Kino

Beiträge zum Thema Kino

Im Urhof20 erwartet Besucher am 10. Oktober ein spannender Kulturabend. | Foto: Urhof20

Grünbach
Wanderung, Konzert und Performance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des Urhof20 erwartet am 10. Oktober ein buntes Programm.  Die Wiener Performancekünstlerin Barbara Kraus und der Performancekünstler Daniel Aschwanden leiten Wanderungen in und um Grünbach mit performativen Episoden und Überraschungen. Der gemeinsame Weg führt in den Urhof20, das 100jährige Kino/Theater in Grünbach am Schneeberg. Dort erwartet die Wanderer, sowie weitere Abendgäste, die "Kreutzersonate" von Ludwig van Beethoven, mit I-Ting Chen am Klavier und Leslie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Filmladen Filmverleih

Kino-Programm
Filmschauen in Amstetten und Waidhofen

BEZIRK AMSTETTEN. Am Dienstag, 29. September, (dF) sowie am Mittwoch, 30. September, (OmU) ist um 19 Uhr in der KIAM-Galerie in Amstetten der Film "Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit" zu sehen. Der Arbeitskreis Film präsentiert am Donnerstag, 1. Oktober um 18:30 Uhr im Cineplexx Amstetten den Film "Porträt einer jungen Frau in Flammen". Anmeldung unbedingt erforderlich: 07472/601-344, volkshochschule@amstetten.at. "Rettet das Dorf" ist am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr im Rathaussaal in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Ternitz
Kaum Gäste im Kino aus Angst vorm Virus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nahezu leere Kinosäle – der Ternitzer Kino-Betreiber Mario Picalek über den Re-Start und die Unsicherheit der Kundschaft. Von wegen das Leben verläuft nach der ersten Corona-Welle langsam wieder in normaleren Bahnen. Davon bemerkt der Ternitzer Stadtkino-Betreiber Mario Picalek herzlich wenig: "Von den 150 anstatt 220 Kinobesuchern, die in den großen Saal dürften, bin ich weit entfernt."  Maskenpflicht gibt's im Kino übrigens keine. "Es gibt eine Rechtsempfehlung. Demnach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Ruzowitzky zeigt den 1. Shortynale-Kurzfilm

Durch eine "außergewöhnliche Shortynale in einem außergewöhnlichen Jahr" führte Christoph Rainer. KLOSTERNEUBURG (bs). Einzigartiges Kinoflair mit Wohnzimmer-Atmosphäre wurde auch beim diesjährigen verkürzten Filmfestival geboten. Heuer zum ersten Mal selbst mit einem Kurzfilm vertreten war Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky: Er zeigte bei der Eröffnung den Awareness-Spot "Raus aus einem Meer von Plastik" – im Vorjahr am Tag nach der Shortynale in der Babenbergerhalle gedreht. Darius Djawadi...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: (C) NGF

Sommerkino in Göllersdorf
"Rettet das Dorf" - der neue Film von...

Am Mittwoch, 26. August gibts wieder Sommerkino in Göllersdorf! "Rettet das Dorf" - der neue Film von Teresa Distelberger ("Ich will Filme machen, die Mut machen.") im Pfarrgarten, Pfarrgasse 33, 2013 Göllersdorf Einlass ab 20.15 - Filmbeginn 20.45 mehr zum Film & Trailer... Danach besteht die Möglichkeit zur Diskussion... Eintritt frei - Spenden erbeten; bei Regen teilweise überdacht Eine Veranstaltung von "Göllersdorf For Future" unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen - Wir freuen...

