Kino

Beiträge zum Thema Kino

Am 10. August wird der Film "Rimini" über den einstigen Schlagerstar Richie Bravo am Burjanplatz aufgeführt. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Rimini" Halt am Burjanplatz

Das Volxkino macht am 10. August Halt am Burjanplatz. Gezeigt wird der Film "Rimini" von Ulrich Seidl um 20.30 Uhr.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Volxkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos Volxkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort, wo Platz ist,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am 25. Mai feiert das 19. Vienna Short seine Eröffnung im Gartenbaukino. Zehn Tage werden an mehreren Wiener Standorten ganze 360 Filmen oder auch Live-Konzerte geboten. | Foto: Vienna Shorts/ Patrick Wally
Video 7

15. bis 30. Mai
Das bietet das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts

Fünf Leinwände, zwei Streaming-Plattformen und eine App: Für die 19. Ausgabe hat sich das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts einiges einfallen lassen. Neben 360 Filmen wartet etwa auch Live-Konzert. WIEN. Es ist wieder soweit: Ab Mittwoch, 25. Mai, geht das Vienna Shorts in die 19. Runde. Bis Montag, 30. Mai, sind in Wien ganze 360 Filme auf 70 Ländern zu sehen. Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren setzt man heuer wieder verstärkt auf Vorführungen in Wiener Kinos – inklusive...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Reinhard Schwabenitzky mit Ehefrau Elfi Eschke | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 4

Mundl-Regisseur gestorben
Das sagt Wien zum Tod von Reinhard Schwabenitzky

Er zählte zu den größten Film- und Fernsehgrößen Österreichs: Reinhard Schwabenitzky. Wien trauert um den Schöpfer von "Ein echter Wiener geht nicht unter" und dem legendären "Kaisermühlenblues". WIEN. "Der gebürtige Salzburger schuf mit dem ,Echten Wiener‘ eine Figur, die an Popularität und Brisanz dem lieben Augustin nicht nachstand“, reagiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)auf den Tod des populären Filmregisseurs Reinhard Schwabenitzky (74). "Mit dem von Karl Merkatz kongenial...

  • Wien
  • Michael Payer
Obdachlose und Asylanten fahren auf Urlaub in Österreich. Warum das für Aufregung sorgt, zeigen drei Filme im Breitenseer Lichtspiele Kino.  | Foto: Pressefoto Votava
2

Urlaub wie noch nie
Ferienfilme im Breitenseer Lichtspiele Kino

Am Sonntag, den 20. Februar, um 17 Uhr werden drei Urlaubsfilme im Breitenseer Lichtspiele Kino gezeigt. WIEN/PENZING. Seit 2004 entstanden in Kroatien, Italien und Österreich drei Urlaubsfilme, die Hubsi Kramar und Alexandra Reisinger initiierten und begleiteten. Ernst Tradinik war mit seiner Kamera mit und filmte: Gezeigt werden: Wonderful I – Urlaub wie noch nie!… Sommer, Sonne und Meer in KroatienWonderful II – … diesmal im schönen VenedigWonderful III – Blauer Himmel, blaue Seen in...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Das Kino "Le Studio" muss schließen.  | Foto: le studio
2

Lycée francais
Kinobühne "Le Studio" sagt Tschüss und Baba

Das kleine Kino mit Bühne "Le Studio" mit 240 Sitzplätzen in der französischen Schule Lycée muss ausziehen.  WIEN/ALSERGRUND. Nach dem Lockdown sperrt das kleine Kino in der Liechtensteinstraße 37 zum letzten Mal am 30. Dezember auf, bevor es für immer schließt. Der Grund: Der bestehende Vertrag mit dem "Lycée francais" wurde nicht verlängert, so Co-Leiter des Kinos mit Bühne Pierre-Emmanuel Finzi. Unter dem Motto "Fleisch der Worte, der Geschmack der Bilder" wird in der von Lise Lendais und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Weinelt
Thomas Bischof präsentiert seinen aktuellen Kurzfilm "Servus Karl" auf internationalen Filmfestivals, wo er reichlich Anklang findet. | Foto: Thomas Bischof
2

Thomas Bischof
"Servus Karl" soll ins Kino

Thomas Bischof ist Dramaturg, Produzent und Regisseur. Sein aktueller Kurzfilm läuft in der ganzen Welt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Rudolfsheimer Thomas Bischof studierte ursprünglich Jus, träumte aber schon immer von einer Karriere als Dramaturg. Das Drehbuch seines aktuellen Kurzfilms "Servus Karl" schrieb er selbst. Obendrein fungierte er auch als Produzent und Regisseur. „Es war schon ziemlich anstrengend, da wir den Film ohne Förderung herstellen mussten. Das bedeutet ein sehr kleines,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige
18

