Kino Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Kino Oberpullendorf

KINO OBERPULLENDORF Neue Texte
Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON - Buchpräsentation

Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr KINO Oberpullendorf Lesung und Buchpräsentation Jutta Treiber Neue Texte und Präsentation des Bilderbuchs "Eisbärs Eissalon" mit Illustrationen von Alex Nemec Die Verlegerin Kristina Macherhammer wird anwesend sein Lesung für Erwachsene und Kinder Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON – Klappentext In Eisbärs Eissalon geht es lustig zu. Da treffen sich der samtigblaue Heidelbär, der erdbeerrote Erdbär, der brummige Brombär, die schüchterne Himbärin, der frischgewaschene...

ANALOGE FILMNACHT
Super 8mm-Kurzfilme von Jutta und Joe Treiber im KINO OBERPULLENDORF

Mittwoch, 2. Oktober, 19.00 Uhr JUBILÄUMSVORSTELLUNG UNITED FOOLS TREIBER PICTURES PROUDLY PRESENT: ANALOGE FILMNACHT WITZIG, IRONISCH, SATIRISCH, KRITISCH … Jutta und Joe Treiber zeigen ihre eigenen Kurzfilme, die sie vor 40 Jahren auf Super 8mm-Filmen gedreht haben. 3 FILME AN EINEM ABENDSILENT GRUSILIELustiger „Horror-Sex“-Film Cast: Jutta Treiber, Joe Treiber, Oliver Treiber, Bettina Treiber Filmlänge: 8 Minuten VANITAS - ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS FÜR AMATEURFILM 1980Ironisch-kritische...

Das Kino hat an ausgewählten Terminen offen. | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

Vorschau auf Kulturevents im Spätsommer
Höhepunkte August und September

Im kommenden August und September stehen im Burgenland spannende kulturelle Veranstaltungen bevor, die sowohl Film- als auch Literaturfreunde begeistern werden. OBERPULLENDORF. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer lädt das Kino Oberpullendorf im August erneut zu einem besonderen Filmwochenende ein. Der ProgrammüberblickVon Freitag, dem 23. August, bis Sonntag, dem 25. August, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Ich – Einfach unverbesserlich 4Alles steht Kopf 2Raus aus...

Die Jungs traten gegeneinander beim Mario Kart spielen an und stiegen im Turnier von Stufe zu Stufe weiter auf.
36

Action im Kino Oberpullendorf
Mario Kart begeistert Gaming-Fans

Am Freitag, den 5. April 2024, bot das Kino Oberpullendorf eine ungewöhnliche Kulisse für Gaming-Enthusiasten: Die Sozialistische Jugend Oberpullendorf organisierte ein aufregendes Mario Kart Turnier, das die Teilnehmer in die Welt der virtuellen Rennen entführte. "Als würde man selbst im Auto sitzen!"Heute am Programm: Mario Kart Turnier. Dank der großzügigen Unterstützung von Oliver Treiber, dem Betreiber des Kinos, wurde eine actionreiche Veranstaltung möglich. Die Teilnehmer hatten die...

3.3.2024 KINO OBERPULLENDORF
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION - LYRISCHES KULINARIUM

KOCHBUCH DER BESONDEREN ART  Jutta Treibers neues Buch „Lyrisches Kulinarium“ ist am 24. Jänner 2024 in der edition lex liszt 12 erschienen, ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein. Angelegt wie ein Kochbuch beinhaltet der Band, was Jutta Treiber in ihrer Gedichteküche im Lauf der Jahre gerührt, gebraut und gebacken hat. Jutta Treiber Lyrisches Kulinarium Ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein Coverbild: Susanne Krammer edition lex liszt 12, 2024 BUCHPRÄSENTATION & LESUNG IM KINO...

LYRISCHES KULINARIUM
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION IM KINO OBERPULLENDORF

BÜCHER ENTSTEHEN AUS …  Geschichten liegen auf der Straße, sie fahren in Einkaufswagen durch Supermärkte, lehnen in Mauernischen, schwirren durch Schwimmbäder, lagern im Rasen. Geschichten wohnen bei den Nachbarn, die meisten aber findet man im eigenen Haus. Bücher entstehen aus Zorn, Wut oder Trauer, aus dem Lachen, der Freude, der Lust am Erzählen, an der Sprache. Bücher kommen klein oder groß daher, als Bilderbücher, Kinderbücher, Romane, Lyrikbände, Theatertexte ... Viel zu oft werden sie...

