Weltbienentag in Oberpullendorf
GRÜNE luden zu Doku und Verkostung ein

- Honigbiene
- Foto: Otto Krcal
- hochgeladen von Otto Krcal
OBERPULLENDORF. Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 international als Weltbienentag („World Bee Day“) gefeiert. Federica Hannel, Bezirkssprecherin der GRÜNEN, lud zu diesem Anlass alle Naturfreunde, ungeachtet ihrer politischen Haltung, zur preisgekrönten Dokumentation „Tagebuch einer Biene“ in das Kino Oberpullendorf ein.
Eine bewegende Dokumentation
Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl erfuhr man in beeindruckenden Aufnahmen viel Wissenswertes über das Leben der Bienen. Im Anschluss gab es eine Verkostung von „Oxymel“ – einem Getränk aus Honig, Apfelessig und einem Ansatz aus Kräutern und Beeren. Das Rezept stammt aus der Antike und galt schon damals als Heilmittel. Das gesunde Getränk kam auch bei den Kindern gut an! Nicht zuletzt konnten Besucher auch diverse Bienenprodukte erwerben.
Bedeutung der Bienen oft unterschätzt
Am 20. Mai 1734 wurde der Slowene Anton Jansa geboren, der als Pionier der modernen Imkerei gilt. Die Organisation der Vereinten Nationen hat diesen Gedenktag übernommen und weltweit verankert. Ziel des Weltbienentages ist es, einer breiten Öffentlichkeit die immense Bedeutung von Bienen aufzuzeigen. Aufgrund ihrer unverzichtbaren Bestäubungsleistung fördern sie die biologische Artenvielfalt und die Nahrungssicherung der Menschen, aber auch der Tiere. Weiterhin soll mit diesem Gedenktag auf den starken Rückgang der Bienenpopulation und den erforderlichen Schutz dieser Insekten hingewiesen werden.
Alarmierendes Artensterben
Neben der Honigbiene existieren weltweit über 30.000 Wildbienenarten, darunter etwa 500 Arten, die auch in Mitteleuropa heimisch sind. Rund die Hälfte davon ist vom Aussterben bedroht. Verantwortlich für das fortschreitende Bienensterben sind der schwindende Lebensraum durch Bodenversiegelung und Entfernung von Totholz aus den Wäldern, Einschränkungen im Nahrungsangebot durch Monokulturen in der Landwirtschaft und vor allem der Einsatz von Pestiziden.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.