Kinderwald

Beiträge zum Thema Kinderwald

Zuwachs im Freistädter Kinderwald! Stadtförster Martin Speta (r.) pflanzte mit Renate und Peter Schinagl im Auftrag der Gemeinde 78 Bergahorne für den Jahrgang 2022 – sehr zur Freude von Bürgermeister Christian Gratzl (2.v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Freistadt
78 neue Bergahorne für den Kinderwald in der Bockau

Der Freistädter Kinderwald in der Bockau hat Zuwachs bekommen: Zu den 69 Buchen und 96 Weißtannen gesellen sich 78 Bergahorne. Jeder Ahorn steht für ein Kind, das im Jahr 2022 geboren wurde und seinen Wohnsitz in Freistadt hat. 45 Buben und 33 Mädchen sind im vergangenen Jahr zur Welt gekommen. FREISTADT. Die Gemeinde pflanzt seit einigen Jahren für jedes Neugeborene einen Baum in ihren klimafitten Wäldern. „Unsere Wälder sind wertvolle Klimaschützer und wichtige Erholungsgebiete. Sie sind...

V.l.n.r.: Michael Binder, Johann Stöckler, Thomas Wahl und Josef Passenbrunner mit Klassenvorstand Eva Detter samt Volksschulkinder | Foto: Thomas Wahl
2

Ennsdorf
Volksschulkinder pflanzten zehn Bäume im Kinderwald

„Take action!“ hieß es Anfang November an einem Freitag für die Kinder der Volksschule Ennsdorf. Sie setzten nicht nur ein Zeichen gegen den Klimawandel, sondern auch zehn neue Bäume im Kinderwald.  ENNSDORF. Unter der Leitung der Klassenvorständinnen Eva Detter, Michaela Weißenbacher und Carina Heigl wurden mit den Kindern der zweiten und dritten Klassen die zehn Bäume gesetzt. Unterstützt wurde der Obmann des Ennsdorfer Kinderwaldes Thomas Wahl von Vätern und einem Großvater der Volksschüler....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der „Kinderwald“ in der Freistädter Bockau wächst! Für den Jahrgang 2020 lässt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer 69 Buchen durch Stadtförster Martin Speta pflanzen. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

"Kinderwald"
69 Buchen werden für den Jahrgang 2020 gepflanzt

FREISTADT. 69 Babys (35 Mädchen und 34 Buben) mit Wohnsitz in Freistadt wurden im Jahr 2020 geboren. Für jedes Neugeborene lässt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer einen Baum im Freistädter „Kinderwald“ in der Bockau setzen. „Wir pflanzen Bäume für unsere Kinder, damit sie fest mit ihrer Stadt verwurzelt bleiben, wo auch immer sie das Leben hinträgt. Symbolisch wollen wir ihnen damit alles Gute für ihren Lebensweg wünschen“, sagt die Stadtchefin. Für den Jahrgang 2019 wurden 96 Weißtannen...

Dem Werken mit Holz gehen die Kinder im Ennser Kindergarten "Natuki" gerne nach. | Foto: Natuki
7

Für Kinder ist der Wald besonders wichtig

Ein Kinderwald und eine Holzstation sollen den Kleinen den Kontakt mit der Natur näherbringen. ENNS/ENNSDORF (km). Die Ursprungsidee zum sogenannten Kinderwald in Ennsdorf hatte Gemeinderat Thomas Wahl. Gemeinsam mit zwei angehenden Kindergartenpädagoginnen wollte er Kindern eine alternative Spielmöglichkeit im Wald bieten. Für Julia Steiner, eine der beiden Pädagoginnen, ist der Kontakt mit der Natur besonders wichtig. "Die Kinder von heute verbringen zu viel Zeit mit technischen Geräten wie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Nachwuchs im Kinderwald Markgrafneusiedl

Die Gemeinde Markgrafneusiedl nutzte auch heuer wieder den Nationalfeiertag als Symbol für die Bodenständigkeit seiner „neuen Gemeindebürger“. So lud die Gemeindevertretungalle Eltern, Großeltern und Verwandten ein, gemeinsam mit den neuen Erdenbürgern, einen Baum zu pflanzen. 15 Bäume wurden am Areal des Kinderwaldes gesetzt. Bürgermeister Hrabal: "Das Wachsen des Kinderwaldes ist auch ein Symbol für das Wachsen der Gemeinde Markgrafneusiedl." Mittlerweile werden schon Überlegungen, bezüglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.