Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Pferderennen in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Pferdesport in Kirchberg
Vier Mal der Name "Mayr" am 1. Platz

Traditionelles Pferderennen am Nationalfeiertag. KIRCHBERG. Traditionell am Nationalfeiertag fanden wieder die Pferderennen auf der Kirchberger Trabrennbahn Frangl statt. Sechs Trabrennen, davon eines als Amazonencup, und ein Minitraben wurden durchgeführt. Der Name "Mayr" war dabei tonangebend. Zwei Mal in die Siegerliste trug sich Gerhard Mayr ein, ebenso zwei Mal Cornelia Mayr. Sieger/Siegerpferde:Cornelia Mayr, Power Like Gerhard Mayr, American Dream Lisa-Marie Weil, Talk By Good Venus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Stöckl, Caroline Trixl, Helene Öttl, Thos Leiter. | Foto: TVB Brixental

Ballon Cup – Spendenübergabe
Ballon-Cup-Teams spenden für guten Zweck

KIRCHBERG. Im Zuge des 30. Int. Libro Ballon Cups im Brixental haben die Teilnehmer eine Spendenaktion für den Sozialsprengel Kirchberg-Reith durchgeführt. Der für das Ballon Cup Kinderprogramm verantwortliche Jupp Hein aus Nordrhein-Westfalen hat dafür eine Ballon-Jacke versteigert. Der Erlös betrug stolze 500 €. Christoph Stöckl, TVB-GF von Kirchberg, unterstützte die Idee für dieses soziale Engagement und erhöhte mit einer Spende die Summe auf 600 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Antalssritt soll Weltkurlturerbe werden. | Foto: TVB Brixental

UNESCO Weltkulturerbe – Antlassritt
Antlassritt soll zum Weltkulturerbe werden

KIRCHBERG (niko). Der Kirchberg Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, sich um die Aufnahme des Antlassritts als immaterielles UNESCO Weltkulturerbe bei der österreichischen UNESCO-Kommission zu bewerben. Vize-Bgm. Andreas Schipflinger hatte zuvor informiert, dass die Gemeinden Westendorf, Brixen und Kirchberg einem solchen Antrag mittels Gemeinderatsbeschluss zustimmen müssen. Er und Christoph Stöckl (TVB) würden die nötigen Unterlagen ausfüllen und dann samt den Gemeinderatsbeschlüssen bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stärkere Nutzung des Gaisbergs als "Sportberg". | Foto: SC Kirchberg

Gaisberg in Kirchberg
Sportberg Gaisberg als Thema

Weiterentwicklung des Gaisbergs als Sportberg ins Auge gefasst. KIRCHBERG (niko). Mehrfach war die Weiterentwicklung des Gaisbergs als Sportberg Thema im Sport-, Vereinswesen- und Jugendausschusses und im Gemeinderat Kirchberg. So berichtete Claudia Hagsteiner, dass Hatti Myck (Unterstützer des örtlichen Skiclubs) in die Entwicklung der Rennestrecke einbezogen wurde. Im Ausschuss wurde dann auch ein Skiclub-Ansuchen um 10.000 € zur Weiterentwicklung des Bergs behandelt; dabei geht es um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Stücke vom Tyrol Music Project. | Foto: TMP

CD-Präsentation in Kirchberg
Special Blend – Tyrol Music Project mit neuem Album

Heimische Band legt neuen Tonträger vor. KIRCHBERG. Das Tyrol Music Project hat mit seinem neuen Album „Special Blend“ eine ganz besondere Mischung kreiert. Die Musiker (aus der Wildschönau, Langkampfen und Kirchdorf) präsentieren ihre zweite CD – mit einer speziellen und spannenden Mischung aus authentischer Volksmusik, Jazz und Weltmusik. Die spezielle musikalische Handschrift der Musiker ist in ihren Eigenkompositionen, in den kreativen Interpretationen bekannter Stücke und ihrem  Spiel auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schützen treffen sich in Kirchberg. | Foto: Kogler

Kirchberg - Schützentreffen
Int. Schützentreffen in Kirchberg, 4. - 6. 10.

