden. Sobald das Kind über den Sitz hinauswächst, sollte daher die Anschaffung eines neuen Modells anstehen. Auf einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Kinder müssen vor großer Hitze im Auto geschützt werden. Sie leiden ganz besonders unter hohen Temperaturen. | Foto: Peugeot

Vorsicht bei großer Hitze im Auto

INNSBRUCK: Kunststoffbezüge von Kindersitzen können extrem heiß werden Im Sommer klettern die Temperaturen im Schatten oft über die 30-Grad-Marke. In parkenden Autos wird es damit – besonders in der prallen Sonne – sehr heiß. Lufttemperaturen um die 55 Grad Celsius können leicht erreicht werden. „Immer wieder kommt es vor, dass Kinder in brütend heißen Autos kurz allein gelassen oder sogar ‚vergessen‘ werden. Das bedeutet akute Lebensgefahr“, warnt ÖAMTC-Verkehrssicherheitsexpertin Marion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.