Premiere CONTRA
Premiere CONTRA in Cineplexx Millennium City

Zur Premiere des Films "Contra" kam er mit den Hauptdarstellern Christoph Maria Herbst  und Nilam Farooq  ins Cineplexx in der Millennium City. Live vor Ort: Sönke Wortmann, Christoph Maria Herbst (& Gisela Schmitt), Nilam Farooq (& Julian Pfister)

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mst. Ernst Penz
Hollywood-Star Matt Dillon ist bei 59. Viennale live dabei. Aber auch abgesehen davon hat das größte Österreichische Filmfestival einiges zu bieten. | Foto: FILIPPO MONTEFORTE / AFP / picturedesk.com
Aktion Video 4

240 Filme und 150 Gäste
Start der 59. Viennale mit Matt Dillon als Stargast

240 Filme, 150 Gäste, zehn Kinos, elf Tage: Mit der Viennale geht von 21. bis 31. Oktober Österreichs größtes Filmfestival über die Bühne. Die bz hat alle Infos auf einen Blick zusammengefasst. WIEN. Tausende Filmbegeisterte können es wohl kaum mehr erwarten: Heute, 21. Oktober, startet die 59. Viennale. Bis Sonntag, 31. Oktober, sind ganze 250 Filme zu sehen. Das Besondere: Aufgrund der Pandemie sind die Filme heuer öfter zu sehen, als sonst der Fall. Zudem wurden zu den fünf herkömmlichen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Kurzfilm
OPEN CALL: KNH-Shorts #5

KNH-Shots – Open Call für Kurzfilme Im Rahmen der Kulturnetz Hernals – Shorts Reihe laden wir alle Künstler:innen ein ihre Kurzfilme einzureichen! Eine Auswahl der eingereichten Filme wird am 16.10.2021 im Kulturcafé Max vor Publikum und im Live-Stream gezeigt. „Innen und Außen warum eigentlich Unter und Über“, das Jahresthema von KNH, darf gerne als Inspiration dienen. Die Art der Kurzfilme ist frei wählbar, wir lieben die Vielfalt. Schicke uns bis 8.10.2021 deinen Kurzfilm an:...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Robyn Nevin in RELIC (Regie: Natalie Erika James, AU/US 2020) – Eröffnungsfilm SLASH Filmfestival 2020 | Foto: Jackson Finter

SLASH Filmfestival präsentiert Programm 2020
SLASH Filmfestival präsentiert Programm 2020

Von 17. bis 27. September 2020 wird es wieder fantastisch! In vier Kinos präsentiert das SLASH Filmfestival eine handverlesene Auswahl der eigensinnigsten, störrischsten, witzigsten, irrsten, kreativsten und besten Arbeiten aus der Welt des Fantastischen Films als österreichische Erstaufführungen. Gezeigt werden insgesamt rund 50 Langfilme und etwa 40 Kurzfilme – von wahnwitzigen Horrorvisionen bis zu fabelhaften Animationsfilmen, von preisgekrönten Debüts bis zu gefeierten Klassikern, von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hermann Krammer
Viel Spaß hatte Alina Schaller (Mitte) beim Dreh mit ihren "Vorstadtweiber-Kolleginnen Nina Proll  (rechts) und Brigitte Hobmeier (links). | Foto: Privat
7

Romy-Nominierte Alina Schaller
Shootingstar mit 22 Jahren: "Schauspiel ist mein Leben"

22 Jahre ist sie jung und schon der Shootingstar der Szene: Alina Schaller aus Wien begeistert in ihrer Rolle im ORF-Quoten-Hit "Vorstadtweiber" dermaßen die Kritiker, dass sie sich damit ihre erste Romy-Nominierung als beste Nachwuchsschauspielerin einheimst. Dabei zählte die geborene Purkersdorferin (NÖ) als Kind noch zu den Außenseitern und war extremst schüchtern. Wie sie es dennoch zu einer der größten Nachwuchshoffnung im österreichischen Filmbusiness geschafft hat, erzählt sie...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Leiterin Michaela Englert setzt sich für das Überleben des Admiral Kinos ein, das bereits Leinwandgeschichte geschrieben hat.  | Foto: Franz Gruber
2 2

Admiral Kino
Steht das Admiral Kino vor dem Aus?