KIRCHBERG. Von 4. bis 6. 10. findet in Kirchberg ein internationales Schützentreffen statt. Programm: Fr, 4. 10., 19.15 Uhr Einmarsch zum Dorfplatz, Begrüßung der Vereine, Großer österr. Zapfenstreich (Musikkapelle und Schützen Kirchberg); Sa, 5. 10., 7.45 Uhr Shuttele vom Kalswirt nach Brixen zur 1. Goas Raos; So, 6. 10., ab 10 Uhr Verabschiedung, Geschenkübergabe am Dorfplatz Kirchberg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberger Verein lädt zur Wanderung. | Foto: Kogler

Kirchberg - Goas Roas
1. Goas Roas in Kirchberg: Kulinarik & Musik

BRIXENTAL. Der Verein Speascht-Goas Race lädt am Samstag, 5. 10., zur  1. „Goas Roas“, eine kulinarische Wanderung über sechs Hütten mit Live Musik am Gaisberg. Stark im Fokus steht dabei neben dem Spaß der gute Zweck und die Regionalität. Jede der sechs Hütten spendet für ein spezielles Gericht je einen Euro für einen guten Zweck. Start der „Roas“ ist beim Parkplatz der SkiWelt Bahn in Brixen um 8 Uhr. Eine geführte Wanderung sowie kostenlose Taxishuttles (Anm. beim TVB) werden von Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erfolgreiche Stanger-Team wird auch am Start sein. | Foto: privat

1. Cyclocrossrennen
Radsport Stanger lädt zum Cyclocross

KIRCHBERG/KITZBÜHEL. Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober (Sa 13 Uhr, So 10 Uhr) veranstaltet der Verein Radsport Stanger Kitzbühel ein Cyclocrossrenen am Fleckalmparkplatz in Kirchberg. Klassen: Elite, Amateur, Frauen, Masters, Nachwuchs. Wertungen: beide Tage ÖRV Cup, am 6. 10. Tiroler Meisterschaft und TT-Nachwuchs-Cup. Kontakt/Anm.: radcross@gmx.at /christian.langhammer@radsportverband.at / 0676/847459211

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marina Gandler mit Freude bei der Arbeit. | Foto: B. Pichler
1 11

Lehre im Bezirk Kitzbühel - Metzger
In der Männerdomäne etabliert

Marina Gandler aus Kirchberg ist eine junge Frau und Lehrling in der Männerdomäne der Metzger. OBERNDORF/KIRCHBERG (navi). Es ist immer wieder erstaunlich, wie rasant unsere Welt sich entwickelt, wie junge Generationen zunehmend bei der Berufswahl ihrem Herzensruf folgen. Mutig und zielstrebig, ohne Angst vor Klischees, entscheiden sich Frauen für Männerberufe und bringen bereits während der Ausbildung hochkarätige, lobenswerte Leistungen. Marina Gandler (21) aus Kirchberg ist Metzger-Lehrling...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Unter anderem wird der Fußballplatz in Hochfilzen saniert. | Foto: Archiv/FC Hochfilzen

Land Tirol
Rund 50.000 Euro für sechs Sportstätten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Kitzbühel fließen rund 50.000 Euro für die Erneuerung von sechs Sportstätten. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesundheit der Bevölkerung“, so LH-Stv. Josef Geisler. Mehrwert für die Bevölkerung Im Bezirk Kitzbühel werden u. a. die neue Boulderwand in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausschussberatungen in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Jugendzentrum auf der Kirchberger Agenda

Jugendzentum im Zuge des Projekts „familienfreundlichegemeinde“ KIRCHBERG (red.). In der Ausschusssitzung (Sport, Vereine, Jugend) wurde über das geplante Jugendzentrum gesprochen. Aus der Befragung im Zuge des Projektes „familienfreundlichegemeinde“ ging hervor, dass von vielen der Befragten ein Jugendzentrum in Kirchberg gewünscht wird. Als Räumlichkeit könnte man sich einen Raum in der arena365 vorstellen. Abzuklären bleiben Fragen wie: Betreuung und Einrichtung der Räume, mögliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glücksengerl mit Chr. Stöckl, G. Dittrich, A. Thaler. | Foto: Kogler
5

Kaufmannschaft Brixental
Brixentaler Kaufleute feierten beim Corso Jubiläum

BRIXENTAL. Die Gemeinschaft der Brixentaler Kaufleute feiert 2019 ihr zehnjähriges Bestehen (wir berichteten). Das Jubiläum wurde im Rahmen des Kirchberger Blumencorsos gefeiert (u. a. mit einem Festwagen beim Corso). Dabei wurden auch 500 Euro in Form des "Brixentalers" verlost. Als Gewinner wurde Albert Hain aus Westendorf gezogen.Gerlinde Dittrich und Annemarie Thaler (Kaufmannschaft Kirchberg) verständigten den Gewinner telefonisch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Osttiroler Medaillengewinner bei der Tiroler Meisterschaft im Bogenschießen in Kirchberg | Foto: BSU St. Veit
1

