Kino

Beiträge zum Thema Kino

Manuel Rubey | Foto: Wolf Silveri

St. Pölten
Lesung mit Gitarre am 25. Juli: Manuel Rubey in St. Pölten

Manuel Rubey plädiert in seinem Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ witzig, bissig und gnadenlos ehrlich für Entschleunigung und Reduktion. ST. PÖLTEN. Dem Schauspieler, Musiker und Kabarettisten reicht es. In seinem Leben hat sich zu viel angesammelt. Zu viel Arbeit, Freizeitstress, Beziehungszwänge, Seelenmüll. Zu viel Angst. Manuel Rubey beendet toxische Beziehungen, befreit sich von Panikattacken und hört mit dem Rauchen auf. Aber das ist erst der Anfang. Manuel Rubey setzt auf das...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Kulturausschuss-Sitzung im alten Kino. | Foto: privat
Aktion

Neues Leben fürs alte Kino

KLOSTERNEUBURG. "Wir waren IM alten Kinosaal - und damit sind wir einen großen Schritt weiter als die bisherigen Ankündigungen, die haben es nur bis VORs Kino geschafft". Neos-Gemeinderat Darius Djawadi ist Feuer und Flamme, dass nun endlich etwas passieren soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kinos. Kultur am RathausplatzSeit Jahren steht das Kino leer, nun will die Politik es wieder mit Leben füllen. Kulturstadträtin Verena Pöschl (ÖVP): „Eine mittelgroße Veranstaltungsstätte, wie das...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Cinema Paradiso
3

St. Pölten
Cinema Paradiso Open Air Kino am Rathausplatz eröffnet

ST. PÖLTEN. Mit dem Konzert von folkshilfe wurde das Cinema Paradiso Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten am 1. Juli fulminant eröffnet. Das sympathische Trio aus Oberösterreich kreiert aus Volksmusik, Pop und Elektro einen unverwechselbaren, hochenergetischen Sound. Es knisterte in der Luft, der Funke sprang schon bei der ersten Nummer über und das Trio hat das Publikum bis zum Schluss am Haken. Unter tosendem Applaus haben folkshilfe das Publikum im Open Air Kino zum Beben gebracht....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die kreativen Kids freuen sich schon auf die Aufführung. | Foto: Musik- und Kunstschule/Ybbstal
2

Waidhofner präsentieren
Musical über das "geheime Leben der Piraten"

Mit den Schülern der Musik- und Kunstschule Ybbstal wird es nie langweilig. Für eine Filmvorführung haben sie sich ihr schönstes Piratenkostüm angezogen und präsentieren ihr Musik,- und Schauspiel Talent in Waidhofen. WAIDHOFEN. Das Piraten-Musical wird aufgrund der Corona-Maßnahmen als Film gezeigt – im Kino Waidhofen/Ybbs. Das Stück ist für einen Familienausflug bestens geeignet. Die Leitung dabei hat Gudrun Wallner übernommen.  Die Premiere findet am Freitag, den 2. Juli um 10 Uhr statt,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Das Zentral Kino und jetzt Wohnbau mit Bipa 1913 bis 2021

In Baden ist heute das "Beethoven Kino" in der Fußgängerzone der einzige verbliebene Treffpunkt für Filmfreunde. Doch noch Ende der 1980er-Jahre gab es drei "Lichtspieltheater" zur Auswahl. Das Olympia Kino in der Braitner Straße musste erst vor wenigen Jahren in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Weniger bekannt dürfte hingegen das "Zentral Kino" sein, das in der Innenstadt, in der Breyer Straße 1, beheimatet war und schon 20 Jahre geschlossen ist. Es konnte auf eine sehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Oliver Rieder, Dominik Erger und Peter Ret. vom Scheinverein sowie Manuel Wiesinger (Stadtkino Center Laa) freuen sich auch 2021 wieder das Burgkino Open Air in Laa präsentieren zu können. | Foto: Stadtgemeinde

Erleben Sie auch 2021 Kino unter Sternen in der Burg Laa

LAA: Die Stadtgemeinde Laa freut sich, auf Initiative des Kulturvereins Scheinverein und gemeinsam mit dem Stadtkino Center Laa, zum 2. Mal das „Burgkino Open Air“ im Laaer Burginnenhof präsentieren zu können. Kommen Sie und genießen Sie das unvergessliche Ambiente des Burginnenhofes bei einem Filmabend unter Sternen. Auf einer riesigen Leinwand werden an zwei Abenden zwei großartige Kinofilme gezeigt. Freitag 2. Juli 2021, weit. Ein Film von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser – Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: film.kunst.kino