Michaela Englert kämpft gegen die großen Kinokonzerne und um das Überleben der kleinen. NEUBAU. "Ich kann mich noch gut an mein erstes Kinoerlebnis erinnern. Da bin ich auf dem Schoß meiner Mutter gesessen, während wir einen Dokumentarfilm gesehen haben", erklärt Michaela Englert ihre Leidenschaft fürs Kino. Seit dem Sommer kämpft die ehrenamtliche Kinobetreiberin des Admiral Kinos in der Burggasse 119 mit einem starken Besucherrückgang. "Ich möchte noch nicht aufgeben und hoffe, dass ich neue...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Foto: copyright: Comic & Film Börse
2

Comic & Film Börse 1.12.2019

DER Treffpunkt für alle Fans und Sammler bietet wieder alle Themen rund um Comics (engl./dtsch), DVD/BluRay–Spezial-Editionen, Blockbuster, Raritäten, TV-Serienboxen, Comic + Film/TV-Merchandise, Actionfiguren, Star Wars Merchandise, Lego und Games. usw.! + große Film-Merchandise Verlosung vor Ort am Nachmittag + Händler und private Verkäufer aus dem In- und Ausland bringen Sammlerstücke und Schnäppchen + professioneller Support durch das Dorotheum Fachsimpeln, Austausch unter Gleichgesinnten,...

  • Wien
  • Meidling
  • comic film börse
1 6

Wiener Spaziergänge
Rotenturmstraße 19

In der neuen Begegnungszone hat man bei beruhigtem Verkehr mehr Zeit, sich die schönen Häuser anzuschauen. Interessant ist der Van-Swieten-Hof. Es ist ein Durchhaus, auf der einen Seite Rotenturmstraße 19, auf der anderen Seite Rotgasse 6. Der Durchgang birgt kleine, blasse Geschäfte und einen Kiosk, der noch vor ca. 25-30 Jahren als Kinokasse gedient hat. Hier, im Imperial Kino habe ich mir mit meiner Mutter den Herz-Schmerz-Filmklassiker "Vom Winde verweht" angeschaut. - Das Gebäude ist 1896...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der bekannte Taucher Hans Hass lebte von 1919 bis 2013. | Foto: Hass Institut
3 3

Doku "Exploring Hans Hass"
Dokumentation gibt Einblicke in das Leben von Hans Hass

Zu seinem 100. Geburtstag gibt die Doku "Exploring Hans Hass" Einblicke in das Leben des Tauchers. WIEN. Hans Heinrich Julius Hass war ein österreichischer Zoologe und Meeresforscher. Doch vor allem bekannt ist er dafür, als einer der Ersten Filme unter Wasser gedreht zu haben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren war er regelrecht ein Star. Mit Filmen wie "Abenteuer im Roten Meer" oder "Unternehmen Xarifa" eroberte er sogar Hollywood. Filmrollen verschollen Mit zunehmendem Alter zog sich...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Regisseur Paul Rosdy ist in die Geschichte der Wiener Kinos eingetaucht. | Foto: Markus Spitzauer
2

Premiere für "Kino Wien Film"
Ein filmisches Denkmal für die Wiener Kinos

Zeitreise ins Lichtspielhaus: Regisseur Paul Rosdy im Interview über sein neues Werk "Kino Wien Film". WIEN. "Reihe acht in der Mitte": Mit diesen Worten beginnt nicht nur "Kino Wien Film", Paul Rosdys Zeitreise durch Wiens Kinos von 1896 bis heute. Genau dort, im Saal A im English Cinema Haydn, treffen wir den Regisseur auch, um mit ihm über seine Liebe zur Leinwand, Kirk Douglas und gebrannte Mandeln zu sprechen. Wir sind hier in der achten Reihe Mitte. Wo sitzen Sie denn am liebsten im Kino?...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Yasef Sahin in der Bibliothek des SAE Instituts. | Foto: Peter Draxl
5

Special Effects
Marvel und Disney - Von Wien nach Hollywood

BRIGITTEAU/INNERE STADT. Roboter kämpfen in der Antarktis, das Eis bricht, Wasser fließt heraus, dazu noch Explosionen – Szenen aus dem Action-Blockbuster „Pacific Rim II“. Damit diese trotz Science Fiction möglichst realistisch aussehen, arbeiten FX-Spezialisten – oder Special-Effects-Spezialisten – in den Filmstudios oft Wochen bis Monate an den Visualisierungen. Einer von ihnen ist der Brigittenauer Yasef Sahin, der das Medieninstitut SAE in der City besuchte, um den jungen Studenten etwas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Davina Brunnbauer
Admiral-Kino Chefin Michaela Englert (li.) mit Filmherbst Neubau Projektleiterin Zora Bachmann
4