  • Hollabrunn
  • christoph seidl
Auch Sophie und Lea freuten sich endlich wieder ins Kino gehen zu können. | Foto: Katharina Geiger

Lang wurde darauf gewartet und endlich ist es so weit
Star Movie Wiedereröffnung: Voller Erfolg

TULLN. Endlich raus aus dem Wohnzimmer und auf der Leinwand Filme genießen. Das dachten sich die viele am 5. August, denn die Wiedereröffnung des Star Movies lief hervorragend. "Wir waren komplett ausverkauft", erzählt Star Movie Center Manager Florian Illibauer. Am Tag der Wiedereröffnung kosteten die Kinotickets nur drei Euro, das lockte natürlich reichlich Kundschaft an. Im Moment laufen im Kino jedoch nur kleinere Produktionen und keine Hollywood-Filme. "Die großen Produktionen aus...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Großer Ferienkinospaß für die Kids: „Scooby!“  | Foto: 2020 Warner Bros.
5

Tulln
Star Movie feiert am 5. August große Wiedereröffnung

Endlich wieder großes Kino: Nach zwanzigwöchiger Schließung erwartet die Kinofans nächsten Mittwoch (05.08.) ein Aktionspreis von nur EUR 3 pro Ticket und viele neue Filmhighlights. TULLN (pa). Nach Jahrzehnten der durchgehenden Öffnung mussten die insgesamt sieben Star Movie Kinobetriebe der Familie Obermayr Mitte März coronabedingt vorübergehend den Betrieb einstellen. Eine in der Unternehmensgeschichte noch nie dagewesene Schließungsphase von über 20 Wochen folgte. Nun ist Star Movie zurück:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Komm im Bademantel und nimm einen White Russian gratis!
THE BIG LEBOWSKI: Im Cinema Paradiso Baden am 13.8.20

Cocktail-Nacht 2.0 im Cinema Paradiso Baden! Alle Cocktails den ganzen Abend zum Happy Hour Preis! Wer im Bademantel kommt, ist auf einen White Russian eingeladen! BADEN. Jeffrey Lebowski aka „The Dude“ (Jeff Bridges) ist ein ewiger Hippie, dessen einzige Beschäftigung das Bowlingspielen ist – ein Hobby, dem er zusammen mit seinen Kumpels Walter (John Goodman) und Donny (Steve Buscemi) nachgeht. Als er eines Tages durch eine Verwechslung mit einem Multimillionär gleichen Namens Bekanntschaft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
1

Ternitz
Musik-Urgesteine zog es ins Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Glatzl und Co zog es ins Stadtkino Ternitz. Schließlich flimmert da die Biographie des legendären Rolling Stones-Gittaristen über die Leinwand. Harald Music, Karl Ossberger, Peter Glatzl, Walter Brunnsteiner und Manfred Paugger sind allesamt tief mit der Musik verbunden und kommen regelmäßig als "Neunkirchner Musikerstammtisch" zusammen. Glatzl – auch bekannt von der Band FLIMP: "Neulich sind wir ins Ternitzer Kino und haben uns den neuen Film über unseren 'Kollegen'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bernhard Garaus

Sommerkino auf der Zirkuswiese Goldene Stiege

BEZIRK MÖDLING. Erstmals macht der Cinema Circus in Mödling Station. An zwei Wochenenden (3. bis 5. sowie 10. bis 12. Juli) lädt das Sommerkino in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mödling zu Film-Genüssen unter freiem Himmel auf der Zirkuswiese Goldene Stiege.  „Wir freuen uns schon sehr wieder eine so tolle Location gefunden zu haben und gleichzeitig mit der Stadtgemeinde Mödling einen wunderbaren Partner“, zeigen sich die Veranstalter Mathias Walter und Thomas Wurzer vom Spielort...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Geschäftsführer Stadtmarketing Amstetten Georg Trimmel, Kulturstadtrat Stefan Jandl, Leiterin der Kulturabteilung Elke Strauß

 | Foto: inShot – Loft Kreativagentur

Jetzt Film bestimmen
Kino im Park meets Silent Cinema in Amstetten

AMSTETTEN. Kino im Park meets Silent Cinema. Am Freitag, 24. Juli, (Filmstart: 20:45 Uhr, Einlass: ab 19:15 Uhr) verwandelt die Kulturabteilung der Stadt Amstetten mit Unterstützung der Stadtmarketing Amstetten GmbH den Edlapark in Amstetten wieder zum Freiluft-Kino, denn die Silent Cinema Open-Air-Tour 2020 wird auch in Amstetten haltmachen. Dabei können sich die Besucher auf mehrsprachiges Kino unter den Sternen freuen. Jeder Gast bekommt einen eigenen Kopfhörer für das individuell-perfekte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christoph Pehofer/Film Connections e.U.
3