Das Traditionskino in Oberpullendorf schließt nach 97-jährigem Bestehen seine Pforten. Betreiber Oliver Treiber kann das Kino aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht weiterführen.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
9

Nach 97 Jahren
Kino Oberpullendorf muss seine Pforten schließen

Eines der letzten eigentümergeführten Kinos im Burgenland - das Traditionskino in Oberpullendorf - muss schließen. Drei Jahre vor seinem 100. Geburtstag muss der Familienbetrieb aufgrund gesundheitlicher Probleme von Inhaber Oliver Treiber schließen.  OBERPULLENDORF. In einem schriftlichen Statement gab Kinobetreiber Oliver Treiber via Homepage und Facebook bekannt, dass das traditionsreiche familiengeführte Kino in Oberpullendorf endgültig seine Pforten schließt. "Das Feuer brennt nicht mehr!"...

MI 20. 09. 19:00 Uhr
PULLENALE 2023 Kino Oberpullendorf | Triple Lesung & Musik

Pullenale 2023 OBERPULLENDORF Oberpullendorfer Kulturtage Triple Lesung mit Musik im Kino OberpullendorfEine besondere Melange bietet diesmal das Kino in Oberpullendorf im Rahmen der Oberpullendorfer Kulturtage für seine Kulturinteressierten. Literarisches vermengt sich an diesem Abend mit musikalischen, dies in dem altehrwürdigen Kino-Ambiente des langjährigen Familienbetriebes der Familie Treiber. Lassen Sie sich kulturell überraschen. Triple Lesung: Monika Mayer-Höttinger Jutta Treiber Hans...

Buchpräsentation
Katharina Paflik "Mit meiner Hände Arbeit" im Kino Oberpullendorf vorgestellt

Anlässlich des internationalen Frauentag 2023 präsentierte Monika Mayer-Höttinger das Buch - Katharina Paflik "Mit meiner Hände Arbeit", das in der edition lex liszt 12 erschienen ist. OBERPULLENDORF. Gut besucht war die Buchpräsentation: Rund 135 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten den Auszügen der Geschichten aus dem Leben von Katharina Paflik, welche von Tochter Monika Mayer-Höttinger vorgetragen wurden. Katharina Paflik, 1910 in Piringsdorf geborene Fraller, war in Wiener Neustadt „im...

BGLD. LEBENSGESCHICHTEN | KINO OBERPULLENDORF
„MIT MEINER HÄNDE ARBEIT“ BUCHPRÄSENTATION

EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION  edition lex liszt 12 Burgenländische Lebensgeschichten  MONIKA MAYER-HÖTTINGER Katharina Paflik „Mit meiner Hände Arbeit" Burgenländische Lebensgeschichten, Band 11 Herausgeber der Reihe Herbert Brettl Anlässlich des Internationalen Frauentages 2023 Mittwoch, 8. März 2023 19:00 Uhr Kino Oberpullendorf Hauptstraße 55 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Begrüßung: Jutta Treiber Grußworte: Landtagspräsidentin Verena Dunst Einführende Worte: Dr. Herbert...

Foto: Copyright ©️ Fam. Treiber - KINO OBERPULLENDORF
1

Familie Treiber - Kinogeschichte
Kino Oberpullendorf- eine Familientradition

„EINMAL KINOFAMILIE - IMMER KINOFAMILIE“ Zur Geschichte des Kinos 1926 gründete die Familie Klemm das Kino in Oberpullendorf. Es befand sich auf dem Platz des heutigen Redemptoristenklosters. Michael Klemm, der Urgroßvater des jetzigen Kinobesitzers, eröffnete dort ein Hotel mit Kino und Tanzsaal, es war damals nach Eisenstadt das zweite Kino im Burgenland. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Zwischenkriegszeit musste Michael Klemm das riesige Gebäude 1933 verkaufen. Das Kino...

Horst Horvath (edition lex liszt 12), Walter Reiss (Autor), Heidi Supper (Tochter), Jutta Treiber (Kino Oberpullendorf) | Foto: edition lex liszt 12
2

Buchpräsentation im Kino Oberpullendorf
"Der Müller als Kapitän"

Am Donnerstag, den 8. September fand im vollgefüllten Kino Oberpullendorf die Buchpräsentation – „Der Müller als Kapitän“ von Walter Reiss statt.  OBERPULLENDORF. Zum Inhalt des Buches: Johann „Joni“ Stipkovits wächst als Sohn eines Müllers in Steinberg an der Rabnitz auf. Seine Leidenschaft: Fernweh. Seine Passion: Als Kapitän „auf See“ zu gehen und das geheimnisvolle Inselland „Atlantis“ zu entdecken. Bereits als Bub paddelt er mit einem Faltboot vom Mühlbach in Steinberg bis zur Donau in...