Bogensport
Osttiroler Erfolge bei Tiroler Meisterschaft im Bogenschießen

Die Schützen aus Osttirol sicherten sich in Kirchberg 5 Meistertitel und insgesamt 14 Podestplätze. KIRCHBERG/OSTTIROL (red). 20 Schützen aus Osttirol nahmen am 10.08.2019 in Kirchberg an der Tiroler Meisterschaft im Bogenschießen nach IFAA 3D teil. Am Turniertag galt es, herausfordernd aufgestellte 3D-Tiere zu schießen. Im Zuge der 3D-Standardrunde mussten bei jedem Tier zwei Pfeile geschossen werden (Doppelhunterrunde). Trotz einer nicht idealen Wettervorhersage konnte das Turnier ohne Regen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
diebühne Kirchberg lädt zum sommerlichen Theater. | Foto: diebühne
2

Theaterpremiere in Kirchberg
diebühne: "Tratsch im Treppenhaus ab 9. August

Kirchberger Theaterbühne lädt zur Premiere des Sommerstücks. KIRCHBERG. diebühne Kirchberg lädt am Freitag, den 9. August um 20 Uhr in die arena365 zur Premiere des Theaterstücks "Tratsch im Treppenhaus" (Schwank in zwei Akten von Jens Exler). Weitere Aufführungstermine (Mi, Fr, Sa jew. 20 Uhr, So 18 Uhr): Fr, 16. 8., So, 25. 8., So, 1. 9., Mi, 4. 9., Sa, 7. 9. Eintritt: Kinder bis 15 J. 5 €, Erw. 1. Kat. 10 €, 2. Kat. 9 €, Balkon 12 €, Vorverkauf im TVB und Reisebüro Kirchberg am Dorfplatz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fest in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Dorffest in Kirchberg
In Kirchberg wird zum Dorffest geladen

KIRCHBERG. Beim Dorffest am Samstag, 27. 7., sorgen ab 15 Uhr viele Stände für Kulinarik, Getränke und Unterhaltung; ab 16 Uhr Kinderprogramm. Die Musikkapelle Kirchberg, die Gruppen „Hoamatwind“, „Die Alpis“ sowie die „Coldcase Band“ sorgen für Stimmung. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diskussionen um Grundverkäufe in Kirchberg. | Foto: Kogler

Kirchberg/Alpenhof
Bürgermeister kontert den Alpenhof-Vorwürfen

Bgm. Helmut Berger nimmt zu Vorwürfen Stellung. KIRCHBERG (niko). Nach Kritik und Vorwürfen in Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf des Alpenhof-Areals durch den Verein "Sozialwerk Bau-Holz" in der Kronen Zeitung nimmt Bgm. Helmut Berger Stellung. "Mit dem Verkauf (und wohin da Gelder fließen) habe ich nichts zu tun. Es war in der Gemeinde einvernehmlich klar, dass das Grundstück touristisch genützt werden soll. Jetzt wird das Ganze aufgebauscht. Ich verstehe die Sorgen einiger Hoteliers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lustspiel im Kirchberg. | Foto: pixabay

Rettenstein-Theater Kirchberg
"Leberkäs und rote Strapse" im Sommer

Ab 24. Juli ist das Rettenstein-Theater wieder auf der Bühne. KIRCHBERG. Am Mittwoch, 24. 7., 20 Uhr, feiert das Lustspiel "Leberkäs und rote Strapse" des Rettenstein-Theaters in der arena365 Premiere. Alles dreht sich um drei Männer und deren Frauen, die in die Jahre gekommen sind. Soll das bisherige Leben alles gewesen sein...? Weitere Aufführungen: Mi, 31. 7., Mi, 7. + 14. + 21. 8., Mi, 11. 9., Sa, 14. 9., jew. 20 Uhr, arena365. Vorverk./Reserv.: TVB, 057-507-2000, 05357-2333.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Bummelnacht in Fieberbrunn und bei der Spielenacht in Waidring wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: TVB PillerseeTal/rol.art-images
8

Ranking
Lässige Familien-Aktivitäten zum leistbaren Preis

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Wenn die Schwimmbäder ihre Pforten öffnen, das köstliche Eis vor Hitze in der Hand schmilzt und die lauen Sommerabende ein langes Herumtoben auf den Spielplätzen ermöglichen, dann ist es wieder soweit: Familien und ihre Sprösslinge rüsten sich für gemeinsame, abenteuerliche Ausflüge in unserer Region. Viel zu bieten hat sie ja – aber teils zu hohen Preisen, die sich viele, vor allem junge Familien, leider nicht leisten können. Ein Blick in den Geldbeutel reicht oft schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Volkstänze in Kirchberg. | Foto: Archiv/Regionaut