Sommerkino unter freiem Himmel in Mistelbach

MISTELBACH. Der Sommer steht vor der Tür und wie gewohnt wandert der Kulturverein film.kunst.kino in den Sommermonaten mit seinem Kinoprogramm auf die Piazza des MAMUZ Museum Mistelbach. Open Air unter Sternenhimmel werden heuer insgesamt sechs Filme gezeigt. Kinosommer ab 13. Juli DIENSTAG, 13. Juli 2021 - DER SOMMER MIT PAULINE DIENSTAG, 20. Juli 2021 - THE CLIMB DIENSTAG, 27. Juli 2021 - MEIN LIEBHABER, DER ESEL UND ICH DIENSTAG, 3. August 2021 - HAPPY ENDING DIENSTAG, 10. August 2021 - DIE...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Damir Samatkulov/unsplash
2

Ternitzer schockiert mangelnde Hilfsbereitschaft
Ein Radfahrer lag auf der Straße und niemand half

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungutes Erlebnis beim Kreisverkehr unweit des Ternitzer Stadtkino bringt den Weinkontor-Betreiber Johann Dragschitz ins Grübeln. "Mein Sohn Stephan und ich fuhren gegen 19.15 Uhr beim Kreisverkehr Kino in Ternitz und sahen im Karl-Spieß-Park neben dem Gehsteig einen Mann liegen. Daneben stand sein Fahrrad", erzählt Dragschitz. Der Ternitzer Weinkontor-Betreiber hielt an, weil er vermutete, dass der Mann Hilfe notwendig haben könnte: "Es stellte sich heraus, dass der etwa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Trimmel, Stefan Jandl und Elke Strauß. | Foto: inShot – Loft Kreativagentur

Kino im Edlapark
Silent Cinema Open Air in Amstetten

Kino im Park meets "Silent Cinema" – auch heuer darf man sich wieder auf das große Freiluft-Kino in Amstetten freuen. STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 24. Juni, verwandelt sich der Edlapark in einen Kinosaal (Filmstart: 21:15 Uhr). Welcher Film zu sehen ist, können die Amstettner unter www.silentcinema.at selbst entscheiden. Zur Auswahl stehen The Greatest Showman, Der unsichtbare Gast, Free Willy und Grease.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Gutscheinübergabe vor dem Hollywood Megaplex in St. Pölten: v.l. Gert Zaunbauer, Obmann der NÖ Sport- und Freizeitbetriebe sowie der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe, Fachgruppen-Geschäftsführer Franz Rauchenberger, die Gewinnerinnen Brigitte Figur und Judith Tscherny, Peter Janovsky, Geschäftsführer des Hollywood Megaplex St. Pölten und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
  | Foto: Tanja Wagner

St. Pölten
„EsWirtFreizeit“- Gutscheine übergeben

Die Entbehrungen während der Lockdowns waren groß. Um Lust auf die Wiedereröffnung zu machen, haben die NÖ Gastronomie, die Freizeit- und Sport, sowie Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe bei einem Facebook-Gewinnspiel insgesamt 100 Gutscheine im Wert von je 50 Euro verlost. Nun wurden die Gewinne übergeben. ST. PÖLTEN (pa). „Ein gemütliches Essen beim Wirten, ein Kaffee mit Freunden, ein Kino- oder Theaterbesuch, Trainieren im Fitnessstudio – das sind Dinge, auf die sich die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Star-Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr freut sich, dass der unfreiwillige Kino-Entzug vieler Gäste bald ein Ende hat.
 | Foto: Star Movie
5

Ganz großes Kino
Star Movie öffnet am 18. Juni

Nach über einem halben Jahr erwartet die Filmfans wieder sicheres First Class Kino und ein Blockbuster-Sommer der Superlative. TULLN. Star Movie ist zurück! Mit vielen neuen Kinohits, Sicherheit und höchstem Komfort werden alle Filmfans ab Freitag, dem 18. Juni endlich wieder erstklassig unterhalten. Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr: „Viele unserer Gäste - und wir selbst - sind seit über einem halben Jahr unfreiwillig auf Kinoentzug. Großes Kino bei Star Movie ist Erlebnis mit...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Mario Hueber, Geschäftsführer über die aktuelle Situation.  | Foto: Hollywood Megaplex
2