Im Kino Oberpullendorf
Rückblick auf 30 Jahre Jabulani-Theater

Am 1. September fand im Kino Oberpullendorf der Jabulani Film-Abend statt. OBERPULLENDORF. Das Publikum im vollbesetzten Kinosaal konnte beim Jabulani-Theater Abend wieder von Herzen lachen und dabei Gutes tun. Eine Auswahl von Einaktern aus den letzten 30 Jahren Jabulani-Theater wurden auf großer Leinwand gezeigt. Das Jabulani-Team war an diesem Abend zu Recht stolz auf das, was es in den letzten Jahren auf die Bühne gebracht und auf die Beine gestellt hat. Im Jahr 1975 begann die intensive...

Man darf sich wieder auf Veranstaltungen und Filme freuen!  | Foto: Barbara Diewald
2

Kino Oberpullendorf öffnet wieder
"Wir fangen schön langsam wieder an"

Das Kino Oberpullendorf öffnet wieder ab September - Schritt für Schritte - seine Türen!  OBERPULLENDORF. "Wir fangen schön langsam wieder an": Diese Zeilen entnimmt man der Auslage des Kinos in Oberpullendorf.  Das Traditionskino gab Ende Juni das vorläufige Aus aufgrund schwieriger, persönlicher Umstände bekannt. Ab 1. September startet Oliver Treiber nun wieder mit diversen Veranstaltungen. Kinofans aufgepasst: Der reguläre Kinobetrieb beginnt im Oktober!  Termine ab 1. September Donnerstag,...

Walter Supper, Oberpullendorf
Ausstellung zum 65. Geburtstag

OBERPULLENDORF. Jutta Treibers Bruder Walter Supper feiert am 6. Juli seinen 65. Geburtstag im Kino Oberpullendorf. Im Zuge der Feierlichkeiten präsentierte Supper seine originellen Holztiere. Auch Bürgermeister Johann Heisz gratulierte zum Jubiläum und begutachtete die Kunstwerke.

Ab 1. Juli 2022
Kino Oberpullendorf schließt vorläufig!

OBERPULLENDORF. In einem Facebook-Posting gab die Familie Treiber heute das vorläufige Aus des Traditionskinos bekannt:  "Schwierige persönliche Umstände zwingen uns dazu, unser Kino ab 1. Juli 2022 vorläufig für unbestimmte Zeit zu schließen. Das tut uns selbst am meisten leid! Wir danken Ihnen für Ihre Treue und bitten um Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten. Herzlichen Dank und liebe Grüße! Ihre Familie Treiber"Gelegentliche Veranstaltungen werden laut Familie Treiber weiterhin...

Honigbiene | Foto: Otto Krcal
3 6

Weltbienentag in Oberpullendorf
GRÜNE luden zu Doku und Verkostung ein

OBERPULLENDORF. Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 international als Weltbienentag („World Bee Day“) gefeiert. Federica Hannel, Bezirkssprecherin der GRÜNEN, lud zu diesem Anlass alle Naturfreunde, ungeachtet ihrer politischen Haltung, zur preisgekrönten Dokumentation „Tagebuch einer Biene“ in das Kino Oberpullendorf ein. Eine bewegende Dokumentation Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl erfuhr man in beeindruckenden Aufnahmen viel Wissenswertes über das Leben der Bienen. Im Anschluss gab...

Die Popcorn sind bereit - da kann der Film ja nur gut werden! Geschäftsführer Oliver Treiber begrüßt jedermann herzlich!
1 3 Aktion 14

Kino Oberpullendorf
Das Kino mit Flair – jetzt "in 3G"!

OBERPULLENDORF. Das Kino mit Flair – die Rede ist vom Kinobetrieb der Familie Treiber auf der Oberpullendorfer Hauptstraße! Ab dem 19. Februar  gilt in Kinos, Theater oder Konzertsälen nicht mehr nur die 2G-Regelung, sondern auch ungeimpfte Personen dürfen mit einem negativen Nachweis die Veranstaltungen betreten. Oliver Treiber im Gespräch  Doch gab es, beispielsweise in den Kinos einen enormen Umsatzverlust? Und was erhoffen sich Kinobetreiber nun mit der baldigen 3G-Regel? Um dies und...

Publikumsvoting "Kulturmontag"
10. Platz für Kino Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Beim Publikumsvoting des von der TV Sendung “Kulturmontag” initiierten Wettbewerbs #mein 2020 konnte das “Corona-Kino-Facebook-Book” des Kinos Oberpullendorf den großartigen 10. Platz (von 500 Einsendungen) erreichen. Der ORF-Kulturmontag sammelte im vergangenen Jahr kreative Ideen, die Innovation in der Quarantäne und künstlerischen Freiraum im Lockdown zeigen."Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen, die für uns gestimmt haben, sehr herzlich!", sagt Oliver...