Volkstanz & Plattler
5. Int. Treffen für Volkstanzgruppen und Plattler

Kirchberg wieder im Fokus des Volkstanzes KIRCHBERG. Zum 5. Mal geht das Volkstanzgruppen- und Plattlertreffen in Kirchberg in Szene – Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli. An beiden Tagen des Treffens gibt es ab 9.30 Uhr Auftritte verschiedener Volkstanzgruppen und Plattlervereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und Live-Musik am Dorfplatz in Kirchberg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Entwicklungen in Kirchberg.

e5-Gemeinde Kirchberg
Positive entwicklungen in Kirchberger "Mobilität"

Audit zu e5-Mobilitätssternen in Gemeinde Kirchberg Vize-Bgm. Andreas Schipflinger berichtet im Mai-Gemeinderat über das stattgefundene Audit betreffend e5-Mobilitätssterne. Zuletzt konnte die Gemeinde Kirchberg drei Mobilitätssterne erreichen. Es habe sich in Sachen "Mobilität" viel getan. Positiv hervorgehoben wurden die Radständer beim Badesee, die jährliche Sanierung einzelner Bushaltestellen samt Wartehäuschen, die bevorstehende Bahnhofsanierung sowie alle verkehrstechnischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeindeamt beruhigt man.

Volksschule Aschau
Schulstandort Aschau in Kirchberg ist gesichert

Die kleine Volksschule Aschau bleibt bestehen; Sprengel wird erweitert. KIRCHBERG (niko). Im Mai-Gemeinderat kam der Schulstandort Aschau ins Gespräch. Es wurde berichtet, dass für das kommende Schuljahr noch Lehrpersonen und Schüler fehlen würden, um einen aufrechten Schulbetrieb gewährleisten zu können. Auch eine Sprengelerweiterung kam zur Sprache. In der Bevölkerung gäbe es bereits Diskussionen über eine mögliche Schließung der kleinen Volksschule. Standort gesichertBgm. Helmut Berger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzert in Kirchberg. | Foto: LMS
2

LMS Kitzbühel
"ausklang" - Abschlusskonzert der LMS Kitzbühel

Konzert der Musikschule in Kirchberg am 2. Juli KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Die LMS Kitzbühel & Umgebung lädt am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, in die arena365 in Kirchberg zum Abschlussskonzert unter dem Motto "In 90 Minuten um die Welt". Eintritt frei, freiw. Spenden

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Int. Gesangsvereintreffen trafen sich Gesangsvereine aus Österreich, Deutschland und der Schweiz | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen/Brixental
4

Gesangsvereinstreffen
Kirchberg als Gesangs-Hochburg

Vier Tage lang wurde wieder gesungen was das Zeug hält – beim 6. Int. Gesangsvereinstreffen in Kirchberg von 20. bis 23. Juni. KIRCHBERG (jos). Den Auftakt des Gesangsvereinstreffens machte am 20. Juni der traditionelle Brixentaler Antlassritt mit zahlreichen Reitern. Um 13 Uhr folgte ein Platzkonzert der Musikkapelle Kirchberg am Dorfplatz. Am Abend wurden die siebenundzwanzig Teilnehmer des Gesangsvereinstreffens aus Österreich, Deutschland und der Schweiz offiziell am Musikpavillon begrüßt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Bereich der Unterführung in Bahnhofsnähe mussten neun Verletzte versorgt werden. | Foto: Kogler
23

Rotes Kreuz
Großübung mit 25 Verletzten am Bahnhof Kirchberg > mit VIDEO!

25 Verletzte in Kleinbus und in Zugwaggons; Rot-Kreuz-Gro´ßübung spielte Zugunglücks-Szenario durch. KIRCHBERG (niko). Am Samstag fand im Bereich des Kirchberger Bahnhofs eine großangelegte Übung des Roten Kreuzes Kitzbühel und der ÖBB samt Sondereinsatzgruppen statt. Ebenso beteiligt waren Polizei, Feuerwehren sowie Notarzt-Einsatzfahrzeuge. ÜbungsannahmeEin Zug rammt einen Kleinbus, der in eine Unterführung stürzt; der Zug kann angehalten werden, es sind jedoch 16 Verletzte darin gefangen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.