Film ab für den Neubauer Kulturherbst

Der Neubauer Kulturherbst steht vom 4. bis 7. Oktober ganz im Zeichen von Film und Filmschaffenden. NEUBAU. "Neubau ist Heimat zahlreicher Filmproduktionsfirmen, von Filmverleihern, Festivalbüros, Filmförderungsstellen, nicht zu vergessen unsere drei schönen Programmkinos, das Filmhaus. Kino, das Bellaria und das Admiral Kino", erklärt Projektleiterin Zora Bachmann. "Im Bezirk entstehen Kino-, TV-, Werbe-, oder Imagefilme, Experimental- und Animationsfilme, Musikvideos und online-Videoclips....

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
/slash Filmfestival 2018: An elf Tagen stehen Wahnsinn, Blut und Großartigkeiten am Programm. Das Festival eröffnet "Mandy" mit Nicolas Cage in der Hauptrolle | Foto: /slash Filmfestival
1 2

Nicolas Cage kommt zum /slash-Filmfestival nach Wien

Am 20. September kommt der Hollywoodstar zur Eröffnung des Wiener /slash-Filmfestivals ins Fimcasino. Er präsentiert seinen neuen Horrorstreifen "Mandy". MARGARETEN/INNERE STADT.  Persönlich anzutreffen ist Nicolas Cage beim neunten Wiener /slash-Filmfestivals im Filmcasino. Am Donnerstag, 20. September, eröffnet sein "Horrorstreifen Mandy" das Festival, das ganz im Zeichen von  Wahnsinn, Blut und Großartigkeiten des internationalen Genrekinos und des Fantastischen Films dreht.  Nicolas...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
3

Vienna Independent Film Festival - 2018

Vom 8. bis 11. Juli werden in den CineCenter und Actor's Studio internationale Spielfilme, Kurzfilme, Trickfilme und Dokumentarfilme gespielt werden, und auch einige Sonder- und Nebenveranstaltungen stattfinden. Mehr als 80 verschiedener Filmgenres werden in Wien präsentiert. Wir begrüßen die Gäste aus den USA, Kanada, Frankreich, Russland, Spanien, England, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das Festival findet an drei Orten statt; CineCenter Kino, Actor's Studio Kino und...

  • Wien
  • Margareten
  • Daria Schneider
Regisseur Kurt Langbein (r.) und Hartwig Kirner von Fairtrade sind überzeugt: Jeder kann Initiativen ergreifen, damit die Erde eine Zukunft hat.

"Zeit für Utopien": Kino made in Neubau

"Zeit für Utopien": Neubauer Kurt Langbeins filmische Reise zu den Einsteigern in eine neue Gesellschaft. NEUBAU. "Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Umdenken und Handeln, weg von der Geiz-ist-geil-Mentalität, weg von Wegwerfgesellschaft und Profitmaximierung", erklärt der Neubauer Regisseur Kurt Langbein. Als Filmemacher, Wissenschaftsjournalist und Filmproduzent beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Themen wie Klimawandel,...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Festivalleiter Markus Keuschnigg begrüßt die Gäste zur  Wien-Premiere von The Cured. | Foto: © Mercan Sümbültepe
6

5 Jahre /slash einhalb im Filmcasino

Drei Tage lang durften sich Fans des fantastischen Films wieder gruseln. Zum fünften Mal fand im Filmcasino in Margarethen das /slash einhalb statt. Im Filmcasino fand vom 3. Bis 5. Mai das fünfte /slash eineinhalb statt. Auf diesem Filmfestival feiern Fans das Abstruse, Fantastische und Horror im Film. Es wurden zwölf Filme aus neun Ländern gezeigt, viele davon zum ersten Mal in Österreich. Das /slash einhalb dient traditionell als Vorgeschmack auf das Hauptfestival, das dieses Jahr vom 20....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patrick Krammer
Sascha Titel
1 2

1. Jean-Paul Belmondo Fan-Club in Österreich

Ich, Sascha Titel, Schauspieler, erinnere mich, dass ich Belmondo-Filme schon als jugendlicher gerne gesehen habe. Ein junger Mann der nicht nur super sportlich sondern auch sehr charmant die tollsten Abenteuer erlebt.  Viele, viele Jahre später fiel mir der Film "Fröhliche Ostern" aus dem Jahr 1984 in die Hände, in dem Belmondo schon Anfang 50 ist, aber immer noch am Hubschrauber hängend durch die Lüfte fliegt. Dieser Film begeisterte mich ganz besonders! Unzählige Male habe ich ihn gesehen,...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.