Kinderwunsch

Beiträge zum Thema Kinderwunsch

Dr. Agnes Hofer ist Gynäkologin in Bruck an der Leitha und rät Frauen sich gegenseitig an den Frauenarzt-Termin zu erinnern.  | Foto: Michalka
4

Bruck/Leitha
Frauengesundheit von der Jugend bis ins Seniorenalter

Der Gynäkologe ist der Arzt, dem die Frauen vertrauen. Neben der Kontrolluntersuchung und dem PAP-Abstrich (Krebsabstrich) gehören auch die Mädchensprechstunde und die Beratung zu Verhütung, Sexualität, Kinderwunsch und Wechseljahre zum Ordinationsalltag. Auch Seniorinnen sollten unbedingt regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen.   BEZIRK BRUCK. Für vielen Frauen gehört er ein- bis zweimal im Jahr bereits zur Routine - der Besuch bei dem Gynäkologen/der Gynäkologin. Die Untersuchung ist intim,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dr. Silke Sobotka und Dr. Martina Rath eröffnen ihre Gruppenpraxis in Margarethen.  | Foto: Christian Mikes
5

Kinderwunschzentrum
Gruppenpraxis eröffnet in Margarethen am Moos

Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka eröffneten in Margarethen am Moos (beim ehemaligen Gemeindeamt) feierlich ihre neue Ordinationsgemeinschaft. Als Außenstelle des Kinderwunschzentrums an der Wien wird Dr. Rath Paare bei noch unerfülltem Kinderwunsch unterstützen.  ENZERSDORF/FISCHA. Die neue "Ordinationsgemeinschaft Margarethen am Moos" eröffnete nun nach achtmonatiger Planungs- und Umbauphase in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamtes (Wienerstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das PCO-Syndrom ist die häufigste hormonelle Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter. | Foto: justesfir/adobe.stock.com
2

KLAGENFURTER Leben
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt

Das PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovar Syndrom) ist die häufigste hormonelle Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter. KLAGENFURT. Beim PCO-Syndrom handelt es sich um eine hormonelle Störung im weiblichen Körper, bei welchem männliche Hormone überproduziert werden. Viele Betroffene weisen männliche Körperbehaarung auf, außerdem kann es oft zu braunen Hautveränderungen in den Achselhöhlen, Gelenksbeugen im Nacken oder in der Leistengegend kommen. In den Eierstöcken bilden sich kleine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der Arbeitsplatz im Labor. In der weißen Fläche befinden sich die Empfänger für die RFID-Chips | Foto: tirol kliniken/Schwamberger
2

Klinik Innsbruck
Hochmodernes System für mehr Sicherheit im Labor

INNSBRUCK. In der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin schlägt künftig der Labortisch Alarm, wenn dort eine falsche Probe abgestellt wird. Wenn Proben verwechselt würden, dann hätte das immer schwerwiegende Folgen. Vor allem im Bereich der künstlichen Befruchtung wären die Auswirkungen für ganze Familien katastrophal. Damit das in der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin nicht passieren kann, wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Kostenloser Informationsabend zum Thema Kinderwunsch

Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend zum Thema Kinderwunsch ein. Eine Veranstaltung der Villa Medica in Kooperation mit der Tiny Feet Kinderwunschklinik, für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Nützen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos bei Dr. Rudolf Rathmanner, Kinderwunschexperte in der Tiny Feet Kinderwunschklinik. Informationsabende finden regelmäßig in der Villa Medica in Mödling statt. Alle Termine für 2015 finden Sie unter...

  • Mödling
  • Villa Medica

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.