St. Pölten
Kino öffnen wieder ihre Tore

ST. PÖLTEN. Das Rascheln der Popcorntüten erfüllt den Saal, das Licht geht aus und der Film beginnt. Dieses Erlebnis ist seit 19. Mai nun endlich in den heimischen Kinos wieder möglich. Die Bezirksblätter hörten sich bei den St. Pöltner Kinobetrieben um, wie es ihnen geht und auf welche Filme sich die St. Pöltner freuen können. Nachdem die Kinos fast sieben Monate lang geschlossen waren, geht es nun wieder los. Die Lager sind frisch aufgefüllt und die Projektoren warten auf ihren Einsatz. Auf...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Alexander Syllaba ist Geschäftsführer von Cinema Paradiso St. Pölten und Baden | Foto: Archiv

Alexander Syllaba zur Wiedereröffnung des Cinema Paradiso
"Filme entfalten ihre Kraft erst so richtig im Kino!"

BADEN. Alexander Syllaba, Geschäftsführer im Cinema Paradiso Baden, freut sich, dass die Kinos wieder öffnen dürfen. Vorbei sei die Zeit, wo man Filme nur im Kleinformat anschauen konnte, denn: "Filme entfalten ihre Kraft erst so richtig im Kino. Erst dann sind sie Gesprächsstoff, nur so werden sie Teil der öffentlichen Wahrnehmung". Er freut sich auf die diesjährigen Oscargewinner - "richtig großartige Filme".

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Pixabay

Mitte Juni sollten alle Kinos in Niederösterreich wieder geöffnet sein

Bald kann es schon wieder so wie früher sein. Mario Hueber, Bereichssprecher der Kinobetreiber in der NÖ Wirtschaftskammer, ist jedenfalls positiv gestimmt. „Ab 27. Mai wird bei uns – früher als in Deutschland – der Oscar-Gewinner Nomadland in den Kinos gezeigt. Das ist, wie ich auch aus Gesprächen mit Betreibern von regionalen Kinos weiß, der Grund, um wieder aufzusperren,“ erklärte er dem NÖ Wirtschaftspressedienst. Damit aber nicht genug. Auch andere Blockbuster kommen jetzt Woche für Woche...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Kino eröffnet wieder mit neuen Highlights.  | Foto: Cinema Paradiso/Reiter

St. Pölten
Cinema Paradiso präsentiert die Highlights

Das Cinema Paradiso freut sich, ab 19.5.21 das Publikum im Kino und an der Bar begrüßen zu dürfen. "Wir sorgen für ein entspanntes und sicheres Kinoerlebnis unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Täglich Film-Highlights sowie neue Filme und die großen Gewinner*innen der Oscar-Verleihung auf der großen Leinwand. Im Schanigarten und in der Cinema Bar genießen Sie kühle Getränke, internationale Zeitungen und gemütliche Atmosphäre direkt am Rathausplatz St. Pölten." ST. PÖLTEN (pa). Vieles ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Johannes Hoss (Kamera), Clara Stern (Buch und Regie), Alina Schaller (als Mira), Wolfgang Böck (als Opa), Michael Kitzberger (Produzent) | Foto: Niko Havranek / NGF
Aktion 2

Göttlesbrunn - Höflein
Kinofilm wird in den Brucker Weinbergen gedreht (mit Umfrage)

Der Film "Wenn wir die Regeln brechen" mit Austro Schauspieler Wolfgang Böck wird in Wien, St. Pölten und auch in den Gemeinden Göttlesbrunn und Höflein gedreht und kommt Anfang 2022 in die Kinos.  GÖTTLESBRUNN/HÖFLEIN. Die Weinberge in der Region Carnuntum bieten sich nicht nur als tolles Fotomotiv und Ausflugsziel an, sondern auch als Drehort für einen heimischen Kinofilm. "Wenn wir die Regeln brechen" ist mit dem Carl-Meyer-Drehbuchpreis ausgezeichnet. Österreichische Schauspielgrößen wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die letzte Videothekarin Elke Joksch | Foto: Weninger
1 2

Kremserin Elke Joksch
Die letzte Videothekarin Niederösterreichs

Zur Homepage In den 80er und 90er Jahren gab es sie in jeder Stadt, mittlerweile sind sie fast ausgestorben: Videotheken, in Niederösterreich gibt es nur noch 3. Eine davon befindet sich am Bahnhofplatz 7 in Krems, die Eigentümerin Elke Joksch ist die letzte Videothekarin. Beruf, Hobby und Lebensaufgabe - viel Zeit, Liebe und LeidenschaftKREMS. Normalerweise steht Elke Joksch geschätzte 100 Stunden pro Woche in ihrer Videothek, aufgrund der derzeitigen Coronakrise hat sich jedoch einiges...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Kino VOD Club ist nominiert für die Romy 2021. | Foto: Kino VOD Club

Kino
und der Preis geht an...