Ternitz
Eine Reise quer durch die Sofas der Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Couch Connections" läuft ab 12. Juni, täglich jeweils um 20 Uhr, im Stadtkino Ternitz an. Der filmschaffende Ternitzer Christoph Pehofer drehte einen ungewöhnlichen Dokumentarfilm: Pehofers Film behandelt das Thema „Couchsurfing". In dem 73 Minuten langen Werk werden unter anderem Pehofers Erfahrungen beim Couchsurfen behandelt: "Indem ich meine Gastgeber, sowie deren Wohnverhältnisse und Lebenssituation portraitiere." Leben Sie mit Christoph Pehofer mit, wenn er über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

8 Millimeter in Mank erhält neue Lounge

Das grosse Geheimnis wird gelüftet🔍 Am Freitag den 5. Juni öffnete das Kino in Mank wieder seine Pforten. Bereits am 15. Mai öffnete das dazugehörige Lokal mit der  neu gestalteten  8 Millimeter Lounge mit Ledersofas, Spieltisch, englischem Stil und Möglichkeite zum Dartspiel. Zusätzlich gibt es Whiskey-, Bier-, und Weinverkostungen. Geeignet ausserdem für Polterabende, kleine Geburtstagsparties und viele andere Möglichkeiten. Die Besitzer Eric und Andrea Bouton freuen sich auf zahlreiche...

  • Melk
  • franz adolf
Manuel Rubey und Thomas Stipsits mit Alexander Syllaba und Clemens Kopetzky. | Foto: Cinema Paradiso/mathias kandler
3

Cinema Paradiso
Sommer-Kino unter dem St. Pöltner Sternenhimmel

Weiteres kulturelles Lebenszeichen aus St. Pölten: Cinema Paradiso bietet Open-Air-Kino am Rathausplatz. ST. PÖLTEN. Ein wichtiges Lebenszeichen gibt es aus der St. Pöltner Innenstadt. Das Cinema Paradiso öffnet auch heuer wieder ab 2. Juli den "Saal unter dem Sternenhimmel". Im barocken Ambiente des Rathausplatzes flimmern im Open-Air-Kino im Juli und August exklusive Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme über die Leinwand. Zusätzlich gibt es tolle Veranstaltungen, eine Weltpremiere...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Brückenschluss aus Kultur und Politik: Bürgermeister Matthias Stadler, VAZ-Hausherr René Voak, Thommy Ten & Amélie van Tass, Alexander Goebel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Petra Weichhart
7

Kulturhighlight
Die Kunst des Autokinos im VAZ St. Pölten neu interpretiert

Die Corona-Krise hat das Leben aller auf den Kopf gestellt. Besonders betroffen von dem "Stillstand" war in den letzten Wochen vor allem die Kulturbranche. Doch jetzt geht es wieder los: mit neuem "Auto-Kunst-Kino" im VAZ in St. Pölten.  ST. PÖLTEN (pw). Ab 29. Mai heißt es in der Landeshauptstadt: Ran an die Lichthupen! Und zwar als Zeichen des Beifalls. Denn auf dem Freigelände des VAZ St. Pölten startet an diesem Tag das neue "Auto-Kunst-Kino". "Uns ist ein Brückenschlag zwischen Wirtschaft,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: #kulturerhaltung
6