Die Dokumentation über Greta Thunberg feiert am 16. Oktober Premiere im Kino Oberpullendorf | Foto: Stadtkino Filmverleih
Video

Inklusive Zoom-Videokonferenz
"I am Greta"-Premiere im Kino Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Das Kino Oberpullendorf präsentiert am Freitag, dem 16. Oktober um 20 Uhr als einziges Kino im Burgenland die Premiere der Dokumentation über die Klimaaktivistin Greta Thunberg "I am Greta". Kurz vor dem Film werden via Zoom mehrere Friday For Future-Aktivistinnen aus ganz Österreich live auf die große Kino-Leinwand übertragen. Auch die örtliche Bewegung "Fridays For Future Mittelburgenland" wird mit Adelina Kosykh und Manuel Wukovits live dabei sein.  Auch Klimastammtisch...

Gefiel der Film: Gerhard Schlögl (Arge4), LH Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sabine Hutter (RMB), Gerhard Pongracz (RMB), Wolfgang Wallner (Bgld. Landesregierung, Referat Dorferneuerung), Astrid Rainer (Arge4) und Marlene Hrabanek Bunyai (Verein „Unser Dorf“) | Foto: arge 4
2

Filmstart in Oberpullendorf
„RETTET DAS DORF“ als Mutmacher und Ideenbringer

OBERPULLENDORF. Die Arge 4 (DI Gerhard Schlögl, DI Franz Schlögl, Hans Lotter, Astrid Rainer – die Projektmeister für Gemeinden) lud am 8. Juli zum Dokumentarfilm von Theresa Distelberger „RETTET DAS DORF“ ins Kino Oberpullendorf. Co-Veranstalter waren der Verein „Unser Dorf“, der Gemeindebund Burgenland und der Gemeindevertreterverband Burgenland. Rund 50 Vertreter der Gemeinden aus den Bezirken Mattersburg und Oberpullendorf, aus der Buckligen Welt sowie der Landesregierung fanden sich zu...

Vor dem ersten Film nach der Corona-Zwangspause stellte die Familie Treiber zwei Bücher vor | Foto: Tscheinig
6

Nach drei Monaten Zwangspause
Kino Oberpullendorf zeigt nun wieder Filme

OBERPULLENDORF. Am Freitag war es soweit: Nach drei Monaten Zwangspause öffnete das Kino Oberpullendorf wieder seine Pforten. Die Wieder-Eröffnung feierte die Betreiber-Familie Treiber mit der Präsentation zweier Bücher: das Corona-Kino-Facebook-Book sowie Jutta Treibers mehrsprachiges NAJA-Buch wurden den Gästen im frisch renovierten, großen Kinosaal vorgestellt. Im Anschluss startete nach einem Glas Sekt der Kinobetrieb – sehr zur Freude aller Kinofans.

4

Unsere Erde
Glasflaschen statt Plastik und Dosen im Kino Oberpullendorf

Klimaschutz ist in aller Munde, Oliver Treiber verzichtet seit jeher auf Plasitkflaschen und Aludosen. OBERPULLENDORF (EP). Auch Vorreiter in Sachen Klimaschutz ist das Kino Oberpullendorf: Seit 1955 werden an die Kinobesucher keine Plastikflaschen oder Aludosen verkauft. Das Kino Oberpullendorf hat eine lange Tradition, bereits seit 1926 heißt es Film ab. Seit 1955 gibt es das Kino am jetzigen Standort. "So lange ich mich erinnern kann haben wir auf Plastikflaschen und Aludosen verzichtet und...

Kinobesitzer Oliver Treiber mit Regisseur Hermann Weiskopf (ganz links) und Drehbuchautor Peter Mair (2. v. l.). | Foto: Ingrid Ruf
5

Häftling 4757
Ottfried Fischer und Karl Merkatz brillant in "Hoffnungsvolle Finsternis"

OBERPULLENDORF (IR). Sofia ist frustriert - weil ihr eine Schlampe den Freund weggeschnappt hat, knallt sie dem Mädel kräftig eins auf die Nase - und muss zur Strafe Sozialstunden ableisten. Diese muss sie ausgerechnet bei einem alternden Schauspieler ableisten und seine Hühner füttern. Gerade in dieser Zeit ist er verzweifelt, weil er nicht mehr beten kann. Mit seinem Freund, dem an Parkinson erkrankten Pfarrer, will er den Spuren Otto Neururers (eines Priesters, der in Nazigefangenschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.