Das Publikumsvoting für die Romy 2021, die begehrten Film- und Fernsehpreise hat begonnen und wir freuen uns, dass der KINO VOD CLUB dieses Jahr ebenfalls zu den Nominierten zählt.  Dieser wurde 2017 von Alexander Syllaba und Clemens Kopetzky, den Inhabern und Betreibern von Cinema Paradiso St. Pölten und Baden gegründet. ST. PÖLTEN (pa). Das Publikumsvoting für die begehrten Film- und Fernsehpreise hat begonnen und wir freuen uns, dass der KINO VOD CLUB dieses Jahr ebenfalls zu den Nominierten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Disco und Kino sind die größten Wünsche der Hollabrunner Jugendlichen | Foto: pixabay
2

Wünsche in Hollabrunn
Kino oder Disco - was wünscht sich die Jugend

Die Bezirksblätter Hollabrunn starteten eine online-Umfrage, welche Freizeitmöglichkeiten sich die Bevölkerung wünschen würde. Einige Ideen möchten wir hier veröffentlichen: Zur Umfrage zum Abstimmen Eva Graser aus Hollabrunn: "Einen Minigolfplatz oder besser noch eine Adventuregolfanlage, so wie in Guntramsdorf wäre toll und bringt Spiel und Spaß für die ganze Familie in der frischen Luft!" Roman Schimann aus Aspersdorf: "Kino, Disco, Pumptrack - alles sollte in Betracht gezogen werden. Bisher...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 6

Archiv
Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020

Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020 Olympia-Kino (errichtet 1915) in der Braitner Str. 41, und Roseggerstraße - 2500 Baden Foto 1971 Das Olympia Kino in der Braitner Straße Ecke Roseggerstraße musste 2008  in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Die Bagger fuhren auf und begannen damit, das einstige Olympia-Kino im April 2015 dem Erdboden gleichzumachen. Jetzige Wohngebäude von realbrokers.at Immobilien Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Kino-Betreiber Markus Cepuder und Hannes Schwarzecker  | Foto: Semmler
2 3

"Befahren“ statt "Betreten"
Österreichs einziges Autokino zieht nach erster Saison Bilanz

GROSS-ENZERSDORF. Mit drei Leinwänden, darunter Österreichs größte Kino-Leinwand, und kontaktlosem „Kommen und Fahren“ ist das Autokino Wien, mit Standort in Groß-Enzersdorf, eine beliebte Lockdown-Alternative bei Jung und Alt. Nach einer erfolgreichen Saison, spielen die Betreiber nun auch beim zweiten Lockdown mit dem Gedanken, das Autokino wiederzueröffnen. „Saisonschluss wäre Ende Oktober gewesen, die Nachfrage ist aber enorm hoch, weshalb wir überlegen, wetterbedingt an Wochenenden wieder...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Power Point Karaoke | Foto: Caro Neuwirth
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Cinema Paradiso
  • Sankt Pölten

4. pro Planet Week in St. Pölten Cinema Paradiso

Bereits zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. ST.PÖLTEN. Diese schreitet unvermindert voran – ob sie hoch auf der politischen und medialen Agenda steht oder nicht. Wir holen wieder hochkarätige ExpertInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und...

Ö3 Silent Cinema | Foto: Ö3
  • 23. Juni 2024 um 19:45
  • Loisium Weinwelt
  • Langenlois

Ö3 Silent Cinema - Open Air Kino Tour 2024

Ab 03. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen.  Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 -19:45 Uhr...

7
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Übungsplatz Fahrschule Ruff
  • Wiener Neustadt

Autokino Wiener Neustadt

Nach dem großen Erfolg 2023 kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück! Dieses Jahr heißt es wieder auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim Autokino Wiener Neustadt. Von 31.5. bis Mitte September präsentieren wir gemeinsam mit der Fahrschule Ruff Autokino in Wiener Neustadt. Aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. Lass deinen Kinobesuch zu einem Erlebnis werden und genieße mit deinen Freunden und deiner Familie einen besonderen Abend. Erlebe Filmgenuss auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.