Auferstehungskampf
Rettet die Kultur

MISTELBACH. Die Maßnahmen der COVID-19-Krise treffen Kulturstätten besonders stark. Aus diesem Grund haben Manfred Asperger und Florian Maderebner als Filmemacher eine Kampagne gestartet, um aktuell geschlossenen Kulturstätten eine Plattform und Aufmerksamkeit in der Bevölkerung zu geben. #kulturerhaltung Die Kampagne #kulturerhaltung versorgt Künstler- und Spielstättenbetreiber mit frei teilbaren Kurzfilmen. Diese helfen – via Social Media geteilt und mit Hashtag versehen – einen positiven...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Neu im Kino VOD Club. | Foto: Cinema Paradiso St.Pölten

Cinema Paradiso
Neu im VOD Club: Der Bauer zu Nathal

Cinema Paradiso kommt zu den Kino-Besucher nach Hause: Auf der Plattform des Cinema Paradiso VOD Club kann man die besten österreichischen Filme zuhause genießen. ST.PÖLTEN (pa). Überall und ohne Bindung streamen und dabei dem Cinema Paradiso verbunden bleiben. Gleichzeit hilft es Cinema Paradiso auch finanziell, weil bei jedem gestreamten Film wie bei einer Kinoeintrittskarte ein kleiner Betrag beim Kino bleibt. Neu im Kino VOD Club: Der Bauer zu Nathal - Kein Film über Thomas Bernhard  In...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: pixabay
2

St. Pölten
Kinosnacks retten und dabei Gutes tun

ST. PÖLTEN. Nahrungsmittel vor dem Verderben retten. Unter diesem Motto steht eine Aktion von Too good to Go, der App gegen Lebensmittelverschwendung. Seit Ende April können Nutzer Kinosnacks des Hollywoood Megaplex St. Pölten in Form von Überraschungssackerln retten. Über die App können salzige und süße Snacks sowie Nachos und Süßigkeiten um ein Drittel des Originalpreises ausgewählt und direkt bezahlt werden. Am Mittwoch und Donnerstag zwischen 15-18 Uhr stehen die Sackerl direkt im Hollywood...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Neu im Kino VOD Club: WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT.
Die 16-jährige Tochter läuft plötzlich mit Kopftuch herum und will Fatima Alhamdulillah genannt werden. Selbst für die weltoffenste Patchwork-Familie eine der härteren Proben. Köstliche Komödie aus Österreich, bis in die kleinste Nebenrolle mit Publikumslieblingen besetzt. | Foto: zVg

#einsaalbleibtoffen
Cinema Paradiso kommt nach Hause

Auf der Plattform des Cinema Paradiso VOD Club kann man die besten österreichischen Filme zuhause genießen. Überall und ohne Bindung streamen und dabei dem Cinema Paradiso verbunden bleiben. Gleichzeit hilft es Cinema Paradiso auch finanziell, weil bei jedem gestreamten Film wie bei einer Kinoeintrittskarte ein kleiner Betrag beim Kino bleibt. VOD Club Cinema Paradiso St. Pölten: https://cinema-paradiso-stpoelten.vodclub.online/ VOD Club Cinema Paradiso Baden:...

  • Baden
  • Maria Ecker
Neuer Film über den Joker endlich auf DVD. | Foto: Amazon
1

Kino für zuhause
Batman war gestern, der Joker ist am Start

NÖ. Kürzlich noch im Kino, jetzt endlich auf DVD: Die Geschichte über das Leben des Jokers und wieso er ist, wie er nunmal ist. Arthur Fleck lebt ein sehr trauriges und erfolgloses Leben. Passenderweise nennt seine Mutter ihn immer "Happy". Der bekannte Erzfeind von Batman hat eine psychische Krankheit, wodurch er hin und wieder grundlos zu Lachen anfängt. Trotzdem ist es sein Traum Komiker zu werden. Im Laufe des Films wird er auch tatsächlich zum Joker, doch bestimmt nicht so, wie er es sich...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
4

Filmclub Zwettl trotzt Coronavirus
Jubiläumsfeier mit "Refugee Lullaby" und jiddischen Liedern

ZWETTL. Als eine der letzten Veranstaltungen im Bezirk aufgrund des Coronavirus-Erlasses, feierte der Filmclub Zwettl am 11. März sein 20-jähriges Bestehen im sparkasse.event.raum. Da die Gästezahl unter 100 lag, hatte man sich dazu entschlossen, die Feier stattfinden zu lassen. "Wir haben lange überlegt, was wir mit der Veranstaltung tun sollen und haben entschieden, dass wir im kleinen Rahmen feiern und jeder für sich selbst verantwortlich ist, wie er es handhabt. Wir gehen davon aus, dass...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Mulan startet im Tullner Star Movie am 26. März. | Foto: 2020 Disney"

Kinotipp für die KW 13
Star Movie Tulln bringt Mulan ab 26.3. ins Kino

TULLN. Wie die Bezirskblätter berichtet haben, hat das Star Movie Kino in Tulln geöffnet. In der KW 13 wird ab 26. März Mulan gespielt. Filminhalt: Als Chinas mächtiger Kaiser ein Dekret erlässt, dass aus jeder Familie je ein Mann in die kaiserliche Armee eingezogen wird, um das Land vor Eindringlingen aus dem Norden zu verteidigen, beschließt Mulan Hua, die Tochter und einziges Kind eines hoch dekorierten Soldaten, anstelle ihres kranken und geschwächten Vaters dem Einberufungsbefehl Folge zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Star Movie Kino und Ox bleibt geöffnet. | Foto: Star Movie
2

Coronavirus
Star Movie Kino Tulln bleibt geöffnet

TULLN (pa). Laut Erlass der österreichischen Bundesregierung vom 10.03.2020 bleiben alle Star Movie Kinobetriebe auch weiterhin geöffnet. Alle regulären und buchbaren Kinovorstellungen sind auf maximal 99 Besucher beschränkt. Somit ist in den Sälen genügend Platz und jeder Gast kann sich im Einvernehmen mit den anderen Gästen auch im Saal auf andere freie Plätze sitzen, als er gebucht hat. Zudem werden in den großen Kinosälen durch das Online-Bookingsystem automatisch Plätze zwischen den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ab 19.3. im Kino.  | Foto: 2020 Constantin Film

Star Movie Kinotipp
"A quiet Place 2"

Im Star Movie läuft ab Donnerstag, dem 19.03. der zweite Teil von "A quiet Place".  BEZIRK TULLN (pa). Die tödliche Gefahr durch die ebenso grausamen wie geräuschempfindlichen Kreaturen ist noch immer allgegenwärtig und jeder kleinste Laut könnte ihr letzter sein. Evelyn ist mit ihren Kindern Regan, Marcus und dem Baby nun auf sich allein gestellt und die Familie muss ihren Alltag weiterhin in absoluter Stille bestreiten. Aber was passiert, wenn sie plötzlich gezwungen sind, ihr sicheres...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Power Point Karaoke | Foto: Caro Neuwirth
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Cinema Paradiso
  • Sankt Pölten

4. pro Planet Week in St. Pölten Cinema Paradiso

Bereits zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. ST.PÖLTEN. Diese schreitet unvermindert voran – ob sie hoch auf der politischen und medialen Agenda steht oder nicht. Wir holen wieder hochkarätige ExpertInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Kronen Kino Mistelbach
  • Mistelbach

Film: lo Capitano

Regie: Matteo Garrone DarstellerInnen: Seydou Sarr, Moustapha Fall, Bamar Kane u.a. Seydou und Moussa träumen davon, als Musiker Geld und Ruhm zu erlangen. Sie hoffen, dass ihr Traum in Europa in Erfüllung geht. Daher entscheiden die beiden Jugendlichen eines Tages, einen radikalen Schritt zu wagen und ihre Heimat im westafrikanischen Senegal zu verlassen, um nach Italien zu gelangen. Was als spannendes Abenteuer beginnt, entpuppt sich jedoch schnell als äußerst gefährliche Reise durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.